Jetzt Ist Er Da :-)
sechs Monate Warten, unzählige Verschiebungen und einige Tage Verzögerung wegen Umbau haben GESTERN ein Ende gefunden und Brabus hat geliefert.
Tolles Auto der ML400CDI in der D8 Version.
Ist wirklich eine Umstellung von einer normalen Limo aber es macht (wenn auch erst 300km) richtig Spaß.
Mal schauen, bisher geht alles ganz gut, außer das dieser CD-Wechsler hinten in der Seitenablage erst nach einigen Umbauten zu erreichen ist und das die Klappe davor anscheinend als LOSE ZUGABE geliefert wird. Da hatte sogar der Jagaur ein Bendelchen, daß die Klappe festhielt, aber das stört dann doch eher wenig :-)
Super sind die 295/40 auf 20", dachte erst die machen sicher viel Krach, aber bin sehr angenehm vom Ablaufgeräusch überrascht.
Naja, jetzt erst mal Handbuch studieren, Command auswendig lernen, dann ab und Spaß haben !!
Werde weitere Erfahrungen hier einstellen, denn es muß ja vielleicht auch mal etwas GUTES geschrieben werden.
Gruss
MANDY
21 Antworten
Hallo,
400 CDI ist Ge.. sorry, Gut!
ML 400 D8 Brabus ist AFFENGEIL!!!!!!!
Das ist der GTI Allrad,der Wald und Wiesen Strosseck,der Sanfte Große Bruder, der alles wieder rauszieht.
Allso ich wünsche Dir Mandy viel SPAß!!
Und immer FREIE FAHRT!!!
petro
p702
Hallo p702sw,
danke, aber du hast RECHT !
Bin heute durch Zufall auf einen Bekannten gestossen, der sich (ohne mein Wissen) vor 2 Wochen ein 270er gekauft hat.
Klar war fachsimpeln angesagt und dann kam der Vergleich.
Hmmm, die 1,3 Liter mehr Hubraum machen doch einiges aus und auch die Brabusumbauten sind hammergut.
War die letzte Woche jeden möglichen Meter unterwegs und hab auch einige unnötige gefahren, einfach um das Fahrzeug kennenzulernen. ES IST SUPER !
Im Gelände (also tief) war ich aus verständlichen Gründen noch nicht und werde dies wohl auch noch ein Weilchen vermeiden. Die Stoßfänger und Trittbretter sind einfach zu schade.
Ansonsten muß ich hier einfach noch loswerden, obwohl wir in recht bergischer Landschaft leben und unsere Strassenbauer keinen Plan von richtigen Einsatz der Ampeln haben, liegt der Verbrauch bei eigentlich guten 14 Litern.
Mein Jaguar S-Type hatte die Angewohnheit unter 15 gar nicht laufen :-))
mandy0704
ich hätte mal ne Frage zu dem Tuning: wieviel hast du für das D8 - Chiptuning bezahlt? am ende des Jahes wollen wir uns eine G400CDI bestellen und von Brabus den D8S - Chip einbauen. der hat ja noch mal 30 PS mehr als der D8 - Chip. darum meine Frage: mus da noch mehr als nur der Chip verändert werden ( z.B. Bremsanlage) ?
D8 und D8S
Hallo andreas-SL55AMG,
der D8 Chip ist reine Motorensteuerung, D8S bedeutet das die Brabuslaute auch noch an den Auspuffanlagen rumschrauben und diese verändern, meines Erachtens reicht die D8 Version aus, bringt gute 60-70 Newtonmeter mehr Druck und das merkt man auch, der Preis ist mit 2000 Euro inkl. Einbau und so angemessen. Da ich allerdings auch noch die Front geändert habe und die Trittbretter und Seitenschweller und das ganze mit 295/40 auf 20" abgerundet habe, war man bei Brabus recht flexibel was den Preis anging, einfach fragen, die handeln gern :-)
Mit knapp über 80TE ist man allerdings schnell dabei.
Den G400CDI willst Du Dir antun ? Frag mal nach, ob Du den direkten Vergleich zwischen ML und G mal erfahren kannst.
Der ML ist doch VIEL moderner und für meinen Geschack auch schöner, allerdings mit Anbauteilen nicht geländetauglich :-(
Schreib mal, wie Deine Entscheidung ausfiel.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
mandy0704
ich hätte mal ne Frage zu dem Tuning: wieviel hast du für das D8 - Chiptuning bezahlt? am ende des Jahes wollen wir uns eine G400CDI bestellen und von Brabus den D8S - Chip einbauen. der hat ja noch mal 30 PS mehr als der D8 - Chip. darum meine Frage: mus da noch mehr als nur der Chip verändert werden ( z.B. Bremsanlage) ?
Wir hatten schon eine G (Bj 1998) als 320er doch der reihensechszylinder war nicht das was wir uns erhofft hatten. doch das auto war der Hammer. Im Gelände nicht zu schlagen! der Kofferraum ist selbst von einem 211ér nicht zu schlagen. Hatten schon mal inen ML zur Probe (400cdi) doch schon bei der ersten Bodenwelle wollte der nicht weiter, dr Kofferraum ist nicht besonders groß und nach meinem Geschmack sieht eine G in schwarz mit Chromtrittbretter und so weiter einfach besser aus. Ich lerne KFZ-Mechaniker in einer MB- vertretung, meine Eltern sind selbstständig ( 15 Angestellte) und haben eine Karosserie- und Lackierwerkstatt. wir hatten überlegt eventuell eine E55T zu kaufen doch können wir nicht machen (understatement). bei einer G kennt keiner einen Preis und die wird oft unterschätzt. ausserdem wollen wir ein Auto was nicht jeder hat ( wenn es einen getunten 400CDI motor von AMG gäbe wie den 30CDI AMG würden wir den nehmen). Mit unserer alten G hat uns jeder erkannt. Zur Zeit fahren wir 5 er BMW (geschäftsbedingt) -kein Platz, hässliche ausstattung und durstiger und lauter Motor.
Alles Geschmackssache :-)
Hi,
sicher der G ist nicht schlecht und aufgemacht sieht der auch ganz nett aus.
Aber UNDERSTATEMENT ?
Jeder der auch nur ein bischen was von Autos kennt, weiß das dieser Kastenwagen SEHR teuer ist.
In jedem Falle besser als alles was BMW heißt *lol*
Schau mal in Bottrop bei BRABUS rein, die haben auch getunte ML`s, da fliegt dir aber das Blech weg. Die machen schon was schönes aus bereits schönen Autos.
Der ML ist eine Citycobra, nichts für den Wald, also wenn die Seitenteile dran sind, ansonsten habe ich den ML55AMG schon mal im Trailgelände gefahren, macht schon Spaß wenn da nicht immer die Sorge um die Eigentumswohnung wäre :-))
noch so spät wach??
als wir unsre G noch htten gab es kaum reaktionen ( ZB von angetellten), aber seit dem wir den 525d haben( fast serienausstattung) kann man sich immer anhören "die müssen ja Kohle haben"
Je später der Abend, desto schneller das Web :-)
Also das verstehe ich nicht, wo kommt Ihr denn her, das ein 525D als auffällig gilt :-)
Hier bei uns wäre es mit dem G400 sicher so, das man darüber spricht, den 525 in der Kombiversion fährt bei uns der Eiermann seit dem der keinen Omega mehr kauft weil der Händler weg ist (Kleiner GAG).
Aber ernsthaft kann der BMW dem Benz ja wohl kaum vom Status her auch nur annähernd anreichen :-)))
wir wohnen in der nähe von erfurt.
bei uns ist es komisch, wer einen BMW fährt, und wenn es auch nur ein uralter 316 ist , bekommt mehr aufsehen wie wenn man mit einem Maybach aufkreuzt ;-)
im übrigen bin ich auch deiner meinung´das ein bmw nie den Status eines mercedes erreicht
aber zum Glück hat die Qual bald ein ende! wie gesagt ende des jahres wird bestellt! dann werden wir den G wahrscheinlich erst mal 3000-4000 km ohne chip fahren, um den unterschied zu spüren ( den es hoffentlich gibt)!
Ah jetzt ja
Hallo andreas,
jetzt wird mir einiges klar :-)
Stimmt wir haben Verwandte in Riechheim bei Erfurt wohnen und als wir dort zur letzten Kommunion ankamen wurde unser Schwiegervater mit seinem 520er mehr bestaunt als wir im NIGELNAGELNEUEN Jaguar S-Type :-))))
Du weißt doch hoffentlich was das Kürzel BMW bedeutet, falls nicht hilft Dir das meine Einstellung zu verstehen:
B ei M ercedes W eggeworfen :-)))
Den Bajuwaren konnte ich bisher nie etwas abgewinnen, da mein 2. Auto vor vielen Jahren ein 3er war und da von Anfang an NUR Probleme dran waren, echt lästig, seither eben BENZER ! Mit einem kleinen Abstecher in englische (aber nur wegen der Firma und auf deren Kosten).
Ich habe den CHIP von Beginn an drin, das drehmoment und der Zugewinn an Schub ist echt erheblich und es macht wirklich Freude das an Ampeln oder auf kurzen Geraden auszuspielen :-)
Uaf geht`s und bald ist das Jahr rum, dann schreib mal was zu deinem Erlebnis mit dem G-(punkt) :-)))
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto 400 ML.
Meiner ist nun schon ein jahr alt und hat so 30000 km gelaufen, allerdings leider ohne Tuning.
Ja das Auto macht Spaß, aber so richtig läuft er erst nach so ca 10000 km. Der verbrauch hält sich, sofern die Luftmassenregler richig arbeiten, in Grenzen und liegt bei mir so bei ca 11,5 Landstraße, bei 13,5 Autobahn zügig so ca 180kmh, bei 13,o Stadt, bei 14.5 mit Hänger 1,6Tonnen Wohnwagen. Der Luftmassenregler ist aber wohl etwas empfindlich und hat schon mal so seinen eigenen Willen. Man merkt den Fehler, wenn der Motor im Stand nicht gleichmäßig läuft. Der Verbrauch steigt dann erheblich um fast 2,5 Liter an, die Leistung bleibt jedoch unverändert.
Ein Satz zum Thema G>M. Vorher hatte ich auch einen G und würde ihn jederzeit wieder kaufen, jedoch nur als Zweitwagen. Der M ist vielseitiger und auch für schnelle Reisen zu gebrauchen, aber kein wirklicher Geländewagen, weshalb ich Dir von Ausflügen ins wirkliche Gelände nur abraten kann.
Allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem M wünscht Harald
Geländeeinsatz mit ML400
Hallo Harald (chilli)
danke für die nette Antwort.
Stimmt, ernsthaft ins Gelände werde ich wohl mit meinem M auch nicht gehen, aber ein Waldweg darf es schon einmal sein, vor allem hier im Bergischen Land und im Urlaub in Bayern .-)
Das mit dem Luftmassenregler ist interessant, werde ich morgen bei Brabus auch mal ansprechen, denn morgen kommt endlich mein Telefon :-) Der Verbrauch ist bei meinem M (habe ja erst einmal getankt) derzeit mit guten 14,8 Litern in der Stadt noch gerade erträglich, laut Brabus soll aber nach ca. 1500 km schon der Chip nicht nur zur Steigerung der Dynamik sondern auch zu einer besseren Ausbeute des Treibstoffes führen. Na ja schaun mer mal :-)
Bei derzeit 81,9 Cent ist ein Liter mehr oder weniger eigentlich nicht das Thema und volltanken für unter 100 Euro war mit dem Jaq nie drin :-)
Also ich kann von dem ML eigentlich nur abraten. Allein, dass er nicht das Display im Tacho hat, ist für mich ein KO-Argument. Der ML ist eben eher für eine nicht so Zahlungskräftige Kundschaft ausgelegt. Deswegen auch die relativ billig wirkenden Materialien und die größtenteils miserable Verarbeitung.
Was technisch beim M besser als beim G sein soll, weiß ich absolut nicht.
Einen Vorteil hat der M aber: Auf der Autobahn ist er dem G- überlegen. Auch in Kurvenfahrten gibt er sich besser als der G. Für Stadtfahrten, wofür beide Wagen eindeutig konzipiert sind, ist der G aber ganz klar am besten..
Allso BoBo7!!!
Ich habe Fett (Entschuldigung..GELD )genung um mir jeden ML zu kaufen, ob der nun ein Dis ím Tacho hat oder nicht.
Ist mir Sch...egal, und jetzt ´kommt's !!! Es ist eben ein Benz!!!
Und nur dewegen fahren wir (unsere ganze Familie Benz).
So , daß? der ML ne alte Nummer ist ,das weis wohl jeder.
BJ 97/98 spricht ja wohl für sich.
Aber wenn dann der NEUE da ist ,dann sind wieder alle FEUER und FLAMME.
Leute ....KAUFT euch alles X5,Volvo,Rover,und was es da noch so gibt, ABER bezahlt es und seid friedlich!!!
Ja der ML hat dies und das nicht, aber von den anderen SUV's hat doch noch wirklich keiner alles gehabt.
ALLSO LEUTE kauft den anderen kram erst mal und dann meckern.
Mofa fahren ist eben billiger.
Ich finde Benz trotz aller Mängel immer noch Gei.!
Aber vieleicht binn auch nur ich altmodisch.
p702