Jung, weiblich, 167cm, sucht...

... *g* na was wohl....ein passendes Motorrad 😉

Sodala, zunächst aber mal ein großes großes Lob an alle, die hier immer so schön fleißig und hilfsbereit antworten. Hab mich als Forumsneuling ein bisschen durchs Forum gelesen und ihr seid wirklich super hilfsbereit, was ich absolut toll finde 🙂

Das hier sollte kein "üblicher" ich-bin-anfängerin-und-weiß-nicht-was-ich-mir-kaufen-soll-Post werden, aber trotz der Tatsache, dass ich viel gelesen hab steh ich irgendwie aufm Schlauch...

und zwar ist es tatsächlich so, dass ich (wer hätte es gedacht?!) Fahranfängerin bin und mit meinen noch jungen 19 Jahren noch ne ganze Weile gedrosselt fahren werde. Ich möcht mich darüber sogar gar nicht mal beschweren, da ich denke, dass mir die 34 PS durchaus für den Anfang reichen werden.

Ich hab mich ja scho n bisserl schlau gemacht, was so für Motorräder in Frage kommen würden und obwohl ich vom Aussehen her (tja....is nun mal so, dass für mich als Mädel auch die Optik zählt *g*) schon auf vollverkleidete Sportmaschinen stehe, denke ich, dass das für mich nicht wirklich sinnvoll wäre.

Denn ich würde wohl mit der Maschine mehr die Stadt bzw. Landstraßen unsicher machen. An "Rennfahrten" auf der BAB hätt ich jetzt eig. weniger gedacht 🙂 Außerdem werd ich bestimmt anfangs noch n paar fahrtechnische Fehler an den Tag legen, d.h. ich bräuchte wohl auch ein Motorrad, dass nicht allzu schwer zu handhaben ist...
Tja, und deshalb dachte ich mir, dass eine Sportler- oder ein Sporttourer vielleicht besser für mich wäre, da ich davon ausgehe, dass ich mit einer Supersportler nicht wirklich viel Freude in der Stadt hätte, oder?!!?

Wenn ich damit jetzt allerdings total falsch liege, wäre es super, wenn ihr es mir sagen würdet!!

Ich hätte da als Vorschlag die Kawasaki ER6-f zu bieten?!?! Kennt sich da irgendjemand genauer aus und kann mir sagen, ob die Maschine was für mich wäre?? Bzw. ob es eine Maschine in der Art (ein bisschen Verkleidung, unter 100 PS und stadttauglich) von anderen Marken auch gibt??

Eine Chopper oder ein Naked-Bike wär nix für mich, also von der Art her such ich scho eher so eine wie die Kawa.

Ach ja, um meine Frage (ob die Kawa das Richtige wär, bzw. welche Maschine sonst) noch etwas schwieriger zu gestalten: wie im Titel schon erwähnt...ich bin wirklich nur 167 groß (und auch wenn ich denke, dass ich einigermaßen kräftig zupacken kann)...wenn ich mit den Füßen nicht zum Boden runterkomm, bringt mir die ganze Maschine nix 🙂

Oh man, jetzt hab ich doch mehr geschrieben als ich wollte....aber vielleicht gibts ja hier ganz Tapfere, die sich durch mein Geschriebenes wühlen und mir vielleicht so gar ne passende Antwort geben können.

Also, gleich hier schon mal vielen Dank und noch nen schönen Sonntag.
Lg
~*~rory~*~

Beste Antwort im Thema

*grübel* .... Susi... Bamwa... CBpffft... ? .... ABS.... äää?
Die Frage war doch nach einem Bike - also back to Kawa (ihr mit eurem OT..) 😁 

Mit der ER machst nichts falsch, SSP ist schön und gut... aber Du willst ja sicher auch fahren, nicht nur angucken (lassen).
Handlich, klein usw. sind halt eher Nackerte - da zwickt sichs.
Ich pers. würd auch nicht so hochpreisig und neu einsteigen und mich nicht auf lange Jahre fixieren. Einerseits sollte jetzt doch für dich der Spass an dem Teil im Vordergrund stehen - und den wirst nur haben, wenn Du mit der Mopette auch gut klarkommst. Fahren mein ich, nicht angucken. Ist ja auch eine Findungsphase... was dir taugt, wo und wie Du fährst usw. Hast Du dir erstmal das Feeling angeeignet und willst doch eine SSP.... ja dann, dann ist das immer noch die beste Reihenfolge.
Zuweilen packt man so ein Ding am Anfang auch mal auf die Strasse... und sei es im Stand in der Stadt, geht ganz fix. Naja... das ist dann je neuer und verschalter je teurer. Auch so ein Punkt...
Kaufst dir eine gute und gebrauchte Nackerte... verlierst gar nix... die sind begehrt und haben eine untere Preisgrenze - mal auf 1500/2000 bleiben die da auch in alle Ewigkeit (ausser man macht sie platt). Und da gibts eigentlich schon einige.... Zephyr 550, GPZ500, ZZR600, GPZ600R und noch ein paar. Ob dir eine zu breit baut, zu hoch oder dir nicht "in der Hand liegt", kannst nur probieren - def. Ansagen sind da mE Krampf.
Ob Du auch mit einer 250er happy wirst oder eher bisserl Mukkis brauchst... hängt von der vorwiegenden Nutzung ab.

Eine Monster 600 ist sicher auch ideal - aber halt etwas happiger im Unterhalt und - koa Kawa 🙂

Mit dem ABS ist es wie mit neuen Tabletten - hilft angeblich gegen alles und ist nur gut.
Leider schade haben das auch viele Magazine und Fahrschulen erstmal so verzapft - aber davon gehen viele weg und versuchen, objektiv zu werden.
In einer Kurve packts dich genauso wie ohne, ganz einfach. Physik. Nur auf einer Geraden, bei Aquaplaning durch Aufbremsen oder auf nassen Markierungen hat das einen effektiven Nutzen. Punkt.
Für einen Anfänger ist es natürlich auch fein, dass er ggf. einfach den Hebel an den Griff reissen kann und so maximal ohne grosses Risk verzögert. Korrekt.
Korrekt ist aber halt auch, dass man so kein Gefühl für die Gschicht entwickeln kann, dass man psychologisch "gestärkt" in Kurven ggf. genau den größten Mist macht, dass man ebenso Dank Psychobodybuilding auch bei regen einen Zahn mehr zulegt usw. usf. ... hab ja ABS. Ja ich weis - die Vernunft... mhm... deswegen prügeln die Jungs ja mit modernen Fahrwerken auch 100 Sachen schneller als früher aus der Kurve an den Baum. Theorie und Praxis eben.
Beim PKW ist "der" Vorteil, dass das Fzg. lenkbar bleibt, man also volle Lotte bremsend ausweichen kann... die Versicherer gaben erst sogar Rabatte deswegen. Naja... kann... Fakt war und ist: Die Leuts dengeln nach wie vor schnurgerade hinten drauf - weshalb es die Rabatte auch bald nimmer gab.
Nix gegen ABS - aber mit der beknackten Heiligsprechung wirds eher zur Gefahr. Am Besten hätte man den Plunder einfach verbaut und gar nix gesagt, dann würds sicher was bringen.

Also, ich pers. würd mich daran in meiner Entscheidung nicht festklammern - is dran, von mir aus, is ned, auch recht. Dein Hirn und der Verstand muss funzen - die Technik kommt danach, kann das nicht ersetzen. Und oh Wunder - mir hats noch kein Vorderrad weggepackt... weil ich nicht erst Sand oder Teifsee auf der Strasse sehen muss... zuweilen und je nach Umständen geh ich davon aus, er könnte da sein - Problem gelöst. Und wenn man den Sand in einer Kurve nicht einkalkuliert?
Es ist ein letzter Notnagel, keine Wunderwaffe - nicht mehr aber auch nicht weniger.

