1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Jetex Esd

Jetex Esd

Ford

Hi @ all

Mich würde interessieren wer von euch schon Erfahrungen mit einem Jetex/Fortex Endschalldämpfer gemacht hat!?!
Ich meine nicht eine komplette Auspuffanlage sondern nur einen ESD!
Hab schon im Forum gesucht, da kommen aber nur 1-2 Beiträge in denen es um einen ESD geht, sonst geht´s nur um Anlagen.
Wie ist der Sound so?
Brummig, kernig, kräftig, laut?
Verarbeitung spielt in dem Punkt keine Rolle nur ob er einen guten Sound macht!
Wenn irgendwer eine Soundfile hat wär´s natürlich umso besser!

Dank euch im vorraus!

41 Antworten

Die Worte "Kräftig" und "Laut" kannste gleich mal vergessen. Denn laut krigste nichtmal mit 'ner kompletten Anlage hin. Ein Sport-ESD brubbelt ein wenig vor sich hin. Das wars aber auch schon. Richtig hörbar wird es nur mit einer kompletten Anlage, aber auch dann würde ich es nicht als "laut" bezeichnen. Laut und legal wiederspricht sich eben - leider! Und Jetex würd ich schon gar nicht nehmen. Ich hab mal eine Jetex Gr. A Anlage am Escort gehört. Kannste knicken. Wie Original. Da hat der Remus-ESD am Escort schon mehr Sound als die komplette Jetex-Anlage. Remus ist sowieso immer die beste Wahl, aber versprich dir nicht zu viel von 'nem ESD.

Sorry, aber Remus ESD haben eigentlich den schlechtesten Ruf da sie die leisesten ESD sind die es gibt!
Ein ESD kann laut und kernig sein!
Hier ist eine Soundfile von einem Supersport-ESD....
Nicht ausgeräumt oder sonst irgendwie modifiziert!
Und ich finde Ihn laut und kernig!

Supersport-ESD (.jpg umbenennen in .mp3)

mit rechter Maustaste auf link, ziel speichern unter und z.B. abspeichern unter Supersport.mp3

Zitat:

Original geschrieben von Americanxxstyle


Sorry, aber Remus ESD haben eigentlich den schlechtesten Ruf da sie die leisesten ESD sind die es gibt!
Ein ESD kann laut und kernig sein!
Hier ist eine Soundfile von einem Supersport-ESD....
Nicht ausgeräumt oder sonst irgendwie modifiziert!
Und ich finde Ihn laut und kernig!

Das halt ich für ein Gerücht.

Mein Wolf (=Remus) ist in Verbindung mit K&N und Bonrath-Rohr so laut, dass ein Bekannter von mir (seines Zeichens Opel Mechaniker) mich gefragt hat ob ich ein Kat- oder Mittelschalldämpfer-Ersatzrohr drunter hätte. Als ich "nein" gesagt hab, hat er mich nur noch angegrinst...

Das der Remus leise ist, kann ich nur widerlegen!!!

Also dann gibt´s auch noch eine File von einem Remus ESD!

Ich finde nicht dass das laut ist!
Unten rum brummig, bei hohen Drehzahlen Serie!
Wenn man den ESD nicht auf Serie macht, sondern noch einen K&N und ein Bonrath-rohr hat ist es klar dass er anderst klingt!

[URL=http://mitglied.lycos.de/americanxxstyle/Sounds/DTM ESD.jpg]REMUS DTM ESD[/URL]
(Auch wie oben beschrieben umbenennen, aber in .wav)

Aber das ist eigentlich auch nicht das Thema, ich wollte eigentlich wissen wie sich der Sound von einem JETEX ESD anhört!

Zitat:

Aber das ist eigentlich auch nicht das Thema, ich wollte eigentlich wissen wie sich der Sound von einem JETEX ESD anhört!

Hast du mein Posting oben mal richtig gelesen? Das stehts doch drin! Finger weg von Jetex! Das ist der Sound-Tot schlechthin(genau wie CSC/Supersprint)!

Zu deinen Soundfiles: Hast du dir mal Gedanken gemacht, bei welchem Auto die das getestet haben??? Wenn das ein VW, BMW oder Opel war, dann kannste das nicht mit Ford vergleichen. Ford ist sound-mäßig einfach scheisse. Ein 3er Golf mit Supersport-ESD ist so laut wie beispielsweise ein Escort mit VSD-Ersatzrohr und Sport-ESD. Bei Ford ist ein VSD-Ersatz schon fast pflicht um mal ein bissl zu hören. Wie das beim Puma ist kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass es beim Fiesta/Escort/Mondeo so ist. Wobei ich auch denke, dass es bei Puma_King wohl hauptsächlich der K&N sein dürfte, der die Musik macht.

Ach ja, noch was: Dass die Sportschaller nur untenrum brummig sind hat einen einfachen Grund: Die müssen bei 3000 U/min eine bestimmt dB-Zahl einhalten(ich glaub es waren um die 80 dB). Daher brummen die untenrum und ab 3000 U/min werden sie leiser. Ist bei meiner Edelstahlanlage auch so. Hat aber auch den Vorteil, dass man dann keine Probleme auf der Autobahn hat.

PS. Für welches Auto suchst du eigentlich einen Sport-ESD?

Da hast Du allerdings recht!
Ist von Auto zu Auto verschieden...
Ich wollte eigentlich den Jetex ESD für einen Mazda kaufen, die Soundfiles sind übrigens auch beide von nem Mazda.
Ich weiß, jetzt kommt bestimmt die Frage auf warum ich das dann nicht im Mazda-Forum Frage aber da Ford und Mazda zusammenarbeiten und z.B. der Motor vom Ford Probe derselbe ist wie im Mazda 626 ähneln sich ja die Motoren daher ist meine Entscheidung in das Forum gefallen!

Zitat:

..... daher ist meine Entscheidung in das Forum gefallen!

Negativ, du hast in 7 verschiedenen Foren gefragt.

In Zukunft bitte keine Crosspostings mehr, danke 😉

Gruß fbisnoopy

@fbisnoopy

Tja wenn es im tollen Motor-Talk Forum möglich wäre einen Beitrag zu schreiben den alle Autofahrer lesen können und nicht nur Ford, Mazda oder Honda Fahrer hätte ich auch keine Crosspostings gemacht!!!

Warum hab ich wohl das Thema auch bei Honda, Mazda, Toyota und Mitsubishi reingesschrieben?
Antwort: Weil das alles Japaner sind und die Abgasanlagen sich ziemlich ähneln!!

Warum hab ich es bei VW Golf 3 und Opel reingeschrieben?
Antwort: Weil es davon wohl mehr als genug gibt und die bestimmt Erfahrung mit Jetex ESD gemacht haben!

Und guter letzt warum ins Ford-Forum?
Antwort: Weil Ford und Mazda zusammen arbeiten!

Wieso hab ich nicht auch noch in andere Foren geschrieben?
Antwort: Weil Jetex entweder für die anderen keinen ESD anbieten, weil sich sonst keine Abgasanlagen ähneln, weil andere sich lieber Bastuck, Hartmann oder was weiß ich was für ESD dranbauen!

Vielen Dank dass Du all meine anderen Threads gelöscht hast, mich hätte die Meinung anderer Auto-Marken-Fahrer außer Ford nämlich auch interessiert!
Ist vielleicht mal eine Überlegung wert etwas in diesem Forum zu ändern oder meint Ihr dass wenn man etwas ins Ford-Forum schreibt es auch alle anderen lesen wie z.B. Opel, VW, Mazda, Honda, Mitsubishi und Toyota-Fahrer?!

Nochmals Danke, hab mir umsonst die Mühe gemacht!

Naja, wie gesagt, jede Automarke klingt anders. Und wenn ein VW Fahrer sagt, es klingt geil, muss es noch lange nicht bei deinem Mazda geil klingen. Deshalb ist es schon richtig, dass die Postings gelöscht wurden. Und soviel haben Mazda und Ford auch nicht gemeinsam. Der Probe ist das einzigste Auto, welches einen Mazda-Motor drin hat. Der Rest hat richtige Mazda-Motoren und Mazda-Abgasanlagen, das hat nix mehr mit Ford zu tun(außer vielleicht der 121, aber das is ja auch nur ein Fiesta). Demnach kann man dir wohl hier auch nur noch bedingt weiterhelfen. Mit diversen ESD am Mazda hab ich leider keine Erfahrung, aber Remus würde ich immer 'nem Jetex vorziehen, egal bei welchem Auto. Aber wenn du schonmal einen Japaner hast, dann is besser, du nimmst dir eine Anlage aus'm Ausland und lässt die sofort eintragen. Denn die machen meist richtig Musik.

Natürlich ist es von Auto zu Auto verschieden, mich hätte aber auch interessiert wie sich der ESD bei anderen anhört um mir ein Bild über den Sound zu machen!
Der Grund warum ich mir keine komplette Anlage aus dem Ausland hole ist das ich finanziell etwas knapp bin und mir das Geld nur für einen Endtopf reicht!

Zitat:

Original geschrieben von Mungk


Wobei ich auch denke, dass es bei Puma_King wohl hauptsächlich der K&N sein dürfte, der die Musik macht.

Wie gesagt war es ein MACHANIKER der mir schon ein MSD/Kat-Ersatzrohr unterstellt hat. Der hat mit sicherheit schon einige K&N's und Sportschalldämpfer (und -Anlagen gehört). Trotzdem meinter der meiner wäre laut.

PS: Klar kommt was vom K&N, ABER richtig laut wird mein Puma erst ab ca. 5Km Fahrstrecke. Das ist doch wohl ein Indiz das es wohl doch vom Auspuff kommt!?

Leise ist meiner Meinung nach Sebring auf Honda (hatte mal nen Doppelrohr auf nem Civic EG 4, da kam nix raus).

Na gut wie gesagt, wie der Auspuff beim Puma ist weiß ich nicht, aber sollte mich halt wundern, wenn man bei einem Ford guten Sound nur aus einem Sport-ESD rausbekommt. 😉 Aber wenn es nach 5 km ist, dann ist es sicherlich der Auspuff.

Klar wär ich mit ner Komplettanlage noch lauter- zugegeben. :-)

Was ich aber komisch finde ist, dass meiner erst ab 3000 u/min laut wird- und nicht wie hier vorher schon beschrieben das er ab 3000u/min in Relation eher LEISER wird.

Komisch, hab ich wohl nen Glücksgriff gemacht (ist mir so herum nämlich lieber). :-)))

Johr, das ist dann echt komisch. Normalerweise sind Sportschaller untenrum immer brummiger als obenrum. Mein Remus-ESD am Escort hatte man überhaupt nicht gehört, weder oben noch untenrum. 🙁

Deine Antwort