Jetzt hats mich auch Erwischt, wärmetauscher Defekt

Volvo 850 LS/LW

😠

Wie ihr schon in der Überschrift seht is mein Wärmetauscher im eimer. Wo ich heute morgen einsteigen wollte rutschte ich regelrecht auf meiner Fußmatte aus.

Jetzt habe ich das problem, wie bekomme ich das ding ausgebaut ohne das es ausläuft und wie bekomme ich das neue wieder rein ohne das es hinterher leckt.

Muss ich was bestimmtes beachten ?

Von welchen Modellen passt der Wärmetauscher OHNE Klima noch beim 850er ?

Wäre über ein paar antworten bezw. eine anleitung auf DEUTSCH Sehr erfreut.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Die WT der gesamten Baugruppe S/V/C 70 + 850 sollten identisch sein.
Der Einbau ist in rund 1 Stunde zu machen,Anleitung folgt hier:

http://upload.volvo-welt.de/files6/WT.pdf

Bitte KEIN Gebrauchtteil einbauen,ein Neuteil kostet auch nur rund 80 Euro inkl. Dichtringen.
Die Wasserleitungen vorher mit Druckluft durchblasen,dann läuft nix mehr in den Fußraum,trotzdem mit viel saugfähigem Material arbeiten.Natürlich alles gut trocknen lassen....

Martin

30 weitere Antworten
30 Antworten

Möchte das Thema nochmals aufgreifen.

Habe nu nach den ersten kalten Tagen wieder den Ärger mit beschlagenen Scheiben.

Hab mal alles auseinander geschraubt und die Verbindung der Zuleitung nachgezogen, war sehr locker.

Natürlich steht Flüssigkeit im Kunststoffgehäuse, lass es grade mit Hilfe des Gebläses ablaufen, anscheinend kommt keine neue Kühlflüssigkeit hinzu (HOFFENTLICH)!!

Nu meine Frage:

Kann Kühlflüssigkeit bei loser Verschraubung des Zu-/ Ablauf in das Gehäuse eindringen oder sifft es nur in den Fußraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen