Jetzt bin ich nun auch dran

Mercedes E-Klasse W211

So nach 2 Jahren mit dem Wagen hat mir 2012 nicht gut getan, erst hat mir jemand die Motorhaube zerkratzt und nicht mal 2 Monate später ist mir Heute jemand rückwärts in der Tankstelle reingefahren.

Werde Morgen den Gutachter verständigen, was denkt ihr was der Schaden kosten wird? Ich werde das Auto aufjedenfall nicht behalten, nach der Reparatur wird es denke ich mal verkauft.

Ich schiele nun auf W212 oder W219 ich muss mich noch entscheiden, hier in der nähe habe ich ein W212 gefunden der von der Ausstattung her sehr gut aussieht, werde den Morgen denke ich mal anschauen.

War echt ein schönes Auto habe es geliebt.

Beste Antwort im Thema

Bevor ich einen Gutachter selbst beauftragen würde, würde ich erst mal abwarten, ob die gegnerische Versicherung das überhaupt verlangt?
Ansonsten kann das nämlich schnell in die Hosen gehen und man bleibt auf den Gutachterkosten selbst sitzen!
In diesem Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass hier ein Gutachten verlangt wird, da der Schaden doch mehr oder minder "Pipi" ist.

Zu den Farbunterschieden nach der Lackierung: Such' Dir einen Lacker, der sein Handwerk auch versteht.

Grüße
nova

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Dann wird der auch verkauft ganz einfach. Ich mach da nicht lange rum ich fahr nicht gerne mit Unfallwagen rum.

Danke Hano46 werde dort anrufen 😉

da gebe ich dir recht, pack ich genau so nicht, würde auch niemals mit der gedanke Unfallwagen die ganze Zeit rum fahren, weg mit dem schei* und Gut is, wenn ich auch einen großen Kratzer oder so sehe, vergeht mir genauso die Lust beim fahren

Bin nur etwas erstaunt das man heute mit 20 schon soviel Geld hat. Konnte mir damals nur ein Auto für 2 tsd. kaufen. Und das waren noch DM.😕
Aber ist ja auch ne Ewigkeit her.

23 Jahre.

Wir werden eben alt. 😉

Jeder wie er will.

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Jeder wie er will.

Jeder wie er kann. 😉

Mir wäre aber mein Geld zu schade wegen einer solchen Beule gleich ein neues Auto zu kaufen. Ich würde da noch nicht mal von einem Unfall sprechen, solange nur die Tür eingedrückt ist und der Schweller und die B-Säule unbeschädigt sind. Bei meinem wurde übrigens die vordere Stoßstange und der Kotflügel teillackiert und beigenebelt. Ich kann da keinen Unterschied zum Restfahrzeug erkennen.

Ich glaube es geht hier vordergründig darum ein neues Auto zu rechtfertigen.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Verstehe nicht, dass einige die Entscheidung nicht einfach respektieren können. Ratschläge wurden gegeben - irrationale (für mich aber durchaus nachvollziehbare) Gründe genannt. Außerdem kann das ganze auch finanziell Sinn ergeben. Der schaden laut Gutachten ca. 4000 netto - für 500 repariert und ca. 1500 am Markt mehr Wertverlust erlitten. Macht noch immer eine gute Gelegenheit, um aus einer ärgerlichen Situation eine positive Bilanz zu ziehen.

Die 212er Preise sind an Boden - da kann noch mehr gehen, muss aber nicht. Für 20 bis 25 Lappen kann er ein deutlich jüngeres Fahrzeug mit deutlich geringerem Reparaturrisiko ergattern.

Wie auch immer du dich entscheidest, viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug.

Und natürlich ist ein neues Spielzeug auch immer was feines...🙂

Gruß

Ö.

Was willst Du hier eigentlich hören? ich verstehe das mal so, dass Du Deinen durchaus verständlichen Ärger hier loswerden wolltest. Weiter nichts..

Kauf Dir nen 2012er, vielleicht gefällt Dir ja die Optik sogar besser (mir nicht). Wenn ich Deine Beiträge so lese, dann verstehe ich aber überhaupt gar nicht, dass Du Dir einen Gebrauchten zulegen möchtest. Was damit schon alles passiert sein kann...

Ich bin schon Auto- und auch Motorradbekloppt, aber eher der Fahrer statt Putzer. Bin ich froh, dass ich Deine Sorgen nicht habe.

..mir dünkt, dem TE geht es irgendwie zu gut...

wie man mit 20 so einfach 25.000 Euro hat, sicher reiche Eltern

🙂

Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5


Eine neue Tür und die Seite komplett durchlackieren ca. 4.000 €.

Für das Geld lasse ich mein Auto 4x mal KOMPLETT lackieren.

In Deutschland!!!!!!!

Wo findet ihr solche Preise??? Das ist doch unrealistischer Preis!!!!

Teil zu lackieren kostet 150 Euro...

kann den TE auch gut verstehen, das Neue ist ab.
Man kann leider nicht immer ein neues Auto haben, es kommen leider immer Gebrauchsspuren hinzu.
Ich finde es aber übertrieben, daher den Wagen zu verkaufen nach
dem Motto: der Aschenbecher ist voll, jetzt gibt es ein neues Fahrzeug !

glyoxal

Zitat:

[...] kann den TE auch gut verstehen, das Neue ist ab.

Hihi, der Wagen ist von 9/2004, da wird inzwischen noch mehr Neues fehlen ...!

Ich kann aber jeden verstehen, dass er einen angedepschten, gut 8 Jahre alten Wagen gegen einen jüngeren ersetzen will und der TE ist jung, da wird ihm das zackige Design der BR 212 vermutlich besser als die barocken Linien des 211ers gefallen.

Und auch die SBC-Bremse "im gefährlichen Alter" hinter sich zu lassen kann eine verständliche Motivation sein.

Zitat:

Original geschrieben von SchWeD



Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5


Eine neue Tür und die Seite komplett durchlackieren ca. 4.000 €.
Für das Geld lasse ich mein Auto 4x mal KOMPLETT lackieren.
In Deutschland!!!!!!!

Wo findet ihr solche Preise??? Das ist doch unrealistischer Preis!!!!

Teil zu lackieren kostet 150 Euro...

Darf ich die Anschrift vom Lackierer erfahren?

Würde lieb und gern für 2.000,-€yro meinen W210'er lackieren lassen😉😉😉

Mehr würde ich für das Lackieren einer Tür auch nicht bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von akutun



Zitat:

Original geschrieben von SchWeD


Für das Geld lasse ich mein Auto 4x mal KOMPLETT lackieren.
In Deutschland!!!!!!!

Wo findet ihr solche Preise??? Das ist doch unrealistischer Preis!!!!

Teil zu lackieren kostet 150 Euro...

Darf ich die Anschrift vom Lackierer erfahren?

Würde lieb und gern für 2.000,-€yro meinen W210'er lackieren lassen😉😉😉

Da musst du nach Berlin kommen.

Sicher gibts dafür eine Hinterhofverkaufslackierung von irgendwelchen Mitbürgern mit Migrationshintergrund.

Im Übrigen halte ich es wegen der Beule in der Tür auch für einen Witz das Fz. zu tauschen. Aber wer´s hat. Ich habe Steinschläge am Stoßfänger, werde wohl auch die Kiste versenken müssen, denn mit dem Gedanken, es könnte jemand sehen kann ich auch nicht leben. Und dann auch noch tauschen gegen einen abgrundhäßlichen 212er. Wie kann man nur?

Ich glaube, ihr könnt euch die Mühe sparen, es geht hier weiter:

http://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-t4334616.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen