Junge Fahrer, große Autos?
Guten Tag liebe Motor-Talk-Community,
ich dachte mir gerade, ich frag am besten hier einfach mal nach.
Ich hatte mir ja vor einiger Zeit einen Audi A4 B6 8e BJ. 2002 gekauft und diesen umgebaut, foliert etc.
Leider kam es nun wie es kommen musste. Ich stehe auf der Kreuzung und plötzlich rast mir ein Auto in die hintere Tür rein und zerschießt mir meine komplette Fahrerseite. Natürlich musste es so kommen, dass ich nun einen Rechtsstreit am laufen habe, da er seine Schuld nicht einsehen will und mich immer neuen Dingen bezichtigt etc.
Nach den ersten Fachmeinungen habe ich mit einem Schaden von 7.000-8.000€ zu rechnen. Teils wird mir sogar bis zu 10.000€ vorher gesagt. Da liegt bei dem Auto natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden nah.
Nun aber zum eigentlichen Thema.
Ich sehe draußen auf der Straße häufig Sportwagen wie z.B. den Audi TT (teils sogar TT-S) oder recht neue Audis der Baureihen A5-A7, welche von sehr, sehr jungen Menschen gefahren werden. Die gerade 18 oder höchstens 21 Jahre alt sind. Auch sehe ich sehr häufig größere Mercedes oder recht neue A-Klassen mit sehr, sehr jungen Fahrern.
Nun meine Frage, habe ich irgendwas falsch gemacht? Wie finanziert man sich in dem Alter so ein Auto oder gibt es Mittel und Wege diese recht günstig, aber mit vielen Kilometern zu bekommen? Ich würde gerne mal von euch Wissen, ob sich auch schon jemand in diesem Alter ein solches Auto leisten konnte, ich habe großes Interesse daran und würde gerne wissen, was für Finanzierungsmodelle da wohl genutzt werden oder wie man so etwas finanzieren kann.
Zu mir ab September habe ich ca. 1060€ zur freien Verfügung mit allen Abzügen, da ich aber auch noch Sparen möchte, habe ich noch knapp 500€ bis höchstens 600€ zur freien Verfügung, was ließe sich da so machen? Oder allgemein, wie bezahlen diese jungen Menschen, diese Autos? Habt ihr vielleicht Angebote im Internet oder bei Händlern und könntet mir diese zeigen?
Mit freundlichen Grüßen
Tim
Beste Antwort im Thema
Nein, das hat nichts mit Neid zu tun. Das ist einfach Logik. Wer mit 20 mit nem neuen >100k Auto rumfährt (und davon gibt's hier in Düsseldorf Dutzende), der wird das dafür notwendige Geld nicht auf legalem Wege selbst verdient haben. So viele Internetmillionäre gibt's dann nämlich auch nicht. Im übrigen sehen die typischen Verdächtigen nicht wie Nerds aus...
258 Antworten
Zitat:
@meepmeep schrieb am 15. August 2017 um 08:33:54 Uhr:
Zitat:
Aktuelles Fahrzeug (1): Mercedes-Benz E200 W213 (ab März, in Produktion - Presswerk/Rohbau)
Aktuelles Fahrzeug (2): Ferrari 458 Italia
Aktuelles Fahrzeug (3): Ford Mustang 1968 V8Du bist Gott. :kotzsmiley:
Wenn dir diese Modelle nicht gefallen (so habe ich jedenfalls deinen vor Eloquenz strotzenden Kotzsmiley interpretiert), musst du sie dir ja zum Glück nicht kaufen 😉
Manche leben halt dezent und genießen Ihre Errungenschaften lieber im Stillen und manche müssen es halt, ob gefragt oder nicht, nach Außen tragen, damit es auch ja jeder weiß.
Muss jeder für sich selber wissen.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 15. August 2017 um 08:56:17 Uhr:
Manche leben halt dezent und genießen Ihre Errungenschaften lieber im Stillen und manche müssen es halt, ob gefragt oder nicht, nach Außen tragen, damit es auch ja jeder weiß.Muss jeder für sich selber wissen.
Richtig! Es gibt außerdem diejenigen, die darauf achten ob andere Menschen ihre Errungenschaften im Stillen genießen oder diese vermeintlich nach Außen tragen sowie diejenigen, die sich einfach nicht dafür interessieren was andere (fremde) Menschen mit ihren Errungenschaften machen.
Ist ja auch beides völlig in Ordnung solange gewisse Grenzen nicht überschritten werden. Fängt man allerdings an Menschen aufgrund derer Autos (oder anderer Errungenschaften) in "gut" und "verachtenswert" zu klassifizieren, ist man selbst nicht besser als diejenigen, die andere Menschen aufgrund fehlender Errungenschaften (oder der falschen Hautfarbe, oder der falschen sexuellen Orientierung) in "gut" und "verachtenswert" klassifizieren.
Und genau dafür gäbe es von *mir* einen Kotzsmiley 😉
Deine Autos sind mir völlig wumpe.
Wenn Du es nötig hast, Dich mit deinem Fahrzeugbestand nach außen zu profilieren, finde ich das nicht "verachtenswert", sondern "bemitleidenswert".
Mir sind solche Leute unsympathisch, im Gegensatz zu Menschen, die ihren Nerz nach innen tragen.
So besser?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 14. August 2017 um 16:29:43 Uhr:
Woher hast du deine Weisheiten?1. Die Banken geben nicht leichtfertiger sondern eher zögerlicher Kredite heraus als vor dem großen Bankencrash.
2. Schwankende Konjunktur führt nicht zwangsläufig zum (Rück)Zahlungsausfall von Krediten.Die Statistik belegt: Weit über 90% der Bevölkerung kommen ihren Zahlungsverpflichtungen nach.
Das ist zu "Normalzeiten" so.
Bei einer Krise ist das aber wieder anders. Wenn der Job wackelt und die Bank sagt sie möchte nun 50.000.- Cash auf die Hand weil Deine Sicherheit (Immobilie,...) schon um diesen Betrag unter dem derzeitigen Kreditbetrag liegt, dann wird es für sehr viele schnell eng.
Auch in den USA hat keiner gedacht daß die Banken (Federführend übrigens die Deutsche Bank) so "krumme Geschäfte" auf dem Rücken der Leidtragenden macht!
Das kann sich auch hier jederzeit mal wiederholen! Die Banken werden Ihre Sache gelernt haben und lassen sich in Zukunft nicht mehr so leicht Aufdecken.
Verstehe nicht wie man solange hin und her reden kann über Statussymbole.
Lasst jeden doch machen was sie wollen. Nicht euer geld, nicht euer Leben.
Wer über andere immer nachdenken und urteilen muss, ist mit seinen leben einfach nicht zu Frieden.
Wer hat nicht vom Ferrari geträumt ?..
Ich würde auch gern so ein Wagen fahren, wenn das Geld einfach so daliege, wer weiß!
Aber nur weil jemand anders lebt, muss man ihn hier nicht pseudomäßig verachten.
Zitat:
Mir sind solche Leute unsympathisch, im Gegensatz zu Menschen, die ihren Nerz nach innen tragen.
So besser?
Deine Ansicht ist aus meiner Sicht völlig O.K.!
Und trotzdem glaube ich, dass es den von dir angesprochenen "nach innen getragen akzeptierten Nerz" nur in der Theorie gibt.
Meinen Ferrari 458 habe ich in diesem Jahr insgesamt weniger als 500 km gefahren - er stand wie ein nach innen getragener Nerz die ganze Zeit in der Garage (mein Hauptfortbewegungsmittel ist tatsächlich ein Elektrofahrrad). Dennoch gab es in den 8 Stunden Betriebsdauer (an Tankstelle und Ampel) zahlreiche hasserfüllte Vorwürfe eines "permanenten" narzistischen Egoproblems.
Ich glaube der nach innen getragene Nerz wird (von vorbenannten Personengruppen und wie ich vermute auch von dir) nur dann akzeptiert, wenn er auch nie (zu keinem Zeitpunkt in keiner Form) für die Außenwelt sichtbar wird. Jetzt kann man die Frage stellen, ob das mit dem Verständnis einer freien Gesellschaft vereinbar ist 😉
Ich persönlich finde es toll wenn jemand mit so einem Auto die Straße runter fährt. Bei uns im Dorf fährt auch eine Mann mittleren Alters einen Ferrari (kenn mich leider nicht aus mit den Autos welches Modell es ist, jedenfalls ein neuer) und seine Frau einen 911er Cabrio. Auch hier gibt es viele Neider in dem Dorf. Kann ich nicht nachvollziehen sowas. Mich freut es wenn ich ihn immer rumfahren sehe. Denn was die Leute immer gern vergessen: der gute Mann hat keine 38.5 Stunden Woche als Selbstständiger. Da geht's eher mal in Richtung 60 Stunden aufwärts inkl. WE. Das sieht wiederum keiner.....
So Späße musste ich leider auch selbst erfahren. Bin vier Jahre lang Porsche gefahren bevor ich Kinder hatte. Auch von eigenen Kumpels bekam ich zu hören: Hey hast jetzt n Porsche oder? Wie kannst du dir das leisten? usw. Aber das ich sechs Jahre lang in einem anderen Land weg von Freunde und Familie gearbeitet habe, das sieht natürlich keiner. Aber dumme Sprüche reißen..... Des sind immer die Besten....
Zitat:
@opelkult schrieb am 15. August 2017 um 10:00:25 Uhr:
Ich persönlich finde es toll wenn jemand mit so einem Auto die Straße runter fährt. Bei uns im Dorf fährt auch eine Mann mittleren Alters einen Ferrari (kenn mich leider nicht aus mit den Autos welches Modell es ist, jedenfalls ein neuer) und seine Frau einen 911er Cabrio. Auch hier gibt es viele Neider in dem Dorf. Kann ich nicht nachvollziehen sowas. Mich freut es wenn ich ihn immer rumfahren sehe. Denn was die Leute immer gern vergessen: der gute Mann hat keine 38.5 Stunden Woche als Selbstständiger. Da geht's eher mal in Richtung 60 Stunden aufwärts inkl. WE. Das sieht wiederum keiner.....
So Späße musste ich leider auch selbst erfahren. Bin vier Jahre lang Porsche gefahren bevor ich Kinder hatte. Auch von eigenen Kumpels bekam ich zu hören: Hey hast jetzt n Porsche oder? Wie kannst du dir das leisten? usw. Aber das ich sechs Jahre lang in einem anderen Land weg von Freunde und Familie gearbeitet habe, das sieht natürlich keiner. Aber dumme Sprüche reißen..... Des sind immer die Besten....
Volle Zustimmung!
Ich freue mich auch immer wenn ich solche Autos sehe.
Bei mir schlägt dass dann nur in Missgunst bzw. Unverständnis über, wenn die Leute meinen sie müssten extra laut durch Wohngebiete oder den ganzen Tag die Kö, den Kuhdamm oder die Innenstadt abfahren. Da gehts dann wirklich nur um die zur Schau-Stellungd es Fahrzeugs bzw. des Besitzers.
Zitat:
Unverständnis über, wenn die Leute meinen sie müssten extra laut durch Wohngebiete oder den ganzen Tag die Kö, den Kuhdamm oder die Innenstadt abfahren. Da gehts dann wirklich nur um die zur Schau-Stellungd es Fahrzeugs bzw. des Besitzers.
Die Parkplatzsituation auf der Kö ist leider so kritisch, dass jeder seine 10 Runden drehen muss bis zufällig ein Parkplatz frei wird (der nicht sofort weggeschnappt wird). Diese Runden drehen Kleinwagen wie auch Sportwagen 😉 Und wer durch die Innenstadt fährt, stellt sich nicht auch automatisch "zur Schau". Vielleicht ist er nur auf der Weg in die Werkstatt zum Service, oder möchte seinem Sohn eine Freude machen und ihn einfach mal mit dem Ferrari von der Schule abholen?
Wieso maßen sich eigentlich so viele Menschen an zu wissen, welche Intentionen Jemand anderes hat? Und wieso wird davon ausgegangen, dass die Intentionen immer schlecht sein müssen?
Wann hört man denn endlich mal eine Vermutung wie: "Schau mal da, dieser Ferrari fährt hier schon das dritte mal lang. Vermutlich sind einfach alle Parklücken zu eng hier und er kennt nicht das großzügige Parkhaus um die Ecke"? Wieso denkt man immer gleich an seinen (kleinen, großen, nichtvorhandenen) Penis?
Aber wo hat Reimer Schreiner, um bei dem Beispiel zu bleiben, denn etwas zur Schau gestellt? Sehe ich nirgends. Lediglich sein Profil gibt Aufschluss über die von ihm gefahrenen Fahrzeuge. So wie das Profil von vielen tausend anderen Nutzern auch. Nur dass es dort eben meistens ohne den Ferrari auskommt/auskommen muss. Ist nunmal so, das solche Autos exklusiv für die oberen 0,X% gebaut werden. Und das wird sich wohl auch nie verändern. Und das ist gut so. Warum sollte ich mich sonst anstrengen im Leben? Wenn ich doch ohnehin nur das erreiche, was jeder andere auch erreicht. Der eine Zeigt diesen Reichtum eben durch Autos, der andere durch eine imposante Hütte und wieder ein anderer durch beides :P
Ich sehe daran noch nichts verwerfliches. Das hier angesprochene laute herumprollen in der Stadt machen zumindest bei uns in eher ländlicher Gegend vornehmlich die getunten Autos. Das hat dann nicht viel mit zur Schau Stellung von Reichtum zu tun.
Aber dieser, oft unterschwellige, Neid ist ein typisch deutsches Problem. Mehr als 150qm machen einen hier schon höchst unsympathisch, neurreich, oder was auch immer. Wenn dazu noch mehr als ein GTI vor der Tür steht, ist es ganz vorbei. Muss ich leider aus leidvoller Erfahrung sagen. Nicht weil ich einen Porsche vor der Türe hätte, sondern aber schon da ich aus einer Familie komme die etwas mehr als der deutsche Durchschnitt verdient. Weit entfernt von Reich. Und das sollte einem hier in Deutschland zu denken geben.
Zitat:
@opelkult schrieb am 15. August 2017 um 10:00:25 Uhr:
Denn was die Leute immer gern vergessen: der gute Mann hat keine 38.5 Stunden Woche als Selbstständiger. Da geht's eher mal in Richtung 60 Stunden aufwärts inkl. WE. Das sieht wiederum keiner.....
Und meinst du als Angestellter ist das besser? Es gibt auch genug Angestellte mit 60h+, nur ohne dadurch mehr zu verdienen. Passiert schnell wenn mann Verantwortung übernehmen muss und in einem KMU gibt es dann keine übermäßig großen Summen für solche Posten.
Zitat:
@RainerSchreiner schrieb am 15. August 2017 um 10:19:37 Uhr:
Zitat:
Unverständnis über, wenn die Leute meinen sie müssten extra laut durch Wohngebiete oder den ganzen Tag die Kö, den Kuhdamm oder die Innenstadt abfahren. Da gehts dann wirklich nur um die zur Schau-Stellungd es Fahrzeugs bzw. des Besitzers.
Die Parkplatzsituation auf der Kö ist leider so kritisch, dass jeder seine 10 Runden drehen muss bis zufällig ein Parkplatz frei wird (der nicht sofort weggeschnappt wird). Diese Runden drehen Kleinwagen wie auch Sportwagen 😉 Und wer durch die Innenstadt fährt, stellt sich nicht auch automatisch "zur Schau". Vielleicht ist er nur auf der Weg in die Werkstatt zum Service, oder möchte seinem Sohn eine Freude machen und ihn einfach mal mit dem Ferrari von der Schule abholen?
Wieso maßen sich eigentlich so viele Menschen an zu wissen, welche Intentionen Jemand anderes hat? Und wieso wird davon ausgegangen, dass die Intentionen immer schlecht sein müssen?
Wann hört man denn endlich mal eine Vermutung wie: "Schau mal da, dieser Ferrari fährt hier schon das dritte mal lang. Vermutlich sind einfach alle Parklücken zu eng hier und er kennt nicht das großzügige Parkhaus um die Ecke"?
Ich meine nicht jeden Sportwagen-Fahrer der durch die Stadt fährt. Ich meine die Fahrer die 3 Mal an der selben Stelle vorbei fahren und das mit einem Fahrstil ala "mich muss jeder hören und ich muss voll Beschleunigen".
So fahren viele an der Kö bspw. und ich glaube, dass nur wenige ernsthaft einen Parkplatz suchen, was auch schwierig ist, wenn man voll durch beschleunigt 😉. Ich habe letztens sogar 2 Junge Fahrer in einem GLA mit großer Aufschrift "Car2Go" gesehen, die auf der Kö Vollgas geben mussten und mit quitschenden Reifen um die Kurve gefahren sind - naja dafür war das immerhin der Lacher des Tages für mich 😁 Vor allem gibt es ja auch nur 3-4 Parkhäuser die direkt an der Kö liegen, aber im Parkhaus wird man halt von niemandem gesehen.
Man sieht daher sofort wer Stil hat und wer nur ein Prolo mit Profilneurose ist.
PS: Es ist deutlich cooler mit so einem Fahrzeug ganz entspannt und ohne großes Getöse durch die Stadt zu gleiten. Das zeigt, dass man Stil und Klasse und den Wagen nicht nur zum Angeben gekauft hat.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 15. August 2017 um 10:28:40 Uhr:
Ich meine nicht jeden Sportwagen-Fahrer der durch die Stadt fährt. Ich meine die Fahrer die 3 Mal an der selben Stelle vorbei fahren und das mit einem Fahrstil ala "mich muss jeder hören und ich muss voll Beschleunigen".
Da bin ich völlig bei dir, diese Klientel mag ich auch nicht (unabhängig vom Auto)!
Unabhängig vom Alter hängt es immer davon ab, wie man damit umgeht.
Ich bin da absolut neidfrei und freue mich über jedes schöne Auto, das ich auf der Straße sehe.
Aber was manche veranstalten, ist wirklich an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Mir fällt da der spontan der ganz klar in der Mildlife-Crisis befindliche Ferrari-Fahrer ein, über den ich mich mit meiner Lebensgefährtin vorletztes Jahr so amüsiert hatte.
Nach 4 Stadtrunden mit röhrendem Motor hat er sich in dem Straßencafé an den Tisch neben uns gesetzt und seinen Auto-Schlüssel mit riesigem Ferrari-Anhänger (passend zum Polo-Hemd) gut sichtbar plaziert. Das Ganze hatte durchaus was Lächerliches.
Ich nutze hier vor Ort nur den Daily-Driver (Macan) und bei schönem Wetter mal ne Vespa. Macht für mich keinen Sinn mit dem 8-Zylinder die 2 km zum Einkaufen oder ins Fitneß-Studio zu fahren und Spass macht das ja in der Stadt auch nicht. Wenn ich die Dinger fahre, dann geht´s von der Garage direkt auf die Umgehungsstraße.
XF-Coupe