Jeep Grand Cherokee nicht vergessen ! Probefahrt gegen XC90 D5

Volvo S60 1 (R)

Nachdem ich kürzlich den Range Rover Sport zur Probefahrt hatte, war jetzt der neue Jeep Grand Cherokee dran.

Der hat den neuen 218 PS V6-Diesel von Mercedes drin und dieser Motor ist wirklich eine Wucht. Braucht sich hinter X5 und V6-Touareg nicht zu verstecken.
Da kommt mein XC90 D5 mit seinen 163 PS nicht mit (und auch der Range Rover Sport nicht mit 190 PS).

Ansonsten fährt sich der Grand Cherokee ähnlich wie der XC90, allerdings brummt der Motor des Jeep im Stand etwas mehr und bei hoher Geschwindigkeit mit Querrillen auf der Autobahn fühlt er sich etwas unruhiger an als der XC90.
Die Sitze bieten auch nicht so guten Seitenhalt wie im XC90.

Die Cockpit-Anzeigen und die Armaturen sind wie im XC90 sehr gut ablesbar (besser als im RR Sport). Die Verarbeitung entspricht europäischen Anforderungen (wird ja auch komplett in Austria gebaut) und fürs Armaturenbrett und die
Innenseiten der Türen gibt es als Option sogar Echtleder !

Die Allrad- und Geländetechnik ist ähnlich modern wie im Range Rover Sport (Untersetzung und Sperrdifferential sind vorhanden), allerdings hat er weder Xenon noch Kurvenlicht noch Luftfederung. Dafür kann man die Pedale elektrisch verstellen.

Den Grand Cherokee gibt es nur mit 5 Sitzen, der Laderaum und das Umlegen der Rücksitze zu einer planebenen Fläche sind ähnlich komfortabel wie im XC90 (also besser als im RR Sport, Touareg oder X5).

Der angezeigte Verbrauch lag im Schnitt bei über 12 Liter (bei noch nicht voll eingefahrenem Motor).

Im Grunde bietet der Jeep nicht viel weniger als der Range Sport, ist aber wesentlich preiswerter, denn er kostet voll ausgestattet knapp so viel wie ein vergleichbarer
XC90 (nämlich um die 50.000 Euro).
Der XC90 hat auf der Straße einige Vorteile , er ist einfach einen Tick handlicher. Auch ist der Volvo im Raum- und Ladeangebot noch etwas variabler.
Dafür ist der Grand im Gelände besser und hat den stärkeren Diesel-Motor. Und darf ähnlich wie der RR Sport schwerere Anhänger ziehen.
Über Design kann man streiten, aber ich finde der Grand Cherokee sieht innen und außen nicht schlecht aus.
Und er ist schließlich "das Original"...

Klar, wer einen 7-Sitzer möchte, kommt weiterhin am XC90 nicht vorbei. Als Alternative gäbe es da mit Abstrichen höchstens den Landy Discovery oder den Nissan Pathfinder , beide als 7-Sitzer lieferbar - aber das sind beides eher etwas klobig aussehende klassische OffRoader...

Übrigens gibt es im Jeep neben dem kräftigen Diesel noch einen noch viel kräftigeren Hemi-V8, der mit allen Schikanen aus der Aufpreisliste und 0 auf 100 um die 7,1 sec. so an die 60.000 Euro kostet. Im Vergleich zu anderen V8 fast ein Schnäppchen.

Rolo,
der auch nach Probefahrten in anderen schönen Autos seinen XC90 D5 nicht weniger reizvoll findet
und lediglich auf den Diesel-Motor des Jeep oder die Luftfederung des RR Sport scharf wäre.

26 Antworten

Danke für die Informationen. Sehr interessant...

Re: Jeep Grand Cherokee nicht vergessen ! Probefahrt gegen XC90 D5

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Die Sitze bieten auch nicht so guten Seitenhalt wie im XC90.

Ich weiss zwar überhaupt nicht, was das bedeuten sollte, ausser, dass die Sitze im Cerokee vielleicht "konvex" sind!?!? 😉

Ansonsten wieder ein sehr informativer, neutraler Bericht von Dir, danke 🙂

...und weiter so!

Mich würde da noch demnächst der ML, die R- und S-Klasse, der A8 V8TDI, der Porsche Cayman, der Mazda Crosssport (CX?)...etc. interessieren 😉 😁

Gruß

Martin

Der auch gerne testet!

Re: Re: Jeep Grand Cherokee nicht vergessen ! Probefahrt gegen XC90 D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


dass die Sitze im Cherokee vielleicht "konvex" sind!?!? 😉

 

...nein nicht konvex, und die Cherokee Sitze sind auch nicht wirklich schlecht - aber man rutscht in schnellen Kurven oder bei Unebenheiten der Fahrbahn etwas mehr auf den Sitzen zur Seite. Da fühlen sich meine subjektiv nicht überbreiten Körper-Proportionen im XC90 etwas wohler.

Rolo

Re: Re: Re: Jeep Grand Cherokee nicht vergessen ! Probefahrt gegen XC90 D5

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Da fühlen sich meine subjektiv nicht überbreiten Körper-Proportionen im XC90 etwas wohler.

Rolo

Hi Rolo,

Du bist ja ein ganz Schneller!! 😉 🙂

Schöner sachlicher bericht, da schliess' ich mich dem Tupper-Martin gerne an!

Zu den Sitzen: ich habe auch drin gesessen (Grand) und fand die sehr gut! Aber ich habe ja zur zeit auch die ziemlichen schlechten EXE-Sitze vom MY05...und die sind tatsächlich konvex!! Die im Jeep fand ich "konkav", aber Sportsitze ala BMW wird Jeep wohl nie bauen!!

Ich freu' mich auch schon auf die Probefahrt!!

Gruss Michael

Ähnliche Themen

Re: Re: Jeep Grand Cherokee nicht vergessen ! Probefahrt gegen XC90 D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich weiss zwar überhaupt nicht, was das bedeuten sollte, ausser, dass die Sitze im Cerokee vielleicht "konvex" sind!?!? 😉

 

Ketzer!?? 😉

Hab gestern mal probegesessen. Erster Eindruck, ganz ok, die Lordosenstütze tiefer als beim XC90, und damit eher da, wo sie auch hingehört! Ansonsten, wie rolo geschrieben hat, eher noch weniger Seitenführung der Sitze als beim XC90.
Beim Einstellen des Sitzes in eine bandscheibenfreundliche Position (- ich mußte unweigerlich an Dich denken, Martin 😉), hatte ich die Kopfstütze im Genick - und !!! - das Fahrzeugdach auf dem Kopf!! Der Sitz ließ sich nicht weit genug nach unten bewegen, um aufrecht sitzen zu können.

Da in diesem Fahrzeug ein Schiebedach verbaut war, was offensichtlich die verfügbare Sitzhöhe einschränkt, fiel die Probefahrt aus, da das Fahrzeug ohne Schiebedach gerade unterwegs war!

Zum Cockpit sei gesagt, daß es recht ordentlich und funktionell aussah, wenn ich auch die Radio- und Navi-Bedienung am Lenkrad des XC90 besser finde. Was mich enttäuschte, war das Plastik der Armaturentafel, typisch amerikanisch. Selbst mit der Lederoption, die in den Türen sehr viel hermacht, auf dem Armaturenbrett aber nur 2 Bereiche belegt, - über dem Tacho und über dem Navi 2 Halbkreise (m.E. lächerlich)- , wirkt es doch etwas billig. Der Kunststoff des XC90 wirkt da gefälliger.

Das Platzangebot hinten ist wesentlich geringer als beim XC90. Hinter mir könnte kein Erwachsener mehr sitzen! Der Kofferraum mit der drehbaren Wanne als Abdeckung fand ich gelungen. Weiteres nach der Probefahrt.

Gruß JJ

Re: Re: Re: Re: Jeep Grand Cherokee nicht vergessen ! Probefahrt gegen XC90 D5

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Da fühlen sich meine subjektiv nicht überbreiten Körper-Proportionen im XC90 etwas wohler.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Zu den Sitzen: ich habe auch drin gesessen (Grand) und fand die sehr gut!

...soviel dann zu BILDCHEFs Proportionen!? 😉

Gruß

Martin

Zu schmal um im XC90 Seitenhalt zu haben.

Re: Re: Re: Re: Re: Jeep Grand Cherokee nicht vergessen ! Probefahrt gegen XC90 D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...soviel dann zu BILDCHEFs Proportionen!? 😉

Gruß

Martin

Zu schmal um im XC90 Seitenhalt zu haben.

Wo lässt Du Deine Steaks, die Du beim Treffen vernichtest?? 😉 😁

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Jeep Grand Cherokee nicht vergessen ! Probefahrt gegen XC90 D5

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Wo lässt Du Deine Steaks, die Du beim Treffen vernichtest??

Frag mal den Emkay, wo ich den Fettrand des Rumpsteaks lasse 😉

Ich meinte ja auch nur, dass die Sitze zu breit sind, nicht ich zu schmal 😉

Gruß

Martin

Kleiner Ernährungstip:
Kohlenhydrate werden zu Fett umgewandelt, wenn man zu viel von ihnen zu sich nimmt, aber Fett bleibt Fett 😉

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Jeep Grand Cherokee nicht vergessen ! Probefahrt gegen XC

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Frag mal den Emkay, wo ich den Fettrand des Rumpsteaks lasse

Ich meinte ja auch nur, dass die Sitze zu breit sind, nicht ich zu schmal

Gruß

Martin

Kleiner Ernährungstip:
Kohlenhydrate werden zu Fett umgewandelt, wenn man zu viel von ihnen zu sich nimmt, aber Fett bleibt Fett 😉

Naja - Hungerhaken bleibt Hungerhaken 😛 😁

eMkay - empfielt dem Xc70D5er einen Kindersitz Größe 178 😉 😁

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Jeep Grand Cherokee nicht vergessen ! Probefahrt gegen XC

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Kindersitz Größe 178

186 bitte, bei 1,85m Körpergröße sollte der schon sein, sonst zwickt´s!!!

Gruß

Martin

Mit 85kg extrem gut proportioniert 😉 🙂

na wenn Ihr schon bei den Amis seid, wieso redet denn hier keiner vom Dodge? Die Sitze bieten mehr Seitenhalt als die im XC und Platzim Cokpitbereich ist auch genug. Dazu die Ladefläche des Pickup, wo ich fst meinen XC90 Huckepack nehmen kann. Vom 8,3 Ltr. V10 mit über 500 Ps ganz zu schweigen...

Gruss Stephan

Achja, der Verbrauch 😉 so 20-22 Ltr. braucht er dann schon...

Zitat:

Original geschrieben von XC90 CH


na wenn Ihr schon bei den Amis seid, wieso redet denn hier keiner vom Dodge?

In D gibt´s den nur über freie Importeure, ist das in der CH anders?

Gruß

Martin

Der letztens in Duisburg an ´nem PickUp-Händler vorbeigekommen ist, da standen schon nette Exemplare von Ford, Dodge etc. rum 🙂

Jeep in der Lagerhalle

Zitat:

Original geschrieben von XC90 CH


na wenn Ihr schon bei den Amis seid, wieso redet denn hier keiner vom Dodge?

...habe eine Pressemitteilung gelesen, wonach Daimler Chrysler die Marke Dodge ab 2006 auch offiziell in Europa etablieren will. Ob`s dann aber auch der Dodge Durango sein wird...?

kann man hier nachlesen:
http://www.autobild.de/aktuell/reportagen/artikel.php?artikel_id=8914

Rolo

der meint, dass Chrysler/Jeep ein bisschen auch damit ein Problem hat, dass viele der Dealer und Werkstätten einen relativ bescheidenen Eindruck machen. Hier bei uns macht die Mercedes-Vertretung den Chrysler/Jeep-Vertrieb mit...da steht dann neben dem tollen Schauraum von Mercedes eine enge Lagerhalle da kann man dann den Jeep besichtigen (wobei die Jeep-Leute nett und freundlich sind, die können für die Lagerhalle ja nix dazu)

nur zu allgemeinen Verständniss, ich meine den Dodge SRT mit dem Viper Motor!
War übrigens auch ein freier Händler. Der hatte 3 stk davon auf dem Hof, neben den Durangos, Escalades, GMC, Grand Cherokee und Hummers...

Gruss Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen