Jetzt reichts...!! F*** Birnen

Audi A4 B7/8E

Moin Jungs...

hab mich schon lange hier nichtmehr gemeldet, weil ja eigentlich alles passt mit dem Wägelchen 😁
"Eigentlich" ist genau das richtige Wort 🙁
Seit ca. 3 Monaten ärgert mich die Karre dermaßen, das ist der Hammer. Und zwar fallen ständig irgendwelche Birnen aus...
Mal blinker vorne rechts, mal Parklicht vorn, dann mal wieder die Rückleuchte... So ein Schrott!
Das Problem ist, dass die Birnen nicht defekt sind, sondern anscheinend nur nen Wackler haben...
Hat noch wer das Problem, was kann man machen??

Danke

Gruß

Chris

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


@goebi84: hast Du irgendetwas elektronisches nachgerüstet an Deinem Wagen? Sollte zwar trotzdem nicht passieren, aber wäre mal interessant zu wissen, ob´s vielleicht damit was zu tun hat.

Gruss,
Thilo

nö, nüscht!? 🙁

Bei mir auch schon wieder Parklicht... Mal sehen, vielleicht is in ein paar Tagen wieder weg... Find das auch echt ärgerlich und eine Frechheit in der Preisklasse...

Lg, Z

Hallo!!!

Kann von den Parkleuchten und den Rücklichtern auch ein Lied singen! Fahre meinen Audi jetzt seit 97000 km und mußte die Parleuchten vorne links wie rechts schon je 8 mal austauschen. Da es sich um Xenon SW handelt und somit keine Glassockelleuchtmittel verbaut werden könne, stehen jedes mal 7,19€ auf der Rechnung!
Da meine SW noch eine Serviceklappe haben, kann ich die LM zum Glück selber wechseln.
Die Rückleuchten mußten jewels schon 4 mal getauscht werden (12V5W).
Das macht echt keinen Spaß!!!

PS: Die Leuchtmittel waren alle durchgebrannt. Es war also kein Wackelkontakt!!!

Bei meinem A4 hatte ich das gleiche Problem: bis 90.000 km sind ungefähr 20 Standlicht und Rücklichtbirnen kaputtgegangen.

Preis bei vielen verschiedenen Freundlichen (ich komm' viel rum in der Republik) zwischen 1€ nur für die Birne (Tausch umsonst) bis 25€ zzgl MwSt für den Tausch.

Bei 90.000 km stanks dann im Auto, die LiMa war abgeraucht (zum Glück Garantie). Tausch der Lichtmaschine. Und siehe da: seit 50.000 km keine einzige Birne mehr kaputt.
Der Meister meinte dazu, daß sich schon viele Kunden über die geringe Standzeit der Leuchten beschwert hätten und daß sie sogar die LiMas ausgemessen hätten, diese aber innerhalb der "Stand der Technik" :-) Werte gelegen hätten.

Goy

Ähnliche Themen

Ich würde ja vermuten das dann etwas zuviel Spannung zu den Birnen geleitet wird. Das wird wohl bei der neuen Lichtmaschine geändert worden sein. Irgendwie.

MfG Hoofy

Deine Antwort
Ähnliche Themen