Jetzt ist er da ...

Mercedes B-Klasse W246

Liebe B-Klasse-Gemeinde,

heute kam meine B-Klasse nach langer Wartezeit (im Oktober bestellt). Erster Eindruck ist sehr positiv. Schaun mer mal, wie die Qualität so ist. Da bin ich von Toyota sehr verwöhnt. Ist ein B220 4MATIC.

B220_Driver

Img-2079-neu
Beste Antwort im Thema

Liebe B-Klasse-Gemeinde,

heute kam meine B-Klasse nach langer Wartezeit (im Oktober bestellt). Erster Eindruck ist sehr positiv. Schaun mer mal, wie die Qualität so ist. Da bin ich von Toyota sehr verwöhnt. Ist ein B220 4MATIC.

B220_Driver

Img-2079-neu
49 weitere Antworten
49 Antworten

Na ja da wurde wieder mal ein B in preisliche Bereiche hochgerüstet wo man hochklassigere Fahrzeuge bekommt. Mehr als 50% des Basispreises in Ausstattung zu stecken ist schon fragwürdig - hoffentlich kommt dann nicht wieder das Gejammere dass das Fahrzeug den Preis nicht Wert ist...

Gruß Peter

Meiner ist seit heute auf Endkontrolle, muss aber noch bis November warten. Dann sind die 12 Monate mit meiner jetzigen B Klasse rum...

Screenshot_20180908-222547_Mercedes me.jpg

Zitat:

@Oltti schrieb am 8. September 2018 um 22:15:04 Uhr:


Na ja da wurde wieder mal ein B in preisliche Bereiche hochgerüstet wo man hochklassigere Fahrzeuge bekommt. Mehr als 50% des Basispreises in Ausstattung zu stecken ist schon fragwürdig - hoffentlich kommt dann nicht wieder das Gejammere dass das Fahrzeug den Preis nicht Wert ist...

Gruß Peter

Entschuldigung...aber hast du da nicht einen kleinen Denk- bzw Rechenfehler begangen?
~37.000€ Grundpreis B220 4Matic Urban 😉

Die "vergleichbare*" C-Klasse C200 4Matic T-Modell kostet ~44.000€

*annähernd funktional/Stauraum sowie PS und 4Matic

Und dann statte mal die beiden nackten Vögel annähernd gleich aus 😛

Ich gehe von der Basis aus - 220 ist auch schon ne "Aufrüstung" - da ändert sich auch nichts an der Geräuschdämmung, der Entkopplung des Fahrwerks etc.es bleibt ein MB der unter 30.000 € angesiedelt ist.

Gruß Peter

Dann bleibt es so wie ich es schrieb...

Zitat:

@AlbertV6 schrieb am 8. September 2018 um 21:21:37 Uhr:



................

Man muss dann schon überzeugt sein vom Produkt und das auch wirklich haben wollen.

.................

Und ob egal welches Auto den Kaufpreis auch tatsächlich wert ist überlasse ich jedem seiner eigenen philosophischen & wirtschaftlichen Betrachtung. Schließlich ist die technische Entwicklung ja nicht in die Baureihe alleine eingeflossen.

Deine Antwort