Jemand schon mal mit dem Auto in die Türkei gefahren? Was gibt es zu beachten, welche Route...?
Hallo, ich habe in den Sommerferien vor mit meinem B7 von Hessen aus in die Türkei (erst mal Istanbul) zu fahren. Ich bin oft mit dem Flieger dort hin geflogen, möchte aber mal fahren. Bin mir sicher, dass die Fahrt ein kleines Abenteuer wird 😁.
Für die die schon mal dort hin gefahren sind, welche Route durch welche Länder habt ihr genommen?
Möchte nicht durch Länder mit Katastrophalen Straßen fahren, wo man es danach meinem Auto ansieht?
Was muss ich an Regeln beachten? Ich weiß das man in einigen Ländern für jede Person im Auto eine Warnweste haben muss und Ersatzbirnen mitführen muss (welche Ersatzbirnenset sollte ich nehmen? Muss ja nicht unbedingt das teure von Audi sein...)
Gibt es sonst noch was zu beachten?
Beste Antwort im Thema
Hi Xplutier,
ich bin jetzt schon 2 mal dorthin mit dem eigenen KFZ gefahren und empfehle Dir auf jeden Fall die Strecke über Tschechien, Slowakai, Ungarn, Serbien, Mazedonien und Griechenland zu nehmen.
Du könntest zwar auch kurz vor der Türkei über Bulgarien fahren, jedoch rate ich Dir absolut davon ab, da die Strecke dort katastrophal ist!
Über Griechenland machst Du einen "Umweg" von ca. 300km, was Du jedoch durch die super ausgebauten Straßen dort schnell aufholst bzw. keinen Zeitverlust hast.
Also bei mir wurde noch nie nach Warnweste usw geschaut, aber es macht schon Sinn welche im Auto zu haben.
Beim ADAC kriegst Du ausführliche Inormationen über die Verkehrsvorschriften wie z.B. Tempolimits der einzelnen Länder usw.
Hoffe konnte Dir weiterhelfen.
Dann wünsche ich Dir jetzt schonmal eine gute Fahrt 😉
Liebe Grüße
Braunschweiger
71 Antworten
Zum D Aufkleber, ja theoretisch braucht man ihn im nicht EU Ausland.Die blaue Ecke am Kennzeichen mit dem D gilt für die EU, aber wie schon geschrieben wurde fährt so 97% ohne und keiner hat Probleme. Hol dir eins und leg es ins Handschuhfach wenn es hart auf hart kommt kannst du es immer noch drankleben.
Zum Video : Könnte auch Serbien sein wovon ich ausgehe 🙂 Und jetz soll bloß keiner mit Sprüchen kommen wie "da durfte man nur 130 musste aufpassen vor der Polizei"
Zitat:
Original geschrieben von Maho1987
Zum D Aufkleber, ja theoretisch braucht man ihn im nicht EU Ausland.Die blaue Ecke am Kennzeichen mit dem D gilt für die EU, aber wie schon geschrieben wurde fährt so 97% ohne und keiner hat Probleme. Hol dir eins und leg es ins Handschuhfach wenn es hart auf hart kommt kannst du es immer noch drankleben.Zum Video : Könnte auch Serbien sein wovon ich ausgehe 🙂 Und jetz soll bloß keiner mit Sprüchen kommen wie "da durfte man nur 130 musste aufpassen vor der Polizei"
Serbien ist 120 km/h 😁 Kroatien ist 130km/h und beide haben tolle Autobahnen, wo mann es sich nicht verkneifen kann das Gas-Pedal durch zu drücken.
Ich bin über Ungarn und griechenland in die Türkei gefahren. Ganze 25 Stunden habe ich bis an die TR Grenze gebraucht, mit 90 ps td wohlgemerkt. Die beste Autobahn hatte Ungarn mit Abstand. Von der ungarischen Grenze bis Belgrad war die Strecke zu 50 % einigermaßen gut, ab Belgrad wieder Top. Am meißten hat aber Mazedonien spaß gemacht. Die Landschaft war dort sagenhaft und man fährt dort nur Berg ab bis Griechenland. Das war einfach der Hammer. In Griechenland habe ich einen Abstecher nach thessaloniki gemacht, was sich sehr gelohnt hat.
Naja, jetzt bin ich in der TR und genieße meinen Urlaub.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
versuch Länder wie Serbien und Mazedonien bei Nacht zu meiden also Tagsüber dort zu fahren.
Und wenn du in Serbien Tanken gehst Karre abschließen und genau zuschauen wieviel Geld
man dem Tankwart gegeben hat.Türken sind ein leichtes ausnehmbares Opfer in Serbien.
(Komme aus Serbien und weis wie dir Betrugsmaschen dort ablaufen)
hallo,
würde mich echt gerne mal interessieren,Wie die Tricks sind ??? kannst du mir Sie beantworten,auf was fallen Sie rein???
Danke
Warum interessiert dich das?
Entlang der Autobahnen sind überwiegend internationale Tankstellen vertreten.
Heute zahlt doch keiner mehr bar.
Bei Kreditkartenzahlung hast du in D das selbe Risiko wie in Ungarn, Serbien,....
Die Zeiten mit Beschiss sind ziemlich vorbei, ausser du tankst an einer Haustankstelle im Hinterland.
Möglichkeiten gibt es bei der Menge, Qualität, Wechselkurs, alte/neue Dinar,......
Die größere Gefahr ist die Polizei, die kassiert privat, kommt mit alten Bußgeldkatalogen,..
Hallo
ich bin erst Anfang Okt.2014 mit dem Auto in die Türkei gefahren. 3560km Wir waren von Deutschland aus über Östereich, Ungarn(perfekte Strassen) Rumänien Bulgarien und dann in die Türkei gefahren. In Bulgarien waren die Strassen am schlechtesten! Da wir im dunkeln einen Teil durch Bulgarien gefahren waren und die Hinweisschilder fast nur in kurillischer Schrift ist hatten wir uns zu allem Überfluss auch noch verfahren.Wir sind dort in 2 "Polizeikontrollen" geraten. Ob das echte Polizisten waren kann ich nicht beurteilen aber als sie unsere 2 gr0ßen Deutschen Doggen im Auto sahen ließen sie uns einfach weiterfahren. Diese Strecke würde ich nicht nochmals fahren. Egal, auch wenn es 300km Umweg seien sollten das nächste mal fahre ich über Griechenland! Die Mautgebühren betrugen ohne Türkei ca. 40€ zusammen. In der Türkei waren es dann 35 Tkl. Falls jemand noch fragen hat..ich werde sie sofern ich kann gerne beantworten.
Da ich seit Jahren in Bulgarien (Sofia) wohne, wundert mich das etwas...
Auf welchen Nebenstrassen warst du da unterwegs?
Warum bist du über Rumänien (neue Donaubrücke bei Vidin?)gefahren?
Das ist doch nicht die reguläre Route.
Diese führt über Belgrad, Nis nach Sofia und weiter in die Türkei.
Zitat:
@chrisvienna schrieb am 2. November 2014 um 05:33:10 Uhr:
Da ich seit Jahren in Bulgarien (Sofia) wohne, wundert mich das etwas...
Auf welchen Nebenstrassen warst du da unterwegs?Warum bist du über Rumänien (neue Donaubrücke bei Vidin?)gefahren?
Das ist doch nicht die reguläre Route.
Diese führt über Belgrad, Nis nach Sofia und weiter in die Türkei.
Hallo,
wir wollten nicht über Serbien fahren da Serbien nicht in der EU ist. Ein und Ausfuhr mit 2 Hunden usw.
Und...
Ich habe auch 2 Hunde im Auto.
EU Hunde-Pass und das wars........
Die Serben haben sich noch nie für die Hunde interessiert, nicht mal ins Auto reingesehen.
Grüne Versicherungskarte ist denen weit wichtiger.
Urlaub steht vor der Tür,wer fährt und welche strecke fährt Ihr?
wir wollen wenn Gott will am 04.07 von Duisburg aus über Österreich Ungarn Serbien Mazedonien Griechenland nach Türkei...
Die Strecke ist sehr gut ausgebaut bis NIS...dann wird es zäh.
Österreich und ungarn gibts nichts zum sagen, Maut bezahlen nicht vergessen.
Belgrad wird teilweise umfahren, bzw. ist die Stadtautobahn gut und neu.
Die neue Autobahn von NIS nach Sofia ist noch nicht fertig, Eröffnung unbekannt.
Strecke ist eng und mies, viele enge Tunnels mit LKW Gegenverkehr.
Bulgarien geht es bis vor Sofia.
Einfahrt nach Sofia eine Katastrophe, Umfahrung schlechte Strasse und Baustellen.
Nachher teilweise wieder Autobahn.
Polizei ist hier seit der Amtsübernahme von Borissov nicht mehr präsent.
Dürfen keine Gelder mehr kassieren.
Mehr kann ich dir nicht sagen.
Über Bulgarien fahre ich nicht,wenn dann über Mazedonien Griechenland
ist zwar um 300Km länger aber dafür sind die Strassen gut ausgebaut und sw
Auch eine Möglichkeit...ob die Strecke aber wirklich viel besser ist damit sich die 300 Kilometer rechnen...die Griechen haben schon lange kein Geld mehr zur Strassenerhaltung.
Ausserdem hast du mehr Grenzübergänge und Wartezeiten.