Jemand ist über das Auto gelaufen

Mercedes E-Klasse W211

Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute, bemerkte ich Fußspuren auf der Scheibe und Motorhaube. Das Auto parkt auf der Straße und ist seit Tagen eingeschneit. Zum Wegfahren hätte man Schneehaufen wegräumen müssen, die von den Nachbarn dort aufgetürmt wurden. Da ich aber nicht fahren brauchte, war es mir ziemlich egal. Auf dem Auto war noch eine etwa 4 cm dicke Schneeschicht.

Bei näherem Hinsehen musste ich feststellen, dass jemand von hinten auf den Kofferraum gesprungen, über das Dach gelaufen und über die Motorhaube wieder runter gesprungen war.

Das ist vor zwei Jahren im Sommer schon einmal passiert. Da ist jemand abschließend von meinem Auto direkt auf die Motorhaube einen ganz neuen Minicooper gesprungen. Die Motorhabe hatte dann eine Beule von einem halben Meter Durchmesser. Bei meinem damaligen C-Model gab es leichte aber, zum Glück, kaum sichtbare Dellen und einige leichte Kratzer. Eine Anzeige hat natürlich erwartungsgemäß nichts gebracht.

Ich habe die große Hoffnung, dass es dieses Mal, wegen des Schnees glimpflicher abgelaufen ist, auch war der Schnee unten etwas verharscht.
Feststellen werde ich es wohl erst, wenn das Auto wieder abgetaut und ganz sauber ist.

Wer macht bloß so etwas?

Gruß Mbensy,
der Euch allen ein gutes, pannenfreies und sorgenfreies neues Jahr wünscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mbensy


Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute, bemerkte ich Fußspuren auf der Scheibe und Motorhaube. Das Auto parkt auf der Straße und ist seit Tagen eingeschneit. Zum Wegfahren hätte man Schneehaufen wegräumen müssen, die von den Nachbarn dort aufgetürmt wurden. Da ich aber nicht fahren brauchte, war es mir ziemlich egal. Auf dem Auto war noch eine etwa 4 cm dicke Schneeschicht.

Bei näherem Hinsehen musste ich feststellen, dass jemand von hinten auf den Kofferraum gesprungen, über das Dach gelaufen und über die Motorhaube wieder runter gesprungen war.

Das ist vor zwei Jahren im Sommer schon einmal passiert. Da ist jemand abschließend von meinem Auto direkt auf die Motorhaube einen ganz neuen Minicooper gesprungen. Die Motorhabe hatte dann eine Beule von einem halben Meter Durchmesser. Bei meinem damaligen C-Model gab es leichte aber, zum Glück, kaum sichtbare Dellen und einige leichte Kratzer. Eine Anzeige hat natürlich erwartungsgemäß nichts gebracht.

Ich habe die große Hoffnung, dass es dieses Mal, wegen des Schnees glimpflicher abgelaufen ist, auch war der Schnee unten etwas verharscht.
Feststellen werde ich es wohl erst, wenn das Auto wieder abgetaut und ganz sauber ist.

Wer macht bloß so etwas?

Gruß Mbensy,
der Euch allen ein gutes, pannenfreies und sorgenfreies neues Jahr wünscht.

wers macht ? hmm ich würde sagen diejenigen die kein auto haben, spiegel klauen, lack zerkratzen, sterne abbrechen usw.

leider erwischt man solche nie oder fast nie, falls ich mal doch einen zu fassen bekomme sieht der das krankenhaus von innen und wenn ne anzeige kommt denn gleich nochmal.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Danke für deine Rückmeldung ! halt uns bitte auf dem laufenden !

schlimm so kidner, irgendwann zündet er autos an oder macht gar noch shclimmere sachen ( bis hin zum mord. )

ganz erlich, so kindern trau ich alles zu.

und wenn jemand das bei meienr e oder s klasse macht, wird er bereun an dem tag aufgestanden zu sein !

dann ist mir das alter von dem aber auch ganz egal !

ps. es gibt noch gute polizisten ! 😁

mfg

Ich hoffe doch, da fehlen nur ein paar Smileys. Besonders bei dem (zukünftigen) Mordverdacht 😉

Was der schlecht erzogene 7 jährige macht ist nicht seine Schuld sondern die seiner schlecht erziehenden Eltern. Und nur weil er jetzt verzogen ist, wird er deshalb nicht unbedingt zum Kriminellen ... also Jungs sind manchmal auch nur Jungs. Gilt auch für kleine freche Mädels.

Gruß, Mike

Ja, du hast recht. ABER ! man sollte doch lernen was man darf und was nicht. und es auch wissen. wenn man ne scheibe einshclägt, ausversehn mitm fussball, pasiert, man machtm al unsin, ham wir doch alle.

aber über ein auto laufen, und dann zu so ner frau SO FRECH zu sein, wenn ichsowas les reicht es mir !

das mit dem mord, ein 7jähriger, erst frech, dann haut er so frauen ( kenn ich selbst von benkanntenkreis ) und ar shclimmeres. bis er gar alte omas ermordet um ihre geld uz erlangen. ja, das is jetzt weit hergeholt ,aber möglich. und ja sind auch die eltern schuld, aber sowas geht gar nicht !

ich hoffe nur für die kidner das sie von meienr e und s fern bleiben 😉
ein ball in nachbars garten, ok es sind kinder - aber autos demoliredn, geht gar nicht. und ein 7 jähirger weis -auto .gefhärlich.teuer usw.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mbensy


Ein Übeltäter geschnappt!

Zwei Tage später (nachdem jemand über mein Autogestiegen war) hörte meine Nachbarin laute Kinderstimmen, die von draußen kamen. Da ihre Rolläden gegen 19:00 Uhr noch oben waren, schaute sie nach draußen um zu schauen, was da vor sich geht. Sie traute ihren Augen nicht, als sie sah, dass nur ein kleiner Junge auf der Stoßstange ihres Autos stand und dabei quietschvergnügt kräftig mit einem Schneeball die Motorhaube bearbeitete.
Sofort machte sie das Fenster auf und rief ihm zu er solle das lassen und wo er wohne. Daraufhin lief sie aus dem Haus aber der Junge war inzwischen fortgelaufen. Nachdem sie sich etwas warmes angezogen hatte, ging sie erneut hinaus und erwischte den Jungen, als dieser ungesehen nach Hause wollte. Sie stellte ihn zur Rede: wo er wohne und wer seine Eltern seien. Der Junge antwortete frech: “Das sage ich nicht” und “wozu wollen Sie das wissen”
Derweil kam dessen Vater aus dem Haus von gegenüber. Ich wurde von der Frau noch dazugeholt und erklärte dem Vater, dass vor zwei Tagen jemand über mein Auto gelaufen sei und die Fussabdrücke auffallend klein waren. Dass der Junge auch auf meinem Auto war, stritt dieser ab. Der Vater wollte mit seinem Sohn zu Hause noch einmal intensiv reden.
Das war es bisher aber auch. Weder der Vater noch der Sohn haben sich bisher gemeldet und noch nicht einmal entschuldigt. Daraufhin hat die Nachbarin schon mal eine Anzeige erstattet.
Die Motorhaube hat einige Kratzer, die vermutlich vom Split, der überall im Schnee ist, verursacht wurden.
Inzwischen konnte ich zum Glück an meinem Auto keinen Schaden feststellen. Für Beulen war das Kind noch zu klein und gegen Kratzer hat die feste Schneedecke geholfen.

Von den Mitbewohnern im Hause des Übeltäters hörte ich mittlerweile nur negatives: rücksichtsloses Verhalten der Eltern durch Lärmbelästigung und von Erziehung des Jungen keine Spur. Der darf wohl alles, ist rotzfrech und kennt keine Grenzen. Bei dieser Erziehung frage mich, wie Beschädigungen künftig ausgeschlossen werden sollen. Der Junge ist jetzt 7 Jahre alt.

Ich habe mich schon über kleine Lackschäden auf der Motorhaube gewundert, die von der Art her keine Steinschläge sein können. Zum Beispiel zwei ganz feine Ritzer etwa 10 cm hinter dem Stern.

Übrigens, das Auto der Nachbarin stand genau dort, wo zuvor mein Auto gestanden hat...
Zum Glück habe ich jetzt einen Parkplatz im Hof.

Gruß Mbensy

Da empfehle ich doch gern das Buch von Michael Winterhoff (Kinderpsychiater):

wirklich sehr interessant und aufschlussreich ...! 😁😉

http://www.google.de/products?hl=de&q=warum+unsere+kinder+tyrannen+werden&um=1&ie=UTF-8&ei=qTUkTbnDN8yq8QOt4NStAg&sa=X&oi=product_result_group&ct=title&resnum=4&ved=0CEkQrQQwAw

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Ja, du hast recht. ABER ! man sollte doch lernen was man darf und was nicht. und es auch wissen. wenn man ne scheibe einshclägt, ausversehn mitm fussball, pasiert, man machtm al unsin, ham wir doch alle.

aber über ein auto laufen, und dann zu so ner frau SO FRECH zu sein, wenn ichsowas les reicht es mir !

das mit dem mord, ein 7jähriger, erst frech, dann haut er so frauen ( kenn ich selbst von benkanntenkreis ) und ar shclimmeres. bis er gar alte omas ermordet um ihre geld uz erlangen. ja, das is jetzt weit hergeholt ,aber möglich. und ja sind auch die eltern schuld, aber sowas geht gar nicht !

ich hoffe nur für die kidner das sie von meienr e und s fern bleiben 😉
ein ball in nachbars garten, ok es sind kinder - aber autos demoliredn, geht gar nicht. und ein 7 jähirger weis -auto .gefhärlich.teuer usw.

mfg

Du bist aber sehr Vorurteilsbehaftet ...... Denke mal drüber nach und erziehe selbst mal ein Kind und ja "jedes Kind ist anders " , manchmal können die besten Eltern nichts dran aussetzen und ändern  .....Kinder werden beim Spielen auch von selbigen geleitet .

Lisa

Ähnliche Themen

Das "Problem" hatte ich vor Silvester auch beim Auto meiner Schwester - ein neuer Renault Twingo.

Dort ist jemand hingegangen und hat sich auf Motorhaube + Windschutzscheibe gelegt - so, als wolle er einen "Schneeengel" auf dem Auto hinterlassen wollen...

Dieser jemand kann froh sein, dass ich ihn dabei nicht gesehen habe...

Solche "Unmöglichkeiten" passieren selbst in der belebten Hamburger Innenstadt. Ich hatte das schon mal hier "beweint" und zeige es gern noch mal.

Das 2. Bild zeigt die Schadstelle nach der Saugglockenbehandlung. Ist zwar immer noch zu sehen, aber so kann ich damit leben.

Unvorstellbar, was es für Ar...löcher gibt . 😠

Schlimm !

Das ganze auto versaut, wird ja nie wieder so perfekt wie vorher.

wenn ich so was sehn würd, der typ währe drann !

ps. eltern haften für ihre kinder. und bei diesem beispiel war ja offensichtlich, das die eltern sch um die kidner GAR NICHT kümmern.

auch wenn kinder Mist machenn, mit 7 jahren sollt man wissen das ein auto im wert vn 70.000 oder gar mehr nicht mit nachbars hecke zu verglichen ist.

@ alfred

Sogar Nachbars Hecke sollte respektiert werden. Aber die "Aufsichtspflicht" ist so eine Art Gummiparagraph. Die Nachbarn müssen nur glaubhaft machen, dass sie dem unter 7 jahrigen Kind beigebracht haben, dass man so etwas nicht tun darf. Schon sind sie raus ! Selbst die evtl. vorhandene Haftpflichtversicherung zahlt dann nicht. Es sei denn, man hat deliktunfähige Kinder extra versichert. Die Regel ist das aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


@ alfred

Sogar Nachbars Hecke sollte respektiert werden. Aber die "Aufsichtspflicht" ist so eine Art Gummiparagraph. Die Nachbarn müssen nur glaubhaft machen, dass sie dem unter 7 jahrigen Kind beigebracht haben, dass man so etwas nicht tun darf. Schon sind sie raus ! Selbst die evtl. vorhandene Haftpflichtversicherung zahlt dann nicht. Es sei denn, man hat deliktunfähige Kinder extra versichert. Die Regel ist das aber nicht.

Was ich nicht verstehe ist warum die Eltern sich nicht mit dem Opfer einigen damit die Haftpflicht das zahlt, und wenn sie das nicht wollen (sie müssten vor der Versicherung wohl eine Verletzung ihrer Aufsichtspflicht einräumen), dann zahlt man dem Nachbarn den Schaden halt aus eigener Tasche! Das gebietet doch der ganz normale Anstand.

Und der Lütten kriegt den Ar... versohlt. Na ja, vielleicht auch nur Hausarrest und Spieleverbot 😉

Gruß, Mike

Wie gut das es für so was Gesetze gibt und nicht die Willkür einiger User .

Lisa die in Sachen Auto nicht ganz so materealistisch und kleinkariert eingestellt ist ..... den es sind KINDER 😉

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Wie gut das es für so was Gesetze gibt und nicht die Willkür einiger User .

