jetzt schon sommerreifen?

ich fahre jetzt mitte der woche 2 mal quer durch deutschland...ist es da sinnvoller, bei den temperaturen von 10° + schon sommerreifen aufzuziehen...vor allem auch was den aspekt reifenabrieb auf der autobahn angeht?!

oder eventuell nur für diese fahrt wechseln? weil ist ja kein großer aufwand

was meint ihr dazu?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Jaja,macht Euch nur Lustig😁
Nein,das sind 205/50 R17 Dunlop SP WINTER SPORT 3D😛
Und die Falken Sommerpuschen waren nen Schnäppchen!

Dann schneit es bei dir sicher öfter ma gell,bei meinen Reifen war es vom Preis her eher umgekert.

Allerdings fahre ich auch nur 185er 15 Zoll für ca. 70 Euro das Stück😉

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Zitat:

Original geschrieben von Limo320


 
Jaja,macht Euch nur Lustig😁
Nein,das sind 205/50 R17 Dunlop SP WINTER SPORT 3D😛
Und die Falken Sommerpuschen waren nen Schnäppchen!
 
Dann schneit es bei dir sicher öfter ma gell,bei meinen Reifen war es vom Preis her eher umgekert.
Allerdings fahre ich auch nur 185er 15 Zoll für ca. 70 Euro das Stück😉

Joa,hier im Harz liegt schon mal etwas😁

Na dann...
Hier an der Küste liegt nie was,immer nen Regenwinter hier,auch aktuell gerade 8,5 Grad.😠
Ich hätte se diesen ''Winter'' noch nicht gebraucht...

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Na dann...
Hier an der Küste liegt nie was,immer nen Regenwinter hier,auch aktuell gerade 8,5 Grad.😠
Ich hätte se diesen ''Winter'' noch nicht gebraucht...

Sag das nicht... Fahr mal ne Strecke mit schön engen Kurven und so bei 7° Außentemp oder noch besser Abends bei 3° mit Winter- und danach mit Sommerreifen.

Winterreifen sind nicht nur bei Schnee gut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Na dann...
Hier an der Küste liegt nie was,immer nen Regenwinter hier,auch aktuell gerade 8,5 Grad.😠
Ich hätte se diesen ''Winter'' noch nicht gebraucht...
 
Sag das nicht... Fahr mal ne Strecke mit schön engen Kurven und so bei 7° Außentemp oder noch besser Abends bei 3° mit Winter- und danach mit Sommerreifen.
 
Winterreifen sind nicht nur bei Schnee gut...

Diese Panikmache der Reifenhersteller von wegen unter 7 der andere sagt unter 5... alles quatsch.

Der nächste behauptet Winterreifen aufziehen sobald es dunkel wird,also immer schön darauf achten wann die Sonne untergeht😁

Solange kein Schnee auf der Strasse liegt sind Sommerreifen in jeder Fahrsituation überlegen,kannst auch in diversen Fachzeitschriften nachlesen in denen diese Tests Sommer/Ganzjahres/Winterreifen gemacht wurden.

Es gibt keinen Winterreifen,egal ob +5 oder -5Grad der auf trockener oder nasser Strasse (Nass natürlich nur über 0) bessere Sicherheitsreserven hat als ein Sommerreifen!

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Zitat:

Original geschrieben von Vampir





Sag das nicht... Fahr mal ne Strecke mit schön engen Kurven und so bei 7° Außentemp oder noch besser Abends bei 3° mit Winter- und danach mit Sommerreifen.

Winterreifen sind nicht nur bei Schnee gut...
Diese Panikmache der Reifenhersteller von wegen unter 7 der andere sagt unter 5... alles quatsch.
Der nächste behauptet Winterreifen aufziehen sobald es dunkel wird,also immer schön darauf achten wann die Sonne untergeht😁
Solange kein Schnee auf der Strasse liegt sind Sommerreifen in jeder Fahrsituation überlegen,kannst auch in diversen Fachzeitschriften nachlesen in denen diese Tests Sommer/Ganzjahres/Winterreifen gemacht wurden.

Es gibt keinen Winterreifen,egal ob +5 oder -5Grad der auf trockener oder nasser Strasse (Nass natürlich nur über 0) bessere Sicherheitsreserven hat als ein Sommerreifen!

Das stimmt schon,nur möchte ich das Spiel mit der Versicherung im Ernstfall nicht spielen😁

Ich versteh echt nicht,warum man im Januar schon über Sommerreifen nachdenkt😕

Da kann noch so viel passieren😉

Zitat:

Diese Panikmache der Reifenhersteller von wegen unter 7 der andere sagt unter 5... alles quatsch.

Der nächste behauptet Winterreifen aufziehen sobald es dunkel wird

Hehe,ja so ist das Deutsche Folk,morgen schreit ein Politiker das alle Autofahrer Gelbe Fahrbirnen nachrüsten müssen,dann stürmen sofort alle los.

Mein bekannter fährt seit 20 jahren mit einem T4 von Norddeuscthland richtung Ruhrgebiet mit Sommerreifen ohne irgendwelche vorkommnisse.

Habe mir vor vier MOnaten auch Winterreifen gekauft und dan auch sofort Montiert,dummerweise hatten wir letztes jahr zusammengezählt 5 Tage Frost und Zwei Schnee,na ja wegen den niedrigen Temperaturen sind sie ja auch schon gut geeignet.
Doch bis jetzt hatten wir zwei tage frost und einmal Schnee,da die Winterzeit bald um ist habe ich sie letzte woche verkauft und bin sie noch einigermaßen losgeworden,jetzt habe ich mir meine Sommerreifen wieder drauf gemacht natürlich mit guten Profil,muss auch dazu sagen ich fahre höchstens 20 kilometer mit dem Pkw am tag wenn überhaupt,von daher lohnt sich das garnicht Winterreifen draufzu ziehen.Also würde sagen nur für Vielfahrer geeignet ansonsten für kurzstrecken sind Jahresreifen eine gute wahl!

mfg

Da geb ich dir natürlich Recht,und wenn se eh schon drauf sind sollte man auch noch gut 2 Monate damit fahren,erstrecht wenn man
wie der TE quer durch Deutschland muß.

Nur immer dieser Aberglaube von wegen 7 Grad und Winterreifen besser...
Wenns nich gerade schneit geht nix über den Sommerreifen,was nich heißen soll das Winterreifen überflüssig sind.
In entsprechenden Regionen sind sind sie wärmstens zu empfehlen,in anderen Regionen nur zum schonen der Sommerfelgen und des Portemonaie's sind ja schließlich MEISTENS günstiger als Sommerschluffis.😁

Zitat:

Original geschrieben von Patricks190er



Zitat:

Diese Panikmache der Reifenhersteller von wegen unter 7 der andere sagt unter 5... alles quatsch.
 
Der nächste behauptet Winterreifen aufziehen sobald es dunkel wird

 
 
Hehe,ja so ist das Deutsche Folk,morgen schreit ein Politiker das alle Autofahrer Gelbe Fahrbirnen nachrüsten müssen,dann stürmen sofort alle los.
 
Mein bekannter fährt seit 20 jahren mit einem T4 von Norddeuscthland richtung Ruhrgebiet mit Sommerreifen ohne irgendwelche vorkommnisse.
 
Habe mir vor vier MOnaten auch Winterreifen gekauft und dan auch sofort Montiert,dummerweise hatten wir letztes jahr zusammengezählt 5 Tage Frost und Zwei Schnee,na ja wegen den niedrigen Temperaturen sind sie ja auch schon gut geeignet.
Doch bis jetzt hatten wir zwei tage frost und einmal Schnee,da die Winterzeit bald um ist habe ich sie letzte woche verkauft und bin sie noch einigermaßen losgeworden,jetzt habe ich mir meine Sommerreifen wieder drauf gemacht natürlich mit guten Profil,muss auch dazu sagen ich fahre höchstens 20 kilometer mit dem Pkw am tag wenn überhaupt,von daher lohnt sich das garnicht Winterreifen draufzu ziehen.Also würde sagen nur für Vielfahrer geeignet ansonsten für kurzstrecken sind Jahresreifen eine gute wahl!
 
mfg

Vielleicht fährt dein Bekannter nur im Sommer mit seinem T4 ??

Ich kann nicht verstehen wie man Mitte Januar seine Winterreifen verkaufen kann... und dann auch noch 20km am Tag fahren.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Text ernst gemeint ist !  Du willst uns hier veralbern oder ??

Man sollte echt mal überlegen was man hier schreibt ! Hier lesen einige mit, die grade erst den Führerschein bekommen haben und dann sowas vielleicht auch noch glauben !!

Dann gehen wieder die Threads auf:   "E36 mit Sommerreifen im Winter in den Graben gefahren - ist da nochwas zu retten ?"

Grüße

Steinbert

Muß doch jeder für sich selbst entscheiden ob Winterreifen oder nicht.
Bei ner Handvoll Schneetage im Jahr sind Sommerreifen die bessere Wahl,damit steht man auf trockener Strasse
bis zu 6 Meter eher als mit vergleichbaren Winterreifen...

hallo

ich verschiebe den Thread,da eher allgemein zu Reifen gehalten,ins Reifenforum auf MT belasse hier jedoch eine Kopie/Link des Threads....aktualisiert wird das Thema dann jedoch nur noch im Link😉

mfg Andy

Es hält sich ja wirklich das Gerücht um die 7° Temperaturgrenze.

Fakt ist auf jeden Fall, das Winterreifen auf Schnee und (teilweise) Eis bessere Werte hinsichtlich Traktion, Kurvenstabilität etc.. haben.

In meinen Breitengraden (NRW) glaube ich, dass Winterreifen max. an 5-10 Tagen im Jahr notwendig sind.

Aber da ja schon eine prekäre Situation genügt um großen Schaden anzurichten, kann man auf diese Ausrüstung nicht verzichten.

auch wenn man die M&S evtl. selten braucht....wenn man sie einmal wirklich nötig hatte kann es sich schon gelohnt haben,viele Vergessen wie hoch der Schaden am neuen Auto alleine durch ein Rutschen in den Graben sein kann...vom Frontalcrash wegen mangelnder Spurhaltung mal ganz zu schweigen😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


ptet Winterreifen aufziehen sobald es dunkel wird,also immer schön darauf achten wann die Sonne untergeht😁
Solange kein Schnee auf der Strasse liegt sind Sommerreifen in jeder Fahrsituation überlegen,kannst auch in diversen Fachzeitschriften nachlesen in denen diese Tests Sommer/Ganzjahres/Winterreifen gemacht wurden.

Es gibt keinen Winterreifen,egal ob +5 oder -5Grad der auf trockener oder nasser Strasse (Nass natürlich nur über 0) bessere Sicherheitsreserven hat als ein Sommerreifen!

Nur seltsam das ich feststellen konnte das ab feuchter Strasse bei Temperaturen knapp über 0 Grad das ABS bei Sommerreifen deutlich öfter anspricht als mit den Winterreifen.Möglicherweise liegt das daran das ich seit Jahren keinen Reifen mehr hatte der einen Index  unter "T" hatte und vor allem Sommer-und Winterreifen qualitativ auf derselben Ebene liegen.

Ich bin letztes Jahr (Herbst 06) auch jemanden draufgerutscht bei trockener bis ganz leicht feuchter Straße, mit meinen Sommerreifen bei vielleicht 5 Grad. Absolut null Grip, das ABS ging sofort an. Mit meinen Fulda Winterreifen, die ich noch am selben Tag aufziehen wollte und auch gemacht habe, wäre das nie passiert. Den direkten Vergleich hatte ich ja.
Winterreifen können auch bei trockener Straße deutlich besser sein als Sommerreifen. Ganz angesehen davon, dass es jederzeit schneien könnte und ich auf ein Auto nicht verzichten kann (beruflich).
Für mich sind WR Pflicht und bleiben auch bis Ende März drauf.
Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen