Jeep Wrangler + Unlimited, Fragen
Ich interessiere mich für den neuen Jeep Wrangler Unlimited 2.8CRD Automatik in Sahara-Ausstattung.
Ich habe mir schon diverse Offroad-Zeitschriften gekauft und Prospekte geholt, leider fehlen mir dort wichtige Infos zum Allradantrieb.
Dass der Wrangler "nur" zuschaltbaren AWD hat ist klar, aber wie verhält er sich beim Fahren auf trockener Straße? Kommt es zu Verspannungen im Antriebsstrabg oder kann man unbesorgt immer im Allradmodus fahren (was mich wundern würde)?
Ist der 2.8CRD ein Mercedesaggregat oder VM o.ä.? Gibt es Erfahrungen mit diesem Motor (evtl. aus Cherokee o.a.)?
Andere Tips und Erfahrungen sind immer willkommen!
Gruß
Martin
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von davegahan123
Hoffe aber trotzdem, dass diese Autos nicht total aussterben...
Mit Sicherheit nicht, zumindest nicht in den USA.
Der Sprit ist dort immer noch billig.
Laut meinem Händler hat der 3,8 in den USA eine Lieferzeit von fast 6 Monaten, was für eine große Nachfrage spricht.
Ich werde mir aber trotzdem die Sache mit dem Gaseinbau überlegen. Dann liegt ich von den Kosten auf Dieselniveau.
Markus B.
Zitat:
Original geschrieben von brema
Der Sprit ist dort immer noch billig.Laut meinem Händler hat der 3,8 in den USA eine Lieferzeit von fast 6 Monaten, was für eine große Nachfrage spricht.
Lieferzeit gibt es bei Haendlern in USA keine. Bei uns haben die oertlichen Haendler etliche Unlimited auf dem Hof stehen. Einige Haendler bis zu 30 oder mehr.
Der "Run" auf die Fahrzeuge hat etwas nachgelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Harhir
... Bei uns haben die oertlichen Haendler etliche Unlimited auf dem Hof stehen. Einige Haendler bis zu 30 oder mehr...
Wo ist "bei uns"? Bist Du in den USA? Für Deutschland kann ich mir das nicht so vorstellen 😉
Ja, ist er...
Achte auf den ersten Satz... 😉
Ähnliche Themen
Wenn ich das alles hier so lese, alle Meinungen sind kontrovers. Ich selbst habe den Diesel mit Schaltgetriebe getestet, hatte bereits eine Bestellung aufgegeben. Danach hat mich ein Bekannter auf seinem 3.8 L Benziner mit Automatik fahren lassen. Am gleichen Tag habe ich den Diesel storniert und den Benziner mit Automatikgetriebe gekauft. Ich habe bis jetzt 6000 Km gefahren und der Durchschnittsverbrauch liegt bei ruhiger Fahrweise bei 18 Litern. Ich werde versuchen ihn noch ein bisschen nach unten zu drücken. 15 Liter müssten erreichbar sein. Ich fahre als Erstauto einen riesigen Commander mit einem Durchschnittsverbrauch von knapp 12 Litern Diesel, dies bei jetzt 100.000 Km auf dem Tacho. Da verstehe einer die Welt.
Was nun den ganzen JK betrifft kann ich sagen, dass ich generell sehr zufrieden bin. Das Auto hat auf der Strasse absoluten Showeffekt und wird an den Ampeln und beim Parken unverhohlen in Augenschein genommen. Beim Spurt an der Ampel, -sollte man sich einmal dazu hinreissen lassen-, kann man manchem Jungsporn im getunten PapaMuttihatsbezahltMobil die Heckansicht des Jeep zeigen.
Das Einzige was mich ein bisschen stört: in zügig gefahrenen Kurven setzt das ESP zu früh ein und die Windgeräusche sind aB 100 Km doch eher störend.(Mit Softtop)
Aber mit Sicherheit gibt es kein anderes Fahrzeug mit einem so hohen Spassfaktor.
Da ich Luxemburger bin und das LPG Gaz bei uns knapp 1/2 Teuro kostet würde ein Umbau sich rentieren. Über gut gemeinte Ratschläge zwecks Um- und Einbau wäre ich dankbar.
Gruss Roby