Jetzt gehöre ich auch dazu - VANDALISMUS!
So wie auf den folgenden Bilder habe ich heute morgen mein Auto vorgefunden! Möglicherweise ist es aber schon gestern abend (Kneipe) passiert...
Tür, Seitenteil und Tankdeckel (hinten links).
Habe Angebote von 2 Lakierereien: 500,- bzw. 360,-EUR.
Nun habe ich auch eine Reparatur mittels Airbrush Methode in Erwägung gezogen.
Habe mich mit diesen Bildern mal an einen CAR-TOP Stützpunkt in meiner Nähe gewannt.
http://www.cartopverband.de/
Die Frage ist, ist dies bei dem Schaden an einem Metallic-Lack (obsidianschwarz) überhaupt möglich...
Hat jemand schon mal was auf diese Art reparieren lassen?
Das Forum (suche) ist ja voll mit Empfehlungen über "CAR-TOP".
Ich dreh noch durch mit dem Auto... es ist halt immer irgendwas seit ich ihn habe...
Bild
Bild
Bild
Bild
37 Antworten
hallo, erst mal möchte ich sagen, das mein vater ne kfz und lackierwerkstatt hat. und nun zu diesen lackdoktoren: da kannste dein geld auch anbrennen, davon wird wenigstens nicht dein auto verunstaltet! was erwartet ihr davon wenn man einfach was einlackiert?? das kann nicht funzen! da kann mir jeder lackdoktor was anderes erzählen, ich beweise es ihm. wir hatten schon unzählige kunden, die es erst bei nem lackdoktor machen lassen haben und dann noch mal bei uns. um jetzt ganau auszuführen warum es nicht gehen kann möchte ich jetzt nicht weiter erzählen, würde ein bisel länger dauern. aber wenn ihrs hören wollt schreibe ich es später noch mal. und 400€ sind zudem ein gutes angebot. jeder der etwas ahnung vom lackieren aht, der weiss wovon ich rede. und einfach die gummis vom griff und so abkleben funzt auch nicht. das sieht man erstens und zweitens löst sich an der stelle der klarlack. aber jeder sollte sich entscheiden: antweder perfektes lackierergebnis oder ne hehunzte karre. ist so. nicht um sonst betreiben lackierer nen höllen aufwand für ne ordendliche lackierung.
Hab gerade mein Auto abgeholt:
TOP!!!
Wie gesagt: 300,- (+ 100,-EUR für komplett polieren)!
Da geh ich schon deswegen kein Risiko mit `nem Lackdoktor ein.
mfG
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Hier ein Teil des Ergebnis der "tollen" Arbeit:
Bild 1
Bild 2Ich würde sagen "Geschenkt ist noch zu teuer" - so ein Ergebnis kriegt selbst ne Tussi mit nem Nagellack besser hin (stammt von Tool Time auf RTL).
Wie es aussieht kann man den ganzen Laden in der Pfeife rauchen.....
Email nach Landau am Donnerstag -> bisher unbeantwortet
Email zum Bundesverband am Donnerstag -> bisher unbeantwortet
Naja, zeugt halt von hoher Einstellung was Kundenservice und -zufriedenheit angeht. Mir soll's egal sein, denn so gehen die ganzen Bilder (vorher + nachher) an die Presse-Redaktionen der Zeitungen, die bereits von diesem Verein berichtet haben und total überwältigende Beispiele gezeigt bekommen haben - ich hab ja schon bezahlt und damit nichts mehr zu verlieren.
Ähnliche Themen
*uralt Beitrag hochschieb*
JETZT BIN ICH ABER RICHTIG ANGEFRESSEN 😠 !!!
Keine 3 Monate ist es her, dass ich den Schaden hab lackieren lassen! Mittlerweile haben sie bei uns in der Stasse den BMW von meinem Nachbarn zerkratzt.
Aber das ist nicht das Thema... von meinem Auto lassen sie vorerst die Finger!
Mach ich heute mein Auto mal so richtig sauber. Innen, aussen und polieren. Trifft mich fast der Schlag:
Das neu lackierte Seitenteil ROSTET!!! Unten am Falz zur Stossstange hin.
Dem Lackierer sein Brot ist am Montag gebacken.
Da geht man nicht zum Nächstbesten. Man hört auf Empfehlungen. Man vergleicht die Preise und verhandelt ein bischen. Und dann landet man doch bei so einem "Graddler"!!!
Aber schaut euch halt das Bild an...
Dem würde ich dermaßen die Bude zusammenschreien...warte am besten bis genug Kunden dabeistehen die das dann schön miitbekommen. 😁
Ja, das ist übel. Beim frisch lackierten C220 eines Freundes ist genau das gleiche passiert.
Frag doch mal andreas-SL55AMG wie es zu so etwas kommen kann. Das muss ja schon ganz grober Pfusch gewesen sein. Andreas ist ja schließlich aus der Branche und sollte das beurteilen können.
M.f.G. Bernd
bin ja schon da 😁
das sieht ganz danach aus als hätten die lackies da nicht sauber vorbereitet. da das
am längsten dauert sparen viele
. aber das ist nun mal halt das wichtigste.
was auch möglich wäre: beim anbauen des stossfängers wurde der lack an der unterkante beschädigt und nun hebt er sich.
aber kontrolliere doch mal vorsichtshalber ob der nicht von innen drchgerostet ist. kann mal beim 202 passieren. nicht das du beim lackierer ein fass aufmachst und dann zeigt er dir wie er von inne durchgerostet ist. ziemlich peinlich dann.
Wenn dieser Wagen... EZ 11/97, von innen durchgerostet ist...
Dann hab ich endgültig die Fresse voll von Mercedes!
Dann war das mein erster und letzter!
Wenn ich nur schon irgendeinen Plan hätte, was als nächstes dran kommt 😉
only-automatic!
Du scheinst ja wirklich vom Pech verfolgt zu sein!
Da ich ja auch einen schaden hatte siehe http://www.motor-talk.de/t289417/f151/s/thread.html und den Stossfänger abmontierte, kann es vielleicht sein das bei deinem 230er Kompressor auch beim Karosseriestopfen (seitlich links siehe Bild "Rostschaden"😉 dort das Blech weggegammelt ist und sich der Rost auf die Seitenwand gezogen hat!!! Um ein genaueres Bild zu machen müsstest du aber den Stossfänger abmontieren und event. die linke Seitenverkleidung abmontieren.
Kopf hoch
Rost W 202
Hi,
was regt Ihr Euch auf. Die Kisten rosten unter der Hand weg. Meiner - W202 - im letzten Jahr wegen Rost in einer Fachwerkstatt auf Kulanz alle Türen neu lackiert und Heckklappe erneuert Und? Er rostet an den selben Stellen wieder. Zusätzlich jetzt auch am Schweller. Nachfragen bei DC? Pech gehabt. Ist eben so. Im Prinzip ist das ein wunderschönes Auto nur was nutzt einem das, wenn die Substanz sich nach fünf Jahren auflöst und der Hersteller mit den Schultern zuckt? Mein Benz ist der letzte dieser Marke, den ich gekauft hab. Gleiches erlebt man vielleicht bei Lada - aber da weiß man was man hat.
War grad beim Meister 😉.
Der stand dann mit mir und 2 Gesellen umher und fing an:
"Jetzt sollen es wieder wir gewesen sein..." "Das er auch grad da rostet wo wir lackiert haben"
Hat sich die W202 bekannten Stellen angesehen und nix gefunden!
"Naja, soll er ihn halt bringen, damit er zufrieden ist und bei nächsten mal wieder kommt"
"Ich hab nächste Woche Urlaub!" "Gut, bring ihn am Montag!"
Du hast aber auch wirklich Pech mit dem Auto. Aber ist das nicht ne Limo, hattest doch nen clk? Wenn ich mal wen bei sowas erwische werd ich dem ne ordentliche Tracht Prügel verpassen.
Was den Rost angeht, das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Meiner ist 03/95er und sieht fast aus wie aus dem Laden. Ohne Übertreibung. Gut, er kommt aus dem Familienbesitz und unsere Family hat nen Autopflegetick ;-)
Das muss schon von mangelnder Grundierung bei Dir kommen denk ich.
Ne, ne...
ein CLK soll`s evtl. als nächstes werden.
Aber mittlerweile glaub ich immer weniger dran 🙄.
Abgesehen davon, hab ich ja bei diesem Fahrzeug technisch so ziemlich alles durch, was einem beim W202 "blühen" kann.
Warten wir`s mal ab... 😉