1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. jetzt tatsächlich ein „neues/gebrauchtes“ Auto in Zukunft gesucht

jetzt tatsächlich ein „neues/gebrauchtes“ Auto in Zukunft gesucht

Hier mein 1. Beitrag:

Also was ist los auf dem Automarkt. Die Preise gehen durch die Decke. Furchtbar,
Zu mir. Ich wechsle beruflich in eine andere Stadt im Ruhrgebiet. Kennt jemand die Begebenheiten?
Also ich werde nächstes Jahr pendeln müssen. Da ich nie ein Freund des ÖPNV gewesen bin, kommt das nicht in Frage.
Ich müsste ab nächstem Jahr täglich 90 KM fahren.
Die Budgetfrage kann schnell geklärt werden mehr als 20-25000 sollen es nicht werden.
Meistens werde ich alleine fahren, aber dann bitte mit größtem Komfort, maximaler Sparsamkeit und keinesfalls spassarmen Motor.
Marke sowie Fabrikat sind mir beinahe fast egal.
Ich bin mir noch nicht im Klaren was es werden soll.
Ich bin jetzt jahrelang ohne Auto ausgekommen da Wohnort und Arbeit bequem zu Fuß erreichbar sind bzw. bald wahren.
Dafür werde ich wesentlich besser verdienen daher auch mein Wechsel.
So gesehen ist überhaupt kein Fahrzeug vorhanden wir kamen bisher ohne aus,
Aber natürlich wissen wir beide auch das es einem das Fortkommen und Ankommen von Fahrten jeder Color auch erleichtert. Bisher konnten wir noch PKW ausleihen oder per Auto Abo benutzen möchten aber nun ein Fahrzeug fest anschaffen.

Ich war mal so frei und habe bisher folgende Fahrzeuge Probe gefahren.

Toyota Corolla 2.0 TS
Rav4
Fiesta
Focus
Cmax
Cx5
Kuga
Mondeo
Focus Limo
Smax Diesel 150 PS

Darunter waren jetzt nur Benziner und zwei Diesel scheinen im Moment wo ich wohne nicht gut zu laufen oder zu gehen.

Jetzt sind natürlich auch die Spritpteise kolossal. Laden zuhause hab ich keine Möglichkeit und beim neuen AG auch nicht.

Ist auch alles eine Zeitfrage auch wegen der Verfügbarkeit der Modelle. Nicht immer einfach da was zu finden.

Natürlich bin ich auch etwas Auto affin, vor allem wenn ich ABM sehe aber ich bin auch der Komfort Mensch. Ach so, Automatik ist es Muss.

Hier wird ja querbeet alles empfohlen von A bis Z.

Ich fahre meistens der Situation entsprechend angepasst aber nie schneller wie 130.

Leider habe ich gerade derzeit gleichzeitig eine Schwäche für Fahrzeuge der Kompaktklasse als auch für Kombi oder Vans. Gerade die haben einen schönen ein und Ausstieg.

Gibt es noch etwas was ihr mir ans Herz legen könntet ?

Früher hatten wir tatsächlich ein Auto aber fiel mit Motorschaden beim tüv durch. Danach war das Thema Essig für uns.

Ähnliche Themen
146 Antworten

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 23. Februar 2022 um 11:59:50 Uhr:


HRV Sport 1.5 Turbo, gute Sitze, ruckelfreies CVT, guter Kofferaum, Magic Seats hinten, sparsamer Motor, es gibt einige User hier im Forum die fahren die Maschine in der Civic Limo beim Hypermilling mit 4,2 Liter... im Mix braucht er 6,7 und er streut auf 200ps

https://www.autoscout24.de/.../...e5e4-13e3-486d-a65f-7d4e7b54a108?...

oder Civic Limo Executive Volleder 1.5 Turbo CVT:
https://suchen.mobile.de/.../339295302.html?...

Sind die von dir genannten Modelle auch Vollhybriden weil sie ein cvt haben? Gerade der civic erscheint mir recht umfangreich ausgestattet zu sein.

Ist aktuell etwas teuer, aber IMO gibt es keine Alternative zu BMW in diesem Fall.

Bundesweit habe ich ein Fahrzeug gefunden, das für Dich vielleicht in frage käme.

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 23. Februar 2022 um 17:20:59 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 23. Februar 2022 um 11:59:50 Uhr:


HRV Sport 1.5 Turbo, gute Sitze, ruckelfreies CVT, guter Kofferaum, Magic Seats hinten, sparsamer Motor, es gibt einige User hier im Forum die fahren die Maschine in der Civic Limo beim Hypermilling mit 4,2 Liter... im Mix braucht er 6,7 und er streut auf 200ps

https://www.autoscout24.de/.../...e5e4-13e3-486d-a65f-7d4e7b54a108?...

oder Civic Limo Executive Volleder 1.5 Turbo CVT:
https://suchen.mobile.de/.../339295302.html?...

Sind die von dir genannten Modelle auch Vollhybriden weil sie ein cvt haben? Gerade der civic erscheint mir recht umfangreich ausgestattet zu sein.

Suchst Du Hybride? a ne sorry, konventionelle Antriebe.

Vollhybride bei Honda sind

#JazzHybrid #Jazz e:HEV ab 19.990 Euro
#JazzCrosstar #JazzCrossstar e:HEV ab 25.300 Euro
#HRVHybrid #HRV e:HEV ab 29.100 Euro
#CRVHybrid #CRV e:HEV ab 35.600 Euro

(Preise günstigste Neuwagen laut Mobile.de)

Der Civic kommt im Herbst dieses Jahr wohl laut Flurfunk mit nem 315Nm über 200PS Sport Hybridsystem...

Ich suche nicht ausschließlich Vollhybride.
Hab mich nur gerade gewundert weil in der Anzeige von civic was drin steht das er ein cvt hat und ich dachte , die gäbe es nur bei hsd.

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 23. Februar 2022 um 17:38:58 Uhr:


Ich suche nicht ausschließlich Vollhybride.
Hab mich nur gerade gewundert weil in der Anzeige von civic was drin steht das er ein cvt hat und ich dachte , die gäbe es nur bei hsd.

Nene jeder Hersteller hat Wandler, Doppekuppler, CVTs etc. im Regal es kommt nur darauf an wie Du mit welcher Technologie deine Räder antreiben musst/möchtest. Einige Hondas / Acuras haben auch ZF 8 9 Gang

CVT ist nicht gleich CVT

E-CVT Honda:
https://www.youtube.com/watch?v=QLUIExAnNcE&t=803s

CVT Honda mit Schubband:
https://www.youtube.com/watch?v=W95YjQ7b3ao&t=234s

Nichts für ungut aber geht das auch auf deutsch ?
Ist das ähnlich wie das von Toyota mit seinem Planeten Rad Satz ?

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 23. Februar 2022 um 18:20:46 Uhr:


Nichts für ungut aber geht das auch auf deutsch ?
Ist das ähnlich wie das von Toyota mit seinem Planeten Rad Satz ?

Deutschen content kenne ich noch nicht Weber Auto ist so ziemlich das beste was Antriebsstränge betrifft. Man kann Untertitel einstellen und diese übersetzen lassen. Aber wenn man bissle sich auskennt mit der Technik erkennt man auch optisch die Unterschiede.

Nein ist ein anderes System.

Das bewärte System von Toyota wird hier gezeigt..
https://www.youtube.com/watch?v=O61WihMRdjM

Das Video ist auf deutsch und danach sollten die grundlegenden Fragen geklärt sein ..

https://www.youtube.com/watch?v=Qz_YToXt5VE

Empfehle ich immer wieder, finde das ist für den interessierten Toyota Hybrid Neuling sehr informativ.

Das Toyota System gibt es als clone im Suzuki, als Kooperation im Ford Mondeo, aber selten? Und natürlich in edel aus dem eigenen Hause Lexus ... Mazda soll wohl auch was von der technik bekommen, sicher bin ich mir jedoch nicht ..

Was ich so überflogen habe, passt das System perfekt, wenn man auf chronisch zähe fließenden Strecken unterwegs ist ...😉

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Februar 2022 um 20:53:54 Uhr:


Das Video ist auf deutsch und danach sollten die grundlegenden Fragen geklärt sein ..

https://www.youtube.com/watch?v=Qz_YToXt5VE

Empfehle ich immer wieder, finde das ist für den interessierten Toyota Hybrid Neuling sehr informativ.

Das Toyota System gibt es als clone im Suzuki, als Kooperation im Ford Mondeo, aber selten? Und natürlich in edel aus dem eigenen Hause Lexus ... Mazda soll wohl auch was von der technik bekommen, sicher bin ich mir jedoch nicht ..

Was ich so überflogen habe, passt das System perfekt, wenn man auf chronisch zähe fließenden Strecken unterwegs ist ...😉

Ich glaube das Toyota System kennt er.... Sowas bitte über Honda wenn Du da was in Deutsch findest das wäre interessant für Batrachotoxin

Frage
Sind die Berichte bei heise.de seriös und vertrauenswürdig anzusehen ?
Soweit ich weiß ist das doch eine pc Zeitschrift.

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 27. Februar 2022 um 17:13:49 Uhr:


Frage
Sind die Berichte bei heise.de seriös und vertrauenswürdig anzusehen ?
Soweit ich weiß ist das doch eine pc Zeitschrift.

Heise ist, nach eigenem Selbstverständnis, ein "Technologie" Verlag. Dazu gehören ja tatsächlich auch Automobile. ;-)

Aber im Ernst: Ich weiß, dass der größte Anteil des Heise-Online-Contents von freien Journalisten stammt. Eine große Redaktion für Autothemen gibt es nicht. Die Fahrzeuge wiederum werden dem Verlag gestellt, dieser vergibt die Aufträge an die schreibende Crew und diese liefert die "Tests" bzw. anderen Content gegen Honorar. Das ist nicht anders als bei vielen anderen Verlagen.

Grundsätzlich könntest du bei Heise vielleicht sogar tatsächlich von einer größeren Unabhängigkeit von der werbenden Autoindustrie ausgehen, als bei den großen Online/Magazinen. Allerdings kann die Tiefe des Contents (der Tests) nicht wirklich mit großen Redaktionen mithalten in denen zB. der Zugriff auf eigene Werkstätten, Prüfstellen etc zum Haus gehört.

Ich lese da ganz gerne. Aber, ganz ehrlich, würde ich das gelesene nicht zu einer Grundlage für eine Kaufentscheidung machen. Das würde ich bei kaum einer Quelle. Ausser vielleicht Motor-Talk. 😉

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 27. Februar 2022 um 17:13:49 Uhr:


Sind die Berichte bei heise.de seriös und vertrauenswürdig anzusehen ?

Zumindest seriöser als bei der deutschen "Fachpresse". Die fährt ja selbst in ihren Youtube Videos Automatik in B statt D wenn das Auto die "falsche" Marke hat...

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 27. Februar 2022 um 17:13:49 Uhr:


Frage
Sind die Berichte bei heise.de seriös und vertrauenswürdig anzusehen ?
Soweit ich weiß ist das doch eine pc Zeitschrift.

-

Ich hoffe, das diese Fragen zum Ziel führen - sonbst rate ich hier das Technik-Forum an.

Es sollte deutlich gemacht werden inwiefern diese Art Fragen die Kaufberatung beeinflussen. 😉

Ich habe beim Lesen auf der dort genannten Seite auch weitere Autos mit dem Hybridsystem gesehen. Wo war es denn noch gleich ?
Richtig hier handelte es sich um einen Ford Smax als Hybrid. Anmerkung am Rande, die Entscheidung über das zukünftige Vehikel wird getragen von mir und meiner Partnerin. Da driften auch unsere Vorstellungen noch weit weit auseinander. Es gibt zwar bestimmte Merkmale anhand derer wir uns orientieren, aber uns geht es im Grunde nur um das Fahrzeug. Zu vernachlässigende Faktoren an dieser Stelle klammern wir mal ganz bewusst aus wie Versicherung und Steuer.
Um es mal anders auszudrücken loten wir den Markt aus und sondieren ihn so gut es geht. Mein Schatz hat nunmal eine andere Betrachtungsweise bei dem Thema und ist auch komplett Marken und Modell offen. Ich gestehe auch das der Markt eine Vielzahl schöner und auch gleichzeitig den eigenen Verstand verwirrender Modelle aufweist. Aber nun gut das wäre jammern auf hohem Niveau.
Wir sind dankbar dafür das wir das machen können, andrerseits ist unser Vorhaben gerade wegen des Konfliktes in der Ukraine ins Stocken geraten.
Vielleicht noch ein Hinweis, meine bessere Hälfte hat bei Ausfahrt.tv auf yt den Renault Kangoo gesehen und fand den so knuffig wegen der Schiebetüren.

Ähnliche Themen