Jin Lun 50

Hallo! Gibt es welche meinunge über Jin Lun 50-QT
Gerade gestern gekauft. Läuft irgentwie zu langsam.
Was kann ich machen?

Danke!

18 Antworten

Du bist echt der Knaller!

Hier mal die Daten der Maschine:
Model: 50 QT

Specifications

Overall Length(mm): 1620mm

Overall Width(mm): 630mm

Overall Height(mm): 1040mm

WheelBase(mm): 1195mm

Ground Clearance(mm): 90mm

Dry Weight(kg) 70kg

Max. Load Mass(kg): 155kg

Max. Speed(km/h): 45km/h

Tire: Front: 3.00-10 Rear: 3.00-10

Driving Mode: C.V.T

Brake Mode: Front: Drum Rear: Drum

Brake Operation Mode: Front: By Hand Rear: By Hand

Engine: JL139QMB

Engine Type: Single Cylinder Four Stroke

Cylinder Type: Horizontal

Bore X Stroke(mm): Dia.39 X 41.5(mm)

Piston Displacement: 49.5cc

Compression Ratio: 10.5:1

Max. Torque(N.M/rpm): 3.0/6000(N.M/rpm)

Lubrication: Compress & Splash Combined Type

Max. Output Power(kw/rpm): 2.3/7500(kw/rpm)

Ignition: C.D.I

Started System: Electric Starter/Kick Starter

Engine Cooling: Forced Air Cooling

Transmission: Stageless Transmission

Clutch: Automatic Centrifugal

Battery: 12V-4AH

Fuel Capacity: 4.0L

Average Consumption: 2.8L/100km

© 2005 Screamin Beagle.co.uk & .com &copy125bikes.com/.co.uk
Jinlun.co.uk
----

Also ich verstehe es nicht ganz, aber was genau hast Du Dir von dem Ding erwartet? Porsche auf der Autobahn abhängen?
Das hat nur 2.3PS, das reicht zum Anfahren und ein wenig mehr.
Sorry.

Ciao und Gruß,
Tom

Yep. Und 6 Zeilen tiefer gibt's schon einen Thread zum Thema.

haha... zu Thema Chinakracher...

Also Tach erstmal.
Mein sogenannter Chinakracher mit namen Jinlun 50QT ist der hammer schlecht hin ! Also... nach den ersten 30KM ein totalausfall... nach 2 wochen und 15€ telefonkosten (weil 0,59 ct/min) habe ich mir das defekte teil selber wechseln dürfen. 2 Tage später sporadische ausfälle, im sinne von einfach ausgehen und nicht wieder anbekommen. Habe die kiste schon ca 50Km nur geschoben und der gute steht seit 1 woche in der wekstatt und ich zanke mich mit der firma sacom und der werkstatt, wer, wie und wann wer welche rechnung bezahlen soll... dh. in kurzform: Sacom sacht : ab in Wk und kostenvoranschlag damit sie dann den auftrag an die firma erteilen können. Die WK sacht: Nischt mit Kostenübernahme nur bahres ist wahres! Ich sach mir: Nöö wieso ich bezahlen , ist doch garantie ? hmm... Habe den karren jetzt ca 4 wochen und habe das gefühl ich habe das ding schon 4 monate. Was ich das ding schon durch die gegend geschoben habe... *tzzzz* und erst recht darüber geflucht habe ... oioioi und was mit den mittlerweile 30€ telefonkosten ist muss ich mir auch überlegen....

Es ist irgendwie wie verhext!! Ich selber habe mir auch so einen gekauft, obwohl ich wusste das die Dinger nicht gerade die besten sind.Da ich selber und auch meine Frau aber nur so ein Teil brauche um mal hin und wieder einkaufen zu fahrem, habe ich es mir dann doch gewagt so ein Ding zu kaufen.
Jetzt bin ich natürlich gespannt wie es weiter geht.
Ich kenne mitlerweile einige Leute die sich auch einen gekauft haben, diese sind wiederrum in 2 Teile gegliedert.
1: Die Bekannten die bei mir auf der Matte stehen um es wieder von mir zum Laufen zu bringen
2: Die anderen erzählen mir das sie keine Probleme mit den Roller haben

Na ja, bin mal gespannt zu welcher Gruppe ich dann gehören werde

Ähnliche Themen

Chinaroller........

Da lass´ Dir ´mal nicht gleich die Zuversicht versauen. Ich bin allgemein pessimistisch und mißtrauisch eingestellt, und habe die Kaufentscheidung diesen Baumarktroller zu kaufen einzig und allein wegen des Preises spontan getroffen; -ähnlich der Gründe wie bei Dir - zum Einkaufen, kein Parkplatzproblem usw. Hatte die ganzen Jahre immer einen Roller für soche Zwecke (immer Kymcos). Das ist auch mein erster 4 takter. Und ich muß sagen, nach nur ein paar Mark Investition und einigen Stunden basteln und Einstellarbeit ist aus dem "Chinakracher" ein prima Roller geworden. Die paar Sekunden, die ein Zweitakter Dir an der Ampel das Rücklicht zeigt, vergisst Du nach 200m wieder und lächelst in den Rückspiegel. Deine einzigen ernsten "Gegner" sind nur die Powertuner, die die 50ger auf über 100 bringen. Im Alltag triffst Du die aber nur selten. Also keine Angst vor den "Divas", mir macht´s Spaß, da man an der Ampel mit diesem Modell bei den Freaks permanent unterschätzt wird. Du hast also eh nicht den Druck eines Favoriten, du kannst nur gewinnen. Das wichtigste bei unserem Roller sind das Austauschen der Variogewichte, in 5,1Gramm, und das Abzwicken des Gasanschlags im Vergaserdeckels. Schau mal in den Post "Variorollen / Gewichte für Jinlun" etwas weiter unten hier.

Gruß und viel Spaß

Claus

Das mit den Variogewichten habe ich schon gelesen, also geagt getan, ab zu meinem Schwager in die Garage und geschaut ob noch welche Gewichte 5,1 da sind. Was soll ich sagen, gesucht und gefunden, Deckel ab, neue Gewichte rein und fertig.Zieht jetzt schon was besser als vorher. Ich überlege aber noch ob ich am vergaser die Sperre noch rausholen soll, bin mir da noch nicht so sicher.
Was hat es denn bei dir gebracht?

Den "Kick"

Wenn dann muß man schon alles in Kombination ändern. Wichtig ist dabei auch die Vergaser-Geschmischregulierschraube (Mann ist das ein langes Wort) nachjustieren. Am besten du schraubst diese komlett rein (im Uhrzeigersinn), und merkst Dir dabei wieviele Umdrehungen es sind bis zu Anschlag. (Markierung am Schraubenzieher hilft dabei). Wenn du nichts verändert hast vorher, werden es wohl so 2 Umdrehungen sein. Jetzt dreh mal wieder raus, etwa 2 3/4 Umd.
Alles vorausgesetzt, Du hast die Anschlagsperre im V.-Deckel auch abgezwickt, (etwa 2cm unterhalb) Dont worry, weg damit.
Dann warm fahren, und du wirst den Unterschied merken, ja merken müssen. Alles Andere ist dann noch "Feintuning". Bergab z.B. wird Dein Tacho nicht mehr ausreichen .......

Gruß Claus

Hy www-claus!!
Ich habe gestern auch den anschlag ausem vergaser rausgeholt, jetzt läuft das Ding wie ein Uhrwerk!! Echt klasse, macht sofort doppelt soviel spaß.
Aber mal ne andere Frage, mein Freund hat sich auch eine geholt im Baumarkt, aber es ist nicht das selbe Modell, sonder der nachfolger, frage mich jetzt bitte nicht nach der bezeichnung??
Bei dem habe ich auch die gewischte und den anschlag entfernt( gewischte getauscht, nicht entfernt ;-) ), und die CDI entdrosselt ( das kleine Blaube Kabel durchtrennt), aber irgendwie kommt da nichts, läuft weiterhin nur 50. Haste da ne ahnung warum?? Haben die beim Nachfolger was anderes noch gemacht? evtl, noch eine elektronische Sperre?? Denn obwohl die raus ist drosselt er immer noch, auch bergab läuft er nicht schneller al 50-55??

der burner

ich lasse erst mal mein jinlun schneller machen dann fährt er 80 km\h und das ganze kostet etwa 180€

Zitat:

Original geschrieben von Tom21977


Hy www-claus!!
Aber mal ne andere Frage, mein Freund hat sich auch eine geholt im Baumarkt, aber es ist nicht das selbe Modell, sonder der nachfolger, frage mich jetzt bitte nicht nach der bezeichnung??
Bei dem habe ich auch die gewischte und den anschlag entfernt( gewischte getauscht, nicht entfernt ;-) ), und die CDI entdrosselt ( das kleine Blaube Kabel durchtrennt), aber irgendwie kommt da nichts, läuft weiterhin nur 50. Haste da ne ahnung warum?? Haben die beim Nachfolger was anderes noch gemacht? evtl, noch eine elektronische Sperre?? Denn obwohl die raus ist drosselt er immer noch, auch bergab läuft er nicht schneller al 50-55??

Hallo,

also an der CDI habe ich gar nichts gemacht, aber da gibt es ja auch mehrere Verschiedene. Zum anderen gibt es Ausführungen, die eine Drossel in Form einer "Distanz-Hülse" in Vario haben. Wenn diese nicht entfernt ist, dann gibt es die gleichen Symptome wie von Dir beschrieben. ---"Bergab geht er auch nicht schneller..."--- Schau dahingehend ´mal nach.

Gruß Claus

PS: Prima daß Du nun mehr Spaß an Deinem Roller hast. Sag´ich doch, die "Chinakracher" sind nicht so schlecht wie ihr Ruf.

JO, das mit der Variohülse habe ich auch schon gesehen, aber "unserer" hat ja auch noch die originale hülse drinn, oder Du nicht?
Von daher wundert es mich doch schon das unserer mit der Originalen auskommt, und der nachvolger nicht.
Oder ob die ne andere Hülse da genommen haben? Aber soweit ich mich erinnere sind es dieselben Hülsen.

Ach noch was, leider was negatives, hatte an meinem auch schon"kleinere" Probleme, zuerst hat er sprit verloren, war die Unterdruckmembrane( automatischer Benzinhan ) unterm Tank nicht richtig fest, und dann hat er nochmal Sprit verloren,war ein Loch in der spritleitung am Vergaser.
Zum Glück habe ich flinke Finger:-)

Da fällt mir noch was ein, ich habe gerade mal ca.100 KM mit meinem gefahren, und laut Tankanzeige bin ich bald im Roten bereich,habe da in einem anderen Thread von dir gelesen das deiner nur so 2 Liter braucht auf hundert, so wie es auch angepriesen war in der Anleitung, wie Korrekt ist den die Tankanzeige? Oder verbraucht meiner wirklich so viel??

Hab das gleiche Modell, ersten 200km wars bei mir auch n Verbrauch von 3-4l/100km, jetzt nuckelt er bloss noch die angegebenen etwa 2l. Ist noch nichts dran verändert.

Dies und das.....

Die Genauigkeit der Tankanzeige ??? Im Zweifel, so mach ich es, fülle ich immer mit einem 5L Kanister (mit durchsichter Markierungseinteilung) nach. Deshalb konnte ich die Angabe: 2,5L / 100km machen. (Bedenke individuell Belastung/Körpergewicht und Gegenwind usw.) Habe meine Verbrauchsangabe im Mix gemessen, aber da wirst du ja eh gelesen haben.

Mit der Benzinleitung hatte ich noch keine Probleme, hab darüber aber schon gelesen, daß der verwendete Gummi nicht das Wahre sein soll. Aber sind nur Pfennigartikel, hol dir im Fachgeschäft mal nen Meter, und verwende dann Schraubklemmen, nicht die komischen "Zwicker".

Aber ich hab da noch ´was Positives ! Wenn es schon um die Anzeigen geht. Habe die Tachoanzeige neulich mit drei ! verschiedenen Autos verglichen, und war erstaunt, geht exakt. Hätte ich nicht erwartet.

Gruß Claus

Also, habe gestern das erste mal nachgetankt. Ich hatte gerade 102KM auf dem Tacho und habe 3,5 Liter reinbekommen. Also 1,5 Liter mehr verbrauch als angepriesen, aber ich warte mal ab, vieleicht pendelt sich das ja noch ein bei höcherer KM-Leistung, so wie fate_md geschrieben hat.

@www-claus: Ich finde leider die seite nicht mehr mit dem Link für die Variohülse, ich hatte (glaube ich) hier irgendwo mal eine gefunden wo man zum Anbieter gelangt ist wo man die Tunning-Hülse bestelen konnte, aber ich finde sie nicht mehr.Kannste mir da weiterhelfen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen