Fahre seit 40 Jahren Mercedes. Habe früher alles selbst gemacht. Die Teile waren dabei stets preiswerter als bei anderen Marken.
Jetzt einen E 350 CDI mit "junger Sterne Garantie". Als sich nach gut einem Jahr ein Sensor vom Totwinkelassistent gelöst hat (kein Unfall; keine äußere Einwirkung) musste dieser recht aufwendig/teuer neu befestigt werden. Die Garantie wurde verweigert und ich musste 300 € hierfür selbst zahlen.
Es fällt weder unter Garantie noch unter Kulanz, wenn 4 Jahre alte Mercedes-Fahrzeuge einfach auseinander fallen. Das war damit mein letzter Mercedes.