Junge Sterne Garantie für die Katz ?

Mercedes E-Klasse C207

War jetzt 2 x mit meinem Auto in der Niederlassung wegen Frostschutzgeruch und Kühlwasserverlust. Siehe den Thread dazu. Leider wurde bisher nichts gefunden.
Was mich aber echt verärgert hat, ist jedes Mal die Aussage " Das wird nicht abgedeckt durch die junge Sterne Garantie" Selbst das abdrücken der Kühlanlage wurde mit über 80 Euro in Rechnung gestellt, den Leihwagen musste ich auch 2 x bezahlen. Der Kühlwasserverlust ist nach wie vor vorhanden, allerdings sehr gering. Ein schwieriges Problem, ist mir absolut bewusst. Aber mich jedes mal zur Kasse zu bitten ist nicht fair. Ein Bekannter musste, trotz der jungen Sterne Garantie, 1500 Euro für einen defekten Scheinwerfer oder ein damit zusammenhängendes Steuergerät bezahlen.

Ich habe mir dann mal die Mühe gemacht die Garantie Bedingungen zu studieren. Leider habe ich dann feststellen müssen, dass doch einiges von der Garantie ausgenommen wird. Zumal sie beworben wird wie eine Neuwagengarantie.

Beste Antwort im Thema

Fahre seit 40 Jahren Mercedes. Habe früher alles selbst gemacht. Die Teile waren dabei stets preiswerter als bei anderen Marken.
Jetzt einen E 350 CDI mit "junger Sterne Garantie". Als sich nach gut einem Jahr ein Sensor vom Totwinkelassistent gelöst hat (kein Unfall; keine äußere Einwirkung) musste dieser recht aufwendig/teuer neu befestigt werden. Die Garantie wurde verweigert und ich musste 300 € hierfür selbst zahlen.
Es fällt weder unter Garantie noch unter Kulanz, wenn 4 Jahre alte Mercedes-Fahrzeuge einfach auseinander fallen. Das war damit mein letzter Mercedes.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ist immer noch ein aktuelles Thema junge Sterne Garantie die alles ausschließt

Zitat:

@Trennschleifer48058 schrieb am 21. September 2014 um 20:05:47 Uhr:


Das Kühlsystem wurde 2 x abgedrückt, angeblich über mehret Stunden. Würde das denn nicht auffallen wenn die Wasserpumpe defekt wäre?

Meiner riecht auch minimal nach Kühlwasser.Brauche aber kein Wasser nachfüllen und man sieht auch so gut wie nichts.Erst beim zerlegen sah man minimale Spuren an der Wasserpumpe. Aber so wenig, dass es sich nicht rentiert das Teil zu tauschen. 55tkm Wenn es mehr wird mache ich es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen