Jinglun Reifen in Peking kaufen?

Hi,
ich bin im Internet auf Jinglung Reifen gestoßen und ich wollte sie mir bestellen, da der Stückpreis 15€ in der Größe 205/55 R16 kosten. Verschleiß ist egal, da die eh günstig sind und viel schlimmer als Markenreifen können die auch nicht sein. Gummi ist Gummi. Muss die Reifen allerdings in Peking bestellen. Wie sieht es mit dem Zoll aus? Wie lange brauch der Versand.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich würde warten, bis der Preis weiter fällt.

Ist jemand bitte so freundlich und stellt den Ferienkalender für 2015 hier ein, damit ich nicht immer nachschlagen muß?

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@rotzback schrieb am 4. März 2015 um 07:29:20 Uhr:



Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 4. März 2015 um 06:59:58 Uhr:


Nach dem Schwachsinn, den hier manche wieder abgelassen haben, würde ich mich auch nicht mehr äußern. Denkt mal darüber nach.

der größte Schwachsinn überhaupt, ist das Thema selbst 😉

Sehe ich nicht, ich sehe eine vernünftige Frage. ihr macht da Schwachsinn draus, ebenso die Aussagen, dass alles unter Conti und Co Dreck ist. Einfach nur lächerlich.

Was ist daran vernünftig, Reifen aus Peking zu kaufen?!
Niemand sagt das unter Conti alles dreck ist. Oder wo sollte das stehen?
Zitierst ja wohl gern! Also her damit

Und warum nicht? Kennst du die Reifen? Hast du damit Erfahrungen gesammelt? Dann her mit dem Test.

Außerdem habe ich geschrieben eine vernünftige FRAGE. Er hat einfach eine Frage gestellt, entweder man antwortet oder man läßt es aber daraus dummes Zeug zu machen, ist im Netz ja immer einfach.

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 5. März 2015 um 07:11:08 Uhr:


Und warum nicht? Kennst du die Reifen? Hast du damit Erfahrungen gesammelt? Dann her mit dem Test.

Außerdem habe ich geschrieben eine vernünftige FRAGE. Er hat einfach eine Frage gestellt, entweder man antwortet oder man läßt es aber daraus dummes Zeug zu machen, ist im Netz ja immer einfach.

Von den Reifen kann man halten was man will... von mir aus soll auch jeder fahren was ihm passt solange er net in meinem Kofferraum parkt... Aber mal ehrlich... das als ersten Post nach Anmeldung in nem Reifenforum zu starten... Das is keine einfache Frage... das is Spass/Provokation/Werbung oder was auch immer.Das meint der TE nie und nimmer ernst.

Ähnliche Themen

Wenn die Reifen eine Unwucht haben oder sonstige Fehler, wer würde die auf eigene Kosten zurückschicken?

So ganz ernst kann ich diese Frage auch nicht nehmen

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 4. März 2015 um 21:42:55 Uhr:



Zitat:

@rotzback schrieb am 4. März 2015 um 07:29:20 Uhr:


der größte Schwachsinn überhaupt, ist das Thema selbst 😉
Sehe ich nicht, ich sehe eine vernünftige Frage.

Sofern uns der TE erklären kann, was er als Privatabnehmer mit einem 40-Fuß-Container voller Neureifen anfangen will, mag das sein. Ansonsten nicht.

Im Moment können wir feststellen, daß er sich dazu noch nicht geäußert hat und der Thread daher nach wie vor grenzwertig ist.

Ich kann und werde auch nie etwas zu solchen Reifen sagen können. So ein Zeug fahre ich nicht. Ausserdem ist es ja ein Forum, in dem man seine Meinung äussern kann. Bin ja nicht der einzige hier, der ihm davon abrät.
Der Frederöffner wird aber eh nicht mehr antworten

Meinungen ohne Erfahrungen sind nichts wert.

Letztendlich isses ja so... die Fahrer der Lager von sagen wir günstigst-Reifen und von Reifen aus dem Hochpreissegment werden meist nie die Meinung des anderen Lagers annehmen weil der überwiegende Teil jeweils keine oder kaum Erfahrungen von der anderen Seite hat. Und wenn über Jahre Reifen aus gewissen Ländern nahezu ausnahmslos beschissene Testwerte durch die Bank liefern, fang ich nicht an ins Blaue rein irgendwelche Pellen aus der Gegend zu testen und wenn sie noch so günstig sind. Das mag in einigen Jahren ja mal anders sein...aber jetzt sicher net... Koreas Hankook und Nexen mittlererweile machen ja vor das es mit der Zeit auch anders geht... Aber China..... noch nicht....

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 5. März 2015 um 11:27:15 Uhr:


Meinungen ohne Erfahrungen sind nichts wert.

Hier geht es ja auch nur um einen

wertfreien

Meinungsaustausch.

Wenn man bedenkt, dass die günstigsten China-Reifen von einem Händler aus Deutschland 35.- Euro in dieser Größe kosten (inklusive Versand + Garantie/Rücknahme), ist diese Anfrage wirklich etwas suspekt...

Denn Versand aus China + Zoll kommt ja noch bei den 15.- Euro Gummis oben drauf... und dieser Aufwand + Risiko usw...

Sorry, irgendwie peinlich soetwas....

Zitat:

@Drahkke schrieb am 5. März 2015 um 11:54:14 Uhr:



Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 5. März 2015 um 11:27:15 Uhr:


Meinungen ohne Erfahrungen sind nichts wert.
Hier geht es ja auch nur um einen wertfreien Meinungsaustausch.

Nö, heir geht es darum, dass man Beitragverfasser für dumm und verantwortungslos hinstellen kann und nach dem Motto: Hauptsache ich habe was geschrieben.

Ich glaube nicht das der TE sich eine n Container voll mit Chinareifen kauft

...wenn doch. .. wäre ihm allerdings doch pauschal eine gewisse Ungescheitheit zu unterstellen.. ;-)

Zitat:

@MB-C schrieb am 1. März 2015 um 17:33:39 Uhr:


Hi,
ich bin im Internet auf Jinglung Reifen gestoßen und ich wollte sie mir bestellen, da der Stückpreis 15€ in der Größe 205/55 R16 kosten. Muss die Reifen allerdings in Peking bestellen. Wie sieht es mit dem Zoll aus?

Zoll entfällt bis zum Gesamtwert ( inclusiv Transportkosten) von 150,- €;
(darüber hinaus 3,5- 4,5%)

> dagegen wird immer
19% Einfuhrumsatzsteuer auf den Gesamtwert fällig (beim Zollamt)

Zitat:

Wie lange brauch der Versand.

steht im Bestellvordruck ? = ca. 30 Tage
Deine Antwort
Ähnliche Themen