JUBI BBS mit 195/40R16 wie eintragen?
Hallo Leute!
ich habe JUBI BBS Felgen 7x16 Et43 ,diese sind mit 215/40R16 Reifen eingetragen.
Würde jetzt gerne statt 215/40 R16 196/40 R16 eintragen lassen aber wie kann man das machen?
Laut VW Gutachten ist nur 215/40R16 zulässig, also wie kann man das Problem mit dem Tüv lösen?
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joei@SUNSHINE
Hi,
Bild geht leider nicht - kann mir mal jemand ein Bild schicken wies auf den Jubi BBS aussieht? Nahaufnahme wär geil 😉
MfG JOEI
Hallo und frohes Fest,
hier mal ein Foto, wie die 195/40 16er auf der BBS Jubifelge ausschauen...
Grüße
Täusch ich mich,oder sind die Verbreiterungen an dem Golf auf dem Foto doch lackiert?
Hallo,
ja, hast Du richtig gesehen - die Verbreiterungen sind in Wagenfarbe lackiert worden.
Gefällt mir!
Wieviel hat dich das gekostet?
Und was mich auch noch interessiert,wie ist es mit der Haltbarkeit?
Ähnliche Themen
Danke.
Frag lieber nicht, was es gekostet hat!
Mein Lackierer hatte sich auch nur darauf eingelassen (und flucht noch heute über den ganzen Aufwand), da ich den Wagen nach einem Streifschaden komplett neu habe lackieren lassen. Insofern kann ich Dir da auch keinen konkreten Preis nennen - aber anhand der benötigten Arbeitszeit (wenn's denn richtig gemacht wird - dann hält das nämlich auch!) lohnt sich sowas normalerweise wohl kaum. Es sei denn, man hat einen Lackierer an der Hand, der einem das "privat" bzw. zum Freundschaftspreis macht.
Haltbarkeit ist bis jetzt (auch nach zwei Jahren und dem vergangenen heissen Sommer) sehr gut - keine Risse oder Blasen.
Stimmt,Beziehungen sind immer gut.Dann werd ich den Lacker meines Vertrauens mal interviewen.
Edit; eine bitte hab ich noch,wenn möglich poste doch mal ein Pic vom ganzen Wagen. Danke!
@Arnimon
Ich habe bei meinen GTI die Plastikverbreiterungen auch in Wagenfarbe lackiert, ich habe alles glatt geschliffen, grundiert und mein lacker mußte nur den originallack auftragen, fertig.
Der Lack hält sehr gut, habe mich selbst gewundert.
@Prinzenrole
Also die 195/40er Reifen sieht auf der Jubi Felge wirklic sehr gut aus.
Hast du dafür auch ne reifenfreigabe gebraucht vom Reifenhersteller?
War ne tachoanpassung nötig???
Gruß Adam
@Sperminator; hast du diesen Fred noch nicht gelesen?
Da steht eigentlich alles drin! 😁
ja gut daß man ne reifenfeigae braucht aber dann muß ich dann nur den einen und selben Reifenhersteler fahren oder?
Das ist eigentlich hinfällig.Da gabs eine entsprechende EU Verordnung.Die hat die Fabrikatsbindungen aufgehoben.
Es kann aber besser sein einen bestimmten Hersteller zu bevorzugen.Die,sogenannte Hüllkontur,ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
es wäre nämlich scheiße wnen du dann im TÜV_Gutachten stehen hast daß die dann mit 195/40 eingetragen sind aber dann in verbindung mit Pirelli oder so und dann darfst du nur Pirellis fahren, nur so als Beispiel.
Was Arnimon sagt stimmt - die Hüllkontur eines Reifen identischer Dimension jedoch von einem anderen Hersteller kann ganz schön verschieden sein. Konnte es damals bei meinem Golf 2 selbst erst kaum glauben, wie stark sich die Fulda und die Toyo (beide in 205/45 16) unterschieden haben.
Zurück zu den 195/40er für die BBS - da gibt es soweit ich weiß eh nur zwei Hersteller (Dunlop und Pirelli) und preislich taten die sich zum Kaufzeitpunkt auch nicht viel.
Die Rad- / Reifenkombination wurde beim TÜV über eine Einzelabnahme eingetragen (ein bestimmter Reifenhersteller steht nicht im Brief). Ich habe aber im Vorfeld mit dem Prüfingeneur über mein Vorhaben gesprochen, damit's später keine bösen Überraschungen gibt. Die besagte Kombi ist laut seiner Aussage wegen des geänderten Abrollumfangs auch haarscharf an der Grenze. Er hat ziemlich lange in seiner Liste von serienmäßig von VW für meinen Golf 3 gelisteten Rad- / Reifenkombinationen gesucht und gerechnet, bis er sein OK zur Eintragung ohne Tachoangleichung gegeben hat.
Ich kann also nur jedem, der vor hat, diese Kombi zu fahren, ans Herz legen, die Angelegenheit im Vorfeld in einem Gepräch mit dem betreffenden TÜV Ingeneur abzuklopfen.
Empfehlen würde ich weiterhin, bei der Eintragung die Distanzscheiben (ohne stehen die neuen BBS aufgrund der ET nämlich meilenweit im Radkasten) direkt mit abnehmen zu lassen - ist günstiger ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sperminator
Ja, nur bezweifle ich daß mir irgendjemand 195/45 R16 auf meiner VA an den Jubis einträgt, da im den blöden VW Gutachten nur 215/40 R16 stehen, und das was im Gutachten nicht stehen wollen die meisten auch nicht eintragen, aja mal schauen.
Wo gehst du denn zum Tüv???
Ich habe 17 Zoll Fordfelgen bei mir eingetragen. Für die gibt es gar kein Gutachten.
Und das offiziel beim Tüv Süd ohne Vitamin B und Bestechung.