Jetzt weiß ich endlich, warum in D keiner mehr die linke Spur frei macht

....weil man es in der Fahrschule so beigebracht bekommt.

Original heute auf der A67 erlebt. Rechte Spur komplett frei (ein LKW irgendwo am Horizont). Linke Spur, ein Kleinwagen mit ca. 120 km/h. Immer schön auf der linken Spur geblieben. Was wars? Ein Fahrschulauto, an Bord eine 18 Jährige am Steuer, daneben der Fahrlehrer.

Ich bin ne Weile hinterher geschlichen, bis mir das zu blöd wurde, und ich mich rechts neben sie gesetzt habe. Ergebnis: Der Fahrlehrer zeigt mir den Vogel.

Da braucht man sich echt nicht mehr wundern, daß keiner mehr Platz macht, obwohl alles frei ist.

Beste Antwort im Thema

....weil man es in der Fahrschule so beigebracht bekommt.

Original heute auf der A67 erlebt. Rechte Spur komplett frei (ein LKW irgendwo am Horizont). Linke Spur, ein Kleinwagen mit ca. 120 km/h. Immer schön auf der linken Spur geblieben. Was wars? Ein Fahrschulauto, an Bord eine 18 Jährige am Steuer, daneben der Fahrlehrer.

Ich bin ne Weile hinterher geschlichen, bis mir das zu blöd wurde, und ich mich rechts neben sie gesetzt habe. Ergebnis: Der Fahrlehrer zeigt mir den Vogel.

Da braucht man sich echt nicht mehr wundern, daß keiner mehr Platz macht, obwohl alles frei ist.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Wenn mein Nachbar mal wieder seine Frau am Sonntag lauthals runtermacht und verprügelt, dann gehe ich rüber und klingele und sage dem ins Gesicht, er möge seine Frau doch bitte im Keller und etwas leiser verprügeln, denn es ist Sonntag und da hat gefälligst Ruhe zu herrschen. Dazu brauche ich doch keine Polizei.😁

... da Threads wie dieser scheinbar von den Ausnahmen leben, sonst wären sie ja unnötig:

die Polizei brauchst du vielleicht, nachdem seine Frau dich auch verprügelt hat ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA

Süß und niedlich. Jeder möge nur vor seiner eigenen Tür kehren. Den Rest macht die Polizei. Wie ist das eigentlich, wenn dir einer mir aufgeblendeten Scheinwerfen oder ohne Licht entgegenkommt? Wartest du da auch auf das Eingreifen der Polizei? Oder gibtst du dem entgegenkommenden Fahrer ein kurzes Lichtsignal, damit er abblenden bzw. das Licht einschalten möge?

Ich mag dieses Wegschauenprinzip nicht. Wenn mein Nachbar mal wieder seine Frau am Sonntag lauthals runtermacht und verprügelt, dann gehe ich rüber und klingele und sage dem ins Gesicht, er möge seine Frau doch bitte im Keller und etwas leiser verprügeln, denn es ist Sonntag und da hat gefälligst Ruhe zu herrschen. Dazu brauche ich doch keine Polizei.😁Beethoven hat geschrieben, dass man nicht eigene Regelverstöße damit begründen kann, dass Andere ja auch was falsch machen oder gemacht haben.

Wer durch Fernlicht geblendet wird, oder nachts jemand unbeleuchtet fahren sieht darf man sehr wohl kurz aufblenden, denn man selbst oder der Andere sind dadurch in Gefahr.

Wenn jemand verprügelt wird darf man dazwischen gehen um den Schwächeren zu schützen. Man muss sogar mindestens irgendwas tun wie Hilfe holen.
Man darf sich natürlich auch selber verteidigen, wenn man in Gefahr ist UND sonst da nicht raus kommt. Wird man z.B. plötzlich von einem Betrunkenem angegriffen darf man diesen nicht nieder schlagen, wenn man auch weg rennen könnte. Kann man nicht weg rennen, darf man zu schlagen. Liegt der Angreifer danach aber wehrlos auf dem Boden darf man NICHT nochmal nach setzen.

Man darf aber nicht eine Autotüre eintreten, weil das Auto auf dem Gehweg geparkt ist. Man darf nicht die linke Spur blockieren um andere zum einhalten eines TL zu zwingen. ....

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Süß und niedlich. Jeder möge nur vor seiner eigenen Tür kehren. Den Rest macht die Polizei. Wie ist das eigentlich, wenn dir einer mir aufgeblendeten Scheinwerfen oder ohne Licht entgegenkommt? Wartest du da auch auf das Eingreifen der Polizei? Oder gibtst du dem entgegenkommenden Fahrer ein kurzes Lichtsignal, damit er abblenden bzw. das Licht einschalten möge?

Es steht mir frei, ihn dezent darauf hinzuweisen, dass mich das stört. Es ist mir aber nicht erlaubt, in Eigenregie eine Straßensperre aufzustellen und ihn festzunehmen. Es ist mir ebensowenig erlaubt, ihn zu rammen und von der Straße zu drängen. Und es ist mir auch nicht erlaubt, ihn in Vereinigung der drei Staatsgewalten aus dem Auto zu zerren, zu dem Sachverhalt zu befragen, ihn dann zu einer Sozialstunde zu verurteilen und die Strafe zudem noch zu vollstrecken. Das alles sind staatliche Aufgaben, die seine Bürger nicht einfach so wahrnehmen dürfen. Und ich möchte auch nicht in einem Staat leben, in dem jeder Bürger solche Aufgaben wahrnimmt.

Der Grund dafür ist ganz einfach: Die Beurteilung, ob wirklich ein Regelverstoß vorliegt, ist für den einfachen Bürger meistens gar nicht möglich. Bereits das Fernlicht könnte ganz normales Xenon-Licht sein, welches ich aufgrund Altersstarre lediglich falsch interpretiere. Vielleicht ist es auch ein Einsatzfahrzeug, welches ich nicht richtig erkannt habe. Und vielleicht sind es auch völlig richtig eingestellte Scheinwerfer, die sich auf einer glatten Straße spiegeln. Möchtest Du von x-beliebigen Leuten angehalten und angepöbelt werden, die meinen, Du verhieltest dich irgendwie gegen das Gesetz? Wäre es nicht viel besser, wenn jeder auf die eigene Einhaltung der Gesetze achtet? Es ist übrigens für einen Autofahrer viel einfacher, die eigene Gesetzeslage zu interpretieren als die des anderen. Was schon damit anfängt, dass ich die Schilder des Gegenverkehrs nicht kenne. Und sie gehen mich eigentlich auch nichts an.

Zitat:

Ich mag dieses Wegschauenprinzip nicht. Wenn mein Nachbar mal wieder seine Frau am Sonntag lauthals runtermacht und verprügelt, dann gehe ich rüber und klingele und sage dem ins Gesicht, er möge seine Frau doch bitte im Keller und etwas leiser verprügeln, denn es ist Sonntag und da hat gefälligst Ruhe zu herrschen. Dazu brauche ich doch keine Polizei.😁

Ich mag das Wegschauprinzip auch nicht. "Hinsehen" und "Mitmachen" sind aber zwei verschiedene Paare Schuhe. Und ebensowenig wie ich das Wegschauprinzip mag, mag ich das "ich spiele den Polizist"-Prinzip, welches gerade bei Nichtigkeiten einige Menschen sehr schnell in seinen Bann zu ziehen scheint.

Was der Linksspurblockierer macht, ist genau das: "Du fährst falsch, und ich zeige Dir jetzt mal, wie man es richtig macht!" Ich wünsche diesen Leuten, dass sie versehentlich mal eine Zivilstreife blockieren, die anonym einen Verdächtigen beschattet. Dann rappelt's aber im Karton.

Zitat:

Original geschrieben von popeye174



Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi


Gut, selbst wenn das so ist, nehmen wir mal eine vierspurige Autobahn. Da fahren alle auf der zweiten von links, die beiden rechten sind frei. Das erlebe ich jeden Tag auf meiner Hausstrecke zur Arbeit. Da reiehen sich alle mit 110 km/h hintereinander, manchmal schert auch einer mit 115 km/h auf die ganz linke aus, um die Kollonne mit 5 km/h Mehrtempo zu "überholen".

Rausziehen, Führerschein abnehmen, 5 Punkte, 500 EUR Strafe. So sollte das sein.

LOL
Wenn du auf der zweiten von links fährst und rechts ist alles frei, dann verstößt du selbst gegen das Rechtsfahrgebot !
Also für dich: "Rausziehen, Führerschein abnehmen, 5 Punkte, 500 EUR Strafe. So sollte das sein"

Wo hab ich geschrieben, daß ich selbst auf der zweiten von Links fahre? Ich schrieb, daß ich dieses Verhalten jeden Tag erlebe - von anderen. Ich überhole konsequent rechts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi



Zitat:

Original geschrieben von popeye174


LOL
Wenn du auf der zweiten von links fährst und rechts ist alles frei, dann verstößt du selbst gegen das Rechtsfahrgebot !
Also für dich: "Rausziehen, Führerschein abnehmen, 5 Punkte, 500 EUR Strafe. So sollte das sein"

Wo hab ich geschrieben, daß ich selbst auf der zweiten von Links fahre? Ich schrieb, daß ich dieses Verhalten jeden Tag erlebe - von anderen. Ich überhole konsequent rechts.

Du hattest geschrieben, dass ALLE auf der zweiten von links fahren, also ging ich davon aus das du selbiges tust 😉

Wenn du konsequent rechts überholst, dann ist das sogar Vorsatz und wird doppelt bestraft.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Dadurch das ich ein notorischer RECHTS Fahrer bin, bleibe ich in meiner Spur, und fahre an solchen "dummy's" vorbei.
Begrundung: meine Kolonne ist schneller wie die "Linken" Kolonnen.

Rudiger

Außerdem: Überholen muss man links; an

Hindernissen

ist rechts vorbei zu fahren! Grins

(Bin gespannt, wieviele das jetzt wieder für toternst nehmen)

Gruß Joshi

Zitat:

Original geschrieben von Joshi97



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Dadurch das ich ein notorischer RECHTS Fahrer bin, bleibe ich in meiner Spur, und fahre an solchen "dummy's" vorbei.
Begrundung: meine Kolonne ist schneller wie die "Linken" Kolonnen.

Rudiger

Außerdem: Überholen muss man links; an Hindernissen ist rechts vorbei zu fahren! Grins
(Bin gespannt, wieviele das jetzt wieder für toternst nehmen)
Gruß Joshi

Alles unter 200km/h gilt per definitionem als hidnernis 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von Joshi97


Außerdem: Überholen muss man links; an Hindernissen ist rechts vorbei zu fahren! Grins
(Bin gespannt, wieviele das jetzt wieder für toternst nehmen)
Gruß Joshi

Alles unter 200km/h gilt per definitionem als hidnernis 😉

Leichenschänder. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Alles unter 200km/h gilt per definitionem als hidnernis 😉

Leichenschänder. 😁

Nix gegen Nekrophilie hier 😉

Mittlerweile ist es so, dass die rechte Spur immer frei ist. Da kann man schön an allen vorbei 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Mittlerweile ist es so, dass die rechte Spur immer frei ist. Da kann man schön an allen vorbei 🙂 🙂

Richtig...

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Mittlerweile ist es so, dass die rechte Spur immer frei ist. Da kann man schön an allen vorbei 🙂 🙂

Hatten wir eben auch, nur wenige Ausnahmen fuhren rechts. Die meisten waren mittig unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Die Quelle ist in der VO ein wenig versteckt 😉

"Zeichen 340 – Leitlinie (in meinem Hinweis für 3 Fahrstreifen)

Die Markierung bedeutet:

d) sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert, dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts. Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie Züge, die länger als 7 m sind, nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen "

Handelt es sich dabei denn um eine

BAB

?

Denn darum geht es doch hier - wenn ich richtig gelesen habe.

Gibt es denn kein Mittel gegen die Exhumierer? Forenneulinge sind anscheinend anfällig dafür, altes Gebein wieder auszugraben und brandheiß zu servieren! Warum steigen sie denn nicht bei den aktuellen Themen ein?

aber immernoch besser als jedes mal nen neuen fred aufzumachen

Deine Antwort
Ähnliche Themen