jetzt neu Euro 5 ?
Schaue gerade im Konfigurator und sehe das jetzt alle Benziner (außer 3.2) und fast alle Diesel (glaub der 2.0 nicht) die neue Euro 5 Norm haben.
Super, da ich meinen diese Woche zugelassen und abgeholt habe und bei mir noch Euro 4 eingetragen ist.
Kann man das Umschlüsseln lassen, hat das irgendwelche Vor-/Nachteile und wann wurde Euro 5 eingeführt?
mein Motor im Konfi:
CO2-Emissionen 159 g/km
Emissionsklasse (94/12/EG) EU5 🙄
MfG
edit: in meiner Zulassungsbescheinigung lese ich gerade "Datum zur Emissionsklasse: 02.09.2008*"
was soll das denn heißen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rico199
.....und fast alle Diesel (glaub der 2.0 nicht) die neue Euro 5 Norm haben...............edit: in meiner Zulassungsbescheinigung lese ich gerade "Datum zur Emissionsklasse: 02.09.2008*"
was soll das denn heißen?
gerade der 2.0 TDI mit 105 kw war der erste welcher die EU 5 Norm erfüllte, meiner ist seit letzten Donnerstag problemlos umgeschlüsselt. entsprechende Herstellerbescheinigung bei Audi oder dem 😁 besorgen und zur Zulassungsstelle gehen - umändern - Kosten 12,50 €.
kann ab dem 01.09.08 eingetragen werden, vorher ging das nicht. Bringen tut das momentan noch null und nichts, keinen müden Cent wird es dadurch billiger.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
jedoch arbeite ich in einer Institution zu der auch die Zulassungstelle gehört, die Leute dort quasi meine Kollegen sind.
stimmt ja, Du warst doch einer von dene die den "Schilderwald" aufforsten...😁 sorry nicht böse sein
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Rico199
stimmt ja, Du warst doch einer von dene die den "Schilderwald" aufforsten...😁 sorry nicht böse sein
fast getroffen 😉 ich muss die Schilder nur aufbauen lassen.......die Anweisungen / Anordnungen dafür geben andere.
Er glaubt es nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Die "Rennleitung" will bei Bedarf die Dir ebenfalls bei Fahrzeuglieferung ausgehändigte und zumindest als Kopie mitzuführende EWG -Übereinstimmungserklärung sehen
Hohi, dass Thema hatten wir doch schon so oft. Eine Pflicht die Bescheinigung mitzuführen gibt es nicht, auch jetzt noch nicht 😉 Einzig wenn man, im Fall der Fälle, Wartezeit vermeiden will, oder im Ausland unterwegs ist, dann ist es sinnvoll diese im Fzg. zu haben. Aber, eine rechtliche Verpflichtung zum Mitführen gibt es nicht.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
.... Aber, eine rechtliche Verpflichtung zum Mitführen gibt es nicht...........
jaaaaaaa....😉.......dann halt ok.....aber es kann doch für niemanden zu schwierig sein, das A4 Blatt, welches ja immerhin ein fahrzeugbezogenes Dokument ist, irgendwo ins Auto zu legen. Ich habe es sogar beim Motorrad kleingefaltet bei den Papieren dabei. Damit geht man doch jeglicher Diskussion mit der "Rennleitung" aus dem Weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
aber es kann doch für niemanden zu schwierig sein, das A4 Blatt, welches ja immerhin ein fahrzeugbezogenes Dokument ist, irgendwo ins Auto zu legen
Meins liegt schön gefaltet im Bordbuch im Handschuhfach 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
.... liegt schön gefaltet im Bordbuch im Handschuhfach 😉...
und da gehört es für mein Verständnis auch hin......
P.S. .....hach.....noch 4 Tage arbeiten und dann....Ruhe..Ruhe und nochmals Ruhe.......etwas mehr als 3 Wochen Ostseeurlaub 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
P.S. .....hach.....noch 4 Tage arbeiten und dann....Ruhe..Ruhe und nochmals Ruhe.......etwas mehr als 3 Wochen Ostseeurlaub 😁 😁
Du hast es gut, meiner ist schon wieder 3 Wochen her und ich warte auf den Sommer 2009
Gruß
Afralu
So Jungs und Mädels
zum Thema Euro 5 eintragung oder umtragung von 4 auf 5 folgendes ergebniss.
Audi Hotline Anruf 9,02 Uhr das müßen wir klären wirrufen zurück. Rückruf um 13,05 Uhr 2,0 TDI 143 & 170 PS sind nicht Euro 5 tauglich.
Audi Zentrum meines Vertrauens Anruf um 9,20 Uhr . Das haben wir noch nie gemacht geht da den ? Wir kümmern uns drum !!! Rückruf wird erwartet !!!
Guter Bekannter im mobilen Zulaßungsdienst tätig. Brauche eine Technische Informations Vorraussetzung von Audi dann kann der euro 5 eingetragen werden. !!!
Na bin ja mal gespannt ob das klappt bis zum Dienstag nächste Woche !!! Dann reise ich nämlich nach IG und holle mein Schätzchen aus der Halle ab.
Wer was neues weiß kann es ja gerne schreiben .
Pempy
Änderung Kfz-Steuer Diesel
Mit Datum vom 01. April 2007 ist das geänderte Kraftfahrzeugsteuergesetz in Kraft getreten.
Die folgenden Änderungen haben Auswirkungen auf die Halter von Diesel-Fahrzeugen:
Im Verkehr befindliche Diesel-Fahrzeuge, die bis zum 31.12.2006 mit einem Partikelfilter nachgerüstet wurden, werden nicht erhöht besteuert.
Fahrzeuge die den voraussichtlichen EURO 5 Grenzwert für Partikelmasse (0,005 g/km) einhalten, werden nicht erhöht besteuert.
Nicht nachgerüstete Diesel-Fahrzeuge und (zugelassene) Neufahrzeuge, die den voraussichtlichen EURO 5 Grenzwert für Partikelmasse (0,005 g/km) nicht einhalten, werden erhöht besteuert.
Wie kann der Fahrzeughersteller/Fahrzeughalter nachweisen, dass der o. g. Grenzwert bei einem Neufahrzeug eingehalten wird?
Die Finanzämter erheben die Kfz-Steuer analog der in der Zulassungsbescheinigung Teil I aufgeführten Emissionsschlüssel-Nummer. Der Grenzwert für die Partikelmasse ist jedoch aus dieser Emissionsschlüssel-Nummer nicht ersichtlich.
Somit waren die Fahrzeughersteller gezwungen, eine vom Gesetzgeber zusätzlich geforderte Kennzeichnung in die Zulassungsdokumente aufnehmen zu lassen.
Da die Aufnahme der Kennzeichnung immer nur bei neuen EG-Typgenehmigungsnachträgen realisiert werden konnte, wird der eine oder andere von Ihnen noch nicht die erforderliche Kennzeichnung in der Zulassungsbescheinigung Teil I aufgeführt haben. Folglich erhalten Sie zukünftig einen überhöhten Kfz-Steuerbescheid.
Die Autos und der Umweltschutz: Immer mehr Fahrzeuge erfüllen die Euro-5-Norm. Ab 2009 müssen alle Neuen sauber sein. Wir beantworten zehn Fragen um die Schadstoff-Norm.
2008 - für die Zulassungsstellen war dieser Monat ein ganz besonderer. Die ersten Autofahrer kamen, um ihren Wagen umschlüsseln zu lassen. Umschlüss ... - was? Es geht um die neue Sauber- Norm. Euro 5 heißt sie, und einige Autos erfüllen sie bereits. Voraussetzung ist eine Typengenehmigung vom Hersteller. Liegt sie vor, wird das Sauber-Auto mit einem entsprechenden Eintrag in den Papieren geadelt. Vor allem die Grenzwerte für die als krebserregend geltenden Dieselpartikel wurden mit Euro 5 stark gesenkt. Eine große Herausforderung für die Autoindustrie. Die Ingenieure sind gerade dabei, Autos und Motoren fit zu machen für die neue Norm. AUTO BILD verrät, was Sie jetzt wissen müssen und beantwortet zehn Fragen rund um die Schadstoff-Norm.
