Jinglun Reifen in Peking kaufen?

Hi,
ich bin im Internet auf Jinglung Reifen gestoßen und ich wollte sie mir bestellen, da der Stückpreis 15€ in der Größe 205/55 R16 kosten. Verschleiß ist egal, da die eh günstig sind und viel schlimmer als Markenreifen können die auch nicht sein. Gummi ist Gummi. Muss die Reifen allerdings in Peking bestellen. Wie sieht es mit dem Zoll aus? Wie lange brauch der Versand.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich würde warten, bis der Preis weiter fällt.

Ist jemand bitte so freundlich und stellt den Ferienkalender für 2015 hier ein, damit ich nicht immer nachschlagen muß?

67 weitere Antworten
67 Antworten

Aber bei der Tatsache so nen ersten Thread zu starten darf man zu nahezu 100Prozent davon ausgehen das der NICHT ernst gemeint ist... Sinnhaftigkeit von manchem Beitrag hin oder her... Wer nur ansatzweise in Foren unterwegs ist weiß doch genau welchen Beitragssturm von Belustigung bis Entrüstung er auslöst wenn er das postet...

Kann mich da ja selbst nicht beherrschen ;-)

Mit freundlichem Gruße; -)

ist die Moderation überlastet oder warum wird dieser Schwachsinn nicht geschlossen?

Zitat:

@rotzback schrieb am 2. März 2015 um 16:49:22 Uhr:


ist die Moderation überlastet oder warum wird dieser Schwachsinn nicht geschlossen?

Angeklingelt hab ich schon...auch wenns noch so erheiternd is..

Was soll der Mod machen?
Da hat jemand eine Frage. Erstbeitrag. Außer jugendkulturtypischer Schreibnachlässigkeit ist auch alles gut. Beleidigt hat er nicht und einen unlauteren Hintergrund kann man auch nicht definieren.
Wegen einer Mutmaßung nur des chinesischen Reifens wegen zu schließen? Ich habe schon Reifen aus Uruguay gekauft in 5.00-16" für mein Motorrad, allerdings hatte ich da nicht das I-net bemüht. Aber es gibt durchaus Leute, die ein bischen schwerfällig sind, was das Einholen von Infos anbelangt.
Und den Spruch "Rund müssen sie sein und schwarz" oder "Gummi ist Gummi" vertreten auch einige meiner jetzigen Mitarbeiter und auch im Kreis der Ex-MA war diese Prämisse oft zu finden. Sowas ist nicht "Stammtisch", das ist bürgerliche Realität.
Daß der TE eher dem Trolltum zugewandt ist, dürfte sich, nach dem er sich nicht weiter geäußert hat, aber bald bestätigen. Man harre seiner nächsten Beiträge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rotzback schrieb am 2. März 2015 um 16:49:22 Uhr:


ist die Moderation überlastet oder warum wird dieser Schwachsinn nicht geschlossen?

Ihr braucht wohl für alles eine Mutti? 😁

Wogegen wurde hier genau verstoßen, was einen Mod-Einsatz erforderlich macht? Wir sind hier doch bei Motor-Talk, und hier steht gerade "Talk" im Vordergrund. Wem das zu seicht ist, der wird weder zum Lesen noch zum Antworten gezwungen...

😉

Ooookay... laufe lasse...

@MB-C Vielleicht möchte der TE uns ja nochmal nach Studium der Fredbeiträge an seinen weiteren Plänen teilhaben lassen.... :-)

Ausser der Thread-Eröffnung hat er ja nichts mehr geschrieben. Ist wohl die Mama ins Kinderzimmer gekommen und hat ihm den Stecker gezogen. 😉

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 3. März 2015 um 12:40:30 Uhr:


Ooookay... laufe lasse...

@MB-C Vielleicht möchte der TE uns ja nochmal nach Studium der Fredbeiträge an seinen weiteren Plänen teilhaben lassen.... :-)

Nach dem Schwachsinn, den hier manche wieder abgelassen haben, würde ich mich auch nicht mehr äußern. Denkt mal darüber nach.

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 4. März 2015 um 06:59:58 Uhr:



Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 3. März 2015 um 12:40:30 Uhr:


Ooookay... laufe lasse...

@MB-C Vielleicht möchte der TE uns ja nochmal nach Studium der Fredbeiträge an seinen weiteren Plänen teilhaben lassen.... :-)

Nach dem Schwachsinn, den hier manche wieder abgelassen haben, würde ich mich auch nicht mehr äußern. Denkt mal darüber nach.

der größte Schwachsinn überhaupt, ist das Thema selbst 😉

http://21st-century-tires.com/jinglun/about_jinglun_suv.html

Diese Eigenbeschreibung ist schon der Knaller !

Zitat:

@TB2015 schrieb am 4. März 2015 um 17:25:40 Uhr:


http://21st-century-tires.com/jinglun/about_jinglun_suv.html

Diese Eigenbeschreibung ist schon der Knaller !

Klingt erstmal nach ausgeprägtem Selbstbewusstsein :-)

Wo ist denn der Hauptabsatzmarkt von Jingelbells? Europa wohl kaum. Afrika, Amerika N+S, Ostasien?

Und es kann ja sein, daß die Reifen bei 35°C im Schatten zu echten Formel-1-Reibeisen werden.

Den "Hände-über-dem-Kopf-Zusammenschlag-Hersteller" Maxxis habe ich im Winter recht gerne auf dem Motorrad gefahren. Motorsport Götz hatte den in den 90ern importiert. Die Amis "schworen" drauf. Der Reifen mit dem Profl 6001 hielt schier gar senkrecht an der Wand, war aber im Winter auf der Straße am Vorderrad nach 800 km "eben". Hinten hielt er theoretisch ähnlich lange. Reifenpreis damals höher als euroasische übliche.

Man muß halt wissen, was man von einem Reifen will. Kann gut sein, kann schlecht sein.
Ob man da jetzt wirklich bis nach Fernfernost greifen muß, weiß ich nicht.

-----

-----

-----

Deine Antwort
Ähnliche Themen