Jung, weiblich, 167cm, sucht...
... *g* na was wohl....ein passendes Motorrad 😉
Sodala, zunächst aber mal ein großes großes Lob an alle, die hier immer so schön fleißig und hilfsbereit antworten. Hab mich als Forumsneuling ein bisschen durchs Forum gelesen und ihr seid wirklich super hilfsbereit, was ich absolut toll finde 🙂
Das hier sollte kein "üblicher" ich-bin-anfängerin-und-weiß-nicht-was-ich-mir-kaufen-soll-Post werden, aber trotz der Tatsache, dass ich viel gelesen hab steh ich irgendwie aufm Schlauch...
und zwar ist es tatsächlich so, dass ich (wer hätte es gedacht?!) Fahranfängerin bin und mit meinen noch jungen 19 Jahren noch ne ganze Weile gedrosselt fahren werde. Ich möcht mich darüber sogar gar nicht mal beschweren, da ich denke, dass mir die 34 PS durchaus für den Anfang reichen werden.
Ich hab mich ja scho n bisserl schlau gemacht, was so für Motorräder in Frage kommen würden und obwohl ich vom Aussehen her (tja....is nun mal so, dass für mich als Mädel auch die Optik zählt *g*) schon auf vollverkleidete Sportmaschinen stehe, denke ich, dass das für mich nicht wirklich sinnvoll wäre.
Denn ich würde wohl mit der Maschine mehr die Stadt bzw. Landstraßen unsicher machen. An "Rennfahrten" auf der BAB hätt ich jetzt eig. weniger gedacht 🙂 Außerdem werd ich bestimmt anfangs noch n paar fahrtechnische Fehler an den Tag legen, d.h. ich bräuchte wohl auch ein Motorrad, dass nicht allzu schwer zu handhaben ist...
Tja, und deshalb dachte ich mir, dass eine Sportler- oder ein Sporttourer vielleicht besser für mich wäre, da ich davon ausgehe, dass ich mit einer Supersportler nicht wirklich viel Freude in der Stadt hätte, oder?!!?
Wenn ich damit jetzt allerdings total falsch liege, wäre es super, wenn ihr es mir sagen würdet!!
Ich hätte da als Vorschlag die Kawasaki ER6-f zu bieten?!?! Kennt sich da irgendjemand genauer aus und kann mir sagen, ob die Maschine was für mich wäre?? Bzw. ob es eine Maschine in der Art (ein bisschen Verkleidung, unter 100 PS und stadttauglich) von anderen Marken auch gibt??
Eine Chopper oder ein Naked-Bike wär nix für mich, also von der Art her such ich scho eher so eine wie die Kawa.
Ach ja, um meine Frage (ob die Kawa das Richtige wär, bzw. welche Maschine sonst) noch etwas schwieriger zu gestalten: wie im Titel schon erwähnt...ich bin wirklich nur 167 groß (und auch wenn ich denke, dass ich einigermaßen kräftig zupacken kann)...wenn ich mit den Füßen nicht zum Boden runterkomm, bringt mir die ganze Maschine nix 🙂
Oh man, jetzt hab ich doch mehr geschrieben als ich wollte....aber vielleicht gibts ja hier ganz Tapfere, die sich durch mein Geschriebenes wühlen und mir vielleicht so gar ne passende Antwort geben können.
Also, gleich hier schon mal vielen Dank und noch nen schönen Sonntag.
Lg
~*~rory~*~
Beste Antwort im Thema
*grübel* .... Susi... Bamwa... CBpffft... ? .... ABS.... äää?
Die Frage war doch nach einem Bike - also back to Kawa (ihr mit eurem OT..) 😁
Mit der ER machst nichts falsch, SSP ist schön und gut... aber Du willst ja sicher auch fahren, nicht nur angucken (lassen).
Handlich, klein usw. sind halt eher Nackerte - da zwickt sichs.
Ich pers. würd auch nicht so hochpreisig und neu einsteigen und mich nicht auf lange Jahre fixieren. Einerseits sollte jetzt doch für dich der Spass an dem Teil im Vordergrund stehen - und den wirst nur haben, wenn Du mit der Mopette auch gut klarkommst. Fahren mein ich, nicht angucken. Ist ja auch eine Findungsphase... was dir taugt, wo und wie Du fährst usw. Hast Du dir erstmal das Feeling angeeignet und willst doch eine SSP.... ja dann, dann ist das immer noch die beste Reihenfolge.
Zuweilen packt man so ein Ding am Anfang auch mal auf die Strasse... und sei es im Stand in der Stadt, geht ganz fix. Naja... das ist dann je neuer und verschalter je teurer. Auch so ein Punkt...
Kaufst dir eine gute und gebrauchte Nackerte... verlierst gar nix... die sind begehrt und haben eine untere Preisgrenze - mal auf 1500/2000 bleiben die da auch in alle Ewigkeit (ausser man macht sie platt). Und da gibts eigentlich schon einige.... Zephyr 550, GPZ500, ZZR600, GPZ600R und noch ein paar. Ob dir eine zu breit baut, zu hoch oder dir nicht "in der Hand liegt", kannst nur probieren - def. Ansagen sind da mE Krampf.
Ob Du auch mit einer 250er happy wirst oder eher bisserl Mukkis brauchst... hängt von der vorwiegenden Nutzung ab.
Eine Monster 600 ist sicher auch ideal - aber halt etwas happiger im Unterhalt und - koa Kawa 🙂
Mit dem ABS ist es wie mit neuen Tabletten - hilft angeblich gegen alles und ist nur gut.
Leider schade haben das auch viele Magazine und Fahrschulen erstmal so verzapft - aber davon gehen viele weg und versuchen, objektiv zu werden.
In einer Kurve packts dich genauso wie ohne, ganz einfach. Physik. Nur auf einer Geraden, bei Aquaplaning durch Aufbremsen oder auf nassen Markierungen hat das einen effektiven Nutzen. Punkt.
Für einen Anfänger ist es natürlich auch fein, dass er ggf. einfach den Hebel an den Griff reissen kann und so maximal ohne grosses Risk verzögert. Korrekt.
Korrekt ist aber halt auch, dass man so kein Gefühl für die Gschicht entwickeln kann, dass man psychologisch "gestärkt" in Kurven ggf. genau den größten Mist macht, dass man ebenso Dank Psychobodybuilding auch bei regen einen Zahn mehr zulegt usw. usf. ... hab ja ABS. Ja ich weis - die Vernunft... mhm... deswegen prügeln die Jungs ja mit modernen Fahrwerken auch 100 Sachen schneller als früher aus der Kurve an den Baum. Theorie und Praxis eben.
Beim PKW ist "der" Vorteil, dass das Fzg. lenkbar bleibt, man also volle Lotte bremsend ausweichen kann... die Versicherer gaben erst sogar Rabatte deswegen. Naja... kann... Fakt war und ist: Die Leuts dengeln nach wie vor schnurgerade hinten drauf - weshalb es die Rabatte auch bald nimmer gab.
Nix gegen ABS - aber mit der beknackten Heiligsprechung wirds eher zur Gefahr. Am Besten hätte man den Plunder einfach verbaut und gar nix gesagt, dann würds sicher was bringen.
Also, ich pers. würd mich daran in meiner Entscheidung nicht festklammern - is dran, von mir aus, is ned, auch recht. Dein Hirn und der Verstand muss funzen - die Technik kommt danach, kann das nicht ersetzen. Und oh Wunder - mir hats noch kein Vorderrad weggepackt... weil ich nicht erst Sand oder Teifsee auf der Strasse sehen muss... zuweilen und je nach Umständen geh ich davon aus, er könnte da sein - Problem gelöst. Und wenn man den Sand in einer Kurve nicht einkalkuliert?
Es ist ein letzter Notnagel, keine Wunderwaffe - nicht mehr aber auch nicht weniger.
33 Antworten
4000€-flexibel?
6000€-flexibel?
8000€-flexibel?
^^
Paaah Reiskocher 🙄
😛😛😛
BMW hat doch tatsächlich neue Modelle, die sehr schick und auch für jüngere Fahrer geeignet sind.
Auch Ducati baut wunderschöne Motorräder, welche Teilweise gebraucht zu sehr günstigen Preisen zu haben sind.
Exklusiver als Japaner allemal und vom Sound fange ich jetzt garnicht an zu reden :P
Mfg Felix
Die Freundin eines Kumpels hat jetzt auch grad seit nem Monat den Führerschein und fährt jetzt ebenfalls die ER6-F... kannst nicht viel falsch machen!
Sie hat auch ungefähr Deine Größe (die Freundin, nicht das Motorrad 😉 ) und kommt gut zurecht, jedoch hat sie die Maschine tieferlegen lassen. Wobei ich der Meinung gewesen wäre, es hätte auch ohne geklappt... das kommt dann vielleicht auf die persönliche Beinlänge an! Wenn's nicht reichen sollte, kann man viel schummeln, eben mit tieferlegen, Stiefel mit integrierter Beinverlängerung, Sitzbank abpolstern... usw.
Einfach vorher mal beim Händler probesitzen!
Und wenn's dann soweit ist, auf jeden Fall Sturzpads dazukaufen (aber nicht die von Kawa bitte... lieber von Moko)... die halten bei Umfallern im Stand schon einiges ab!
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerfelix
Paaah Reiskocher 🙄😛😛😛
BMW hat doch tatsächlich neue Modelle, die sehr schick und auch für jüngere Fahrer geeignet sind.
welche sind denn schick?..... hoffentlich kommt jetzt nicht gs und co.
(bitte nicht allzu ernst nehmen fahre selber nen bayern nur mit 4 rädern)
ducati.... jo so ne monster kann ich mir auch als anfängermopped gut vorstellen.
Ähnliche Themen
Die Monster ist auch das Bike, auf das ich sie indirekt aufmerksam machen wollte.
Niedrige Sitzhöhe, nicht ganz so radikale Sitzposition, toller Sound und natürlich ein optischer Leckerbissen 🙂
Bei BMW könnte ich mir die G 650 Xmoto vorstellen. Macht bestimmt Spass das Teil aber ist für mich eindeutig zu klein 😁
K 1200 R wäre auch was geiles aber für unser Mädel :P viel zu radikal^^
Felix
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
welche sind denn schick?..... hoffentlich kommt jetzt nicht gs und co.
Die F 800 S und ST find ich todschick! 🙂 Ernsthaft! Wollte mir selbst ne ST zulegen vor kurzem (entweder in gelb oder in blau), aber irgendwie hatte ich weng Magenschmerzen, weil die so wenig Hubraum hat...
Kleiner Scherz... 😉
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 und weil ich keine günstige bei mir in der Nähe gefunden habe.
Unschlagbar sind die BMWs im Verbrauch hab ich mir sagen lassen. Die Qualität und Technik ist sowieso (wenn man mal die erste Baureihe außen vor lässt) über jeden Zweifel erhaben, optisch find ich die sehr sehr gelungen und BMW is und bleibt halt extravagant, zeitlos, hochwertig, preisstabil und die Aufpreisliste kann nur noch durch die einer Goldwing getoppt werden... 😉
Und die Monsterduc find ich auch schön. Die Optik und der Sound is einfach ein Gedicht! (da vermiss ich doch glatt meine alte V2... 🙁 )
Gruß
Börny
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Die F 800 S und ST find ich todschick! 🙂 Ernsthaft! Wollte mir selbst ne ST zulegen vor kurzem (entweder in gelb oder in blau), aber irgendwie hatte ich weng Magenschmerzen, weil die so wenig Hubraum hat... Kleiner Scherz... 😉 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 und weil ich keine günstige bei mir in der Nähe gefunden habe.Unschlagbar sind die BMWs im Verbrauch hab ich mir sagen lassen. Die Qualität und Technik ist sowieso (wenn man mal die erste Baureihe außen vor lässt) über jeden Zweifel erhaben, optisch find ich die sehr sehr gelungen und BMW is und bleibt halt extravagant, zeitlos, hochwertig, preisstabil und die Aufpreisliste kann nur noch durch die einer Goldwing getoppt werden... 😉
Und die Monsterduc find ich auch schön. Die Optik und der Sound is einfach ein Gedicht! (da vermiss ich doch glatt meine alte V2... 🙁 )
Gruß
Börny
tja geschmäcker sind wie gesagt verschieden. Eins muss ich bmw lassen das Design ist kein Einheitsbrei.... aber naja das ist für mich nen Fiat Multipla auch nicht.
zum thema Verbrauch: kann man ja in vielen Threads lesen das wär für mich nicht kaufentscheidend. Meine uralte kawa kann ich auch mit 6l oder etwas darunter bewegen... wenn jetzt die bmw 4 oder 5 braucht..... so what. Das macht bei meinen 10000 in der saison vielleicht nen hunni an sprit aus.
vor allem bei nem Hobby das schon ansich unsinnig ist und viel mit feeling zu tun hat, zählt halt auch das aussehen etwas. Also einigen wir uns auf die Monster.... vielleicht noch ne Dark😁
@felix... jo die xmoto geht noch, aber da kann man ja auch im design nicht allzuviel falsch machen🙂
😁🙁, grrrr...Reiskocher/Reisschüssel - wer war das??...Scherzle...😁😠
So nen kleinen kompakten4Zylinder muss man erst mal hinkriegen, können bisher doch nur dieJapaner gebacken kriegen oder??
Ich finde diese zB.600er-4Zylinder-Nippon-Maschinen haben super looks, super sound und sind, was ich so höre, auch sehr sehr gut, muss aber zugeben, dass ich nie ne600erSportler gefahren habe, immer die größeren und ganz früher ne deutlich kleinere zum lernen.AmAnfang muss dieMaschine ja eh auf34PS oder so gedrosselt werden.Offen sind das ja richtigeRennmaschinen, viel zu heiß und gefährlich für denAnfang(Leistungsgewicht!!), also erstmal schön lange üben und bummeln mit34PS, umSicherheit zu gewinnen.Man muss sie ja nicht aufmachen nach2Jahren....
Würde also für denAnfang 'ne250iger empfehlen, und später erst evtl. umsteigen, aber das ist dann natürlich u.Umständen ein teurerSpaß,2Moppeds-kaufen innerhalb von ein paarJahren, und beiGebrauchten immer viel"Umstand", weil man sie unbedingt sehr gründlich testen/durchchecken usw lassen muss.
Das mit denFüßen platt runterreichen, das Problem habe ich bei manchenMaschinen auch, so bei"Hochsitz-Enduros" z.B., bei derGPZ900 vonKawa komme ich aber locker platt runter(bin etwas größer), die500/600GPZs sind wohl sogar noch etwas tiefer, wenn's ne alte/ältere sein darf. Die neuen entsprechendenMaschinen kenne ich leider nicht. Mit denFüßen platt auf denBoden zu kommen, ist evtl. imho nur amAnfang wichtig, dass man dieMühle nicht beimRangieren"fallen lässt", superpeinlich sowas, natürlich😛, aber keinBeinbruch, insbesondere wenn's ne alte wäre amAnfang. Aber alteMaschinen können natürlich auch in einem gefährlich unsicherenZustand sein, auch"verbastelt" und"zerbastelt"(nicht jeder, der hinlangt, blickt ja auch durch), also in demFall größteVorsicht und unbedingtProfis hingucken/probefahren lassen.ABS als"Lebensversicherung", ich weiß nicht so recht, habe nie eines gehabtBEIM_MOTORRAD und bisher nicht vermisst, weil immer so gefahren, dass noch genug"Reserve" zumBremsen da war.Wenn man es hat, schadet es wohl vielleicht bestimmt nicht, haben ja mittlerweile die meisten neuenMoppeds in der einen oder anderenArt, aber wenn man sich blauäugig darauf verlässt, wie mancheiner es beimAuto leicht macht, ist es sicher einProblem.
Gruß und good luck.
PS: DenTippfehlerteufel imEditor habe ich immer noch, jetzt bastelt erBuchstaben dazu... habt_Ihr den auch??😠Bisher hat er immerBuchstaben weggelassen, die konnte ich dann durchGroßbuchstaben markieren....😁.Wenn dieser fiese"Zufallsgenerator" anfängtWorte umzubasteln, kann ich hier nix mehr reinschreiben - is' wohl einWackelkontakt in meinerTastatur hä?😠😠_DenTrick kenne ich wirklich schon lange....
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
ABS als"Lebensversicherung", ich weiß nicht so recht, habe nie eines gehabtBEIM_MOTORRAD und bisher nicht vermisst, weil immer so gefahren, dass noch genug"Reserve" zumBremsen da war.Wenn man es hat, schadet es wohl vielleicht bestimmt nicht, haben ja mittlerweile die meisten neuenMoppeds in der einen oder anderenArt, aber wenn man sich blauäugig darauf verlässt, wie mancheiner es beimAuto leicht macht, ist es sicher einProblem.
Also ABS ist in jedem Falle mehr als sinnvoll! Für mich war das bei der Anschaffung meiner 1300er vor Kurzem ein absolutes Muss!
Und wenn man vom Teufel spricht...
Hätte ich es am Samstag nicht gehabt, hätts mich schön aufs Gesicht gepackt. Hab normal gebremst (war ganz weit vom Überbremsen weg), hab aber nicht gemerkt, dass ich auf Sand fuhr (!!!!! - scheinbar hat ein Hänger da was verloren) weil die Sonneneinstrahlung so derbe war, dass ichs nicht erkannt hab. Hab mich nur gewundert, warum das Mopped beim Bremsen so komisch "zuckelt"... Dank dem ABS bin ich astrein zum Stehen gekommen, ohne hätts vermutlich weh getan...
Also von daher: Egal ob Anfänger oder nicht (ich bin keiner, fahr auch schon seit 10 Jahren) - ABS MACHT SINN!!!!!
Gruß
Börny
Danke🙂, wie arg"zuckelt" das denn und würde es auch "zuckeln"in derKurve aufSand z.B.??-Aber umHimmelsWillen nicht ausprobieren!!!
Gruß
Ich wollt schon mehrmals das ABS, zumindest hinten, in der Kurve ausprobieren, hab mich aber noch nicht getraut... 🙄
So spontan würd ich sagen, daß es einen da trotzdem hinpackt... ganz abgesehen davon: Wenn man in der Kurve so stark bremsen muss, daß das ABS anspricht, dann is wahrscheinlich sowieso schon alles zu spät...
Es war zum Glück auf ner geraden, nicht in ner Kurve!
Nochmal zum Kurvenfahren... Wenn in einer normalen Schräglage das ABS eingreift, gehts wahrscheinlich noch glimpflich aus. In voller Schräglage hat man mit oder ohne ABS die Arschkarte (ein recht aufschlussreicher Bericht hierzu stand in der letzten "mopped"😉.
Das Zuckeln war jetzt nicht dramatisch. Beim Auto merkt man ja ein pulsierendes Bremspedal. Beim Motorrad spürt man es zwar nicht über den Bremshebel, aber man spürt, wie z.B. die Vorrderradbremse in blitzschnellen Intervallen auf und zu macht. Dieses Zuckeln macht das ganze jetzt aber nicht instabil oder gefährlich. Ich hab keinen blassen Schimmer wie ich das beschreiben soll... 😕 Aber so ein Begriff wie ein ganz leichtes "Stempeln" triffts auf die Schnelle noch am ehesten, würd ich sagen.
Das ABS ist ja noch lange keine Lebensversicherung, dass man auch in Kurven ohne Crash am Hebel zupfen kann. Aber bei Schreckbremsungen neigt man ja oft dazu voll zuzupacken (so wars bei mir). Ich hab gar nicht drauf geachtet, sondern einfach den Hebel nach hinten gerissen - hauptsache nicht in den Ar***, der mir die Vorfahrt genommen hat... 😠 Ohne ABS hätts mich hundertprozentig hingelegt, da bin ich mir sicher!
Gruß
Börny
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerfelix
Die Monster ist auch das Bike, auf das ich sie indirekt aufmerksam machen wollte.Niedrige Sitzhöhe, nicht ganz so radikale Sitzposition, toller Sound und natürlich ein optischer Leckerbissen 🙂
Monster oder die Supersports sind beides recht kleine Maschinen, die sich aufgrund der Drehzahlentfaltung auch gedrosselt ganz angenehm fahren lassen. Supersport würde sogar das Kriterium "vollverkleidet" erfüllen.
Der ganze Spaß fängt bei 2 k € an:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Zu den Ducatis sollte man noch erwähnen, daß die Inspektionskosten mitunter in den 4-stelligen Bereich treten können...
Ähem,dasABS, wenn's imBremshebel nicht rappelt, wie funktioniert das dann eigentlich😕?? Sind die blitzschnellenIntervalle wesentlich schneller als beimAuto??Ist vermutlich vonMopped zuMopped verschieden.
Meine alteGPZ(ohneABS) hat neulich auch mal vorne gestempelt, bei nerVollbremse🙄_(ähem, da waren dieReserven mal gerade so haarscharf ausreichend...🙄😎-was is los dachte ich...), aber da war es glaube ich derReifen, den'sSchicht fürSchicht abgerubbelt hat.War aber geradeaus. Autsch, da war's knapp, aber ich wäre nur geradeaus imFeldweg weitergehoppelt-naja, eher gepurzelt.DieSch...sstraße hörte einfach auf ohneWarnung-schwitz-,na, besser als in 'ner"Bierdose" hinten drinzustecken, die einem davorgebummelt wahr(auch ohneBlinker-"Warnung"😉, da hatte ich also auch schon 2mal diesenWunsch nachABS imKopf bzw aufgedrängt bekommen.😎,kann mir halt nur ältereMoppeds leisten.
Gruß🙂
PS: Man sollte halt immer auf jedenFall so fahren, als hätte man keinABS, auch wenn man eines hat, denn solche"Situatiönchen" kann oft auch keinABS mehr retten.In dieser falschenSicherheit darf man sich keinesfalls wiegen, Autofahrer tun das oft, mutmaße ich mal, und"dehnen"die extraReserve, die oft nicht da ist.