33 weitere Antworten
33 Antworten

*grübel* .... Susi... Bamwa... CBpffft... ? .... ABS.... äää?
Die Frage war doch nach einem Bike - also back to Kawa (ihr mit eurem OT..) 😁 

Mit der ER machst nichts falsch, SSP ist schön und gut... aber Du willst ja sicher auch fahren, nicht nur angucken (lassen).
Handlich, klein usw. sind halt eher Nackerte - da zwickt sichs.
Ich pers. würd auch nicht so hochpreisig und neu einsteigen und mich nicht auf lange Jahre fixieren. Einerseits sollte jetzt doch für dich der Spass an dem Teil im Vordergrund stehen - und den wirst nur haben, wenn Du mit der Mopette auch gut klarkommst. Fahren mein ich, nicht angucken. Ist ja auch eine Findungsphase... was dir taugt, wo und wie Du fährst usw. Hast Du dir erstmal das Feeling angeeignet und willst doch eine SSP.... ja dann, dann ist das immer noch die beste Reihenfolge.
Zuweilen packt man so ein Ding am Anfang auch mal auf die Strasse... und sei es im Stand in der Stadt, geht ganz fix. Naja... das ist dann je neuer und verschalter je teurer. Auch so ein Punkt...
Kaufst dir eine gute und gebrauchte Nackerte... verlierst gar nix... die sind begehrt und haben eine untere Preisgrenze - mal auf 1500/2000 bleiben die da auch in alle Ewigkeit (ausser man macht sie platt). Und da gibts eigentlich schon einige.... Zephyr 550, GPZ500, ZZR600, GPZ600R und noch ein paar. Ob dir eine zu breit baut, zu hoch oder dir nicht "in der Hand liegt", kannst nur probieren - def. Ansagen sind da mE Krampf.
Ob Du auch mit einer 250er happy wirst oder eher bisserl Mukkis brauchst... hängt von der vorwiegenden Nutzung ab.

Eine Monster 600 ist sicher auch ideal - aber halt etwas happiger im Unterhalt und - koa Kawa 🙂

Mit dem ABS ist es wie mit neuen Tabletten - hilft angeblich gegen alles und ist nur gut.
Leider schade haben das auch viele Magazine und Fahrschulen erstmal so verzapft - aber davon gehen viele weg und versuchen, objektiv zu werden.
In einer Kurve packts dich genauso wie ohne, ganz einfach. Physik. Nur auf einer Geraden, bei Aquaplaning durch Aufbremsen oder auf nassen Markierungen hat das einen effektiven Nutzen. Punkt.
Für einen Anfänger ist es natürlich auch fein, dass er ggf. einfach den Hebel an den Griff reissen kann und so maximal ohne grosses Risk verzögert. Korrekt.
Korrekt ist aber halt auch, dass man so kein Gefühl für die Gschicht entwickeln kann, dass man psychologisch "gestärkt" in Kurven ggf. genau den größten Mist macht, dass man ebenso Dank Psychobodybuilding auch bei regen einen Zahn mehr zulegt usw. usf. ... hab ja ABS. Ja ich weis - die Vernunft... mhm... deswegen prügeln die Jungs ja mit modernen Fahrwerken auch 100 Sachen schneller als früher aus der Kurve an den Baum. Theorie und Praxis eben.
Beim PKW ist "der" Vorteil, dass das Fzg. lenkbar bleibt, man also volle Lotte bremsend ausweichen kann... die Versicherer gaben erst sogar Rabatte deswegen. Naja... kann... Fakt war und ist: Die Leuts dengeln nach wie vor schnurgerade hinten drauf - weshalb es die Rabatte auch bald nimmer gab.
Nix gegen ABS - aber mit der beknackten Heiligsprechung wirds eher zur Gefahr. Am Besten hätte man den Plunder einfach verbaut und gar nix gesagt, dann würds sicher was bringen.

Also, ich pers. würd mich daran in meiner Entscheidung nicht festklammern - is dran, von mir aus, is ned, auch recht. Dein Hirn und der Verstand muss funzen - die Technik kommt danach, kann das nicht ersetzen. Und oh Wunder - mir hats noch kein Vorderrad weggepackt... weil ich nicht erst Sand oder Teifsee auf der Strasse sehen muss... zuweilen und je nach Umständen geh ich davon aus, er könnte da sein - Problem gelöst. Und wenn man den Sand in einer Kurve nicht einkalkuliert?
Es ist ein letzter Notnagel, keine Wunderwaffe - nicht mehr aber auch nicht weniger.

