Jetzt auch neu auf LPG

Hallo,
hab seit Freitag nun auch eine LPG Anlage in meinem Bimmer.
Fahre nen 328er BMW E36 touring.
Die Anlage ist eine Voltran Anlage.
Wollte eigentlich eine Prins VSI Anlage, da ich von dieser nur positives gehört habe, aber leider war bei mir in der Gegend kein Umrüster aufzutreiben.
Deshalb habe ich mich entschlossen, bei meiner BMW Stammwerkstatt eine LPG Anlage einbauen zu lassen. Ist halt dann eine Voltran geworden.

Jetzt aber gleich Probleme.
1. Meine Anlage schaltet erst nach ca 7-10 km auf LPG um, habe von den meisten Leuten gehört und gelesen das ihre Anlagen ca nach 1-2 km schon umschalten.

2. Die Anlage schaltet häufiger wieder auf Normalbenzin zurück.
Wenn ich dann den Wagen ausmache und wieder starte läuft Er sofort auf LPG. Im Verkehr läßt Er sich aber nicht wieder auf LPG umschalten.

3. Wenn ich unter 2000 touren fahre ruckelt er häufig im LPG Betrieb, bei Benzinbetrieb ist alles normal.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Hab zwar morgen einen Werkstatttermin deswegen aber würde trotzdem eure Meinung dazu hören. Vielleicht kann ich ja dem Meister das ein oder andere vorbringen.

Danke schonmal im Vorraus.
Gruß Marco

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matzemeier


also das problem ist wenn du vom gas gehst. hört sich nach drehzahlbedingter gaseinspritzung an aber 7km bei der witterung ist absolut inaktzeptabel. und wegen den 7km die andere in die arbeit haben. wenn ich nur 7 km in die arbeit habe rüste ich nicht um. habe jeden tag 60 km einfach zu fahren. das ist der einzige grund warum ich gas tanke.

Schreibst du mir jetzt vor wann ich mein Auto umrüsten darf und wann nicht? Ich hab nur ~ 9 km zur Arbeit und hab mein Auto trotzdem umgerüstet. Klar fahre ich die Kosten nicht in einem Jahr wieder raus, mit 18 tkm, aber über ein Autoleben rechnet sich das trotzdem sehr gut.

@TE
Schön, dass dein Auto jetzt vernünftig läuft aber auch komisch, das es so eine Häufung von Fehlern gab, obwohl die schon 22 328er umgerüstet haben sollen. Na auf jeden Fall wünsche ich dir ne Gute Fahrt 🙂

@randomtask
Sorry, wollte dir natürlich nicht Vorschreiben ob du Umrüsten darfst oder nicht. War auf mein Fahrzeug bezogen. Und das wird immerhin im Jan 12 Jahre alt und hat jetzt fast 164t km auf der Uhr. Wenn ich nicht Jährlich ca 40t km fahren würde, dann hätte ich es nicht mehr umrüsten lassen.
Warum es der Werkstatt soviel Probleme gemacht hat ist mir allerdings auch ein Rätsel und stösst mir heute noch sauer auf. Naja jedenfalls läuft jetzt alles prima und ich hoffe es bleibt auch so.

Zitat:

Original geschrieben von makablau


@randomtask
Sorry, wollte dir natürlich nicht Vorschreiben ob du Umrüsten darfst oder nicht. War auf mein Fahrzeug bezogen. Und das wird immerhin im Jan 12 Jahre alt und hat jetzt fast 164t km auf der Uhr. Wenn ich nicht Jährlich ca 40t km fahren würde, dann hätte ich es nicht mehr umrüsten lassen.
Warum es der Werkstatt soviel Probleme gemacht hat ist mir allerdings auch ein Rätsel und stösst mir heute noch sauer auf. Naja jedenfalls läuft jetzt alles prima und ich hoffe es bleibt auch so.

Jetzt bin ich verwirrt 😕 du bist doch nicht makablau und matzemeier oder? 😕

matzemeier hat ja die "wenn ich nur 7 Kilometer zu Arbeit habe rüste ich nicht um"-Aussage getroffen.

Zitat:

Original geschrieben von makablau


LPG 95/5 hat. War jetzt schonmal LPG 50/50 tanken und da ist der Verbrauch fast nen Liter niedriger und er läuft auch viel ruhiger und besser.

Ich lasse in zwei Wochen auch umbauen. Was ist der Unterschied zwischen LPG 95/5 und 50/50?

Ähnliche Themen

das ist das Verhältnis zwischen Propan und Butan im Gasgemisch...

meistens hat man 40/50 im Sommer und im Winter umgekehrt, im Sommer ist dadurch der Verbrauch etwas geringer und im winter kann man aufgrund des veränderten gemisches trotz kälte fahren, da sonst bei sehr niedrigen temperaturen ein Geleeblock im Gastank liegn würde.... mal bildlich gesprochen

Zitat:

Original geschrieben von randomtask



Zitat:

Original geschrieben von matzemeier


also das problem ist wenn du vom gas gehst. hört sich nach drehzahlbedingter gaseinspritzung an aber 7km bei der witterung ist absolut inaktzeptabel. und wegen den 7km die andere in die arbeit haben. wenn ich nur 7 km in die arbeit habe rüste ich nicht um. habe jeden tag 60 km einfach zu fahren. das ist der einzige grund warum ich gas tanke.
Schreibst du mir jetzt vor wann ich mein Auto umrüsten darf und wann nicht? Ich hab nur ~ 9 km zur Arbeit und hab mein Auto trotzdem umgerüstet. Klar fahre ich die Kosten nicht in einem Jahr wieder raus, mit 18 tkm, aber über ein Autoleben rechnet sich das trotzdem sehr gut.

so seh ich das auch. das hat nichts mit der strecke zur arbeit zu tun. ich habe auch nur 10 km und hab mir trotzdem einen gaser gekauft. allerdings säuft meiner auch wesentlich mehr wie son kleiner golf mit 90ps oder sowas ähnliches. mir ging es um den günstigen spass und freude am fahren. gegenüber meinem vorherigen diesel als omega mit 120 ps hab ich jetzt weniger kosten und viel mehr spass. da brauch ich mir nicht gedanken machen bei nem superpreis von 1,35 ob ich den jetzt überhole und gas gebe oder nicht. 😁 😁

LG

IS

das mit den 7 km war keine aussage wann du umrüsten musst. aber wenn du lesen gelernt hast, dann siehst du ja das da steht wenn ich nur 7km in die arbeit habe rüste ich nicht um. da steht ICH!! ziemlich empfindlich? wenn ich was in die allgemeinheit schreibe fühlst du dich angesprochen. also wegen dem 95/5, 50/50 und 70/30 das sind mischungen aus propan und butan. also mein gasanbieter wechselt die mischung nach jahreszeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen