John Warr London
Hallöchen,
bin gerade dabei bei John Warr in London eine FLHRC zu kaufen. Die Zahlung soll komplett vor der Lieferung erfolgen. Auch die Dokumente (COC) gibt es erst nach Bezahlung. Selbst die Rechnung wird erst nachgereicht. Abholen und Barzahlung wird abgelehnt - warum auch immer. Hat jemand schon Erfahrungen mit John Warr gesammelt? Läuft das alles reibungslos?
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich sag's mal so: Warr kann es sich leisten, da die Leute trotzdem so kaufen. Hat so weit auch wohl immer geklappt, für mich ist so was aber nichts.
Es geht übrigens auch ganz anders: Ich habe meine Fat Bob bei Robinsons Foundry in Canterbury bestellt und £500 angezahlt. Da ich keine Transportmöglichkeit habe, wollte ich die Maschine dort abholen (ist ja gerade mal 30 km von Dover entfernt) Ich habe Ben, den Verkäufer, gefragt, ob sie mir die Papiere für die Zulassung schicken können, wenn die Maschine da ist und ich den Rest dann bei Abholung bar bezahlen kann. Geht, kein Problem.
Natürlich kannst du eine Maschine nie mitnehmen, bevor sie voll bezahlt ist, das dürfte wohl klar sein. Warum Warr jedoch Barzahlung bei Abholung ablehnt, ist wohl einfacher so für sie und sie können sich das wohl leisten. Abgesehen davon, eine Rechnung sollte doch wohl vor der Bezahlung kommen und nicht umgekehrt.
Jedenfalls bekam ich dann umgehend das CoC, die Rechnung und die Neufahrzeugbescheinigung (die drei Sachen brauchst du) per Post und damit habe ich die Maschine dann in 5 Minuten hier zugelassen. Danach bin ich von Düsseldorf nach London-Gatwick geflogen und von da aus mit dem Zug nach Canterbury gefahren. Den Papierkram erledigt, das restliche Geld auf den Tisch und Nummernschild dran gemacht - fertig. Dann ab auf die Fähre und nach Hause. Die ganze Abholung hat mit Flug, Eisenbahn und Fähre gerade mal €156 plus etwas Sprit gekostet.
Du siehst, woanders geht es auch ganz anders. Vielleicht schaust du ja mal bei Robinson rein. Etwas günstiger als Warrs waren sie übrigens auch.
Thomas
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von czuk
...bei wem? Wäre doch toll wenn die Community dies erfahren dürfte...Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Hallo,€460 für den Transport sind jetzt nicht gerade der Burner. Für €300 geht's auch. Oder ggfs. noch weniger, wenn du die Mühle selbst nach Hause fährst.
Aber ist jetzt eh egal - Hauptsache die Harley macht dir jetzt Freude.
Thomas
Hallo,
Wollte hier keine direkte Werbung machen (war auch wohl besser so), aber jetzt wo ich die Seite noch mal aufgerufen habe, sehe ich, dass ich mich in der Zeile geirrt habe und es da auch €450 kostet. Die 300 waren für Belgien. Sorry für die Konfusion.
Aber selbst nach Hause fahren kann sehr viel billiger ein. Ich habe nur €157 für Flug, Bahn und Fähre zusammen bezahlt, plus Sprit und so schon die erste Tour von Canterbury nach NRW damit gemacht.
Thomas
^^klaro, selber fahren ist günstiger. Jedoch war ich damals Fahranfänger und hatte auch schlichtweg nicht die Zeit für den Trip.
Ich denke 450€ pauschal deutschlandweit sind ein fairer Preis, wenn man Verschleis, Zeit, etc. mit einrechnet - auch wenn einem dann das Abenteuer "Überführung" ab geht.
Hi Maxxxi123,
bin mich auch gerade am umschauen für ein neues Bike und habe auch bei Warr's reingeschaut und auch schon einen Preis bekommen. Da ich aber so wie jetzt im Forum nachgelesen habe, habe ich im Nachhinein erstens mal nach einer Preisreduzierung gefragt, denn die bieten lediglich den Listenpreis an excl. VAT und sonst nix. Dann habe ich so die Dinge angesprochen wie fehlendes COC oder Rechnung falsch oder gar nicht etc. etc., also das was in anderen Beiträgen auch genannt wurde. ABER..............man ist verwundert darüber, denn überall wird..................QUOTE
A COC is provided free of charge with every new bike purchased
Best Regards
Patrick Henry
Sales Executive
Warr's Harley Davidson.............UNQUOTE
................und ausserdem..............QUOTE..... It is very rare to hear of negative reports about Warr's and I hope you will judge us on your own experience on dealing with us. UNQUOTE
Auf die Preisreduzierung hat man sich so nicht eingelassen aber man räumt ein, dass der Preis schon incl. Preiserhöhung 2012 ist und man so noch etwas machen kann. Wenn ich dann noch zusätzl. Parts kaufe, dann sei im Preis bestimmt auch noch was drin.
Ich schaue mir das mal an und dann werde ich mich auch mal anderswo orientieren. Das WWW macht's ja möglich.
Ach ja übrigens, man fragt sich jetzt GBP 2000 als Anzahlung um den Deal erstmal zu starten. Ich habe nach eine Fat Boy Special 2012 gefragt und die soll ab Anfang September schon verfügbar sein.
Gruß
Batwingrider