1. Wann wird die Abgasnorm Euro 5 Pflicht? Die Umstellung von Euro 4 hin zur Euro-5-Norm wird schleichend verlaufen. Beschlossen ist folgender Zeitplan: Alle Modelle, die ab dem 1. September 2009 neu auf den Markt kommen, müssen die Euro-5-Norm erfüllen. Für Autos, die bereits auf dem Markt sind, ist die neue Norm noch nicht verpflichtend. Für sie gelten die Abgaswerte erst ab dem 1. Januar 2011. Für Geländewagen gilt eine dreijährige Übergangsfrist, ehe auch sie Euro 5 erfüllen müssen. Für Besitzer älterer Autos ändert sich nichts, sie dürfen ihre Wagen weiterfahren. Ab dem 1. September 2014 müssen neu entwickelte Fahrzeuge die Euro-6-Norm schaffen.
2. Welche Schadstoff-Werte gelten für Euro 5? Besonders Diesel-Pkw sind von der neuen Norm betroffen. Sie dürfen nur noch 180 Milligramm Stickoxide (NOX) pro Kilometer ausstoßen, bei Euro 4 waren noch 250 Milligramm erlaubt. Und auch der Ausstoß von Rußpartikeln (PM) wird gesenkt: Statt 25 Milligramm pro Kilometer sind nur noch fünf Milligramm erlaubt. Bei Benzinern muss mit der Euro-5-Norm der Stickoxid-Ausstoß von 80 auf 60 Milligramm pro Kilometer sinken.
3. Was kommt eigentlich aus dem Auspuff? Man muss kein Chemiker oder Biologe sein, um zu wissen: Was da hinten aus dem Auspuff rauskommt, macht krank. Bei der Verbrennung von Benzin entstehen Kohlenstoffdioxid (CO2) und Kohlenstoffmonoxid (CO). Zudem verbrennt der in der Luft enthaltene Stickstoff mit Sauerstoff zu Stickstoffoxid. Weil mehrere Stickstoffoxide entstehen, wird das Gemisch als NOX bezeichnet. Diese NOX-Schadstoffe können Atemwegserkrankungen und Allergien auslösen, sind an der Bildung des Atemgifts Ozon beteiligt. Das Kohlenstoffmonoxid entsteht vor allem nach dem Start des Motors und im Leerlauf, ist ein hochgiftiges Gas. Das CO2 ist für die gegenwärtige Klimaerwärmung verantwortlich. Wegen der zunehmenden Verfeuerung fossiler Brennstoffe erwärmt sich die Erdatmosphäre, die Polkappen schmelzen.
4. Wie kann ich meinen Wagen auf Euro-5-Norm umschlüsseln lassen? Besitzer eines neueren Wagens erfahren unter Punkt 14 der Zulassungsbescheinigung 1, welche Abgasnorm ihr Fahrzeug erfüllt. Schafft das Auto die Euro-5-Norm, tragen dies die Zulassungsstellen in den Fahrzeugpapieren ein. Voraussetzung: Der Hersteller hat beim Kraftfahrt-Bundesamt dafür eine Typengenehmigung eingereicht.
5. Spare ich mit einem Euro-5-Auto Steuern? Nein, noch nicht. Für Sauber-Autos gilt die günstigste Einstufung "Euro 3 und besser". Aber es ist geplant, schadstoffarme Pkw steuerlich zu entlasten. Umwelt- und Finanzministerium verweisen jedoch auf die aktuelle Diskussion (siehe Frage 9). Zurzeit gelten bei der Kfz-Steuer drei Faktoren: Hubraum, Schadstoffklasse (Euro 1, Euro 2, ...) und Motorart (Diesel oder Benziner). Euro 5 eintragen zu lassen ist also (noch) ein rein formaler Akt.
6. Welche Autos erfüllen die Euro-5-Norm schon jetzt? AUTO BILD hat bei den Herstellern nachgefragt: Aufgrund der vorgezogenen Veröffentlichung der Euro-5-Regelung arbeitet die Industrie mit Hochdruck daran, alle Fahrzeuge, die für die neue Sauber-Norm infrage kommen, zu homologieren. Einige Fahrzeuge erfüllen Euro 5 bereits jetzt. Audi: A3 2.0 TDI, 140 und 170 PS; TT 2.0 TFSI, 200 PS, und TTS, 272 PS; A4 1.8 TFSI, 160 PS; 2.0 TDI, 120 und 143 PS; 2.7 TDI, 190 PS; 3.0 TDI, 240 PS; A5 2.7 TDI, 191 PS, und 3.0 TDI, 240 PS; Q7 3.0 TDI, 240 PS BMW: 118d, 143 PS, und 120d, 177 PS, 520d (Modelljahr 2009) Chrysler/Jeep/Dodge : alle Benziner außer Grand Cherokee SRT8; Diesel: Compass 2.0 CRD und 300 C 3.0 CRD Fiat : Bravo 1.6 Mulitjet 16V DPF, 105 und 120 PS; 500 (alle Motoren) Honda: Accord (alle Modelle und Motoren) Mercedes : E 300 Bluetec (rückwirkend seit Dezember 2007); Bluetec erfüllt bereits jetzt die BIN-5-Norm in den USA, die der künftigen Euro-6-Norm (ab 2014) entspricht Skoda: Superb 1.4 TSI, 125 PS; 1.8 TSI, 160 PS, DSG und 4x4; 2.0 TDI, 170 PS, 6-Gang, DSG und 4x4; 3.6 FSI, 260 PS, DSG und 4x4 VW: Tiguan TDI, 140 und 170 PS; Passat TDI, 140 und 170 PS; Passat CC TDI, 140 und 170 PS; Phaeton V6 TDI, 240 PS; Scirocco TDI, 140 und 170 PS
7. Soll ich beim Autokauf auf Euro-5-Modelle warten? Was hat es mit der Umlegung der Kfz-Steuer auf Schadstoff auf sich? Im Zweifelsfall - ja! Denn früher oder später werden Autos mit Euro 4 steuerliche Nachteile bekommen. Weil bei der Kfz-Steuer die Umstellung auf die Berechnung nach Schadstoffen kommen wird, sind Modelle, die eine strengere Abgasnorm erfüllen, auf jeden Fall zukunftssicherer. Vor allem bei den Diesel-Dickschiffen lohnt das Warten auf Euro 5. So bietet Mercedes in den USA schon heute die ML-, R- und GL-Klasse mit SCR-Kat an. Bei dieser Technologie werden Stickoxide im Abgas reduziert. Dem Abgas wird Ammoniak, gebunden in einer künstlichen Harnstofflösung (AdBlue), zugeführt. Im SCRKat findet die chemische Reaktion statt: Aus AdBlue und Stickoxiden wird Wasser und Stickstoff - das reicht für Euro 6.
8. Welche neuen Autos werden die Euro-5-Norm erfüllen? Alfa Romeo MiTo 1.6 JTDM; Audi Q5 (alle Motoren); BMW 318d, 320d, 330d, 730d, 740i, 750i; Honda Accord Tourer (alle Motoren); Hyundai iX55, i20 1.6 CRDi (ab 2009); Lancia Musa 1.6 Multijet; Delta (alle Diesel); Mercedes GLK 280 und GLK 350, C 250 CDI; Opel Insignia (alle Motoren); Peugeot 407 HDi mit 6-Gang-Getriebe; Porsche 911 Carrera, Carrera S; Mazda 3 (ab 2009); Susuki Alto (ab 2009); Subaru Forester und Impreza mit Diesel; VW Golf (alle Motoren), Scirocco TSI.
9. Was hat es mit der Umlegung der Kfz-Steuer auf Schadstoff auf sich? Schadstoff statt Hubraum bei der Kfz-Steuer - darüber streitet die Politik seit einiger Zeit. Im Dezember 2007 hat die Koalition Eckpunkte zur Umstellung der Kfz-Steuer beschlossen. Ziel ist es, die Zahlungen an den Ausstoß von CO2 zu koppeln. Zurzeit liegt der Durchschnitts-Wert für den CO2-Ausstoß von neu verkauften Autos bei 170 Gramm pro Kilometer. Ab 2012 wird aber der von der EU festgelegte Grenzwert von 120 Gramm bindend. Ein Modell für eine neue Kfz-Steuer des Finanzministeriums sieht eine befristete Entlastung für Euro-5- und Euro-6-Autos vor.
10. Kann ich mit einem alten Auto auch Kfz-Steuern zahlen? Viele ältere Autos können mit einfacher Technik aus dem Zubehör von Euro 1 auf Euro 2 "befördert" werden. Die Firma Oberland-Mangold bietet einen Mini-Kat für Benziner und Diesel an, der beim Steuersparen hilft. Durch den Einbau eines Kaltlaufreglers können 300 Benzin-Fahrzeugtypen von Euro 1 auf Euro 2 umgerüstet werden.
Politiker aller Parteien zerbrechen sich den Kopf über eine Neuordnung der Kfz-Steuer. Ganz egal, was sie beschließen - gerecht wird es nie. Dass Autos weniger Abgase produzieren sollen, ist gut. Dass Besitzer alter Autos mit einer hohen Kfz-Steuer bestraft werden, ist fies. Warum schafft man diese Steuer nicht ab und legt sie auf den Spritpreis um? Dann müssen die zahlen, die viel fahren, deren Autos viel schlucken. Also die, die unsere Umwelt auch am meisten belasten.
Zitat:
Original geschrieben von Pempy
Die Autos und der Umweltschutz: Immer mehr Fahrzeuge erfüllen die Euro-5-Norm. Ab 2009 müssen alle Neuen sauber sein. Wir beantworten zehn Fragen um die Schadstoff-Norm.
............................usw.
schön aus der Autobild Nr. 35 vom 29.08.2008 abgeschrieben 😉
warum hatte ich komischerweise und beim ersten Versuch bei der Audi Hotline jemanden mit Ahnung dran.....sogar eine Dame 😁.....ich habe Ihr, meine Zulassunsgescheinigung Teil I und II sowie meinen Ausweis - alles in Kopie - zugefaxt und nicht ganz zwei Stunden später hatte ich die entsprechende Herstellerbescheinigung auf meinem Fax liegen. Damit zur Zulassungsstelle und für 12,50 € war mein 2.0 CR TDI mit 105 kw auf EU 5 umgeschrieben. Bringt zwar noch nix....na und...aber wenn mal oder vielleicht.....besser man hat dann 😉
Antwort von Audi per Mail
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXX,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage. Es freut uns, dass Sie sich fuer einen Audi A4 Avant interessieren. Ihr Vertrauen ehrt uns sehr.
Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.
Am 28.07.2008 wurde die neue Abgas-Verordnung EU5/EU6 im EU-Amtsblatt veroeffentlicht. Somit tritt das Gesetz zur EURO 5 Norm zum 31.07.2008 in Kraft.
Die EURO 5 Abgasnorm wird bereits heute von vielen Audi Modellen erfuellt. Somit werden die ersten Audi Fahrzeuge mit Euro 5 Abgasnorm im 4. Quartal 2008 an Kunden ausgeliefert.
Sukzessive wird die AUDI AG die komplette Modellpalette auf die ab dem 01.01.2011 verpflichtende Abgasnorm umstellen.
Die AUDI AG arbeitet an technischen Loesungen um aktuelle Fahrzeuge, die bisher die Euro 4 Abgasnorm erfuellen, auf die Euro 5 Abgasnorm umzuschluesseln.
Wir bitten um Ihr Verstaendnis, dass wir Ihnen zur Zeit noch nicht mitteilen koennen, ob Ihr Audi A4 Avant zu diesen Fahrzeugen gehoeren wird, da die Erprobung und technische Abnahme noch etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Sehr geehrter Herr XXXXXXXX, am besten ist es daher, wenn Sie mit Ihrem Audi Partner in Kontakt bleiben. Er haelt Sie bei dem Thema auf dem Laufenden und kann Sie ueber Neuerungen informieren.
Bei weiteren Fragen sind auch wir gerne wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Zitat:
Original geschrieben von Pempy
Antwort von Audi per MailSehr geehrter Herr XXXXXXXXXXX,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage. Es freut uns, dass Sie sich fuer einen Audi A4 Avant interessieren. Ihr Vertrauen ehrt uns sehr.
Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.
Am 28.07.2008 wurde die neue Abgas-Verordnung EU5/EU6 im EU-Amtsblatt veroeffentlicht. Somit tritt das Gesetz zur EURO 5 Norm zum 31.07.2008 in Kraft.
Die EURO 5 Abgasnorm wird bereits heute von vielen Audi Modellen erfuellt. Somit werden die ersten Audi Fahrzeuge mit Euro 5 Abgasnorm im 4. Quartal 2008 an Kunden ausgeliefert.
Sukzessive wird die AUDI AG die komplette Modellpalette auf die ab dem 01.01.2011 verpflichtende Abgasnorm umstellen.
Die AUDI AG arbeitet an technischen Loesungen um aktuelle Fahrzeuge, die bisher die Euro 4 Abgasnorm erfuellen, auf die Euro 5 Abgasnorm umzuschluesseln.
Wir bitten um Ihr Verstaendnis, dass wir Ihnen zur Zeit noch nicht mitteilen koennen, ob Ihr Audi A4 Avant zu diesen Fahrzeugen gehoeren wird, da die Erprobung und technische Abnahme noch etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Sehr geehrter Herr XXXXXXXX, am besten ist es daher, wenn Sie mit Ihrem Audi Partner in Kontakt bleiben. Er haelt Sie bei dem Thema auf dem Laufenden und kann Sie ueber Neuerungen informieren.
Bei weiteren Fragen sind auch wir gerne wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
einen seltsamen Idi....hattest Du da als Antwortgeber der Mail. Seltsam nur, dass z.B. im A5 Forum schon aktuell neu zugelassene Fahrzeuge die EU 5 eingetragen bekommen haben. Seltsam nur, seit Anfang letzter Woche verschicken die schon entsprechende Bescheinigungen für bisher zugelassene Fahrzeuge......Das kommt einzig und allein auf die entsprechenden Schlüsselnummern an - die für EU5 müssen halt drin stehen in den Papieren ab Werk. Die Z-Stelle trägt ein was drin steht.
Vor dem 1. September 08 ging sowieso nichts einzutragen, da erst ab diesem Datum die Rechtsgrundlage für EU5 in Kraft getreten ist.
Lese mal Deine Zeitung, ja die - aus der Du zuvor alle 10 Fragen abgeschrieben hast, da steht doch auch einiges dazu...wer / welches Fahrzeug es schon hat oder nicht........
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
gerade der 2.0 TDI mit 105 kw war der erste welcher die EU 5 Norm erfüllte, meiner ist seit letzten Donnerstag problemlos umgeschlüsselt. entsprechende Herstellerbescheinigung bei Audi oder dem 😁 besorgen und zur Zulassungsstelle gehen - umändern - Kosten 12,50 €.Zitat:
Original geschrieben von Rico199
.....und fast alle Diesel (glaub der 2.0 nicht) die neue Euro 5 Norm haben...............edit: in meiner Zulassungsbescheinigung lese ich gerade "Datum zur Emissionsklasse: 02.09.2008*"
was soll das denn heißen?kann ab dem 01.09.08 eingetragen werden, vorher ging das nicht. Bringen tut das momentan noch null und nichts, keinen müden Cent wird es dadurch billiger.
Hallo, bin neu hier und möchten euch folgende Info zu EURO5 geben.
Habe am 03.11.08 einen Audi A4 tdi 88 KW Avant zugelassen und am 04.11 im Werk abgeholt. Lt. Zulassungsbescheinigung Teil II Euro 4.
Im Werk nachgefragt warum kein EURO 5, darauf wurde geantwortet, dass ab Produktsionwochen 45/46 die Fahrzeuge auf EURO5 umgestellt werden. Nun habe ich vorher bereits auch meinen Händler eingeschaltet. Heute habe ich bescheid erhalten, dass Audi mir eine Herstellerbescheinigung übersendet und somit die Umstellung bei Zulassungsbehörde auf EURO5 möglich ist.