Jetzt Ist Er Da :-)

Mercedes ML W163

sechs Monate Warten, unzählige Verschiebungen und einige Tage Verzögerung wegen Umbau haben GESTERN ein Ende gefunden und Brabus hat geliefert.

Tolles Auto der ML400CDI in der D8 Version.

Ist wirklich eine Umstellung von einer normalen Limo aber es macht (wenn auch erst 300km) richtig Spaß.

Mal schauen, bisher geht alles ganz gut, außer das dieser CD-Wechsler hinten in der Seitenablage erst nach einigen Umbauten zu erreichen ist und das die Klappe davor anscheinend als LOSE ZUGABE geliefert wird. Da hatte sogar der Jagaur ein Bendelchen, daß die Klappe festhielt, aber das stört dann doch eher wenig :-)

Super sind die 295/40 auf 20", dachte erst die machen sicher viel Krach, aber bin sehr angenehm vom Ablaufgeräusch überrascht.

Naja, jetzt erst mal Handbuch studieren, Command auswendig lernen, dann ab und Spaß haben !!

Werde weitere Erfahrungen hier einstellen, denn es muß ja vielleicht auch mal etwas GUTES geschrieben werden.

Gruss

MANDY

21 Antworten

Völlig unabhängig davon wie "fett" du es hast, gibt es für den ML kein Display im Tacho. Das ist halt Fakt.
Was der Grund dafür ist, ist ja wohl offensichtilich. Alles was nen bisschen hochwertiger bzw. kostenaufwendiger ist, kommt in die Premiumwagen. Und da gehört der ML ganz klar nicht zu. Den ML als Benz zu bezeichnen, ist schon fast ne Schande

Display oder Nicht ?

Also diese Frage hat sich mir noch nicht gestellt.

Mein ML400 hat tatsächlich kein Display, aber die für einen
Fahrbetrieb notwendigen Daten erhalte ich klar und auch
sehr übersichtlich von meinen Amaturen.

Okay, jetzt habe ich das Commandsystem und den Reiserechner (oben am Himmel) und sonst eigentlich kein
Detail ausgelassen, aber was braucht man mehr ?

Als Vergleich dient mir mein Vorgängerfahrzeug und der
hatte eigentlich auch alles, aber eben auch kein Display
und ganz ehrlich gesagt ich frage sowieso so meist nur eine
Zahl ab, nämlich die Reichweite, ob da nun steht das mein ML
gerade 39,8 Liter braucht, weil ich mal Gas geben, oder
ob ich mit einem Durchschnitt von 12,2 Litern gerade um 12.25 Uhr Richtung Süden fahre, und dabei EINSLIVE oder die CD 4 höre, das ist nebensächlich.

Wirklich von Nachteil, obwohl eigentlich nur eine Gewöhnung ist das es beim ML KEIN Multifunktionslenkrad gibt.

Eure Diskussion ob man mit einem Auto auf DICKE Hose machen kann, gehört hier nicht hin. Wer hat kauft, wer nicht hat eben nicht, oder finanziert :-)

Mercedes fahren ist sicher in der Anschaffung nicht preiswert, aber schon bei der ersten Inspektion werde ich da wohl im Vergleich zu manch anderem Anbieter deutlich aufholen und ich kenne die Ersatzteilpreise von Jaguar bis Mazda, da macht den Stuttgartern (auch wenn der ML ein AMI ist) so schnell keiner was vor.

Macht Euch mal den Spaß und fragt nach einer Türe für :

1.) Jaguar S-Type (der englische Mondeo)
2.) MAZDA 626
3.) OPEL Corsa

und dann fragt nach vergelichbaren Türen bei Benz nach. UIII
das Erstaunen wird groß sein.

Ich für meinen Teil kann nach nunmehr 2000 km sagen das mir der ML SPASS macht und durch die kleineren Zubehörteile von BRABUS auch bei den meisten Leuten bisher echt gut ankommt.

Die Verabreitung ist SPITZE es klappert (noch) nichts und mein Forstbeamter hat schon erste Spuren im Wald gefunden :-)))

Also hört auf Euch hier mit so Sachen zu beschimpfen, seien wir lieber froh, daß wir entscheiden können was wir fahten wollen, oder sollen wir den TRABANTEN für ALLE wieder einführen, dann hört die Diskaussion schnell auf.

Gruss MANDY

Aber das habe ich doch gerade gesagt!
Ein Wagen der das Display im Tacho nicht hat, hat auch kein Multifunktionsdisplay. Die bedingen sich gegenseitig.
ich glaube du hast noch nie einen Wagen mit Display längere Zeit benutz. Du gewöhnst dich echt total daran. Wenn ich jetzt nen Wagen ohne fahre, nervt es mich jedes mal unglaublich extra zur Seite gucken zu müssen, um z.B.die Navigationspfeile sehen zu können.
Außerdem ist das Display nicht nur für den Kilomterstand und Reichweite da. Du kannst annähernd sämtlich Funktionen des Wagens darüber steuern, und das wichtigste: ohne den Kopf von der Straße drehen zu müssen.
Ich wüsste gar nicht wie ich (außer mit Linguatronic) während der Fahrt eine Nummer wählen sollte, wenn nicht im Display sämtliche Nummern ausgewählt werden könnten.

Ich kann absolut nicht verstehen, warum Mercedes bei den MLs sowas nicht anbietet. DAs ist doch ein absolut heftiges Versäumnis. Und so billig ist der ML doch auch nicht! Soweit ich weiß, kostet der ML 55 gut 70k.
Fande den Wagen mal interessant, als ich aber gesehen hab, das selbst die neueste Ausführung des Wagens solche schweren Versäumnisse hat...
Den REst haben dann die unzähligen Beschwerden in diesem Forum dazu beigetragen, nie so einen Wagen zu kaufen.

Display etc

Also ich weiß wohl was ein Multifunktionsdisplay ist :-)

Ein Mäusekino, das dich dauernd nervt.

Ich finde eher das fehlen des Multifunktionslenkrades störend, also die Lautstärkeregler und so.

Zum Navisystem schaue ich eher selten, da mir DORIS (so nenne ich die Dame mit der freundlichen Stimme) den Weg ansagt.

Warum Benz das nicht verbaut ist doch sonnenklar, das Fahrzeug wurde für den amerikanischen Markt konzepiert und dort als LASTESEL eingesetzt um auf dem Feld und durch die Pampa mit dem Anhänger zu fahren. Hier in Europa ist es ein SUV geworden, der selten mal den Dreck sieht.

Achja, das mit dem Telefon wäre wirklich lästig, aber ich dachte (wirklich) das die Lingautronic Serie ist.

Und mit 70.000 Euro kommst Du kaum hin, es dürfen schon mal schlapp 12 mehr sein, dann ist aber eben auch alles wichtige drin und die Kiste macht einen Heidenspaß.

Vorallem hier im Bergischen, wenn dann die Freizeittuner am Berg mit Ihren Renngolfs plötzlich dem Trecker Platz machen müßen, weil die 650 Nm Druck einfach unbeschreiblich sind.

Also, verstanden habe ich Dich, aber bin der Meinung das die Anforderungen und die Geschmäcker glücklicher Weise unterschiedlich sind. Sonst wie geagt TRABI für ALLE !

Ein wesentlicher Aspekt für die Anschaffung eines solchen Autos ist auch der Wiederverkauf und da liegt Benz nunmal nach 3-4 Jahren ganz weit vorn.

Und dann noch der Spaß, das dieses Schlachtschiff nur 178 Euro Steuern kostet :-) Ist eben ein LKW :-)

Ich will ja nicht pingelig sein mandy0704de, aber welches Tuning haste nochmal bei Brabus machen lassen ?
D8 oder D8S, weil D8 "nur" 600 Nm und 280 Ps und D8S erst 650 Nm und 310 Ps haben 😉

Ansonsten : Herrliches Auto 🙂

Hallo Mario2003,

gut erkannt :-)

Wenn dann richtig. Auf der Heckklappe und auch in den Papieren steht nun D8S, einzig die AuspuffENDUNGEN habe ich nicht machen lassen, weil mir der Hintern der dran war schon gefallen hat. Die BRABUS Endrohre fand ich nicht so prickelnd und da die verbaute Hängerkupplung auch genutzt wird, hätte das eh kaum jemand gesehn. Da war ich dann wieder sparsam :-)))

Ansonst ist das Ding wirklich KLASSE und bisher (toi,toi,toi) kein Grund auch nur im geringsten zu meckern :-)

Wollts nur mal sehen 😉
Kannst ja nochmal deine Sig ändern.
Das Drehmoment muss sich einfach nur geil anfühlen.

Und wieviel verbraucht er heute ? hat sich das schon eingependelt ?

Deine Antwort