Jetzt neue 1er kaufen oder warten bis neue Modell rauskommt?

BMW

Hallo

Sind am überlegen, ob wir jetzt neue M140ix bestellen sollen oder warten bis Ende des Jahres, wenn neue 1er rauskommt (bestimmt 1 m35i).

Aber bei neue Modell nur noch mit 4 Zylinder. Kein 6 Zylinder mehr.

Und wie sieht nächste 1er aus mit M Paket?

Jetzt hab wir M135ix. Über 5,5 Jahre, 105.000 km. Weiss nicht, ob wir noch 1 Jahre warten oder jetzt M140ix kaufen sollen?

Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zetti322 schrieb am 31. Januar 2019 um 16:19:15 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 31. Januar 2019 um 13:11:38 Uhr:


Der künftige M135i wird ausschließlich xDrive haben. Mit FWD wird das nichts 😉

@TE: Ich würde RWD + R6 nehmen. Aber ist eine persönliche Entscheidung.

Könntest Du es bitte lassen meine Beiträge zu editieren. Der M135i bleibt Front mit zuschaltbarem Hinterradantrieb. Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst! Und außerdem habe ich geschrieben, das XDrive Serie ist.

Nein! Ich kann deine Beiträge gar nicht editieren 😉
Und: xDrive ist Allrad! Ob's dir gefällt oder nicht, es ist ein permanenter Allrad (xDrive) vorhanden. Dass dieser aus Effizienz- und Systemgründen 99% der Zeit vermutlich über die Vorderräder angetrieben wird, steht auf einem anderen Stern. Dass konsequenterweise ein solcher xDrive auch nicht der haltbarste ist und ferner nicht der fahrdynamischste, das zeigen genügend andere Fahrzeuge der Kompaktklasse. Gleichzeitig muss man auch mal fairerweise die Kirche im Dorf lassen und festhalten, dass man da schnell in einer Region ist, die auf der öffentlichen Straße nicht ausfahrbar ist.

So wie du es schreibst sieht es ja so aus, dass es ein FWD wäre wo man bei Lust und Laune entweder einen xdrive dazubestellen bzw. einfach per Schalter anstellen kann. Das ist es nicht!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@afis schrieb am 31. Januar 2019 um 13:11:38 Uhr:



Zitat:

@zetti322 schrieb am 31. Januar 2019 um 12:04:15 Uhr:


Die 3- Zylinder (118i,116d) gibt es nur als VA Antrieb, die 4-Zylinder (118d,120d) VA Antrieb + optional mit xDrive, der M135i hat VA Antrieb + xDrive Serie.

Der künftige M135i wird ausschließlich xDrive haben. Mit FWD wird das nichts 😉

@TE: Ich würde RWD + R6 nehmen. Aber ist eine persönliche Entscheidung.

Könntest Du es bitte lassen meine Beiträge zu editieren. Der M135i bleibt Front mit zuschaltbarem Hinterradantrieb. Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst! Und außerdem habe ich geschrieben, das XDrive Serie ist.

Zitat:

@zetti322 schrieb am 31. Januar 2019 um 16:19:15 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 31. Januar 2019 um 13:11:38 Uhr:


Der künftige M135i wird ausschließlich xDrive haben. Mit FWD wird das nichts 😉

@TE: Ich würde RWD + R6 nehmen. Aber ist eine persönliche Entscheidung.

Könntest Du es bitte lassen meine Beiträge zu editieren. Der M135i bleibt Front mit zuschaltbarem Hinterradantrieb. Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst! Und außerdem habe ich geschrieben, das XDrive Serie ist.

Nein! Ich kann deine Beiträge gar nicht editieren 😉
Und: xDrive ist Allrad! Ob's dir gefällt oder nicht, es ist ein permanenter Allrad (xDrive) vorhanden. Dass dieser aus Effizienz- und Systemgründen 99% der Zeit vermutlich über die Vorderräder angetrieben wird, steht auf einem anderen Stern. Dass konsequenterweise ein solcher xDrive auch nicht der haltbarste ist und ferner nicht der fahrdynamischste, das zeigen genügend andere Fahrzeuge der Kompaktklasse. Gleichzeitig muss man auch mal fairerweise die Kirche im Dorf lassen und festhalten, dass man da schnell in einer Region ist, die auf der öffentlichen Straße nicht ausfahrbar ist.

So wie du es schreibst sieht es ja so aus, dass es ein FWD wäre wo man bei Lust und Laune entweder einen xdrive dazubestellen bzw. einfach per Schalter anstellen kann. Das ist es nicht!

Zitat:

@Bavarian schrieb am 31. Januar 2019 um 15:38:00 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 31. Januar 2019 um 12:44:03 Uhr:



Der neue 2er Coupé wird keine UKL Plattform bekommen, weil der Hinterradantrieb bekommt.

Davon war auch nicht die Rede.

Hallo Echo

Also ich wechsle jetzt im März von 218i AT auf M140i, einen der letzten echten gesichert! Der neue mag moderner sein in allen Sachen, aber ich denke der alte gerade als Reihensechser wird einmal ein gesuchtes Fahrzeug mit Wertsteigerung werden!

Ähnliche Themen

Also ich bestelle mir jetzt noch nen 125i. Da weiß ich das der ausgereift ist. Mein jetziger war von der Ausstattung her gut, aber der hat dann fast volle Hütte und ist perfekt für mich.

Zitat:

@opa218 schrieb am 31. Januar 2019 um 18:38:40 Uhr:


Der neue mag moderner sein in allen Sachen...

...was nicht zwangsläufig besser ist: Ich bin froh, keinen (nervigen) Kollisionswarner zu haben (kostet beim aktuellen F20 Aufpreis und wird beim neuen 1er serienmäßig sein). Und auch sonstige Spielereien wie Gestensteuerung, etc. brauche ich nicht.

Auch das Kombiinstrument in Blackpanel-Ausführung im aktuellen 1er macht richtig was her, so dass die wenigsten wohl die volldigitale Variante (wird beim neuen 1er erhältlich sein) vermissen.

Und eine elektronische Parkbremse wie sie beim neuen 1er zum Einsatz kommt, finde ich nicht besser als eine mechanische.

Der neue 1er ist durchweg auf Kostenoptimierung ausgelegt.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 31. Januar 2019 um 17:50:09 Uhr:


Hallo Echo

Textverständnis (-)

Hat mit Textverständnis nichts zu tun, Herr Lehrer.

Gehe am Wochenende mal zum Händler. Dann wissen wir vielleicht mehr.
Ich wurde M140ix nehmen. Nur meine Frau ist unsicher. Denkt soll auf neue Modell warten.

@GTC

0405

Ein Echo setzt eine Wiederholung voraus, die jedoch nicht stattgefunden hat.

Der F40 wurde seitens

@ExXXler

aufgrund der künftigen UKL-Plattform mit AT bzw. GT verglichen, dies hatte ich nochmals deutlich gemacht. Daraufhin kam als Antwort, dass das nächste 2er Coupe nicht auf der UKL-Plattform basieren wird. 🙄

Zitat:

@Bavarian schrieb am 31. Januar 2019 um 12:16:22 Uhr:


@ExXXler sprach aufgrund der künftigen Plattform auch von den UKL 2ern.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 31. Januar 2019 um 12:44:03 Uhr:


Der neue 2er Coupé wird keine UKL Plattform bekommen, weil der Hinterradantrieb bekommt.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 31. Januar 2019 um 23:37:52 Uhr:


@GTC 0405
Ein Echo setzt eine Wiederholung voraus, die jedoch nicht stattgefunden hat.
Der F40 wurde seitens @ExXXler aufgrund der künftigen UKL-Plattform mit AT bzw. GT verglichen, dies hatte ich nochmals deutlich gemacht. Daraufhin kam als Antwort, dass das nächste 2er Coupe nicht auf der UKL-Plattform basieren wird. 🙄

Zitat:

@Bavarian schrieb am 31. Januar 2019 um 23:37:52 Uhr:



Zitat:

@Bavarian schrieb am 31. Januar 2019 um 12:16:22 Uhr:


@ExXXler sprach aufgrund der künftigen Plattform auch von den UKL 2ern.

Das es nicht um das neue 2er Coupê ging wurde längst geschrieben, deshalb schrieb ich Echo, weil es längst geklärt war, Herr Lehrer.

Passt schon, meine Erwartungshaltung ist einfach zu hoch.

@badboys_74lux
Bin auf deine Eindrücke gespannt. 😉

Ist denn schon ein Bestellende des aktuellen 1er bekannt?
Im August läuft das Leasing meines A3 aus und dann soll es ein 1er werden.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 1. Februar 2019 um 17:04:46 Uhr:


Passt schon, meine Erwartungshaltung ist einfach zu hoch.

@badboys_74lux
Bin auf deine Eindrücke gespannt. 😉

Nein Du bist kein Lehrer, sondern Oberlehrer, überheblich und extrem arrogant.

Zitat:

@micha-s_1e4 schrieb am 2. Februar 2019 um 09:59:06 Uhr:


Ist denn schon ein Bestellende des aktuellen 1er bekannt?

Wer einen frei konfigurierten F20 will, sollte wohl bis spätestens Ende März ordern. Am besten fragst du mal einen der Forumsverkäufer, ob es einen bestimmten Stichtag gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen