Jetzt ist es offiziell - neue Hard- und Software von VW

CUPRA Formentor KM

So, der Golf macht den Anfang.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Was für eine Bankrotterklärung. Und ich kann weiterhin mit der unterdimensionierten Hardware herumfudeln. Einfach zum Kotzen.

102 Antworten

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 16. Dezember 2021 um 19:27:00 Uhr:


Beides im MIB einsehbar

OK, danke für die Info

Oh mann, tja wenn man sogar beim Test Management spart kommt eben sowas dabei raus..

Schön, dass der VW Konzern jetzt erst einsieht, dass die Hardware (die Software sowieso) eine komplette Katastrophe ist und sie ersetzt…und wir mit unseren Neuwagen dann mit der alten, abgrundtief schlechten Grütze rumfahren dürfen.

Bevor ich mir ein Urteil erlaube, warte ich zunächst mal ab in wie weit die neue Software meine bisherigen Probleme in den Griff bekommt. Das es nicht so flüssig läuft, war mir schon beim Kauf bewusst. Daher würde ich das auch weiterhin akzeptieren, solange die Probleme weg sind.

Ähnliche Themen

Wenn sie durch Entschlackung 20% weniger Last auch auf Altsystemen schaffen, dürfte die trotzdem eine Verbesserung sein. Und hoffentlich stabiler natürlich. Warten wir mal ab.

Zitat:

@matwer2299 schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:32:12 Uhr:


Schön, dass der VW Konzern jetzt erst einsieht, dass die Hardware (die Software sowieso) eine komplette Katastrophe ist und sie ersetzt…und wir mit unseren Neuwagen dann mit der alten, abgrundtief schlechten Grütze rumfahren dürfen.

Abgrundtief schlechte Grütze? 😁
Ohje

Wenn das Update wirklich einen Geschwindigkeitszuwachs von ~20% bringt, wird das Infotainment danach auch vernünftig bedienbar sein.
Fies wird das daher vor allem beim Verkauf 🙁. Da werden Interessenten lieber zum neueren Modell greifen, auch wenn das etwas teurer ist.
Etwas OT:
Kenne ich so ähnlich von Nikons spiegellosen Kameras. Den Riesenvorteil, die Kameras per Update zu „pimpen“, worauf viele gehofft hatten, verspielt Nikon durch immer kürzere Produktzyklen mit neuer Hardware (Z6ii, Z7ii …).
Wer jetzt gerne einen schnelleren AF hätte, darf sich die Z6 ii kaufen und die (alte und nicht wirklich schlechtere) Z6 fällt auf dem Gebrauchtmarkt stark ab. Ja, auch die Intervalle D4 - D4s … waren ähnlich, aber die boten nicht das Potential, die Kamera so stark per Firmware upzugraden, wie es Spiegellose tun.

Da ich nur 2 Jahre geleast habe, kann mir das herzlich egal sein. Der "Wert" des Autos steht fest, was ich im Monat bezahle auch, einen großen Wertverlust, weil VW da Mist gebaut hat, kann mir die Leasing unmöglich rein schieben und mich dafür bezahlen lassen. Ergo gehe ich etwas entspannter als die meisten damit um.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 20. Dezember 2021 um 13:04:25 Uhr:


Da ich nur 2 Jahre geleast habe, kann mir das herzlich egal sein.

Beste Entscheidung 🙂.

Wir machen das auch nur noch so und ich bin seit dem erheblich entspannter. Ist halt nicht mein eigenes Auto. Früher habe ich schon bei Kleinigkeiten immer einen Herzklappenabriss bekommen 😛.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 20. Dezember 2021 um 20:14:13 Uhr:



Zitat:

@Maxi245 schrieb am 20. Dezember 2021 um 13:04:25 Uhr:


Da ich nur 2 Jahre geleast habe, kann mir das herzlich egal sein.

Beste Entscheidung 🙂.
Wir machen das auch nur noch so und ich bin seit dem erheblich entspannter. Ist halt nicht mein eigenes Auto. Früher habe ich schon bei Kleinigkeiten immer einen Herzklappenabriss bekommen 😛.

Absolut richtig, da ich eh bisl pingelig bei meinen Autos bin ( was nicht heißt das ich sie jeden Tag bis auf´s gründlichste säubere ) und wir schon sehr drauf achten das es "vernünftig/ordentlich" behandelt wird ist Leasing für uns absolut kein Problem.

Von den letzten 2 5F war auch bereits einer ein Leasingfahrzeug und das ging ohne jegliche Beanstandungen zurück, der andere (5 Jahre alt) wurde ohne jegliche Aufbereitung ectr. direkt weiter verkauft.

Mein Formentor ist zurzeit bei Seat in der Werkstatt und bekommt neben Ölwechselsel auch ein Getriebe update( rückrufaktiion) ein Navi Update und eine Rückrufaktion wegen den Gurten

Zitat:

Beste Entscheidung 🙂.
Wir machen das auch nur noch so und ich bin seit dem erheblich entspannter. Ist halt nicht mein eigenes Auto. Früher habe ich schon bei Kleinigkeiten immer einen Herzklappenabriss bekommen 😛.

Ja, km-Leasing ist das einzig Wahre, für mich als Unternehmer sowieso. Durchgehend (Mobilitäts)garantie, alle 2-3 Jahre ein neues Auto und keinen Stress oder Sorgen bezgl. Reparaturen. Hatte bis jetzt auch noch nie Probleme bei den Rückgaben.

Und im Fall des Formentor muss ich sagen: Wer will schon, das so eine Bastelbude einem selbst gehört. Zumal man erwarten darf, dass die ersten Modelle aufgrund der beschriebenen Thematik einen ordentlichen Wertverlust einfahren werden.

Wenn man nicht rechnen kann...

Hahah

Wer glaubt beim Leasing etwas geschenkt zu bekommen kann nicht rechnen, nix ha ha.

Deine Antwort
Ähnliche Themen