Jetzt auch Conti Ganzjahresreifen - „AllSeasonContact“

www.reifenpresse.de/.../

Bis zuletzt verteufelt und jetzt selber dabei! Bin gespannt was der dann taugt.

VG

Peter

Beste Antwort im Thema

Heute "Morgen" nach dem Nachtdienst die Feuertaufe auf verschneiten Straßen und Junge war das glatt.

Der Schnee auf dem parkenden Wagen war hart gefrostet und eine teils dicke Eiskruste auf der WS. Nebenstrecken hatten zum großenTeil noch keinen Winterdienst gesehen.

Und was soll ich sagen - mit Bravour bestanden. Souverän mit dem Zafira auf den Conti AS-Contact durch die Winterlandschaft. Nicht einmal in's Rutschen gekommen und tadellose Traktion beim Anfahren, einwandfrei bei Bremsungen.

Montag soll es dann wieder regnen bei + 8°, hier in unserer "milden" Ecke - schade.

Bis dato habe ich den Kauf der Reifen nicht eine Sekunde bereut. Sie laufen leise, der Kraftstoffverbrauch ist um fast einen L/100 KM gesunken seit Montage, der Grip unter allen relevanten Fahrbahnzuständen sehr gut, bei angenehmem Handling.

Toller Reifen.

197 weitere Antworten
197 Antworten

Der Conti schlägt sich ganz gut - leider zeigte er im Test einen erhöhter Verschleiß, hier ist er fast Schlusslicht. Aufgrund des höheren Preises wurde die Wirtschaftlichkeit abgewertet.

Finde ich gut, dass in den Tests auch das Verschleißverhalten mitgeprüft wird, genauso wie Abrollkomfort u. Geräuschentwicklung.

Andererseits schreiben die im Test zum Rollwiederstand :

"Der Continental erweist sich in diesem Feld als eifrigster Spritsparer. Im Vergleich
zum Winterreifen senkt er den Verbrauch immerhin um bis zu fünf Prozent."

Wurde das in der Wirtschaftlichkeits-Rechnung berücksichtigt ?
Anscheinend nicht, denn da steht: PREIS / LAUFLEISTUNG

Hinzu kommt, daß der Kaufpreis unter dem eines Michelin CC+ liegt.

Und lieber entsorge ich 2 oder gar 4 Reifen, weil sie ihre Verschleißgrenze erreicht haben und bis dato einen angemessenen Grip hatten, als wenn sie aufgrund Aushärtung bzw. vorzeitiger Alterung mit noch 5 mm ersetzt werden müssen (so wie man das in der Vergangenheit einigen Conti-WR's nachsagte).

Ob dem so sein wird, davon lasse ich mich dann überraschen.

Bis jetzt konnte ich nur feststellen das er sich sehr angenehm fährt, so wie der Michelin auf meinem letzten Auto, allerdings ohne störende Nebengeräusche (welche ich dem CC nicht grundsätzlich unterstellen möchte, vielleicht lag's ja auch am Auto, welches aber stets penibelst gewartet wurde, inklusive zuvor erfolgter Spureinstellung).

Zitat:

Hinzu kommt, daß der Kaufpreis unter dem eines Michelin CC+ liegt.

Hm. Ich hab die Reifen mal bei Ebay unter beobachten gestellt...

4x Continental Allseasoncontact 195/65R15 95H = EUR 238,60
4x Michelin CrossClimate + 195/65 R15 91H M+S = EUR 260,00

Wenn das bei den 20 EUR Differenz bleibt, das macht in diesem Fall den Braten nicht fett.
Aber der Markt kann sich ja noch bewegen ..

Ähnliche Themen

Zitat:

@KarlX schrieb am 1. Oktober 2017 um 14:55:01 Uhr:


Wenn das bei den 20 EUR Differenz bleibt,

Die Differenz mag je nach Reifendimension variieren, in meiner Dimension war sie schon etwas größer, ebenso in der AutoBild. (was mich aber auch nicht davon abhalten würde den Reifen zu kaufen den ich möchte)

Ich hab mir nochmal den ganzen Test in Ruhe durchgelesen.

Der Conti ist in fast allen Disziplinen (etwas) besser als der Michelin.
Außer:
- Bremsweg auf trockener Straße
- Laufleistung (Conti: 32.000, Michelin: 44.000 km)
Das letztere wird wohl für preisbewußte Käufer ausschlaggebend sein.

Zitat:

@KarlX schrieb am 1. Oktober 2017 um 15:06:17 Uhr:



Das letztere wird wohl für preisbewußte Käufer ausschlaggebend sein.

Bin mir da nicht ganz so sicher. So Verbraucher wie wir, die sich Sonntags in einem Reifenforum unterhalten machen das vielleicht, viele schauen aber auch primär auf die Kaufsumme.

Zitat:

Bin mir da nicht ganz so sicher. So Verbraucher wie wir, die sich Sonntags in einem Reifenforum unterhalten machen das vielleicht, viele schauen aber auch primär auf die Kaufsumme.

Hahaha, da hast Du wohl recht. Die werden wohl dann den NEXEN kaufen:

4x Ganzjahresreifen Nexen N blue 4 Season 195/65 R15 91T = EUR EUR 174,54

5. Platz im Vergleich ist ja auch nicht übel ..

Zitat:

@KarlX schrieb am 1. Oktober 2017 um 15:22:30 Uhr:


4x Ganzjahresreifen Nexen N blue 4 Season 195/65 R15 91T = EUR EUR 174,54

5. Platz im Vergleich ist ja auch nicht übel ..

Stimmt, hätte ich denen zumindest bei GJ gar nicht zugetraut. Das Ergebnis beim Hankook ist für mich keine große Überraschung. Nach 10 Jahren Optimo 4S habe nach Erscheinen des Kinergy4S erst mal abgewartet, um dann fest zu stellen das leider keine wirkliche Weiterentwicklung statt fand. Der wäre vor 10 J gut gewesen.

Zitat:

Das Ergebnis beim Hankook ist für mich keine große Überraschung. Nach 10 Jahren Optimo 4S habe nach Erscheinen des Kinergy4S erst mal abgewartet, um dann fest zu stellen das leider keine wirkliche Weiterentwicklung statt fand. Der wäre vor 10 J gut gewesen.

Das mit Hankook ist echt traurig. Die haben wir in der Familiy zur Zeit noch auf allen Fahrzeugen drauf, war damals eine gute Leistung. Aber die Welt dreht sich weiter .. ;-)

So, ich habe "zugeschlagen".
Es gibt in der Bucht gerade eine 10% Aktion. So habe ich den ContiAS 205/55 R16 für rd.270€/4er Satz bei einem autorisiertem Conti Händler erstanden. Das ist absolut OK.
Bin gespannt, wie er sich fährt.
Getrennte Reifensätze lohnen sich für uns bei deutlich unter 10K/Jahr (ohne "echten" Winter) eh nicht....
Der Conti wird also etwa 3-4 Jahre halten. Bis dahin sollte er auch nicht härter werden. Danach gibt es eben neue Reifen. Das passt schon.

Heute "Morgen" nach dem Nachtdienst die Feuertaufe auf verschneiten Straßen und Junge war das glatt.

Der Schnee auf dem parkenden Wagen war hart gefrostet und eine teils dicke Eiskruste auf der WS. Nebenstrecken hatten zum großenTeil noch keinen Winterdienst gesehen.

Und was soll ich sagen - mit Bravour bestanden. Souverän mit dem Zafira auf den Conti AS-Contact durch die Winterlandschaft. Nicht einmal in's Rutschen gekommen und tadellose Traktion beim Anfahren, einwandfrei bei Bremsungen.

Montag soll es dann wieder regnen bei + 8°, hier in unserer "milden" Ecke - schade.

Bis dato habe ich den Kauf der Reifen nicht eine Sekunde bereut. Sie laufen leise, der Kraftstoffverbrauch ist um fast einen L/100 KM gesunken seit Montage, der Grip unter allen relevanten Fahrbahnzuständen sehr gut, bei angenehmem Handling.

Toller Reifen.

Inzwischen war es auch bei uns winterlich und gegen 5 Uhr morgens war noch kein Winterdienst gefahren. Opel Combo (Fiat Doblo) und Continental "AllSeasonContact". Den "Contact" mit der Straße gab es wirklich. Da die Straße leer war, habe ich mit Bremsen auf Schneematsch probiert - vorbildlich. Auch sonst verhielt sich das Fahrzeug sehr stabil. Ich weiß nicht, was diese Reifen noch sonst machen, aber schlechter als Goodyear sind sie auf jeden Fall nicht.

Hat noch jemand Erfahrung mit dem Reifen sammeln können? Ist das jetzt so ein bisschen die eierlegende Wollmilchsau unter den Pneus?

Nein, der wird nur so angepriesen... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen