Jetzt Reichts: MT Forum unternimmt was gegen Benzinpreise!!

VW Vento 1H

Original Text aus dem BMW Forum!!!!!!

In den letzten Wochen wurde immer wieder in den Tagesmedien darüber berichtet das die Spritpreise nach und nach in ganz Europa "REKORDPREISE" erreichen.
Zum beginn der Sommerferien rechnen die Autoclubs damit das die Preise nochmals deutlich angezogen werden. Auch unsere Regierung ist nicht in der Lager der Situation gegen zu steuern und bleibt bei dem jetzigen Steuersatz. Für Pendler und Berufsfahrer wird es immer kostenintensiver. Vom Pizzafahrer angefangen bis hin zu den Berufskraftfahrer und Speditionen wird es wohl in kurzer Zeit einige Preisanpassungen geben. Die Wochenendausflüge werden zum Luxus ob mit oder ohne Familie.

Das BMW-Hilfeforum Team wird jetzt eine digitale Unterschriftenaktion starten und wir hoffen das viele von euch mitmachen.
Einen Ausdruck davon versuchen wir dann an unsere Regierung persönlich zu übergeben. Es kann nicht sein das wir immer mehr Abgaben zahlen müssen und immer weniger in unseren Geldbörsen zum leben bleibt!!!
Ende Ende Juni wollen wir diese Aktion abschliessen.
Den Link zur Aktion findet ihr hier: Hier gehts zur Liste
Die gesammelten Daten werden nur für diesen Zweck verwendet. Nach Übergabe der Listen werden die gesammelten Namen wieder von uns gelöscht.
Bitte tragt euch, wenn ihr wollt, mit eurem realen Namen ein, damit die Regierung sieht das es uns ernst ist. Natürlich sind auch alle anderen Automarkenfahrer dazu eingeladen! Eine Verbreitung dieses Textes in andere Autoforen ist ausdrücklich erwünscht!

Selbstverständlich hoffen wir auf eine Reaktion seitens der Regierung. Kopien dieses Textes werden auch an die grossen deutschen Autoclubs versandt sowie den einschlägigen Auto- und Motorsportsendungen.
Über eine Mitarbeit an diesem Projekt würden wir uns sehr freuen.
Einen aktuellen Stand werden wir jeden zweiten Tag bei uns im Forum posten.

Gruß
Tommy/ Vanden

http://www.cobaltgames.de/modules.php?...

Macht mit!!!!!!!!!!!!!!!!

65 Antworten

Ihr tut alle so, als säße da irgendwo in Berlin ein böser Mann und überlegte sich jeden Tag die neuen Sprit-Preise.

Ein bischen komplexer isses ja schon.

Zum Einen sind die Öl-Lieferanten Mult-Nationale Konzerne, die sich von 100 protestierenden Autofahrern sicher nicht beeindrucken lassen, zum Anderen wird der Ölpreis auch durch die momentane Panik auf dem Weltmarkt bestimmt.

Und kommt mir jetzt bloß nicht wieder mit der Öko-Steuer...

Der hohe Rohölpreis ist doch eh im Vergleich zu den Steuern nur ein geringer Teil an dem Spritpreis.

Da kann das Rohöl noch so teuer sein.

Ausserdem wollten die ja neulich auf dem OPEC Gipfel eh die Fördermengen erhöhen.

Zitat:

Original geschrieben von GolfVariantfan


Ausserdem wollten die ja neulich auf dem OPEC Gipfel eh die Fördermengen erhöhen.

Nur waren die Fördermengen schon recht hoch, nämlich über der vorgeschriebenen Menge, aber das wird gerade mal reichen um den Preis halbwegs zu halten.

Wir hatten doch gerade erst so nen beknackten Thread, wo das alles durchgekaut wurde, ich tendiere langsam wieder dazu diesen hier zu schließen, vor allem weil er suggeriert um Namen von Motor-Talk.de zu handeln.

Das MT Forum allein hätte selbst wenn es wollte nicht genügend Mitglieder um stark genug aufzutreten daher muss jeder für sich selbst entscheiden was er tut bzw für richtig hält. Ich für meinen Teil fahre halt mehr Salatöl, das kostet 60 Cent/Liter 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TD-Pilot


...Ich für meinen Teil fahre halt mehr Salatöl, das kostet 60 Cent/Liter 😉....

Geht dass den überhaupt mit so einem "modernen" Diesel?

Bei nem 2er funktionierts, aber wie is des bei nem 3er?

...wie ....salatöl????? das vom supermarkt?
einfach reingekippt??? *g* und das soll funktionieren??

Geht bei allen Wirbelkammermotoren mit bis zu 50% ohne was umzurüsten. Das aus'm Supermarkt geht auch kost aber 75 Cent, bei Ölmühlen oder anderen Anbietern ca. 60 Cent, im Großeinkauf billiger.
Bei TDI's geht's aber nicht so einfach ohne Umbauen.

Riecht halt etwas wie Biodiesel aus'm Auspuff aber hat untenrum mehr Leistung und Verbrauch ist derselbe.

ah dann kann ich das mit meinem TDI ned nützen??

Beim TDI läuft unverbranntes Pflanzenöl beim Start die Zylinderwände runter und versulzt das Motoröl. TDI's können nur mit 2-Tank System betrieben werden, also starten und Abstellen mit Diesel und der Rest mit Pflanzenöl.

Wer mehr darüber wissen will: http://www.fmso.de/

ahaaa.. also ich bräuchte einen tank fürn diesel und einen anderen nur fürs speiseöl`mh...

naja so teuer is bei uns der diesel noch ned (österreich). gestern voll getankt um 0,784 den liter..

Also ich sage mal so groß ändern können wir es eh nicht! Aber ich zum Beispiel fahre seit 2 Wochen viel öfter mit Fahrrad als mit Auto! Ich weiß ich weiß, viele müssen mit dem Auto zur Arbeit und so weiter. Seh ich alles ein. Aber wenn ich bei uns in der Stadt die Typen sehe die mit ihren dämlichen Opels & Co. (sind auch VW dabei! ...) wie blöde dauernd durch die Stadt gurken, an der Ampel schön dämlich den Motor hochdrehen lassen und denken damit sind sie cool - für die Typen kann der Sprit noch nicht hoch genug sein! Für solche Assis kann der Liter von mir aus auch 5 Euro betragen! Aber wenn sich einer von denen aufregt wie teuer der Sprit ist, die können dann einem nur Leid tun vor lauter Blödheit!

Aber die, die das Auto wirklich brauchen, die sind eben arm dran! 🙁 Und das ist das Traurige daran!

Für Leute die das Auto beruflich brauchen gab's ja mal die Kilometerpauschale aber die soll ja abgeschafft werden bzw. wurde schon gekürzt

TD-Pilot :
Für stadtmenschen gibt es ja auch keinen Mietzuschlag, warum sollte also das Pendeln subventioniert werden?
Nur weil's eben schon länger so gemacht wird?

Damit der Anreiz einen Job anzunehmen, der nicht in direkter Nähe liegt, anzunehmen steigt, wovon ja insbesondere der Staat profitiert?

Warum werden Vertagshandies subventioniert ? Weil der Kaufanreiz höher ist und die entstehenden Kosten durch die Gebühren wieder eingefahren werden.

gleiches Prinzip

Das Leute in der Stadt es teilweise nicht so weit zur Arbeit haben ist klar aber wer auf dem Land woht hat nunmal meist wenig oder schlechte Abindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Die Leute die nun pendeln müssen und viel dafür bezahlen müssen wegen Spritpreisen und/oder geringerer Pauschale die werden zwangsläufig entweder höhere GEhälter zum Ausgleich fordern bzw. deren Kaufkraft wird verringert und der Staat nimmt folglich weniger mwst ein. Nur das er das ja mit Öko- und Mineralölsteuer vom Sprit kompensiert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen