Jetzt Phaetonist
Hallo Miteinander,
jetzt ist es so weit, ich kann wieder so unvernünftig wie mondän über die Straße gleiten.
Seit heute Nachmittag habe ich meinen Phaeton, einen V8 Langversion mit nahezu Vollausstattung.
Habe ihn für (so meine momentane Einschätzung) günstiges Geld bei einem kleinen Händler gekauft. Dafür ohne Garantie und mit ein paar kleinen Zipperlein.
Leider kann ich ihn aktuell nur eingeschränkt nutzen. Denn die Kofferraumklappe hat Husten und die Fehlermeldung der offenen Klappe blockiert das Menü. Zudem fehlt das Bedienhandbuch.
Habe schon bei einer großen VW-Niederlassung einen Termin vereinbart, um die überfällige Inspektion zu machen und das mit der Klappe beheben zu lassen.
Mein Verkäufer war bei Abholung nicht persönlich da und meinte am Telefon, dass das Handbuch inzwischen elektronisch beigelegt sei. Allerdings habe ich nichts gefunden. Wo muss man denn da suchen?
Ist aber auch nicht besonders tragisch. Werde wohl noch mal nächste Woche in der Niederlassung anrufen müssen, um die Bord-Literatur als Papier nachzubestellen.
Weiß jemand, wo man im Netz oder im Auto vielleicht die elektronische Version finden kann?
Habe an drei Stellen CD/DVD-Laufwerke gefunden, scheinen aber alle leer zu sein?
Offenkundig ist die Navi-Karte auf der Festplatte.
Ohne Anleitung und wegen des versperrten Menu-Zugangs muss ich mir vieles vorerst im Trial-and-Error-Verfahren aneignen und kann nicht rausfinden, was sonst noch zickt.
Eindeutiges Zicken war ein schreckliches, lautes Kratzen von hinten. Dort hatte ich Winterräder auf der Rückbank eingeklemmt. (Natürlich gut mit Decken und zwei Pappkartons als Puffer.)
Ob es die gequälten Stellmotoren der Sitze waren, die sich vielleicht per Memory verstellen wollten? Nein, der Krach kam aus den hinteren Tweeter-Lautsprechern in den Türen.
Da es auch mit ausgeschaltetem Radio und ohne Zündung weiterlief, war der nächste Verdacht, dass es eine penetrante Form der Anschnallwarnung ist. Denn die Räder haben ja sicher die Belegerkennung ausgelöst.
Aber nichts: Eine Dreiviertelstunde schreckliches Geräusch bis zur VW Niederlassung.
Eine weitere Dreiviertelstunde habe ich auf einen Servicetechniker gewartet, weil auch erst meine Daten erfasst werden mussten.
Und als wir zum Wagen gingen, lief alles wieder so korrekt, wie ich es auf der Probefahrt hatte. Der Servicetechniker meint, dass sich etwas in der Multimediaanlage wohl aufgehängt hatte.
Leider wusste er nur, dass es einen "Affengriff" gäbe, aber nicht wie er aussähe? Kennt wer den?
Ach noch was: Woran erkennt man die Art der Sitze? Lese da immer von x-Wege-Sitze.
Ciao, Allesquatsch
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Die Meldung im Fahrerdisplay kannst Du mit einem Druck auf das rechte Drehrad am Lenkrad wegdrücken.
Hat beim Ausprobieren des Lenkrads aber nichts bewirkt, werde aber noch mal schauen.
Große Hoffnung habe ich aber nicht, denn selbst in der VW-Werkstatt hatten die Mechaniker untereinander vergeblich einen Weg diskutiert, weil die Dauermeldung der offenen Klappe verhindert hat, im Menue das gefahrlose Aufbocken zu aktivieren. (Neuere Modelle scheinen zwar hierfür einen Automatismus zu haben, man war sich aber nicht sicher, ob mein Modell dazugehört.)
Ciao, Allesquatsch