Jetta II - unruhiger Leerlauf, keine Leistung
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Jetta II, Bj. 91, 90 PS, 1.8l, MKB RP.
Im Leerlauf läuft er sehr unruhig, d.h. die Drehzahl fällt in regelmäßigen Abständen so stark, dass der Wagen zu ruckeln beginnt und fast ausgeht. Steigt dann aber direkt wieder an. Außerdem ist die Leistung extrem gesunken, nicht nur beim Beschleunigen, sondern auch bei der Höchstgeschwindigkeit (Notlauf?). Das Auslesen des Fehlercodes ergab "1232 - Leerlaufdrehzahlmotor". Was ist das für ein Teil? Ist das Poti damit gemeint?
33 Antworten
Der DKA vom PN arbeitet pneumatisch, also mit der Druckdifferenz zwischen Ansaugtrakt und Umgebung.
Der Druck wird von einem elektrisch angesteuerten Ventil eingestellt und wirkt auf eine Membran, die den Stößel bewegt. Im DKA befindet sich noch ein Potentiometer, mit der die Position des DKA gemessen wird.
kann man zum Probieren sowas wie einen Notlaufmodus erzeugen, indem man den Stecker vom DKA abzieht?
Woran erkenne ich denn, was an dem Teil kaputt ist?
Indem du die Serviceanweisung befolgst:
http://www.ruddies.business.t-online.de/serv2ee.htm
OK, super danke. Noch eine Frage: im ETKA wird bzgl. des Drosselklappenanstellers zw. zwei verschiedenen Vergassern unterschieden.
051 129 015A
oder
051 129 015B
Das Einzige, was ich im ETKA unter Vergaserübersicht finden kann ist, dass der mit der Endung B angeblich nur für Automatikgetriebe Anwendung fand? Richtig? Dann kann ich ja nur den mit Endung A haben.