1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Jetex Esd

Jetex Esd

Ford

Hi @ all

Mich würde interessieren wer von euch schon Erfahrungen mit einem Jetex/Fortex Endschalldämpfer gemacht hat!?!
Ich meine nicht eine komplette Auspuffanlage sondern nur einen ESD!
Hab schon im Forum gesucht, da kommen aber nur 1-2 Beiträge in denen es um einen ESD geht, sonst geht´s nur um Anlagen.
Wie ist der Sound so?
Brummig, kernig, kräftig, laut?
Verarbeitung spielt in dem Punkt keine Rolle nur ob er einen guten Sound macht!
Wenn irgendwer eine Soundfile hat wär´s natürlich umso besser!

Dank euch im vorraus!

41 Antworten

Ich hab auch nicht den Hauch einer Ahnung warum das bei mir so ist.

Ist aber auch sch*** egal, Hauptsache der Sound stimmt! :-)

Das stimmt! Wie ist es eigentlich im Innenraum nach längerer Autobahnfahrt? Hört man ihn stark oder nur ein wenig?

Wenn er denn dann mal warm ist, brummelts innen immer ganz schön.

Ab 180 Km/h auf der Autobahn wird's mit unterhalten schwierig... :-)

Hmm, also das ist echt merkwürdig. Die Fords mit Sport-ESD, die ich kenne, haben nur Sound gemacht in Verbindung mit VSD-Ersatz. Aber naja, dann freu dich, dass du so'ne kleine Brüllmaschine hast. 😉

beim Puma ist der Sound aber von Sounddesignern entwickel worden.
Wenn, dann hat sich Ford bei diesem Auto mühe mit dem Sound gegeben.
Der Puma klingt im orginalzustand schon gut.

Da kann ich icp-ms Recjt geben.

Ein (wenn auch nur kleines) Ziel von Ford war es, dem Puma nen schönen Sound zu verpassen.

@Mungk
Brüllmaschine!? Die Bezeichnung gefällt mir... :-)

Ich erlaube dir sogar mein ausgedachten Namen zu verwenden. *g* Zu meinem Escort hab ich immer "kleine Brüllsau" gesagt und der Mondeo ist mein "Meister Röhrich". Nur beim nächsten Auto wird's schwierig, denn so langsam gehen mir die Namen aus. 😉

Is ja geil! *hihi*

Weiter wie "PumiKa" bin ich noch nicht gekommen.

"Pumi" von kleinem Puma und "Ka" für Katze= Pumika...

Hi,
hatte im Escort nen Jetex Esd und danach ne Anlage 2,5" ab KAT, hat alles nix gebracht, die Qualität des Materials und die Verarbeitung sind schon OK, aber der Sound war eigentlich Serie...
Hab jetzt unter dem Puma (1.7er) auch ne Jetex 2,5" Anlage ab KAT, mit dem offenen Filterkit und nem dicken,durchgehendem Rohr im VSD und jetzt ist er naturlich schon fett! Die Unterhaltung stellt sich bei mir spätestens ab 140 km/h ein, wobei ich da auch mal gern die Anlage runterdrehe und lausche :-)
Trotzdem halte ich was Sound angeht nix von den Jetex Teilen und rate dir auch davon ab!!! Wenn Mann etwas Arbeit investiert hört er sich schon geil an, aber zum Einen ist das nicht Sinn und Zweck der Sache und zum Anderen findet die Rennleitung das auch nicht so toll, habs zwar anstendig hinbekommen, aber trotzdem....ihr versteht was ich meine?!!

@Final

Naja, wenn man es nicht übertreibt sagt dagegen auch keiner was.

@P_K

Pumika is auch gut! *Daumennachoben* Aber dreh doch einfach mal die Silben um! "Kapumi" klingt auch geil. *g*

@Mungk
hast ja Recht, finde halt wenn ich mir nen Auspuff hole und die Kohle bezahle, dann soll er sich gleich anstendig anhören, ohne das ich ausser montieren noch viel dazu tun muss ;-)

@Final

Davon kann ich dir ein Lied singen. Also: Mondeo V6... der hört sich soundmäßig ohne Auspuff an wie ein V8. Leider musste dort den GANZEN Auspuff abnehmen. Und sowie man eineneinzigen Schalldämpfer ranbaut, is er ziemlich leise. Kannst dir ja vorstellen wie leiser er dann mit 3 Schalldämpfern ist... 🙁 Hatte schon extra eine Anlage ab Kat genommen von Stoffler(also Firma CSC/Supersprint). Die ist auch immer lauter geworden... innen... nicht etwa von außen. D.h. innen hat man sie deutlich gehört und von außen nur, wenn man max. 1 m weit weg steht. Wenn man über 1 m weit weg ist, dann war sie leise wie Original. Zum brechen, und für sowas hatte ich 1000,- EUR gezahlt. Seit froh, dass ihr nicht solche Probs habt mit euren Miezis. 😉

Ok, da haste wohl wirklich ein Problem! Meine Jetex 2,5" ab Kat war auch nicht der Hammer als ich sie drunter gemacht hab... hatte dann nach knapp nem Jahr so die Schnauze voll, dass ich den Mitteltopf auf, leer und ein Rohr durch gemacht hab... Das Problem bei mir war dann nur, als ich dann den Komplettumbau ein paar Monate später gemacht hab und auch dem Motor nen offenen Filterkit hinzufügte, war das Teil auf einmal saulaut! Is ja eigentlich schon geil, aber hätte ich mich noch ein wenig zurückgehalten, hätte der Sound evtl. auch schon gestimmt und das mit TÜV!?! Bin erst mal gespannt wie er sich anhört, wenn ich demnächst noch den Fächerkrümmer inkl. Met.Kat drunter mache....
Haste mal an Leermachen oder so etwas gedacht?

Naja, das Problem ist, dass die ESD immer noch alles wegnehmen. Wenn man z.B. den VSD weglässt, ist es zwar ein wenig besser aber die ESD rauben immer noch sehr viel von dem Sound. Und Auftrennen und Leermachen wollte ich sie nicht, denn erstens ist es schade um den Edelstahl und zweitens, wenn es sich dann beschissen anhört(z.B. blechern), hat man auch nix gekonnt.

Genau das meine ich ja! Hast ein Arsch voll Geld ausgegeben und im Endeffekt sind die Teile einfach zu schade um sie zu "behandeln"! Davon ab hört es sich nur blechern an wenn du ihn nur leermachst, du muss ein Rohr passgenau reinschweißen, das verschweißt ist, feste und dicht sitzt.
Hast du nen offenen Filter drin?

Deine Antwort