Lisa die in Sachen Auto nicht ganz so materealistisch und kleinkariert eingestellt ist ..... den es sind KINDER 😉

Naja, der Sohn eines Freundes ist an dem neuen Passat Kombi eines Nachbarn mit einem Nagel "vorbeigegangen". Von vorn bis hinten. Da stellt sich schon die Rechtsfrage. Zum Glück hat mein Freund entsprechende Vorsorge (die nicht der Gesetzeslage entspricht) getroffen und der nachbarschaftliche Frieden war wieder hergestellt. Aufregung war aber trotzdem, denn ein nachlackiertes Auto .........

http://...versicherung-vergleiche.de/.../deliktunfaehig.htm

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Wie gut das es für so was Gesetze gibt und nicht die Willkür einiger User .

Lisa die in Sachen Auto nicht ganz so materealistisch und kleinkariert eingestellt ist ..... den es sind KINDER 😉

Naja, der Sohn eines Freundes ist an dem neuen Passat Kombi eines Nachbarn mit einem Nagel "vorbeigegangen". Von vorn bis hinten. Da stellt sich schon die Rechtsfrage. Zum Glück hat mein Freund entsprechende Vorsorge (die nicht der Gesetzeslage entspricht) getroffen und der nachbarschaftliche Frieden war wieder hergestellt. Aufregung war aber trotzdem, denn ein nachlackiertes Auto .........

http://...versicherung-vergleiche.de/.../deliktunfaehig.htm

Du hast mich da ein wenig falsch verstanden , ich finde ,es sollte schon noch dafür gerade gestanden werden ..... aber auch mal ernsthaft drüber nachgedacht werden , das es auch was wichtigeres gibt , als das heilige Blechle !

Finde die Vergleiche und Komentare hier teilweise recht erschreckend . Ich rede hier von Kinder bzw. Kleinkinder .... man muss hier schon noch etwas differenzieren und diese nicht mit rumschwirenden Jugendlichen vergleichen . Deshalb auch die Aussage das es dafür GOTT SEI DANK  Gesetze gibt ...

Das ist ein wirklich deutsches Phänomen .... 😉

Lisa

De facto muss man als Laternenparker in der Stadt solche Dinge in Kauf nehmen, und in letzter Konsequenz ein Auto halten wo das nicht stört. Nicht ohne Grund gibt es von den Versicherungen Rabatte für Garagenwagen.

Spätestens nach der ersten Woche war bei meinem der Stern weg und über die Jahre sind dann kleinere Blessuren dazugekommen, durch daneben parkende Autos bzw. deren Fahrer und Insassen, der Müllabfuhe und was weiss ich. Eher Gedankenlosigkeit als Vorsatz. Regelrechter Vandalismus ist mir zum Glück nicht passiert.

Eine Häufung einschlägiger Strafanzeigen gegen ein strafunmündiges Kind mag irgendwann das Jugendamt auf den Plan rufen.

Die zivilrechtliche Deliktsfähigkeit ist in §828BGB geregelt, die Haftung des Aufsichtspflichtigen in §832BGB. Man beachte die Altersgrenzen von 7, 10 und 18 Jahren. Wenn man als Geschädigter nachweisen kann (Zeugen), dass der Minderjährige wiederholt und mit Wissen der Aufsichtspflichtigen auffällig geworden ist, dann hat man eine Chance. Muss nicht bedeuten, dass die Aufsichtspflichtigen auch zahlungsfähig oder versichert sind.

Natürlich hat Lisa recht, denn auch ein noch so gut erzogenes und beaufsichtigtes Kind kann mal eine unbedachte Handlung begehen mit manchmal erschreckenden Folgen. Da ist unser Autole nix dagegen !

So sind sie nun mal, die lieben Kleinen ! Dafür lieben wir sie, weil man nie weiß, was ihnen gleich in den Kopf kommt. Waren wir eigentlich alle mal so ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von macall777



Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Und der Lütten kriegt den Ar... versohlt. Na ja, vielleicht auch nur Hausarrest und Spieleverbot 😉

Gruß, Mike

Erstes = Kindesmisshandlung, Zweites = Freiheitsberaubung 😁😉 Und das
Recht des Kindes auf altergerechtes Spielzeug besteht auch noch ... So
kommt man sicher nicht weiter. Im Ernst: Lest die von mir vorgeschlagene
Literatur!

Die Saugglockenwirkung ist aber schon beachtlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen