Jüngerer Mittelklasse Kombi mit wenig KM vs älterer Oberklasse Kombi mit vielen KM
Hallo Zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei meiner Entscheidung helfen.
Ich benötige zeitnah einen neuen KOMBI und möchte Max. 13.000€ ausgeben.Es muss ein Benziner seiner möglichst langlebig ist.
Bisher hatte ich folgende Fahrzeuge grob im Auge :
1. Renault Megane ab 2017 , Max 100.000 km , mind, 110 PS- da gibts ein Paar Angebote ...
2. Skoda Oktavia - wurde mir der Familie angeboten : 120.000 KM, von 2017, 150 PS ( ich kenne den Halter sehr gut)
3. Hyundai i 30 - sollen gute Fahrzeuge sein, ist mir ggf zu klein
4. Ford Focus ( von denen wurde mir öfter abgeraten)
5. Euer Vorschlag ?
Und nun kam die Idee....ich könnte ja auch einen Mercedes C Klasse o.ä. Kaufen..
die hätten dann um die 120-150.000 km ,sind dann aber min. 10m Jahre alt....
Oder einen Audi/BMW ?.....sollten natürlich keine Spritschleudern sein...
Hat jemand eine Idee oder Ratschlag für mich ?
36 Antworten
Zitat:
@NinaWa schrieb am 17. Mai 2023 um 22:10:41 Uhr:
🙂...Danke für Dein offenes Wort!
Er hat halt schon 120.000 auf der Uhr....ein Bekannter KFZler warnte ab 150.000 gehen die Reparaturen los?
Ist der Preis dennoch ok ?
Ich habe schon etliche Fahrzeuge aus der Familie und von Freunden gekauft und an selbige auch wieder verkauft. Man weiß was man bekommt und was man verkauft und in Zweifel ist das mehr Wert als ein Kauf bei einem windigen Gebrauchtwagenhändler oder einem dir unbekannten privaten Verkäufer dem es egal ist wie du zu ihm stehst.
Auch ist es quatsch, dass ab 150.000 Kilometer die Reparaturen losgehen. Sicherlich müssen Verschleißteile getauscht werden. Allerdings sind diese meistens nicht wirklich teuer bei Großserientechnik in der Kompaktklasse.
Gekauft habe ich bisher:
Porsche Cayenne 3.0 TDI (2015 gekauft) mit 45.000 Kilometer und bis 120.000 Kilometer gefahren mit nur einer kleinen Reparatur von 86€ im Porsche Zentrum (Stecker in der Türe korrodiert).
Passat B7 2.0TDI mit 103 Kilowatt, gekauft 2019 und verkauft 2023. Insgesamt 100.000 Kilometer drauf gefahren und als Reparaturen knapp 1.000€ (Lenkradwickelspule, Klimaanlage leer und einmal Schelle am Auspuff durchgerostet).
Passat B8 2.0TDI 110 Kilowatt, gekauft 2020 mit 220.000 Kilometer, jetzt 310.000 Kilometer und fahren wir noch immer. Reparaturen bisher ca. 200€ für Differenzdrucksensor und Öldruckschalter.
Audi A3 8V im März diesen Jahres mit 145.000 Kilometer gekauft und die Klima war leer, wusste ich beim Kauf aber.
Also keine Scheu vor hohen Kilometerständen! Bei allen Fahrzeugen sind Bremsen gemacht worden, Ölwechsel oder Reifen.
@Railey Du hast schon gelesen, daß die TE einen Octavia von 2017 aus der Verwandtschaft bekommen kann?!?
Wie fährt denn die Verwandtschaft wenn man mit fährt? Heizt er extrem? Tut er offensichtlich nicht gut um gehen? Sprich Motor kalt und extreme Drehzahlen? Nimmt er jeden Bordstein mit? Wie sehen die Felgen aus?
Damit kannst du dich hinterfragen und beruhigen.
Sicher kommen irgendwann Verschleiß reperaturen. Beim skoda ist es zb möglich das bei 100tkm noch die ersten bremsen drin sind. Soll heißen eigentlich ein solides und langlebiges Auto.
Wenn du im Netz suchst da gibt es auch Garantie Versicherung für private zu kaufen. Ob es Sinn macht keine Ahnung. Ich würde es glaub nicht machen. Du kaufst das Auto schon unter Wert, hast somit reserven. Und wie gesagt anfällig ist er nicht
Zitat:
@Volvorin71 schrieb am 18. Mai 2023 um 12:05:04 Uhr:
Der Megane hat als 1,2L Tce 130 Ps.Lass den da wo er ist,das sind Gurken.Erst der jüngere 1,33 L ist uneingeschränkt kaufbar.Ich fürchte aber,das der nicht ins Budget paßt.
Ok Danke...das wusste ich nicht.
Dann könnte es wohl doch der Octavia werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@E12MJ schrieb am 18. Mai 2023 um 17:28:27 Uhr:
Wie fährt denn die Verwandtschaft wenn man mit fährt? Heizt er extrem? Tut er offensichtlich nicht gut um gehen? Sprich Motor kalt und extreme Drehzahlen? Nimmt er jeden Bordstein mit? Wie sehen die Felgen aus?Damit kannst du dich hinterfragen und beruhigen.
Sicher kommen irgendwann Verschleiß reperaturen. Beim skoda ist es zb möglich das bei 100tkm noch die ersten bremsen drin sind. Soll heißen eigentlich ein solides und langlebiges Auto.Wenn du im Netz suchst da gibt es auch Garantie Versicherung für private zu kaufen. Ob es Sinn macht keine Ahnung. Ich würde es glaub nicht machen. Du kaufst das Auto schon unter Wert, hast somit reserven. Und wie gesagt anfällig ist er nicht
Nein ! Der Fahrer ist über 60 und ein sehr sorgsamer Mensch, das Auto ist äusseröich wie neu.Das Auto ist sehr viel Langstrecke gefahren worden...kein Stadtverkehr, kein Heizen.
Findest Du den Preis sehr gut?
Was hast du den immer mit dem Preis ?
Wenn der tatsächlich so gut ist wie du beschreibst, dann wär sogar ein Preis über dem Marktpreis ein guter Preis ... weil es haben dir doch schon mehrere geschrieben das es ein super Preis für den Skoda ist und Vergleichbares im Netz mehr kostet...😉
Ohne mehr von dem Auto zu wissen ist der Preis schon sehr gut.
Die historie ist sehr gut!
Das Geld ist nicht falsch investiert!
Aber denk dran, kaputt gehen kann immer was egal von wem gekauft und egal wie günstig!
Ist das eigentlich schon das facelift? Kann sein das ich es überlesen habe