Jetzt hats mich auch Erwischt, wärmetauscher Defekt

Volvo 850 LS/LW

😠

Wie ihr schon in der Überschrift seht is mein Wärmetauscher im eimer. Wo ich heute morgen einsteigen wollte rutschte ich regelrecht auf meiner Fußmatte aus.

Jetzt habe ich das problem, wie bekomme ich das ding ausgebaut ohne das es ausläuft und wie bekomme ich das neue wieder rein ohne das es hinterher leckt.

Muss ich was bestimmtes beachten ?

Von welchen Modellen passt der Wärmetauscher OHNE Klima noch beim 850er ?

Wäre über ein paar antworten bezw. eine anleitung auf DEUTSCH Sehr erfreut.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Die WT der gesamten Baugruppe S/V/C 70 + 850 sollten identisch sein.
Der Einbau ist in rund 1 Stunde zu machen,Anleitung folgt hier:

http://upload.volvo-welt.de/files6/WT.pdf

Bitte KEIN Gebrauchtteil einbauen,ein Neuteil kostet auch nur rund 80 Euro inkl. Dichtringen.
Die Wasserleitungen vorher mit Druckluft durchblasen,dann läuft nix mehr in den Fußraum,trotzdem mit viel saugfähigem Material arbeiten.Natürlich alles gut trocknen lassen....

Martin

30 weitere Antworten
30 Antworten

über beutelchen mit trockengranulat lacht sich kühlflüssigkeit nur kaputt 😉

heb mal deinen teppich an...oder, warte...lass es besser doch sein 😁😁

Das Problem ist, Kühlflüssigkeit kann man nicht wirklich wegtrocknen, man müßte sie aus der Matte rausspülen. Wenn man durch Verdunstung das Wasser rauszieht, wird das Zeug immer schleimiger, der ganze Matsch sitzt aber immer noch im Schaumstoff. Glysantin verdunstet nun mal nicht.

Was wäre dann jetzt also eure methode ?

Mit einem nasssauger im saug/sprüh vorgang drüber jauchen ?

weil ausbauen würde ich meine sitze etc. ziehmlich ungern 🙄

Hallo,

da wird dir über kurz oder lang aber nichts übrig bleiben, wenn du alles an Feuchtigkeit rauskriegen willst.

Mennzer

Ähnliche Themen

dann muss ich das von jemanden machen lassen der Meine airbagsitze ausbaut.

es hilft nichts, um den schmodder da wirklich restlos rauszubekommen, muss das zeug ausgebaut werden. alles.

Naja dann bleibt nur eins, entweder es macht mir einer oder naja mal gucken. Weil alleine an airbagsitze trau ich mich nicht dran.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Naja dann bleibt nur eins, entweder es macht mir einer oder Er wird verkauft, weil alleine an airbagsitze trau ich mich nicht dran.

hab eh schon mit dem gedanken gespielt.

Das is kei Akt, Batteri abklemmen, Stecker unter Sitz abziehen und dannSitze ausbauen !!

Da muß ich kein Fachmann sein. Hab letztes Jahr auch meine Sitze ohne Heizung ausgebaut und gegen welche mit Heizung getauscht. ( War zu faul Sitze kompl. auseinnander zu nehmen ).

Trau dich😁

Mennzer😁😁

Aber der teppich is doch Geklebt im auto gell ?

Wenn ja wie bekomm ich den raus 😁 ?

Einfach reißen ?

ich komm glaub ich mir den Zierleisten und restlichen Verkleidungen nicht ganz klar...
aber ich denke langsam sollte ichs auch machen

es geht eigneltihc nur gründlich auswaschen (die teppiche) und in der Sonne trocknen lassen.
Allerdings hab ich es komischer weise auf die Art aus den Fußmatten nicht richtig raus bekommen...weiß nciht warum.
Hochdruck reiniger vielleicht😎

Mooment!! hab auch feuchtigkeit im Fahrerfussraum, und der teppich ist leicht schmierig. ist das der WT von der Heizung? ist das ein kreislauf mit dem motor oder sind die beiden getrennt?

Schmierige Feuchtigkeit = Kühlflüssigkeit, leider.

Es ist ein Kreislauf.

- Zum Teppich (Filzmatte): Der geht mit relativ wenig Aufwand am Stück raus. Es müssen etliche Plastikverkleidungen ab, welche, sieht man dann schon. Alle sind geklipst bzw. eingerastet, hier gilt wie immer, man muß wissen, wo man zieht/drückt, vor allem bei der Fußstütze links neben der Kupplung. Der Fahrersitz muß hinten gelöst und vorn abgeschraubt und ein Stück angehoben werden.

Sprühsauger habe ich an der unteren Matte auch versucht, hat nix gebracht, man kriegt damit nur die Oberfläche gespült, die Matte ist aber knapp 2 cm dick. Um das Zeug richtig rauszukriegen, hilft m. E. wirklich nur der komplette Ausbau dieser Matte und gründliches Ausspülen des Schaumstoffs.

also heisst es schnell handeln, weil ja der motor damit kühlflüssigkeit verliert, ja?
was kostet denn so ne matte neu?

ja!!! eigentlich müsstest du dann schon das lämpchen für Kühlflüssigkeitstand niedrig gesehen haben.

Eher schnell handeln bevor der Schaden im Innenraum zu groß wird!

(Der Kühlkreislauf des Motors geht in den innenraum in den Wärmetauscher und wieder raus. Meist ist der WT an Kontaktstelle Plastikhalterung/Wärmegitter undicht...folgt: läuft zwischen MAtte und schaumstoff dämmung in den Boden und verteilt sich im ganzen auto. Das Riecht, ist ungesund und nur mühsam wieder zu säubern. Je früher desto besser.)

Es gab mal bei eb.. eine Fußbodenmatte für ca. 60€ gebraucht...habs verpennt zu bieten🙄

Oha, das wird ja ne aktion werden.

Ich sehs schon kommen das dass nix wird 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen