Jetzt wo das PDK mit launch control da ist, werden `Rührgeräte`bald aussterben?

Porsche

wie sie es bei F430 und Gallardo eigentlich fast schon sind, discuss...

Beste Antwort im Thema

Mal ein sehr interesanter und sinnvoller Thread vom Catch. Siehste, geht doch 😉 😁

Wenn schon bei vergleichsweise kostengünstigen Autos wie im Golf GTI oder beim Audi A3 der Anteil der DSG-Käufer so hoch ist trotz ca. 2000 Euro Aufpreis, kann man beim 911 von einer sehr hohen Quote von PDK-Bestellern ausgehen.

Was will der klassische Elfer-Käufer, der im Durchschnitt über 50 Jahre alt ist?
Möglichst gute Performance verbunden mit hohem Alltagskomfort. Und genau das macht so ein Getriebe möglich.

TT S-Tronic vs 6spd-manual Rennstrecke (Fifth Gear)

DSG vs 6spd-manual Beschleunigung

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


Übrigens, da die Dinger im Moment aus Haltbarkeitsgründen alle Nasskupplungen verwenden ist der Wirkungsgrad grundsätzlich schlechter als bei einem Handschalter.

Aber nur etwas schlechter.

Und beim neuen 7-Gang DSG von VW/Audi gibt es schon eine Trockenkupplung, die fast den Wirkungsgrad eines manuellen Getriebes erreicht. Die Trockenkupplungsversion ist zwar bis jetzt den <250 Nm-Versionen vorbehalten, aber eine Version für die stärkeren Motoren bis ca. 300 PS und darüber bei Audi kommt auch noch demnächst.

Wie heisst eigentlich das PDK im englischen Sprachraum? PDC (Porsche double clutch/ Parc Distance Control...)? 😁

Gruß

72 weitere Antworten
72 Antworten

Wie scheinbar in Planung?
Raus mit der Sprache! Nicht anfüttern und dann ... 😉

Sorry, mehr Info hab ich leider nicht sonst würd ich auspacken! 😁 Foltert mich nicht!
Hat mir nur ein Kolleg erzählt der in Weissach sein Brot verdient, der hat aber mit den Autos wenig bis nix zu tun (IT-ler) weis es deshalb wohl auch nur aus 2ter Hand.

Nennen wir es also Gerücht, nagelt mich also nicht drauf fest. 😉

Funktionsweise des neuen PDK, für Technikfreaks:

http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Funktionsweise des neuen PDK, für Technikfreaks:

http://www.youtube.com/watch?...

Der Sprecher ist anscheinend hauptberuflich als Synchronsprecher im Horrorfilm-Genre tätig... 😁

Da finde ich die DSG-Werbung von BMW für den M3 besser dargestellt: BMW M3 DCT - Werbung

Gruß

Ähnliche Themen

Ist halt anders ne. Für den Normalo ist die Doku BMW Technik nur durch die Bilder mit untermalender "eat my dust" Musik kaum besser verstehbar, aber das wars ja auch, was BMW wichtig war, rüberzubringen: DCT rockt! 😁
Der Porsche Onkel klingt zwar ein bisschen wie Vincent Price, aber er das mit dem visualisierten Erklären macht er und Porsche ganz gut.

Hier mal selbsterkärend in der Praxis-Umsetzung: Doppelkupplung vs manuell
Selbst ein Profi, der für sein besonders schnelles Schaltvermögen bekannt ist, kommt nicht mit.

seit 2003 😁

Gruß

Versteh sowieso nicht, warum Porsche erst so spät damit in Serie kam.
Die Frage ist wirklich, wie gross die "diehardmanual" Fraktion in Zukunft sein wird.
In den amerikanischen Foren z.B. wird selbst das PDK zu gefühlten 80-90% von den Porschfahrern abgelehnt. In D-Sportwagenforen dagegen können es kaum genug neue Technikfeatures und neue Helfer-Highlights sein, die verbaut werden.

Die Amis sind halt etwas automatik-müde, gutes Manual ist bei denen eher etwas besonderes und wird mit europäischen Sportwagen assoziiert. "Automatik" hat da jede Rostlaube.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


In den amerikanischen Foren z.B. wird selbst das PDK zu gefühlten 80-90% von den Porschfahrern abgelehnt.

Das kennt doch auch noch keiner.😁 Die haben im Moment andere Sorgen als Porsches zu kaufen.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


In den amerikanischen Foren z.B. wird selbst das PDK zu gefühlten 80-90% von den Porschfahrern abgelehnt.
Das kennt doch auch noch keiner.😁 Die haben im Moment andere Sorgen als Porsches zu kaufen.
Gruß
Rolf

Da haste wohl z.T. recht, aber obwohl zahlreiche videos, begeisternde reviews des PDK und 997 MKII dort rumgeistern, wird das schon im Vorfeld wie das Weihwasser abgelehnt und gescheut. Mit nem TT tiptronic dürfteste in den Porscheforen da sowieso nicht auftauchen, aber das willste glaube ich auch gar nicht 😉.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow



Zitat:

Mit nem TT tiptronic dürfteste in den Porscheforen da sowieso nicht auftauchen, aber das willste glaube ich auch gar nicht 😉.

Die Tip hätte ich schon aus Liebe zum Automobil. Mit 'ner stickshift kann doch keiner der Typen vom Valetparking klarkommen. Horror.😁

Gruß

Rolf

Ist denen doch egal. Die Hauptsache sie dürfen mal kurz in nem Porsche sitzen, auch wenn sie ihn dann anschliessend in die Parklücke schieben müssen 😁.

Hier noch ein PDK video auf deutsch:
(2.Reihe)

http://www.sportauto-online.de/multimedia/videos/

http://www.leftlanenews.com/...lows-front-wheel-disengagement.html?...
http://www.garage419.com/episode/419_20081106#comments

Die News und das Video (ab 1:55 min) beschreiben, dass es ein neuer 911-4er mit PDK zum (rein-)heckangetriebenen Wagen wird, wenn man die erste Arretierung der Handbremse einlegt. Die eigentliche Handbremsfunktion wird dadurch nicht ausgelöst.
Die Test Crew hätte das von einem Porsche Ingenieur bei der Einweisung erfahren.
Allerdings soll das angeblich nur beim 911-4(S) mit PDK möglich sein.
Sollte das stimmen, könnte man quasi zwischen Fahrfreude und Sicherheit je nach Fahrsituation Strasse/Track, Winter/Sommer auswählen, was die Entscheidung für manchen Käufer wesentlich erleichtern dürfte und es wäre trotz des verbleibenden Mehrgewichts eine richtig brauchbare zusätzliche Option.

Deine Antwort
Ähnliche Themen