Juhuuuuuu! Es schneit!

Audi A6 C6/4F

Bei uns hier im Süden schneit es seit gestern ohne Unterbrechung. Ich hab einen riesen Spass mit dem Quattro. An jeder Ampel rutschen alle nur rum, wenn es grün wird. Der Quattro zieht los als wenn die Straße nur ein bissel nass wäre.

Kurven auf fest gefahrenem Schnee machen noch mehr Spass. Der Quattro kommt leicht mit dem Heck, aber sehr gut kontrollierbar.

Meine Kollegen erklären mich für verrückt, alle schimpfen über das angebliche Schneechaos. Bin ich der einzige, der sich über den Schnee freut wie ein kleines Kind?

Ich hoffe, es ist jemand da, der mich versteht. Musste ich einfach 'mal loswerden.

Viele Grüße
M1972

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Hier ist zu wenig Schnee und mangels Erfahrung mit Quattro trau Ich mich auch noch nicht so wirklich damit. 🙂

Ist auch besser so - denn spätestens beim Bremsen nützt Dir Dein Quattro gar nichts mehr 😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

Aber schön aufpassen-der 4F wiegt einiges und schiebt in Kurven so schön weiter geradeaus ,wenn man bremsen will!Der Quattro verleitet immer dazu ,schneller zu fahren ,als man anhalten kann 🙂🙂

Alex.

Bin voll deiner meinung, super der Schnee 😁  mir taugt des, ich geh heut auch mit ein paar Freunden zum driften. Morgen stell ich mal ein paar Bilder ein wie der EDEL mit Winterräder im Drift aussieht 😁😁😁  versprochen !!!

Es steckt doch in jedem Mann ein kleines Kind. he.he.he...

GRUß EDEL

Ich brauch den Winter nicht ( ausser in der Schweiz zum  Skifahren ). Bekomme ich hier im Norden nur Rheuma und Gicht auf die Dauer bei dem nasskalten Wetter..

Bin ich  froh wenn es Frühling wird im Norden . ( meistens Anfang / Mitte März ist es ja soweit )
...aber bekanntlich alles Geschmackssache...

Solange mach ich jetzt zur Überbrückung erstmal mit meiner besseren Hälfte eine Aida-Kanaren-Tour.
Ich denke dann mal an Euch bei 22 Grad , wenn ich meinen Cocktail an Deck zu mir nehme. 😎

Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk


Ich brauch den Winter nicht ( ausser in der Schweiz zum  Skifahren ). Bekomme ich hier im Norden nur Rheuma und Gicht auf die Dauer bei dem nasskalten Wetter..

Bin ich  froh wenn es Frühling wird im Norden . ( meistens Anfang / Mitte März ist es ja soweit )
...aber bekanntlich alles Geschmackssache...

Solange mach ich jetzt zur Überbrückung erstmal mit meiner besseren Hälfte eine Aida-Kanaren-Tour.
Ich denke dann mal an Euch bei 22 Grad , wenn ich meinen Cocktail an Deck zu mir nehme. 😎

Gruss Dirk

Warum gibts denn hier keinen Smiley der grimmig schaut und die Zunge raussteckt???

Alex.🙂

Ich bin eigentlich auch eher der Sommer Mensch, aber du hast völlig recht.
Der Quattro macht bei Schnee richtig laune😁
Nur beim Bremsen must du höllisch aufpassen .
Gestern wäre mir da fast ein mallör passiert.
20cm weiter und ich müsste heulen.
kara.murat

Hier ein Link in meinem Blog.
War heute auch unterwegs.

http://www.motor-talk.de/.../...ntereinbruch-inkl-bilder-t2161344.html

Quattro und Schnee macht tierisch Spaß. 😁

Hier ist zu wenig Schnee und mangels Erfahrung mit Quattro trau Ich mich auch noch nicht so wirklich damit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Hier ist zu wenig Schnee und mangels Erfahrung mit Quattro trau Ich mich auch noch nicht so wirklich damit. 🙂

Ist auch besser so - denn spätestens beim Bremsen nützt Dir Dein Quattro gar nichts mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von superprager


Hier ist zu wenig Schnee und mangels Erfahrung mit Quattro trau Ich mich auch noch nicht so wirklich damit. 🙂
Ist auch besser so - denn spätestens beim Bremsen nützt Dir Dein Quattro gar nichts mehr 😉

Doch, beim Aufprall hat man noch mehr Schwung 😁😁😁

Hallo!

Auch hier aus Österreich kann ich nur berichten...perfektes Quattro-Wetter😛
Ich durfte heute schon beim Frühstück aus dem Fenster etliche Fahrer beobachten, die nach 30 cm Neuschnee über Nacht an einer nahen Steigung scheiterten. Teilweise wurden dann Ketten angelegt, einige schafften es beim x-ten Anlauf. Mit dem Quattro gings dann völlig selbstverständlich und ohne Zittern rauf, einfach genial!
Wie schon ein paar Vorredner erwähnten, ist das Bremsen aber auch so ein eigenes Thema. Das hohe Gewicht, wohl auch die Kopflastigkeit des 3.0 TDI und die durch die tolle Traktion unweigerliche Fehleinschätzung der Straßenbeschaffenheit sollte man sich immer vor Augen halten. Genauso wie gute Winterreifen nach meiner Meinung auch oder vielleicht sogar grade beim Quattro sehr wichtig sind.
Aber! Quattro im Winter macht enorm Spaß! Wegen mir kanns ruhig noch ein wenig weiterschneien🙂
LG
Gerhard

Ich will Schnee!!!!!!! Hab ja in meinem Eiskasten mehr Eis als hier herum kugelt. Grrrrrrrr I hab mir schon ein Fahrsicherheitstraining überlegt. Kann ja ned viel falsch dran sein. Allerdings wäre das Snow & Fun Training bei uns in Ansfelden und bis Ich da nen Termin bekomme ists Sommer. -_- Naja was solls, werd schon mal ne freie größere Fläche finden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Ich will Schnee!!!!!!! Hab ja in meinem Eiskasten mehr Eis als hier herum kugelt. Grrrrrrrr I hab mir schon ein Fahrsicherheitstraining überlegt. Kann ja ned viel falsch dran sein. Allerdings wäre das Snow & Fun Training bei uns in Ansfelden und bis Ich da nen Termin bekomme ists Sommer. -_- Naja was solls, werd schon mal ne freie größere Fläche finden. 😁

Dann komm nach Pressbaum - da ist Schnee genug für alle 😁 so Richtung Klausen-Leopoldsdorf oder auf´n Pfalzberg machts derzeit mächtig Spaß....

Lg, W.

p.s.: ab Donnerstag bin ich dann ich dann auch stolzer Besitzer eines 4F - allerdings "nur" 2,7TDI Avant quattro.... und mein jetziger Dicker (4B Avant 2,5TDI quattro) darf endlich in Pension gehen 😉

Mir geht es ähnlich...

Endlich wieder Quattro und Schnee...

Ich hatte bis 08/2008 6 Jahre lang einen 4B 2,5TDI Fronttriebler, davor 5 Jahre lang Audi 100 S4 Quattro mit Chip und 300PS und Audi 200 Turbo Quattro 20V, auch mit 300PS.
Wenn man mich mit dem 4B vor die Wahl gestellt hätte was ich lieber wieder haben wollte, die fehlenden 150PS oder den Quattro, ich hätte mich für den Quattro entschieden.
Seit 08/2008 habe ich dann auch wieder ein Auto was Spaß macht...dank Quattro und ausreichend Leistung (Chip) im 4F 3.0 TDI TT.

Wohne hier im Mittelgebirgsraum rund um Köln (230m üNN) und hatte auch schon einige Erfahrungen mit dem S4 gemacht, wenn es nass wurde bekam ich ein breites grinsen und konnte, dank Schichtdienst und damit verbundener Fahrzeiten, jede zweite Kurve im Anstellwinkel nehmen..
Bei Schnee hat man dann müde gelächelt wenn die Fronttriebler sich mit Ketten schon festgefahren hatten.
Selbst auf sauglatten weil leicht vereisten Straßen hat man mit guten Winterreifen mehr Grip als Geländewagen, die können mit den grobstolligen Reifen erst etwas anfangen wenn keine Straße mehr drunter ist oder im Schlamm, aber leicht bergauf bei Eis haben die gegen einen Quattro keine Chance..

Das Wichtigste wenn man im Grenzbereich fahren will sind allerdings immer gute Reifen, unter 4-5mm müssen sie in die Tonne, man will ja schließlich nicht vom Gas gehen und 120 fahren nur weil es regnet oder schneit...
Aquaplaning kennt man mit dem Quattro dank hohem Fahrzeuggewicht und guter Reifen auch nur aus dem Fernsehen..

Ich habe die letzten Tage genossen...

Grüße und viel Spaß an alle Audi-Schneeliebhaber HG

Im Anhang noch ein Bild vom Spielen mit dem S4 in 30cm Schnee auf der Straße, bevor der böse Räumdienst wieder alles kaputt gemacht hatte...
Dumm nur wenn der Schnee sich irgendwann nicht mehr unter, sondern über das Auto wegschiebt, dann macht es keinen Spaß mehr weil die Scheiben zu sind...alles schon passiert...

Deine Antwort