Jetzt schon Sommerbereifung
Hi,
kann man jetzt schon auf Sommerbereifung wechseln? Es ist schon oft über 7°C warm und die Sauteuren Nokian fahren sich schwammiger und verschleißen bestimmt auch schneller.
Schnee kommt doch jetzt, vor allem im Flachland nicht mehr.
Viele Grüße, Alex
Beste Antwort im Thema
jedes Jahr der gleiche Quatsch mit den Sommerreifen im Februar!!
83 Antworten
Zitat:
@HessischerBub67 schrieb am 16. Februar 2020 um 17:44:26 Uhr:
Und ich genoss es heute über die Autobahn mit bis zu 240 km/h zu fahren, halt immer im Blick das da keiner rauszieht und der Bremsweg ein Problem wird. Dank 225/40 R18 fahren sich die Dunlop Winter Sport 5 von der Beschleunigung besser als die schwereren 19'' Sommerreifen und kein bisschen "schwammig". So, musste mal gesagt werden. 😁
Ja die letzten Beiträge konnten dem TE sicher weiter helfen.
😮
Diese Diskussion muss man jetzt aber nicht unbedingt verstehen?
Jeder kann doch seine Sommer- oder Winterreifen hin- und herschrauben
wie er grade lustig ist?
Selbermachen ist eine gute Freizeitgestaltung, die Werkstatt machts für Geld.
Versicherungstechnisch sollte halt, der passende Reifen den jeweiligen
Strassenbelagzuständen entsprechend, aufgezogen sein.
Deutschland ist doch ein relativ freies Land, da geht das!
Zitat:
@Parimaster schrieb am 16. Februar 2020 um 17:29:06 Uhr:
Zitat:
@CH76 schrieb am 16. Februar 2020 um 17:26:36 Uhr:
Dass WR nur bei Eis und Schnee ihre Vorteile ausspielen, sollte eigentlich langsam mal bekannt sein. Bei den jetzigen Witterungsverhältnissen ist jeder SR besser.man redest du einen Quatsch! und wenn du mit Sommerreifen im Februar einen Unfall baust,was dann??
am Mittwoch kommt wieder Schnee und nun?
Was soll dann sein? Nichts passiert da, gibt ja keine WR Pflicht 🙄 mach dich lieber schlau, bevor du Leuten Quatsch unterstellst.
Nicht einmal wurde auf "Danke" geklickt. Schade.
Ähnliche Themen
Klar darf man auch im Winter die Sommerreifen drauf lassen - aber bei winterlichen Straßenverhältnissen darfst man damit nicht mehr fahren. Punkt.
Zitat:
@CH76 schrieb am 16. Februar 2020 um 18:43:57 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 16. Februar 2020 um 17:29:06 Uhr:
man redest du einen Quatsch! und wenn du mit Sommerreifen im Februar einen Unfall baust,was dann??
am Mittwoch kommt wieder Schnee und nun?Was soll dann sein? Nichts passiert da, gibt ja keine WR Pflicht 🙄 mach dich lieber schlau, bevor du Leuten Quatsch unterstellst.
Fakt ist man fährt Mitte Februar nicht mit Sommerreifen durch die Gegend das ist schon grob fahrlässig,es sei denn du wechselst bei schönem Wetter auf Sommerreifen und wenn am Mittwoch wieder Schnee kommt wechselst du wieder auf Winterreifen!!und glaube mir wenn du im Februar auf Sommerreifen einen Unfall baust dann macht die Versicherung zu 100% blöd,da spielt es keine Rolle ob draußen 15 Grad plus herrscht!das ist aber ein alter Hut!
Zitat:
@Parimaster schrieb am 17. Februar 2020 um 06:04:11 Uhr:
...wenn du im Februar auf Sommerreifen einen Unfall baust dann macht die Versicherung zu 100% blöd,da spielt es keine Rolle ob draußen 15 Grad plus herrscht!das ist aber ein alter Hut!
Quelle?
Kennst du den Unterschied zwischen situativer und kalendarischer Winterreifenpflicht?
Zitat:
@Parimaster schrieb am 17. Februar 2020 um 06:04:11 Uhr:
Fakt ist man fährt Mitte Februar nicht mit Sommerreifen durch die Gegend das ist schon grob fahrlässig,es sei denn du wechselst bei schönem Wetter auf Sommerreifen und wenn am Mittwoch wieder Schnee kommt wechselst du wieder auf Winterreifen!!
siehe:
Zitat:
@Fensterheber48 schrieb am 25. Februar 2019 um 09:14:00 Uhr:
Der kluge Fahrer hat fünf Sätze Räder und wechselt mehrfach:Sommer: Sommerreifen
Frühherbst: Ganzjahresreifen mit Sommerschwerpunkt
Herbst: Ganzjahresreifen mit Allroundeigenschaften
Spätherbst: Ganzjahresreifen mit Winterschwerpunkt
Winter: Winterreifen
Frühjahrsbeginn: Ganzjahresreifen mit Winterschwerpunkt
Frühjahr: Ganzjahresreifen mit Allroundeigenschaften
Frühsommer: Ganzjahresreifen mit Sommerschwerpunkt
@GBMueller:
Selbst das ist nicht wirklich anwendbar. Letzte Woche hat es bei mir geschneit gestern hatten wir 18 Grad. Vor ein paar Jahren stand ich auf der Autobahn weil ein Hagelsturm ende April zu Unfällen auf der Autobahn geführt hat, klar die meisten hatten eigentlich zu Recht Sommerreifen drauf. Man kann sich eben nur auf die Natur verlassen und nicht auf einen von Menschen bestimmten Kalender oder Jahreszeiten.
Ich habe für mich den richtigen Kompromiss gefunden in einem Ganzjahresreifen, derzeit noch ein wenig winterlastig, der nächste wird ein wenig sommerlästiger. Man geht also langsam mit dem Klimawandel, später reichen vielleicht Sommerreifen...
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 17. Februar 2020 um 07:31:32 Uhr:
Erzähl das mal deiner Versicherung und vor allem deinen Reifen...
Und dem Richter, der Knallhart sagt, „nicht anpassen der Geschwindigkeit an die Strassenverhältnissen und den Ausrüstungszustand des Fahrzeuges“. Da kann Schnittgeschwindigkeit schon zu schnell gewesen sein!
Zitat:
@Parimaster schrieb am 17. Februar 2020 um 06:04:11 Uhr:
Zitat:
@CH76 schrieb am 16. Februar 2020 um 18:43:57 Uhr:
Was soll dann sein? Nichts passiert da, gibt ja keine WR Pflicht 🙄 mach dich lieber schlau, bevor du Leuten Quatsch unterstellst.
Fakt ist man fährt Mitte Februar nicht mit Sommerreifen durch die Gegend das ist schon grob fahrlässig,
Du hast wirklich keine Ahnung. Glaubst wohl an die 7 Grad Lüge? Mein Beileid.
Ich komme diesen "Winter" hervorragend mit meinen SR aus, wozu sollte ich WR aufziehen?
Zitat:
@Parimaster schrieb am 17. Februar 2020 um 06:04:11 Uhr:
!und glaube mir wenn du im Februar auf Sommerreifen einen Unfall baust dann macht die Versicherung zu 100% blöd,da spielt es keine Rolle ob draußen 15 Grad plus herrscht!das ist aber ein alter Hut!
Natürlich. 🙄
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 17. Feb. 2020 um 07:48:42 Uhr:
Und dem Richter, der Knallhart sagt, „nicht anpassen der Geschwindigkeit an die Strassenverhältnissen und den Ausrüstungszustand des Fahrzeuges“. Da kann Schnittgeschwindigkeit schon zu schnell gewesen sein!
Es wird immer auf Geschwindigkeit rauslaufen, der Reifen ist dabei egal.
Mit der Versicherung ists abgeklärt, die betrachten Graupel/Hagel korrekterweise als eher nicht winterliches Wetter.