1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. JP Performance Tuningbox - Erfahrungen?

JP Performance Tuningbox - Erfahrungen?

BMW M3 F80

Hallo Zusammen
Hat jemand schon Erfahrung mit der Tuningbox für den M3 F80/M4 von JP Performance.
Habe meinen M3 F80 schon zum zweiten Mal gemessen und bin auf einer Leistung von 486PS und 558Nm (orginal nur K&N Luftfilter) gekommen.
Da die Box fast 700Nm verspricht und einen ziemlich guten Preis hat, ist es schon sehr verlockend. Die Garantie vom Auto wird ja auch nicht beeinträchtigt da man die Box bevor man zu BMW geht einfach ausbauen kann.
Ich weiss das eine Softwareoptimierung besser ist, aber die Garantie vom Getriebe und Motor ist mir schon wichtig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@viganm3 schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:08:22 Uhr:



Da die Box fast 700 NM verspricht und einen ziemlich guten Preis hat, ist es schon sehr verlockend. Die Garantie vom Auto wird ja auch nicht beeinträchtigt da man die Box bevor man zu BMW geht einfach ausbauen kann.

Ich finde es immer interessant, wie doch alle Leute ihr hochpreisiges KFZ mit billigen Maßnahmen versuchen auf eine erhebliche Mehrleistung zu bringen.

Und noch interessante finde ich es, wenn dann bei Problemen und Defekten alle vermeintlichen Tuningmaßnahmen ausgebaut werden damit man dann zum Händler fahren kann um alle Schuld von sich zu weisen.

Um jedoch deine Frage zu beantworten: JP macht unterhaltsame Videos und die Leute vor Ort sind sehr freundlich.

Jedoch ist bei einer so deutlichen Mehrleistung durch reine Änderung von Software der nächste Schaden vorprogrammiert.

Du kannst es ja versuchen und uns deine Erfahrungen schildern.

:D:D
62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 20. Dezember 2016 um 20:49:28 Uhr:


Hallo!
Interessante Diskussion, Halbwissen trifft Internet-Recherche gemischt mit Aussagen von Freunden und Bekannten. Hat einer von Euch sich schon einmal die Steuergeräte intensiv angeschaut?
Sorry, aber ich muss gerade schmunzeln. :)
CU Oliver

Da du dich ja ohne Zweifel mit der Materie auskennst, würdest du einen Teil deines Wissens teilen oder lieber weiter schmunzeln?

:D

Hallo!

Schreib mir einfach kurz eine PN.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 20. Dezember 2016 um 20:49:28 Uhr:


Hallo!
Interessante Diskussion, Halbwissen trifft Internet-Recherche gemischt mit Aussagen von Freunden und Bekannten. Hat einer von Euch sich schon einmal die Steuergeräte intensiv angeschaut?
Sorry, aber ich muss gerade schmunzeln. :)
CU Oliver

Du hast ja vollkommen Recht Oliver, ich kenne diesbzgl. keine Fakten und habe tatsächlich nur einen Dritten (den Typen von Bosch) wiedergegeben, dessen Statement ich sehr interessant fand. Und generell, um mal Waldi Hartmann aus dem legendären Völler-Interview zu zitieren: Ich weiss nicht, weshalb hier jetzt so eine Schärfe reinkommt...

:confused:

Hallo!
Ich will hier ja auch keinen angreifen. Was ich dem BMW_ST mal angetan habe entzieht sich meiner Kenntnis.
Ein BMW posaunt nicht alles online in die Welt hinaus, speichert aber mehr, als so manche meinen. Und wie es so oft ist bei Speichern, weiß man was wo gespeichert wird, dann kann man es auch löschen.
Nur weil also eine Bosch DME selbst nichts abspeichert, so sind andere ECUs neugierig genug. Gerade das ZGW (im F20/30 Bereich ist das ZGW Bestandteil des FEM_GW, beim F01 und F1x ist es eigenständig, bei neuen Fahrzeugen im BDC_GW) ist eine Labertasche vor dem Herrn.
CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 20. Dezember 2016 um 20:49:28 Uhr:


Hallo!
Interessante Diskussion, Halbwissen trifft Internet-Recherche gemischt mit Aussagen von Freunden und Bekannten. Hat einer von Euch sich schon einmal die Steuergeräte intensiv angeschaut?
Sorry, aber ich muss gerade schmunzeln. :)
CU Oliver

Finde das auch sehr amüsant hier!

Auch die Aussagen über JP sind sehr interessant. Mich juckt der Herr nicht weiter, aber wie hier über dessen Fachwissen gefachsimpelt wird ist schon erstaunlich. Woher wissen denn die betreffenden User etwas über JP´s fachliche Qualifikation? Ich traue mir da alleine von irgendwelchen TV-Sendungen oder Youtube-Videos kein Urteil zu.
Von daher fange ich jetzt auch mal mit Schmunzeln an :p

Zitat:

@viganm3 schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:24:53 Uhr:


Zum Tema billige Massnahmen, die Box kostet 1500.-, eine Optimierung von PP Performance oder sonst ein Anbieter kostet um die 2000.-, also erzähl du mir mall was eine hochwertige Massnahme ist?? Ich habe schon sehr viel Geld und Zeit in Optik und Fahrwerk Investiert.
Zum Tema Jp, ich schaue die Videos und ich glaube er Weis was er tut ich habe aber noch keine Erfahrung gemacht deswegen habe ich gefragt.

Die Pfeife schraubt da sicher nicht an einem Fahrzeug

Zum Thema JP Performance fällt mir eine interessante Story aus dem pff Forum ein.
Auch wenn dies nicht zwangsläufig beweist wer hier "getunt" hat, bzw. ob dort immer so gearbeitet wird...
https://www.pff.de/.../index.php?...
https://www.pff.de/.../index.php?...
Zum anderen Thema:
BMW speichert ganz sicher mehr Daten, als jedem Fahrer lieb sein dürfte. Denn Fahrprofil (Kurzstrecke, Mittelstrecke, Langstrecke), Durchschnittsverbrauch und - Geschwindigkeit und noch vieles mehr ist auf alle Fälle abgelegt. So etwas kann man sogar ohne BMW eigene Tools auslesen.
Außerdem bin ich mir sicher, dass etliche Adaptionen an den Anschlag laufen müssen, wenn man z.B. eine Tuningbox dazwischen hängt.
Ich persönlich bin sehr dafür das eventuelle Schäden, die auf Tuning zurückzuführen sind, von BMW aufgedeckt werden. Denn diese Garantie/Kulanzkosten fallen auf alle BMW Kunden zurück.

Zitat:

@viganm3 [url=http://www.motor-talk.de/forum/jp-performance-tuningbox-erfahrungen-
Da die Box fast 700Nm verspricht und einen ziemlich guten Preis hat, ist es schon sehr verlockend. Die Garantie vom Auto wird ja auch nicht beeinträchtigt da man die Box bevor man zu BMW geht einfach ausbauen kann.

schön, wenn leute noch träumen...glaub mir, die wissen mehr über dein tuning als du selbst...sobald das kabel dran ist ;-) man könnte sogar speichern, wie oft die die taste am FH drückst...wahrscheinlich tun sie es sogar inkl gps daten :D

Zitat:

@mikenr1 schrieb am 21. Dezember 2016 um 18:14:24 Uhr:


Auch die Aussagen über JP sind sehr interessant. Mich juckt der Herr nicht weiter, aber wie hier über dessen Fachwissen gefachsimpelt wird ist schon erstaunlich. Woher wissen denn die betreffenden User etwas über JP´s fachliche Qualifikation? Ich traue mir da alleine von irgendwelchen TV-Sendungen oder Youtube-Videos kein Urteil zu.
Von daher fange ich jetzt auch mal mit Schmunzeln an :p
:D

guter Schauspieler

:D

JPP boxen sind am ende auch nur zugekauftes zeug

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:54:33 Uhr:


also Motortemperatur und Drehzahl geht per Connected Drive nach Minga.
Sollten die Inhalte der Sportanzeigen (PS und NM) soviel schwerer sein, dass eine Übertragung nicht geht?
@TE: Noelle wäre wohl eine sehr gute Adresse für Dich

Ich kenne die Tuner nicht Noelle aber viele schreiben hier über die.

Zitat:

@Iconoclastic schrieb am 20. Dezember 2016 um 16:46:31 Uhr:



Zitat:

@darksool schrieb am 20. Dezember 2016 um 14:37:25 Uhr:



Bevor man so ein Quatsch schreibt hier die Quelle
Hier ein Auszug : wie die Betriebsstunden der Fahrzeugbeleuchtung oder Nutzungsdaten wie die Anzahl der Sitzverstellungen" erfassen. Solche Informationen würden automatisch an den Autohersteller geschickt, sobald das Auto in der Werkstatt an das BMW-Diagnosesystem angeschlossen werde.
Noch schneller und noch direkter erfolgt laut ADAC die Übertragung der Dateninhalte aus den Fehlerspeichern der Autos. Sie würden, schreibt der Autoclub, über den BMW-Dienst Connected Drive online direkt an die Autofirma übertragen
Connected Drive ist z.B. bei meinem Fahrzeug deaktiviert worden (auf meinen Wunsch)
Dadurch verliert man zwar RTTI und die sensationelle Online Funktion :D aber ich kann damit gut leben ;)

Das ist ja alles schön und gut, was Du da wunderbar recherchiert hast, es ging aber ursprünglich nicht um Sitzverstellungen, sondern konkret darum ob das Motorsteuergerät die durch die Tuningbox veränderten Daten aufzeichnet und, um Dein Überwachungsprogramm zu rezitieren, an BMW weiterleitet oder dies via OBD gesehen werden kann, wenn die Box wieder ab ist. Die Box produziert ja normalerweise keinen Eintrag im Fehlerspeicher... Dieser Punkt (Tuning) kommt in dem Artikel nicht vor. Klar, wenn der Händler von der Box weiss oder das Ding doch Fehler produziert, wird die Kiste als "Tuningfahrzeug" beim Freundlichen geführt.
Gemäss dem Bosch Kollegen zeichnen zumindest die Bosch Steuergeräte keine Leistungswerte auf und geben diese auch nicht selbständig weiter (das Statement hat mich selbst ja auch ziemlich überrascht, weil ich fest davon ausgegangen war, das sie das tun).
Ist aber eh wurscht, da ich keine Box benutze, sondern eine KFO, mit der ich sehr zufrieden bin. Lassen wir es jetzt bitte gut sein mit dem Thema, wer Angst wegen der Garantie hat, sollte das Tuning lassen oder eine Garantie "mitkaufen".

Sry was meinst du mit KFO?

Zitat:

@viganm3 schrieb am 23. Dezember 2016 um 17:01:24 Uhr:



Sry was meinst du mit KFO?

Kennfeldoptimierung

Zitat:

@viganm3 schrieb am 23. Dezember 2016 um 16:56:55 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:54:33 Uhr:


also Motortemperatur und Drehzahl geht per Connected Drive nach Minga.
Sollten die Inhalte der Sportanzeigen (PS und NM) soviel schwerer sein, dass eine Übertragung nicht geht?
@TE: Noelle wäre wohl eine sehr gute Adresse für Dich

Ich kenne die Tuner nicht Noelle aber viele schreiben hier über die.

http://www.noellemotors.de/index.php/team

Deine Antwort
Ähnliche Themen