Yo deine Vorstellungen sind schon mal völlig ok. Deine Einschätzung was ne Supersport auf Stadtfahrt betrifft auch. Da bricht dir eh irgendwann das Kreuz ab. Die ER-F 6 fährt bei mir im Motoradverein auch einer gedrosselt. Der sicht recht zufrieden Damit. Und der ist auch nicht der Größte.
Zwecks Größe und Runterkommen empfehl ich dir geh entweder zu den Händlern oder nutz die Gelegenheit auf ne Motorradmesse zu gehen!! Probesitzen sagt schon mal sehr viel! wenn dir das nicht gleich harmonisch vorkommt wenn du drauf sitzt kannst es fast vergessen.
Meine Freundin war ganz waagemutig! Die hat sich die ist nur 1,62m gross und hat sich ne Enduro gekauf. Naja Enduro... eine BMW F650GS. Die ist dermassen Tief von der Sitzposition, dass die besser runter gekommen ist wie bei so mancher Strassenmaschine. Einzige Maßnahme war bei ihr die niedrigere Sitzbankvariante. es ginge sogar noch ne Fahrwerkstieferlegung. aber das geht dann auf Schräglangenfreiheit und Komfort.
Die Maschine ist super easy zu behrschen, Absolut Tourentauglich und vom Sprit ein Mega-Sparwunder. Braucht grad mal 3l auf 100km wenn ich in meine 5 oder 6 reinschütten muss.
Also wenn du jetzt nicht ne totale Abneigung gegen Strassen/Reiseenduros hast probier die mal aus.
Die Diskussionen wegen ABS: Wenn du die wahl hast zwischen einer mit und einer ohne ABS würd ich dir das ABS empfehlen. Wunder wirkt es keine. Es schützt im wesentlichen nur etwas vor Angst-Verbremsern wo dir sonst das Forderrad stehen bleibt und du im nächsten moment auf der Schnauze liegst. Da aber sehr wirkungsvoll. Da du auch Stadtverkehr fährst ist das schon interessant. Da reicht ne Vollbremsung vom Fordermann... Wenn Du auch bei schlechtem wetter Fahren willst wird der nutzen von ABS noch größer.
Den ABS-Gegenern kann man nur insoweit recht geben, daß eine aufmerksame voraussschauende Fahrweise und das einberechnen von Fehlern anderer viel wichtiger sind wie jeder technische Schnickschnack.

Was hattest du denn in der Fahrschule eigentlich für eine? Wie hat dir die gefallen?

So, jetzt hab ichs doch endlich mal wieder geschafft, mich hier wieder blicken zu lassen und war ja echt überrascht, dass sooo viele antworten.
war leider durch die arbeit etwas eingespannt und hatte net viel zeit, trotzdem vielen vielen dank für eure antworten.

werd nächste woche (wenns zeitlich klappt, ich hoffe es 😉!!) mal zu nem kawa händler bei mir in der nähe fahren und dort mal probefahren. bin ja scho so gespannt, mal schauen ob mir er-f6 taugt.

wenn net, dann hab ich ja immerno eure vorschläge zum ausprobieren 😉 nachdem hier jetzt öfters bmw als marke gefallen ist, werd ich mich wahrscheinlich dort auch mal umsehen. muss gestehen, dass ich mich bisher noch gar nicht für bmw interessiert hab (kA wieso eig.), vielleicht is da ja auch was für mich dabei.

in der fahrschule hat ich ne honda cbf 500, die war scho recht bequem und beim fahren hat ich auch null probleme, nur auf der autobahn hats mich genervt, dass es mich vor lauter gegenwind (auf der cbf 500 sitzt man ja doch recht "aufrecht" bzw. is net so windgeschützt) fast vom motorrad geweht hat.... 😉 naja, ich will mal net übertreiben, oben geblieben bin ich natürlich scho, vielleicht lags auch nur daran, dass der wind im nov. scho so kalt war...

nun ja, ich werd jetzt wohl erstmal n bisserl ausprobieren, wies beim probefahren so läuft und geb natürlich dann bescheid, wenn ich mich für ne maschine entschieden habe 😉

danke nochmal für eure hilfe, liebe grüße
rory

Hallo alle!!!
 
das problem kenn ich meine grösse 1.58 :-)
 
nichts desto trotz fahre ich töff eine Honda Custom 750
 
Wenn dir nur ein paar zentimeter fehlen dytona hat schuhe die grösser machen
 
ich war an der motorradmesse zum probesitzen viel gab es da nicht eine stach voll raus muss da nicht umbauen kaufen und fahren war eine Triumph Streetmaster
 
wünsche dir viel spass beim ausprobieren und gute fahrt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen