Jetzt schon Sommerbereifung

Hi,

kann man jetzt schon auf Sommerbereifung wechseln? Es ist schon oft über 7°C warm und die Sauteuren Nokian fahren sich schwammiger und verschleißen bestimmt auch schneller.
Schnee kommt doch jetzt, vor allem im Flachland nicht mehr.

Viele Grüße, Alex

Beste Antwort im Thema

jedes Jahr der gleiche Quatsch mit den Sommerreifen im Februar!!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@Parimaster schrieb am 17. Februar 2020 um 17:26:22 Uhr:



Zitat:

@CH76 schrieb am 17. Februar 2020 um 08:53:47 Uhr:


Ich komme diesen "Winter" hervorragend mit meinen SR aus, wozu sollte ich WR aufziehen?

wenn jemand den ganzen Winter durch mit Sommerreifen durch die Gegend fährt sollte mal zur MPU!!

. . . welchen Winter meinst da überhaupt ? 😕

Es hat doch eh jeder "einen anderen Winter" bei sich vor der Tür, und früh oft auch andere Abfahrtszeiten ---> daher darf das auch jeder selber nach seinen Bedürfnissen entscheiden !
Ich z.B. warte auch immer noch auf den Wechselzeitpunkt von Sommer- auf Winterreifen . . . aber bis jetzt war da einfach noch keine Notwendigkeit. Vielleicht muß ich da dann sogar bis 2021 warten . . . oder 2022 . . .
Bin diesen "Winter" bis jetzt nur (totaaal illegal ! mit Sommerreifen) 2 m durch Schneematsch gefahren (schattige Hofeinfahrt zur Straße) + 1 Wischerbewegung "Schneematsch-von-der-Scheibe-wischen", das war's schon . . . sonst war da noch nix mit Winter . . . muß ich jetzt auch zur MPU ?
(und wenn du dann noch wüßtest, mit was für Sommerreifen ich da unterwegs bin . . . 😁 )

Eigentlich unnötige Diskussion, die jedes Jahr wieder auf kommt.
Soll doch jeder fahren, was er für richtig hält🙂
Im Februar auf Sommer wechseln. Bitte.
Ich werde erst so Ende März Anfang April wechseln. So wie jedes Jahr. Wenn eins feststeht, dann das, daß das Wetter immer verrückter wird.
Am meisten Spaß an dem thread hat Mal wieder CH76...
gibt immer noch Leute, die auf sein provokantes Geschreibsel
eingehen...😁

Zitat:

@CH76 schrieb am 17. Februar 2020 um 18:21:43 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 17. Februar 2020 um 17:26:22 Uhr:


wenn jemand den ganzen Winter durch mit Sommerreifen durch die Gegend fährt sollte mal zur MPU!!

Hättest ruhig deinen originalen Text stehenlassen können 🙄

Glaub du mal lieber an die 7 Grad-lüge 😁

was hast du denn immer mit deiner 7 Grad Lüge du Schlaumeier?

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 17. Februar 2020 um 18:24:10 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 17. Februar 2020 um 17:26:22 Uhr:


wenn jemand den ganzen Winter durch mit Sommerreifen durch die Gegend fährt sollte mal zur MPU!!

. . . welchen Winter meinst überhaupt ? 😕
Es hat doch eh jeder "einen anderen Winter" bei sich vor der Tür ---> darf das auch jeder selber entscheiden.
Ich z.B. warte auch immer noch auf den Wechselzeitpunkt von Sommer- auf Winterreifen . . . aber noch war da noch keine Notwendigkeit. Vielleicht muß ich da dann doch bis 2021 warten . . . oder 2022 . . .
Bin diesen winter bis jetzt nur (totaaal illegal !) 2 m durch Schneematsch gefahren (schattige Hofeinfahrt zur Straße) . . . sonst war noch nix mit Winter . . . muß ich jetzt auch zur MPU ?
(und wenn du dann noch wüßtest, mit was für Sommerreifen ich da unterwegs bin . . . 😁 )

Ich glaube wir müssen beide zur MPU 😁

Ähnliche Themen

mensch hast du einen an der Klatsche,Gottseidank bin ich hier im Forum bei weitem nicht der Einzigste der das merkt!
Übrigens am Mittwoch gibt es bei uns wieder winterliche Straßenverhältnisse!

. . . und wo ist "bei uns" ?
Garantiert nicht "überall", und "bei mir" auch nicht !
Interessiert eben doch nicht alle, ob's in irgendeiner fernen Ecke (vielleicht) schneit ---> solang die persönliche Fahrtstrecke frei von "winterlichen Straßenverhältnissen" ist, paßt das doch mit Sommerreifen.
Also "bei mir" sehr wahrscheinlich immer noch Sommerreifenwetter 😛
Andernfalls ist das dann eben mein persönlicher Wechselzeitpunkt Sommer ---> Winter 🙂

(wobei hier sogar einige meine Sommerreifen schon gar nicht mehr als Sommerreifen anerkennen wollen ;-), Winterreifen genauso)

Frage ich mich auch. Hier ist die ganze Woche zwischen 5 und 10 Grad angesagt. Winterreifenzeit? Nö.

Und was machst du, wenn es doch mal schneit oder glatt ist? Falls du dann einfach das Auto stehen lassen kannst: Glückwunsch!
Die meisten anderen Menschen müssen Auto fahren, meist um einfach ihren Arbeitsplatz zu erreichen.

Und auf Sommerreifen durch den Schnee: nee danke, das hab ich im jugendlichen Leichtsinn schon probiert und bin an einer leichten Steigung, mitten auf einer Kreuzung gestrandet. Und da hängt man dann und blockiert die Straße. Never ever again! Von der Unbrems- und Unlenkbarkeit red ich da noch gar nicht...

Was für eine hirnverbrannte Diskussion. Im Winter gehören wintertaugliche Reifen auf's Auto. Spätestens Ende Oktober kommen gute Winterreifen drauf, und frühestens Ostern wird wieder auf Sommerreifen gewechselt, bzw. allerspätestens wenn nur noch 4mm Profil drauf sind. Und wenn das Wetter zwischendurch mal nicht zur Jahreszeit passst, kann man das Gerät zwischen den Ohren einschalten (sofern vorhanden) und die Geschwindigkeit und den Abstand entsprechend anpassen.

Sommerreifen im Winter hab ich vor knapp 2 Wochen unfreiwillig probieren dürfen - Plattfuß an der Antriebsachse auf nicht geräumter Straße (vielleicht 5cm Schnee), Reserverad war ein profilmäßig noch guter, ein Jahr alter Dunlop Sommerreifen. Wenn einem dann bei einem 1,4 Liter Saugbenziner im 4. Gang die Räder an der kleinsten Steigung hilflos durchdrehen und man fast nicht raufkommt, weiß man dass alles außer Winterreifen in dieser Jahreszeit Idiotie ist. Eine vergleichbare Steigung bin ich zuvor übrigens mit dem platten Winterreifen noch ohne durchdrehen hochgefahren (sehr schmale Straße, Gelegenheit zum Reifenwechseln war leider ein paar 100m entfernt).

Zitat:

@Parimaster schrieb am 17. Februar 2020 um 18:30:14 Uhr:



Übrigens am Mittwoch gibt es bei uns wieder winterliche Straßenverhältnisse!

Bei uns sagt die Wettervorhersage für Mittwoch trockenes Wetter mit Tiefsttemperaturen von 4 bis 7 Grad voraus. Es kommt schon darauf an, wo man mit dem Auto unterwegs ist.

2018 habe ich bereits Mitte März neue Sommerreifen montieren lassen, da der Wagen sowieso gerade in der Werkstatt war und das Wetter schon so schön warm war. Ende März musste ich dann den Wagen an einem Tag wegen der winterlichen Strassenverhältnisse stehen lassen.

Zitat:

@Parimaster schrieb am 17. Februar 2020 um 18:25:08 Uhr:


was hast du denn immer mit deiner 7 Grad Lüge du Schlaumeier?

Nun ja:

Zitat:

Eines haben die Versuche in aller Deutlichkeit gezeigt: Die pauschale Behauptung, unterhalb von 7 °C seien Winterreifen generell besser, ist ein Märchen. Jedenfalls bei Temperaturen zwischen etwa 0 °C und 7 °C ist keine Überlegenheit der Winterreifen festzustellen. Ob bei noch niedrigeren Temperaturen die Winterreifen in Vorteil kommen, wurde bisher nicht überprüft.

Soll man nun also Winterreifen aufziehen oder nicht? Die Frage kann nur in Abhängigkeit von Wohnort und Fahrgewohnheiten beantwortet werden. Wer zum Beispiel im Allgäu wohnt und auch im Winter regelmäßig über Land fährt, würde mit dem Verzicht auf Winterreifen fahrlässig handeln. Ein Hamburger aber, der sich fast nur in der Stadt bewegt und an den wenigen Tagen mit Schnee oder Eis ohnehin die öffentlichen Verkehrsmittel bevorzugt, braucht keine Winterreifen. Im Gegenteil: Möglicherweise wäre er mit Winterreifen sogar unsicherer unterwegs – nämlich mit gegenüber der Sommerbereifung unnötig verlängertem Bremsweg.

Quelle:

Stelter, Marco; Leser, Hansjörg:

"Winterreifen - ein Sicherheitsrisiko?"

In: Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik (VKU) Heft 11/2007, S. 289-293

(siehe angehängte PDF)

Hui...Stand 2007. So ganz up to date ist das auch nicht mehr.

Soviel Blah Blah, dabei hätte ein einfaches NEIN vollkommen ausgereicht 😁

Zitat:

@Timico schrieb am 17. Februar 2020 um 22:49:12 Uhr:


Hui...Stand 2007. So ganz up to date ist das auch nicht mehr.

Kannst Du einen neueren Artikel mit ähnlichem Background (Unfallsachverständige o. ä.) beibringen, der belegt, dass der Artikel von 2007 in seinen Kernaussagen nicht mehr gilt? Nach meinem Wissensstand haben Winterreifen auch in neueren Reifentests, bei denen SR- und GJR-Referenzreifen vertreten sind, auf trockener Strecke die längsten Bremswege von allen Reifentypen.

Dazu empfehle ich folgendes Video der AMS 😉

https://youtu.be/kb0RZEHiKDA

Ähnliche Themen