JinLun JL50 qt 5 Keilriemen
hallo
ich habe folgendes problem:
und zwar ist mir der keilriemen bei meinem roller gerissen!
habe mir dann, unter enormen schwierigkeiten(aber das ist auch einen andere sache) einen neuen besorgt, der laut fachmann für dieses modell passt!
nun zu meinem problem:ich bin zuerst davon ausgegangen, dass sich der keilriemen selbst aufzieht, was auch prompt funktioniert hat. nur das problem an der sache war,dass man als der roller auf dem ständer stand gas geben konnte und sobald man sich draufgesetzt hatte machte es den anschein als ob der keilriemen nicht mehr packt. also wieder aufgeschraubt, diesmal ganz draufgezogen und da springt er direkt wieder runter🙁!!!also meine frage: hat jemand das schonmal gemacht bzw. kann mir jemand sagen wie man das hinbekommt?
danke schon im vorraus für jede antwort
mfg n00bi
20 Antworten
du hast mich noch nich verstanden.
zur besseren verdeutlichung mal dieses bild. Lass dich aber vom pfusch links nich beeindrucken, das war das einzige bild was ich im netzt zum bearbeiten auf die schnelle gefunden hab.
das grüne ist der riemen den ich nachgezeichnet habe.
nur die drei teile die ich markiert habe müssen raus.
edit:
nur so zur info, die 5g gewichte sind viel zu leicht! der anzug am berg ist zwar wesentlich besser (10km/h) aber der dreht meiner meinung nach viel zu hoch. das kann einen mit der zeit auf die nerven gehen.
ich werd wohl mal demnächst 5,5g ausprobieren. vorher hatte ich 6g drin.
Hallo Jinlun
Kann es sein das du mich mit dem themenstarter verwechselst.
lol, wenn du das vordere Pulley ausbaust hast du doch den Variator schon zur Hälfte ausgebaut ... 🙄
Da hat speedguru recht. Schraubt man die Mutter auf, zerfällt die Variomatik fast von selbst. Hat es jetzt jemand schon geschafft, den Keilriemen ohne öffnen der Mutter raufzubekommen? Unter Variomatikdeckel verstehe ich übrigens den Gehäuse-Deckel der Variomatik (ca. 8 Schrauben). Oder liege ich da falsch?
Ähnliche Themen
bei einigen Rollern kann man den Riemen tatsächlich bei eingebautem Variator "reinwürgen", das bekommt dem Riemen allerdings i.d.R. nicht besonders ... eben weil man ihn überdehnt und/oder abknickt dabei ...
Richtig leo so verstehe ich das auch.