Juhuuu er ist jetzt da :)

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hi eeeeennnndddlich ist mein S-Max Titanium da.

Muss sagen ein Affengeiles Auto. Wo ich ihn damals bestellt hatte habe ich immer nur Ambiente oder Trend gesehen. Aber wo ich jetzt endlich meinen bekommen habe, bin ich doch absolut begeistert. Ich habe nur ab und zu mal Autos mit getönten Scheiben gesehen aber man konnte immer durchschauen waren halt nur bissle dunkler. Aber bei mir ist alles "fast schwarz " nicht grün getönt ! Man kann absolut nicht durchschauen . Es ist richtig so wie ich es mir gewünscht habe.
Absolut dunkel.

Die Probleme mit einer Anfahrschwäche konnte ich bisher noch nicht feststellen.

Das Alcantara (habe ich bisher in meinen Probewagen noch nicht testen können) ist absolut edel und super toll.

Der Hit ist aber das Voice Control. Wußte gar nicht (bin immer nur mit Trend und Ambiente probegefahren)
das ich sowas hatte. Funktioniert echt toll . Bin einfach begeistert.

DVD Navi (bis jetzt ) klappt tadellos .

Lackierung und alles was ich bisher so entdecken konnte ist fehlerfrei.

So das war der erste kurze Bericht, mehr folgt bestimmt.

Gruss

18 Antworten

Glückwunsch und allzeit gute fahrt!
Achja, und willkommen im Club 😁

Glückwunsch zum neuen Smax,

tut gut mal jemanden zu hören, der sich noch auf/über seinen Smax freut. Ich bekomme meinen erst im April/2007 und freute mich eigentlich auch auf ein "klasse" Auto.
Dann bin ich auf diese Forum gestossen und habe über

- Ölvermehrung
- Regensensor
- Servopumpe
- Scheibenwischer bei Schnee
- Klimaautomatik
- Turboloch / Anfahrschwäche
uvm. hier im Forum gelesen.

Das bei einem Auto, dass ich weiss nicht wie viele Auszeichnungen gewonnen hat.
Nun kann ich mich gar nicht mehr so richtig auf meinen Smax freuen ......

ich hoffe es gibt noch viel mehr glückliche Smax-Fahrer

Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt!

Ich hoffe, meiner kommt jetzt die Tage...

Na dann mal viel Spass und immer eine knitterfreie Fahrt.
Ich darf / muss ja noch ein bisschen warten, meiner soll anscheinend diese Woche gebaut werden, danach kann es sich nur noch um Tage Wochen, oder Monate handeln (da ich ja noch diese MS-Design Sport Pack plus bekomme)

Ciaouu
Marc

Ebenso knitterfreie Stoßfänger, hoffe alles funktioniert, kann eigentlich nur besser werden.

Hallo allerseits,
seit gestern ist mein Galaxy TDCI Ghia mit div. Extras auch da - und damit die erste Begeisterung, die hoffentlich lange anhalten wird. Atlantikblau metallic mit abgedunkelten Scheiben sieht richtig edel aus. Hatte bisher einen 2003er Touran TDI Trendline 100 PS - und das ist doch ein spürbarer Unterschied - in beiden Richtungen. Wobei ich damit nicht unzufrieden war, er hat mir 150000 km lang treu gedient.
Die oft diskutierte Anfahrschwäche habe ich auch schon festgestellt, allerdings nur bei eiskaltem Motor. Das allgemeine Fahrgefühl und das Geräuschniveau sind sehr angenehm - mit einer Ausnahme: In den Radkästen hört man jedes kleine Sandkorn klickern - sowas hatte ich schon ewig nicht mehr, das kannte ich nur von ganz früher vom Trabant 🙁
Im dunklen Holzimitat der Beifahrerseite spiegeln sich die Alleebäume, was lange nicht so romantisch ist, wie es sich anhört. Ein mattes Dekor (z. B. Carbon o. ä.) hätte mir da besser gefallen. Mit der Navi und Sprachsteuerung kam ich erst nach einem Blick in die Anleitung zurecht, aber jetzt macht es mir einen brauchbaren Einduck. Was ich vermisse, ist der dynamische Zoom des MFD2 von Blaupunkt im VW. Aber sicher kann man sich daran gewöhnen, zumal die Zoomumschaltung ja auch per Sprachsteuerung geht. Das Fahrverhalten ist weniger straff als das Serienfahrwerk im Touran - die Sport-Einstellung des IVDC kommt dem am nächsten. Allerdings tut das Mehr an Komfort auch gut, speziell die Rücksitzpassagiere wurden im Touran ja ziemlich durchgerappelt. Den IVDC-Komfortmodus halte ich für weniger gelungen, da sich das Fahrzeug unterdämpft anfühlt und auf welliger Straße lästig nachschwingt. Werde das aber noch weiter ausprobieren, sicher spielt hier auch die Umgewöhnung eine Rolle. Sonst ist auffällig, dass das Geüäckraumrollo klemmt - den Rest schaue ich mir am Wochenende mal genauer an. Tanken konnte ich erst mal 56 Liter, wobei zuvor eine Restreichweite von 130 km angezeigt wurde. Hatte aber im strömenden, eiskalten Regen nicht die Nerven, 10 Minuten lang zu "tröpfeln". Eine Handyschale muss ich mir noch besorgen, die Blauzahnverbindung hat aber auf Anhieb problemlos geklappt (Nokia 6310i). Erstaunt war ich, mit dem Fahrzeug ein Abschleppseil übergeben zu bekommen - ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das werten soll. Offenbar schätzt man die Zuverlässigkeit der Bereifung höher ein als die des Antriebs, denn es gibt weder Notrad, noch Radmutternschlüssel noch Wagenheber. A propos Antrieb - den "Klonk" habe ich bisher nicht festgestellt, aber die Servopumpe ist bei Langsamfahrt nicht zu überhören.
Nun ja, soweit fürs erste - sicher kann ich nach den ersten Streckenfahrten genauere Eindrücke abliefern.
Gute Fahrt an alle,
knurps

Viel Glück und Spass mit dem neuen "Raumschiff" ! 🙂

Hallo Knurps,

ich spiele auch mit dem Gedanken, den Galaxy Ghia in Atlantik-blau mit den 5-Speichen Felgen zu bestellen. Welche Felgen hast Du drauf? Könntest Du evtl. mal ein schönes Foto einstellen?

Danke
Lenny

Zitat:

Original geschrieben von knurps


Eine Handyschale muss ich mir noch besorgen, die Blauzahnverbindung hat aber auf Anhieb problemlos geklappt (Nokia 6310i).
knurps

Hallo Knurps,

falls du mal Verbindungsprobleme mit dem BT kriegst, hatte ich bei meinem 6310i auch, schau dir die Firmwareversion vom Handy an, seit ich die 7.0 drauf habe funzts super.

Gruß

Klaus

na dann viel spass
unserer kommt erst ende mai (bestellt 05.03.07)

Gestern habe ich meinen S-Max bei strahlendem Wetter abgeholt:
Titanium 2,0 TDCI, 140PS, Tango-Metallic, LM 8x18 – Y-Speichen, Bi-Xenon, IVDC, Audio-Sony und vieles mehr.
Ich bin begeistert!
Was hab ich alles hier im Forum lesen müssen:
- ausgeprägte Diesel-Gedenk-Sekunde(n), vor dem Ausscheren Vollgas geben, damit man auch bei Erreichen der linken Spur irgendwann beschleunigt
- furchtbare Verzögerung bei der Gasannahme
- Die Karre macht nicht was ich will
- wenn Du in den 3. schaltest ist die Leistung sofort weg und die Gedenksekunde kommt wieder
- Beim Schalten vom 1. in den 3. gibts keinen vernünftigen Kraftschluss
- Nervige laute Lüftung der Klimaanlage ...................

Gott sei Dank, nichts davon hat sich bisher bestätigt.
1. Eindruck: Reinsetzen, losfahren und genießen.
Bei allen Drehzahlen nimmt der S-Max sauber und ohne größere oder spürbare Verzögerung Gas an. Das Fahrwerk ist super. Die Klimaanlage arbeitet leise und effektiv (zumindest vorne).
Mit einem Satz, ein super Auto. Hoffentlich verfestigt sich dieser erste Eindruck von heute.
Eins hat mir allerdings nicht gefallen:
Die LM 8x18 – Y-Speichen haben ab Werk keine Felgenschlösser, sind damit völlig ungesichert und diebstahlsgefährdet.
Wenn's was neues gibt, werde ich berichten.

Viele Grüße aus München
FirstFord

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


...
Eins hat mir allerdings nicht gefallen:
Die LM 8x18 – Y-Speichen haben ab Werk keine Felgenschlösser, sind damit völlig ungesichert und diebstahlsgefährdet.
...

Hi,

wieder eine dieser nicht nachvollziehbaren typischen Ford-Sparmaßnahmen 🙁 (1.700,- Euro Aufpreis für 18-Zöller beim Trend und dann keine Felgenschlösser ...)

Ich habe im Juli 2005 für das "Kit-Diebstahlsicherung" (Teile-Nr. 1 365 384) 34,42 Euro zzgl. Umsatzsteuer gezahlt.

Meiner (Frau ihrer) ist auch da!

Meiner (Frau ihrer) ist auch da!

Bestellt am 2.3. Beim Händler seit 2.4. Abholung am 6.4.
Also nur noch 4-5 Wochen Lieferzeit für einen 2.0 Benziner Trend mit 3. Sitzreihe ohne Navi.

Bin gespannt ob ich damit überhaupt vom Hof komme, mit den minimalistischen 145 PS. Nachdem hier im Forum anscheinend 95 % den 2.5 haben (den ich auch haben wollte). Aber bei 2000 km/Jahr die ich fahre und 10000 km die meine Frau fährt hat sich halt die Vernunft durchgesetzt.

cu

Du fährst nur 2000km im Jahr und deine Frau 10.000km? Na da wär der 2.5T doch ideal gewesen.

Deine Antwort