Jeep Wrangler + Unlimited, Fragen

Ich interessiere mich für den neuen Jeep Wrangler Unlimited 2.8CRD Automatik in Sahara-Ausstattung.

Ich habe mir schon diverse Offroad-Zeitschriften gekauft und Prospekte geholt, leider fehlen mir dort wichtige Infos zum Allradantrieb.

Dass der Wrangler "nur" zuschaltbaren AWD hat ist klar, aber wie verhält er sich beim Fahren auf trockener Straße? Kommt es zu Verspannungen im Antriebsstrabg oder kann man unbesorgt immer im Allradmodus fahren (was mich wundern würde)?

Ist der 2.8CRD ein Mercedesaggregat oder VM o.ä.? Gibt es Erfahrungen mit diesem Motor (evtl. aus Cherokee o.a.)?

Andere Tips und Erfahrungen sind immer willkommen!

Gruß

Martin

65 Antworten

Ich würde mich für den Sahara interessieren, aber nur mit ganz normaler H-Schaltung. Automatik passt null zu dem Auto und ich fahre eh lieber Schaltung. Die Sache mit dem Gas ist nicht uninteressant, allerdings nur, wenn sowas auch mal vom Werk aus angeboten werden würde und nicht die ganzen Garantien flöten gehen. Hat jemand den Diesel schon mal gefahren. Bin kein großer Dieselfreund und glaube auch irgendwie, dass man da auch nicht gerade den besten Diesel reingebaut hat. Wenig verbrauchen tut der ja nicht gerade. Schade dass man solche Autos nur noch mit schlechtem Gewissen fahren kann. Und schade dass man nicht mal weiss, was der Treibstoff der Zukunft sein wird.

Wie sieht es eigentlich mit Steuern und Vericherung aus?

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


...Hat jemand den Diesel schon mal gefahren. Bin kein großer Dieselfreund und glaube auch irgendwie, dass man da auch nicht gerade den besten Diesel reingebaut hat.....

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ngler-rubicon-2-8-crd-at-t1592602.html

Hat noch jemand ein paar Erfahrungen gesammelt? Freue mich über jeden weiteren Beitrag.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


Hat noch jemand ein paar Erfahrungen gesammelt? Freue mich über jeden weiteren Beitrag.

Habe meinen 3.8 jetzt seit ein paar Wochen und bin gestern das erste mal eine lange Strecke auf der Autobahn gefahren. Das ist der Hammer ! Das man mit dem Jeep so schnell auf der Autobahn unterwegs sein kann, unglaublich. Knapp 200 km / h und das selbst bei kurvigen Strecken wie der A9 Nürnberg - Berlin. Fahre noch Mini und Porsche und bin daher einiges gewohnt, aber für einen Jeep einfach unglaublich. Selbst die Beschleunigung ist für ein solch schweres Fahrzeug unglaublich. Zudem macht einem jeder die Strasse frei. Den Wagen mit 200 km / h im Rückspiegel, ich würde auch rechts rüber fahren. Ok, über den Verbrauch reden wir nicht.

600 Kilometer am Stück, gar kein Problem, absolut langstreckentauglich, hätte ich nie geglaubt.

Habe den 3.8 mit Schaltgetriebe, komplett in schwarz lackiert, auch Kotflügel wie beim Sahara und die Stoßstangen, sieht sehr edel aus !
Zudem hat das Modell Sport 2008 jetzt ab Werk die 17 Zoll Räder.

Markus B.

Das hört sich ja richtig gut an.
 
Wie sieht es bei Geschwindigkeiten über 160 mit dem Geradeauslauf und der Seitenwindempfindlichkeit aus? Wenn ich so überlege, wie man z.B. beim CJ6  wie Colt Seavers am Lenkrad rudern musste 😉 
 
 
Gruß
 
Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das hört sich ja richtig gut an.
 
Wie sieht es bei Geschwindigkeiten über 160 mit dem Geradeauslauf und der Seitenwindempfindlichkeit aus? Wenn ich so überlege, wie man z.B. beim CJ6  wie Colt Seavers am Lenkrad rudern musste 😉 
 
 
Gruß
 
Martin

Ist kein Thema, habe hinten 60 Milimeter Verbreiterungen drauf. Zum einen schauts verdammt gut aus, zum andern läuft er damit wie auf Schienen.

Mit dem Jeep VWs, BMWs etc. zu jagen macht schon Laune, da hat schon manch einer dumm geschaut, zumal wenn er beim Beschleunigen den Kürzeren gezogen hat.
Habe aber den Schalter, ich denk der Automatik geht nicht so gut.
Bin mal den Diesel ( Schalter ) gefahren, da war ich schon bei 140 km /h am roten Bereich. Der Benziner ist weit davon entfernt. Der 6. Gang ist sehr lange ausgelegt.
160 km / h bei rund 4000 U / min.

Erstaunlich ist, wie leise der Jeep läuft zumindest bis 150 km / h, danach wirds etwas lauter aber immer noch völlig ok.

Macht rieisig Spass auf der Autobahn.

Im Gelände sowieso. Den würd ich gleich nochmal kaufen !!!

Markus B.

Der Benziner V6 macht bestimmt mehr Spass. Kommt ja auch mehr dem Original näher. Der 4l war schon bei den Vorgängern der Hammer. Power und Sound pur! Nur der Verbrauch läßt so nen Wagen nicht mehr wirklich zu. Was schluckt der denn nun? Gastank könnte man ja theoretisch einbauen. Gibt es den Unlimeted Sport auch mit Navi etc. ? Eigentlich interessiere ich mich für den Sahara, aber da es den ja wohl nur mit Automatik gibt, ist er raus. Den Wagen muss man mit ner H-Schaltung fahren. Das gehört meiner Meinung nach dazu.

Ja, schade dass die Autos so viel schlucken. Und ein Diesel ist auch nicht mehr unbedingt das beste, was man momentan kaufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


Der Benziner V6 macht bestimmt mehr Spass. Kommt ja auch mehr dem Original näher. Der 4l war schon bei den Vorgängern der Hammer. Power und Sound pur! Nur der Verbrauch läßt so nen Wagen nicht mehr wirklich zu. Was schluckt der denn nun? Gastank könnte man ja theoretisch einbauen. Gibt es den Unlimeted Sport auch mit Navi etc. ? Eigentlich interessiere ich mich für den Sahara, aber da es den ja wohl nur mit Automatik gibt, ist er raus. Den Wagen muss man mit ner H-Schaltung fahren. Das gehört meiner Meinung nach dazu.

Ja, schade dass die Autos so viel schlucken. Und ein Diesel ist auch nicht mehr unbedingt das beste, was man momentan kaufen kann.

15 - 16 Liter muss man schon rechnen.
Bin aber glücklicherweise in 5 Minuten in der Schweiz, wo der Liter Super nur 1,15 kosten.

Würde aber in jedem Fall den Schalter empfehlen, der hat immerhin 6 Gänge.
Der Automatik nur 4 und man ist deshalb mit relativ hoher Drehzahl unterwegs.
Es ist unglaublich, wie zügig man mit dem Jeep unterwegs sein kann. Auch schnell gefahren Kurven sind kein Problem, er liegt sehr gut auf der Straße.
Da einzigste woran man sich gewöhnen muss, ist das etwas hoppelige Fahrverhalten durch das kurze Fahrwerk.

Der Sahara unterscheidet sich ja nicht so sehr vom Sport, außer dass es ihn nur mit Automatik gibt. Die 17 Zoll Räder hat der Sport inzwischen auch Serie.

Markus B.

Bei 15-16 Litern ist er definitiv raus! Das kann man einfach nicht mehr bringen. Da müsste ich zuvor im Lotto gewinnen. Auf den Diesel hab ich irgendwie kein Bock und wenig schlucken tut der auch nicht. Gibt es Navi beim Sport? Verstehe garnicht, dass so viele den Wagen mit Automatik fahren wollen. Passt absolut nicht zu dem Auto. Und wenn ich dann auch noch von ner 4-Gang-Automatik höre, ist das doch eh nix.

Na ja, kommt Zeit kommt Rat...Ist ein spassiges Auto, aber wohl wirklich zu unrational....Vielleicht bei der nächsten Generation, wenn die Autos nur noch 5 Liter verbrauchen...😉

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


Verstehe garnicht, dass so viele den Wagen mit Automatik fahren wollen. Passt absolut nicht zu dem Auto. Und wenn ich dann auch noch von ner 4-Gang-Automatik höre, ist das doch eh nix.

Dürfte an der Nutzungsart liegen, im Gelände hat die Automatik nunmal ihre Vorteile... Außerdem muss man ja auch mal den Fortschritt loben, der TJ musste noch mit einer Dreistufen-Automatik auskommen... 😁 😉

Gruß,

Derk

Zumindest beim 2.8 CRD hat die Automaitk m.W.n. 5 Gänge.

Beim Diesel machen mehr Gänge zwecks des kurzen Drehmomentbereiches auch Sinn. Beim Benziner weniger. Vor allem bei großvolumigen Benzinern finde ich es überflüssig. Dazu geht mir das Gerühre auf den Keks.
Ich finde die Automatik passt sehr gut zum Wrangler. Vor allem im Gelände und Zugbetrieb finde ich Automatik erheblich besser. Ich fahre seit Jahren nur noch Geländewagen mit Automatik.
Der Verbrauch mit 15 - 16L ist bei solch einem "windschnittigen" Fahrzeug eher normal. Mein 2001er Isuzu Trooper V6 Automatik hat sich auch seine 15-16 Liter in der Stadt genehmigt.

Ich hatte auch mit dem Wrangler als Familienspassauto geliebäugelt. Ich suche ein 4 Sitzer SUV Cabrio. Im Moment fahre ich einen 2002 Grand Vitara Cabrio. Ist zwar bloß der Zweitwagen aber ich hätte gerne mehr Platz.

Aber was mich beim Wrangler stört:
- Zu wenig Kopffreiheit für lange Lackels wie mich. Mein Kopf stößt nicht an der Kopfstütze an sondern am Überrollbügel.
- Das Gefummel mit dem Dach. Durch die Kederleisten über den Türen auf beiden Seiten lässt sich das Dach eben nicht in Sekunden zurückklappen. Man ist selbst eine Weile beschäftigt um nur das Dach über den Sitzen zu öffnen.
Bei meinem Vitara geht das in 5 Sekunden.
- Ganz öffnen mit Abnahme der hinteren Seitenteile dauert dann noch länger. Da ich draußen parke und aber jeden Tag gerne offen fahre ist mir diese Prozedur zu umständlich. Beim Grand Vitara geht das viel schneller.
- Die Außenspiegel sind nicht von innen verstellbar. Elektrische Fensterheber und ZV gibt es aber sie waren zu doof einen Stecker an den Türen zu konstruieren, der noch Kabel für Spiegel aufnehmen kann. Ich würde lieber auf die Fensterheber verzichten als mich auf der Beifahrerseite aus dem Fenster zu lehnen und die Spiegel einzustellen. Da meine Frau und ich oft die Autos tauschen sind elektrische Spiegel ein Muss.
Eigentlich brauche ich nicht mal abnehmbare Türen. Von mir aus könnten die fest installiert sein. Dann könnten sie sich auch den Stecker sparen.

Daher ist das Auto fuer mich erst einmal ausgeschieden. Ein 4 Sitzer PKW Cabrio ist für mich im Moment die bessere Alternative. Da muss ich zwar auf die 4x4 Ausflüge verzichten aber dafür gibt es mehr Extras wie elektrische Spiegel und ein elektrisches Dach.
Mein Traum waere so etwas wie die Cross Cabrio Studie von Audi. Kein rustikaler 4x4 sondern ein Soft-offroader Cabrio mit dem Komfort eines PKWs.
http://www.nytimes.com/2007/11/15/automobiles/autoshow/15AUDI.html
Vielleicht gibt es ja so etwas in ein paar Jahren zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


Bei 15-16 Litern ist er definitiv raus! Das kann man einfach nicht mehr bringen. Da müsste ich zuvor im Lotto gewinnen. Auf den Diesel hab ich irgendwie kein Bock und wenig schlucken tut der auch nicht. Gibt es Navi beim Sport? Verstehe garnicht, dass so viele den Wagen mit Automatik fahren wollen. Passt absolut nicht zu dem Auto. Und wenn ich dann auch noch von ner 4-Gang-Automatik höre, ist das doch eh nix.

Na ja, kommt Zeit kommt Rat...Ist ein spassiges Auto, aber wohl wirklich zu unrational....Vielleicht bei der nächsten Generation, wenn die Autos nur noch 5 Liter verbrauchen...😉

Umbau auf Gas kostet rund 3000,-- Euro und dann liegt der Verbrauch umgerechnet bei ca. 8-9 Liter.

Navi gibt es als Option nach meiner Info für alle Modelle.

Markus B.

Umbau auf Gas soll aber "angeblich" beim neuen JK "problematisch" sein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen