Jetzt pfeifft die Scheiß eauch noch...

Hi, ihr!
Hatte vor einigen Tagen schonmal hier wegen meiner brummenden Anlage gepostet. Jetzt hab ich aber ein paar neue Dinge rausgefunden:
Das Brummen kommt auschließlich NUR dann, wenn der Motor läuft. Hinzu kommt ein leises "pfeiffen" aus den Lautsprechern, die an der Endstufe hängen.
Wenn ich schneller fahre, wird dieses pfeiffen lauter. Hat aber offensichtlich nichts mit der Lautstärkeregelung zu tun, denn das Pfeiffen bleibt gleich, egal wie laut ich das Radio eingestellt habe. Dementsprechend konnte ich's w*****einlich auch nicht höre, wenn die Mucke an war. Erst als ich die Musik ganz ausgedreht habe, hab ich dieses pfeiffen gehört...
Also irgendwas stinkt da doch gewaltig, oder...?

Ich glaub, da führt echt kein Weg an nem Endstörer vorbei. Weiß einer, wieviel son Ding kostet?
Oder hat eine ne Idee, wie ich das Problem sonst noch lösen könnte?

45 Antworten

Mich wundert nur eins warum soll das die Remote-Leitung sein?
Denn die ist bei den meisten Cinch-Kabeln genau in der Mitte drin!
Ich denke mal, dass es bei den meisten wie auch bei mir von der Lima herrührt.
Da ich es davor nicht gehabt habe als ich noch normale Boxen ohne Amp drin hatte. 😉
Also könnens nur die Kabel sein, da ich meine Cinch und mein 15mm² in einem Schweller habe. 😁

Sollte ich doch mal ändern denn wie gesagt je lauter die Mukke desto weniger hört man es 😉

PFEIFEN

ALos, ich empfehle bei pfeifenden LAutsprechern, entweder die Chinchmasse mit Kfz-Masse zu verbinden, das kann aber zu Radioschäden und Verstärkerschäden führen, oder einen Ferritkern zu kaufen, von Conrad oder so und durch den dann den Pluspol, der Batterie und durch ein zweiten Ferrit die Masse der Batterie zu schleifen. Beides möglichst 2 mal! EInmal nah an der Batterie, einmal am Verstärker. Funktioniert meist! Ansonsten echt Entstörfilter kaufen!!!

Bei mir war das Peifen auch. Motor aus und die Anlage spielt klare Töne. Sobald ich den Motor starte oder nur die Zündung einschlate här ich sogar wie der wechsler wechselt.

Entstörfilter

ich habe eine eingebaut, für Chinch, vor den Verstärker vor das Radio usw. hat kein Wert das teil

dann einen fürs Stromnetz hab überall eingebaut vor Verstärker vor Radio usw. bringt nichts.

Nun habe ich das Radio mit einem fremden Strom versort und was ist kein Summen und Piepen. Die Verstärker hängen weiterhin an der Autobatterie. Morgen bau ich mir ne Batterie in den Kofferaum, die das Radio versorgt.
Im Fachhandel war ich auch die haben gemeint das ist die einzige Lösung.

Probier mal das Radio an eine Powerstation anzuschließen oder Netzgerät. + und - müssen von diesem kommen. Ich habe alle Vorschläge ausprobier, die immer geschrieben werden, doch leider ohne Erfolg.

Gruß Thomas

Ach ja wenn das ein Entstörfilter ist mit 2 Roten Kabeln und einem schwarezen, dann kann ich dir weiterhelfen bezüglich des anschließens

Geräusche von der Lichtmaschine

Hi!
Ich hatte bei meinem Golf 3 auch plötzlich probleme, sodass ich auf einmal meine LIMA in den Lautsprechern hörte!
Ich habe alles ausprobiert...:
Ich habe alle Lautsprecherkabel ausgetauscht, dann habe ich überall Masse gesucht, dann bin ich direkt mit PLUS und MINUS an die Batterie gegangen...zuletzt habe ich die Chinchleitungen ausgetauscht!
Ach ja...dann hatte ich mir bei MEDIA MARKT noch einen Entstörer gekauft, den ich nach 3 Minuten zurückgegeben habe!!!!
Ich hab gerätzelt und mich soooo geärgert!
Dann bin ich zum Radiofachgeschäft gefahren...der meinte nur: Das kann alles sein!!! Toller Fachhandel!!!!
Da dachte ich mir...nun auf eigene Faust noch mal alles versuchen!!!
Als ich nun das Radio (Kenwood) ausgebaut hatte und die Chinchleitungen abgezogen hatte, bemerktre ich, dass das Pfeifen weg war, sobald der äußere Ring der Chinchleitungen am Radiogehäuse anlag (Masse!!!)!!!!
Dann habe ich versucht mit einem Kabel (an der Endstufe) den Chinchleitungen zusätzlich Masse (Minus) zu geben, aber kein Erfolg!!!!
Dann habe ich es direkt am Radio versucht!
Und.....BINGO!!!!!
Ich habe ein kurzes Kabel an den Minusring der Chinchleitungen gelegt und an das Gehäuse des Radios verschraubt......JUHU das Pfeifen war weg!
Ich hoffe ich konnte irgendwem halfen, denn auch ich habe auf dieser Seite nach Tips gesucht!
Also viel SPASS
Gruß
Colin

Ähnliche Themen

Du hast bestimmt die Chinch-Kabel und dein Powerkabel der Endstrufe nebeneinander verlegt! Du mußt die Chinch linkes und dein Powwerkabel rechts in der Türkleidung verlegen, dann sollte das Problem behoben sein! War bei mir so!!

Mahlzeit zusammen

Habe die gleichen probleme. scheiß störgeräusche. Alles ausprobiert. Dickere Strom & Massekabel. Stromkabel auf der fahrerseite, chinch auf beifahrerseite. habe entstörer an die chinch leitungen geklemmt. Der klaut die komplette power vom amp. aber ein bisschen hoffnung besteht noch. leg ich die chinchausgange vom radio (habe 3 chinchausgänge am radio) aufs radiogehäuse sind die störungen sofort weg. Könnte jetzt natürlich den chinch mit dem radiogehäuse verbinden, nur das ist doch bestimmt nicht gut fürs radio, oder? Ach ja, wenn ich bei mir die Zündung anmache und höre ist der klang super sauber, ohne pfeiffen, trete ich aber auf die bremse, höre ich das klacken von dem bremskontakt in meinen boxen. wer kann mir helfen. Entstörkit wäre die letzte möglichkeit die ich anwenden möchte.

hi,

also ich habe jetzt meine endstufe ausgebaut und meine alte eingebaut und jetzt is kein pfeifen mehr.

Ein Kumpel von mir hat seine Chinchleitung mit Alufolie umwickelt, seit dem ist das Pfeifen weg.

hi! habt ihr nen tipp für mich, wie ich mein neu hinzugekommenes drehzahlpfeifen wegbekommen könnte? die alte endstufe (pyle PA 460) hatte ich mit den gleichen kabeln (masse und powerkabel 20²) unter dem beifahrer sitz; masse an sitzschiene. Von karosserie zur batterie nochmal 20² kabel. Chinch (2 fach abgeschirmtes Alfatec) war in der mittelkonsole verlegt. absolut null störgeräusche. jetzt is die neue amp (ESX V1500.5) an der rücksitzbank festgeschraubt. masse an rücksitzbank. chinch hab ich natürlich wie vorher auch getrennt von dem + kabel. anfangs war das chinch in der mittelkonsole bis zum beifahrersitz verlegt und jetzt hab ich's auf der fahrerseite an den türen entlang verlegt. auf der andren seite das + kabel.... hab jetzt ein leichtes, aber doch hörbares drehzahlabhängiges pfeifen.... hab schon ein chinchkabel quer durchs auto probiert, das pfeifen is aber genauso da! wenn ich chinch komplett von der amp ODER vom radio abklemm is das pfeifen jeweils nichtmehr zu hören. wenn nur 1 chinchstecker in der amp ODER im radio is, is das pfeifen in der entsprechenden seite extrem laut..... wenn ich mit dem chinchkabel am radio mit dem inneren kontaktpunkt (der "stengel" oder wie man das nennen soll), also + wenn ich das richtig weiss, das radio gehäuse berühre is das pfeifen etwa so laut, wie wenn ich nur 1 chinchstecker in der buchse eingesteckt habe... kann mir da bitte bitte jemand weiterhelfen???
Das mit dem verbinden von chinch masse und radio masse bringt auch nix :-( .. antennenkabel ändert an der pfeifgeschichte auch nix, wenn ich das weiter weg vom chinch verlege oder ganz rauslasse... was könnte da der störungsverursacher noch sein???

Zündkabel stören auch gerne. Alle Kabel weit weg davon verlegen. +/- ,Antenne, Boxenkabel

also.
ne endstufe mit "schwebenden eingängen" kann schonmal wunder wirken.
d.h. signal-masse an der endstufe ist nicht gleich "-" an der endstufe.

2 koppel KOs und ein differenzverstärker am eingang...

naja, egal.

klacken von den bremsklötzen kommt meist vom bremslicht 🙂
-> cinchkabel liegt zu nahe beim "grossen bösen kabelkanal".
vor dem sollte man sich sowieso in acht nehmen!

mfg.
--hustbaer

Re: Geräusche von der Lichtmaschine

Zitat:

Original geschrieben von colinpeesel


Hi!

Als ich nun das Radio (Kenwood) ausgebaut hatte und die Chinchleitungen abgezogen hatte, bemerktre ich, dass das Pfeifen weg war, sobald der äußere Ring der Chinchleitungen am Radiogehäuse anlag (Masse!!!)!!!!
Dann habe ich versucht mit einem Kabel (an der Endstufe) den Chinchleitungen zusätzlich Masse (Minus) zu geben, aber kein Erfolg!!!!
Dann habe ich es direkt am Radio versucht!
Und.....BINGO!!!!!
Ich habe ein kurzes Kabel an den Minusring der Chinchleitungen gelegt und an das Gehäuse des Radios verschraubt......JUHU das Pfeifen war weg!
Ich hoffe ich konnte irgendwem halfen, denn auch ich habe auf dieser Seite nach Tips gesucht!
Also viel SPASS
Gruß
Colin

danke, mann, das war's bei mir, jetzt kann ich endlich in ruhe mucke hören!

Woher weiss man denn welcher der Minus-Ring am Cinchkabel ist ???

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE


Woher weiss man denn welcher der Minus-Ring am Cinchkabel ist ???

der äußere ist immer -

kann es evt. sein das euer Radio nicht richtig an der Masse vom auto ist? =)

hi hab ein Problem

habe eine Anlage mit einem 1000 Watt Verstärker von Pyle eingebaut

jedoch höre ich immer ein lästiges geräusch, nachdem starten des Motors.

das wohl an meinem Verstärker liegt, da ich die Endstufe von einem Kumpel

angeschlossen hatte, der prima funtkionierte.

das selbe hatte ich auch in der Türkei mit dem selben Verstärker vom Pyle,

der aber von einem Elerktoingenieur behoben wurde.

er hatte irgendetwas mit dem radion gemacht.

ich glaub er hat mit einem kabel einen der chinskabel mit dem Gehäuse des

Radio verbunden...wollt daher mal fragen ob einer hier weiß wie man das Problem beheben könnte ohne den Verstärker wegschmeißen zu müssen

Deine Antwort
Ähnliche Themen