Jetzt noch bestellen?

BMW 3er E91

Hallo zusammen

Der neue 3er (F30) steht bald bereit. Würdet Ihr jetzt noch einen "alten" 320dA Xdrive Touring bestellen?
Es sind vorallem in der Schweiz richtig gute Angebot vorhanden, die mich ins Grübeln bringen. (Sonderprämie, Eurorabatte, Spezialpakete, etc.)
Ich mache ca. 50'000 km pro Jahr und wechsle so alle 3 Jahre mein Fahrzeug.

Danke für Eure Meinung.

Gruss
RS_CH

Beste Antwort im Thema

also ich würde auch jetzt bestellen. dann den wagen mit allem drum und dran bestellen. sozusagen, alles was man bestellen kann, rein in den wagen das nennt sich dann auch wirklich "vollausstattung"

jeder weiss doch, dass erst die facelift modelle am besten aussehen und die krankheiten weg sind.

von daher aufjedenfall jetzt bestellen und dann erst in 3-4 jahren, wenn facelift kommt wieder den neuen kaufen bei bedarf.

was soll man mit einem nackten F30, wenn man für weniger einen absolut ausgestatteten e90 bekommt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

wenn das angebot stimmt, warum nicht. Ist doch ein super Auto und der techn Fortschritt hält sich beim neuen (noch) in Grenzen, wie ich find. Ausserdem kommt ja noch nicht der touring und x drive... Ein neuer kostet dich sagen wir 25% mehr und Du musst mindestens 1 Jahr länger warten (sage ich jetzt mal so, bitte nicht festnageln...)

Zitat:

Original geschrieben von RS_CH


Hallo zusammen

Der neue 3er (F30) steht bald bereit. Würdet Ihr jetzt noch einen "alten" 320dA Xdrive Touring bestellen?
Es sind vorallem in der Schweiz richtig gute Angebot vorhanden, die mich ins Grübeln bringen. (Sonderprämie, Eurorabatte, Spezialpakete, etc.)
Ich mache ca. 50'000 km pro Jahr und wechsle so alle 3 Jahre mein Fahrzeug.

Danke für Eure Meinung.

Gruss
RS_CH

Jetzt kommt

zunächst

die Limousine;

der Touring kommt frühestens im Herbst.

Und ob es diesen F30 als "320d" dann auch schon als "xDrive" gibt, wage ich zu bezweifeln.

Das Fz ist doch klasse und wenn der Preis jetzt auch noch stimmt, spricht doch m.E. nichts dagegen, noch den Touring zu ordern.

Und: "BESSER" wird der Neue auch nicht sein; wohl einiges anders und teurer.

Übrigens gab´s für das Coupé bis Ende Dez 2011 noch zusätzlich die "

Retrailpräme

" von 2000 Euro. Ich hab sie mir jedenfalls gegönnt.

Und ein Freund hat für den 320d Touring xDrive 21% Rabatt bekommen. Das waren ca. 10.000 Euro!

Moin,

ich habe meinen neuen e91 320d, vor ca. 2 Wochen bekommen, es gab satte Rabatte die ich gleich in noch mehr Sonderausstattung investiert habe. Nun habe ich alles was das Herz begehrt, da spielt es mir keine Rolle ob ich in einem Jahr das Vorgängermodell fahre.
Außerdem warte ich erst mal das Facelift vom neuem Model ab, dann sind die Kinderkrankheiten weg.

Ich würd´s machen an deiner Stelle...

Gruss aus HH

Hmm Vollausgestatetes Vorgängermodell oder Halb nackt aber neueres Modell..

Da dies ja kein Facelift ist, würde ich zum neueren Tendieren, da ja, soweit ich weiß, die Preise von den Vorgänger Modellen schneller sinken?!Und manchmal kann weniger mehr sein, d.h. Bei viel Ausstattung kann viel Defekt werden, muss nicht. Wenn dir der Alte so sehr gefällt, sodass du es ca. 3 Jahre länger mit dem alten Modell aushalten kannst, wieso nicht? Wie gesagt, würde ich eher den Neuen nehmen 🙂

Mfg

Ähnliche Themen

Bis wann kann man den den E93 noch bestellen?

Murxer

Zitat:

Original geschrieben von RS_CH


Der neue 3er (F30) steht bald bereit. Würdet Ihr jetzt noch einen "alten" 320dA Xdrive Touring bestellen?
Es sind vorallem in der Schweiz richtig gute Angebot vorhanden, die mich ins Grübeln bringen. (Sonderprämie, Eurorabatte, Spezialpakete, etc.)

Bin auch gerade dabei, mich zu entscheiden. Von der Optik her würde mir der Neue schon zusagen.

Doch wenn der Preis stimmt, wäre ich auch für einen e91 zu haben.

Woher hast Du denn die guten Angebote aus der CH? Bzw. was heisst für Dich "ein gutes Angebot"?

Mein Favorit wäre ein 330xd, allenfalls 330d, mit nahezu Vollaustattung.

Gruess
Markus

Zitat:

Original geschrieben von GreenWolf-96-


Hmm Vollausgestatetes Vorgängermodell oder Halb nackt aber neueres Modell..

Da dies ja kein Facelift ist, würde ich zum neueren Tendieren, da ja, soweit ich weiß, die Preise von den Vorgänger Modellen schneller sinken?!Und manchmal kann weniger mehr sein, d.h. Bei viel Ausstattung kann viel Defekt werden, muss nicht. Wenn dir der Alte so sehr gefällt, sodass du es ca. 3 Jahre länger mit dem alten Modell aushalten kannst, wieso nicht? Wie gesagt, würde ich eher den Neuen nehmen 🙂

Mfg

naja der E46 LCI war eigentlich recht preisstabil, mittlerweile ist er natürlich in die Jahre gekommen aber schön ausgestattete E46 haben noch ziemlich lang richtig Geld gekostet.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Meke1971



Zitat:

Original geschrieben von RS_CH


Der neue 3er (F30) steht bald bereit. Würdet Ihr jetzt noch einen "alten" 320dA Xdrive Touring bestellen?
Es sind vorallem in der Schweiz richtig gute Angebot vorhanden, die mich ins Grübeln bringen. (Sonderprämie, Eurorabatte, Spezialpakete, etc.)
Bin auch gerade dabei, mich zu entscheiden. Von der Optik her würde mir der Neue schon zusagen.
Doch wenn der Preis stimmt, wäre ich auch für einen e91 zu haben.
Woher hast Du denn die guten Angebote aus der CH? Bzw. was heisst für Dich "ein gutes Angebot"?

Mein Favorit wäre ein 330xd, allenfalls 330d, mit nahezu Vollaustattung.

Gruess
Markus

Hallo Markus

Das Angebot ist von einem offiziellen BMW-Händler in St. Galllen.

- Paket Sport Plus mit Automat, 16'500.-- Preisvorteil (geniale Optik)
- Superpreis für Winterkompletträder Alu 17"
- seit dem 1. Januar gibt es noch eine zusätzliche Eintauschprämie auf den 3er von 1500.--
- Europrämie von 4300.--
- Sonderrabatt auf sehr gut ausgestattetes Lagerfahrzeug

Am Montag geht es auf Probefahrt, dann wird entschieden.
Vielleicht bin am Donnerstag schon BMW-Besitzer ;-)

Audi hat bei mir einfach den Bogen überspannt und nun wechsle ich nach fünf A4 jetzt wohl zum anderen Premiumhersteller aus Bayern, in der Hoffnung das die es besser können.

Gruß aus der Ostschweiz.

ich sehe das ganz nüchtern: der Sprung vom e46 auf den e90 war optisch schon ziemlich groß und der e90 sah aus allen Winkeln ganz anders aus.

Der Sprung von e90 LCI auf F30 ist garnicht sooo gewaltig in meinen Augen. Ich denke, dass es beim Tourin ähnlich sein wird. Das Facelift hat die BMW typischen LED-Stäbe und Blinker, wie sie der neue auch haben wird. Von der Seitenansicht sind beide ziemlich ähnlich. Der neue hat vorne nicht mal LED-Blinker, sondern wieder nur das Birnchen (Sparmaßnahme)?

Die Motoren sind exakt die gleichen, sogar auch in der PS-Zahl. Da ich jetzt schon in 2 Berichten gelesen habe, dass der 320d im F30 laut und brummig sein soll, gehe ich davon aus, dass die Dämmung nicht wesentlich besser sein wird.

Die Automatik wird verbessert, das steht außer Frage. Das Navigationssystem ist exakt das gleiche (bis auf die schlechtere Optik) wie im akutellen LCI - nichtmal hier gibt es eine Verbesserung. Stehst du auf Neuerungen wie den Spurhalteassistent, HUD und sowas? Ich nicht, würde das eh nicht ordern.

Der Innenraum gefällt mir beim f30 garnicht - würde er wie im f10 aussehen, wäre das zumindest ein klarer Wechselgrund.

Für mich gäbe es im Moment nicht wirklich einen Grund, warum ich viel Geld in einen F3x stecken sollte, wenn ich den e9x LCI mit großen Rabatten bekommen würde. Und nein, das sagt keiner, der sein altes Modell schön reden möchte, aber den hohen Aufpreis für den Neuen wärs mir nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ich sehe das ganz nüchtern: der Sprung vom e46 auf den e90 war optisch schon ziemlich groß und der e90 sah aus allen Winkeln ganz anders aus.

Der Sprung von e90 LCI auf F30 ist garnicht sooo gewaltig in meinen Augen. Ich denke, dass es beim Tourin ähnlich sein wird. Das Facelift hat die BMW typischen LED-Stäbe und Blinker, wie sie der neue auch haben wird. Von der Seitenansicht sind beide ziemlich ähnlich. Der neue hat vorne nicht mal LED-Blinker, sondern wieder nur das Birnchen (Sparmaßnahme)?

Die Motoren sind exakt die gleichen, sogar auch in der PS-Zahl. Da ich jetzt schon in 2 Berichten gelesen habe, dass der 320d im F30 laut und brummig sein soll, gehe ich davon aus, dass die Dämmung nicht wesentlich besser sein wird.

Die Automatik wird verbessert, das steht außer Frage. Das Navigationssystem ist exakt das gleiche (bis auf die schlechtere Optik) wie im akutellen LCI - nichtmal hier gibt es eine Verbesserung. Stehst du auf Neuerungen wie den Spurhalteassistent, HUD und sowas? Ich nicht, würde das eh nicht ordern.

Der Innenraum gefällt mir beim f30 garnicht - würde er wie im f10 aussehen, wäre das zumindest ein klarer Wechselgrund.

Für mich gäbe es im Moment nicht wirklich einen Grund, warum ich viel Geld in einen F3x stecken sollte, wenn ich den e9x LCI mit großen Rabatten bekommen würde. Und nein, das sagt keiner, der sein altes Modell schön reden möchte, aber den hohen Aufpreis für den Neuen wärs mir nicht wert.

seh ich genau so, ich werd noch ca. 5 Jahre warten Facelift F32 oder FL F30/31. Der E92 VFL kam damals auch mit Glühbirnen Vorne und Hinten und ich denk beim VFL F32 wirds auch so sein, also wieder Rückschritt...

Zitat:

Original geschrieben von RS_CH


- Paket Sport Plus mit Automat, 16'500.-- Preisvorteil (geniale Optik)
- Superpreis für Winterkompletträder Alu 17"
- seit dem 1. Januar gibt es noch eine zusätzliche Eintauschprämie auf den 3er von 1500.--
- Europrämie von 4300.--
- Sonderrabatt auf sehr gut ausgestattetes Lagerfahrzeug

Am Montag geht es auf Probefahrt, dann wird entschieden.
Vielleicht bin am Donnerstag schon BMW-Besitzer ;-)

Audi hat bei mir einfach den Bogen überspannt und nun wechsle ich nach fünf A4 jetzt wohl zum anderen Premiumhersteller aus Bayern, in der Hoffnung das die es besser können.

Das ist doch mal eine Ansage. Mein Händler will mich mit mageren 6380.- Rabatt abspeisen. Und das bei einem Bruttopreis von über 80tsd. 😛

Zum Glück bin ich nicht in Zugzwang, ich kann mir Zeit lassen und weiter feilschen.

Gratuliere mal zum voraus, Probefahrten sind ja sowas von gemein. 😉
Bin vor 2 Wochen F10 gefahren (530d)... Aber Mann ist ja vernünftig...*räusper* jedenfalls meistens.
Zum Glück ist meine Garage zu kurz, so komme ich gar nicht erst in Versuchung.

Bei mir wird es das erste Auto von einem Premium-Hersteller. Bin ja mal gespannt...
Bin bis jetzt 1x Talbot, 1x Chrysler, 5x Peugeot, 1x Jeep und die letzten 9 Jahre 3x Subaru gefahren.
Ich habe schon hohe Erwartungen an ein Auto, welches das Doppelte kostet als mein Jetziges. Mal schauen...
Auf jedenfall haben meine beiden Probefahrten (530d und 330xd) schon mal riesen Spass gemacht. 😁
Soviel Spass, dass ich den MB C250CDi aus der Evaluation gestrichen habe und solange man den Treibstoff noch einigermassen finanzieren kann, darfs jetzt auch mal ein 6Zylinder sein.🙂

Gruess us em AG
Markus

"Das ist doch mal eine Ansage. Mein Händler will mich mit mageren 6380.- Rabatt abspeisen. Und das bei einem Bruttopreis von über 80tsd.
Zum Glück bin ich nicht in Zugzwang, ich kann mir Zeit lassen und weiter feilschen."

Da geht ja wohl gar nicht!

Vor zwei Wochen habe ich dem Händler auch wegen zu schlechtem Angebot abgesagt, plötzlich klingelst wieder --- die werden jetzt richtig vernünftig.
Ich habe das Gefühl die merken das die Stimmung bei den Käufern kippt (Wirtschaftslage wird auch in CH schwieriger) und die, die ein Auto brauchten haben letztes Jahr gekauft!

Also etwas Geduld und die Preise fallen, aber aufgepasst nicht zu lange warten, plötzlich legt die SNB neue Euro-Untergrenze fest und dann sind viele Rabatte wieder weg!

Good luck.

also ich würde auch jetzt bestellen. dann den wagen mit allem drum und dran bestellen. sozusagen, alles was man bestellen kann, rein in den wagen das nennt sich dann auch wirklich "vollausstattung"

jeder weiss doch, dass erst die facelift modelle am besten aussehen und die krankheiten weg sind.

von daher aufjedenfall jetzt bestellen und dann erst in 3-4 jahren, wenn facelift kommt wieder den neuen kaufen bei bedarf.

was soll man mit einem nackten F30, wenn man für weniger einen absolut ausgestatteten e90 bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von murxer666


Bis wann kann man den den E93 noch bestellen?

Murxer

Ich würde sagen mindestens bis Ende 2013, denn der Nachfolger kommt frühestens im Frühjahr 2014. Der E90 ist im März 2005 auf den Markt gekommen und der E93 im März 2007 (M3 Cabrio Mai 2008), d.h. die Zyklen sind zwei Jahre auseinander. Das Facelift hat der E90 im September 2008 bekommen und das Cabby im März 2010.

Deine Antwort
Ähnliche Themen