Jeep Grand Cherokee 2014 SRT8

Jeep Grand Cherokee

Hallo Zusammen
Seit letzten Samstag 28.09.13 bin ich begeisteter SRT 8 Fahrer :-))) Vorher hatte ich 5 1/2 Jahre einen BMW X5 3.0sd E70 Modell. (Auch hier im MT X5 Forum sichtbar)
Wie erwähnt, erst kurze Zeit am Fahren, aber schon so was von begeistert... Mal sehen wie die nächsten Kilometer sich entwickeln, werde euch auf dem laufenden halten.

Zudem würde ich mich freuen hier mich mit weiteren SRT8 Mod. 2014 austauschen zu können. :-)
Hier schon mal ein paar Bilder:

LG Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo SRT8 Freunde und schöne Grüße in die Schweitz!!!

Bin seit 6 Wochen Besitzer eines neuen SRT8 und ich muss euch sagen..... es macht verdammt viel Spaß.
Viele Freunde von mir konnten nicht verstehen das ich meinen BMW 550i touring gegen ihrer Meinung nach "Rentnerauto" eingetauscht habe.

Ihre Meinung wurde aber nach einer rasanten Probefahrt sehr schnell Zurückgenommen.

Habe schon 3000km auf der Uhr und mein 0-100KM/H Record liegt bei beachtlichen 4,8Sekunden.

Hatte auch schon 4,6 Sek. geschaft, war aber leicht Bergab und daher aus meiner Wertung rausgefallen.

Preis/Leistung vom SRT8 ist überragend, aber mit leichten Abstrichen was die Qualität angeht!!!

Mit Qualität meine ich Spaltmaße, Einpassungen von Türen, Motorhaube und Heckklappe.

War nach einer Woche in der Werkstatt und Sie haben ohne Probleme die Feineinstellungen mit deutscher Gründlichkeit übernommen.

Das war`s erst mal.....

Bis Bald

280 weitere Antworten
280 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TwoKinds


Wäre halt eine super Antwort auf die ganzen Cayenne Turbo S und ML 63 AMG´s, da der SRT8 dann der schnellste Serien SUV wäre (Brabus ausgenommen)

Warten wir mal ab. Man darf auf jeden fall gespannt sein!

Was baut Brabus denn schnelleres? G800/GV12S? B850 auf Basis des ML63, oder GL63? Die sind alle deutlich langsamer. Mich wuerde mal interessieren, wie schnell der Gemballa Tornado GTS750 ist.

Das waere auf jeden Fall 'ne coole Nummer, wenn der GC so schnell und billig waere! 🙂

http://www.autobild.de/artikel/brabus-glk-v12-1023410.html

Danke für die "Aufklärung" hier. 🙂 Jetzt kann die Planung weitergehen und der SRT8 ist noch mit dabei.😉

Gruß

TwoKinds: Zitat aus dem Artikel: "Den Spurt auf 100 km/h erledigt der Brabus-GLK in 4,2 Sekunden, Tempo 200 sind nach 12,8 Sekunden erreicht."
Mein GC erreicht 100 in 3,2 Sekunden und 200 in 10,1 Sekunden. Ein 650PS GC SRT-8 erreicht 100 in 3,9 Sekunden. Das halte ich fuer schneller ;-) Demzufolge waere ein 707PS GC immernoch schneller, als der Brabus GLK-V12.

FCA bewirbt den Charger Hellcat gerade als schnellste Serienlimusine der Welt, weil sie die schnellste Viertelmeile faehrt - due merkst also, dass der Begriff "schnellste" eine Auslegungssache ist. Ich habe zB. meine Hoehstgeschwindigkeit noch nie ausprobiert. Abgesehen davon bin ich mir ziemlich sicher, dass niemand mit dem GLK-V12 schonmal 320 im realen Strassenleben erreicht hat. Es duerfte eher soein artifizieller Wert sein, wie beim VW Veyron - nur unter "klinischen" Testbedingungen zu erreichen. (Und ueberhaupt: wer will schon einen GLK?^^)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DaBauer


TwoKinds: Zitat aus dem Artikel: "Den Spurt auf 100 km/h erledigt der Brabus-GLK in 4,2 Sekunden, Tempo 200 sind nach 12,8 Sekunden erreicht."
Mein GC erreicht 100 in 3,2 Sekunden und 200 in 10,1 Sekunden. Ein 650PS GC SRT-8 erreicht 100 in 3,9 Sekunden. Das halte ich fuer schneller ;-) Demzufolge waere ein 707PS GC immernoch schneller, als der Brabus GLK-V12.

FCA bewirbt den Charger Hellcat gerade als schnellste Serienlimusine der Welt, weil sie die schnellste Viertelmeile faehrt - due merkst also, dass der Begriff "schnellste" eine Auslegungssache ist. Ich habe zB. meine Hoehstgeschwindigkeit noch nie ausprobiert. Abgesehen davon bin ich mir ziemlich sicher, dass niemand mit dem GLK-V12 schonmal 320 im realen Strassenleben erreicht hat. Es duerfte eher soein artifizieller Wert sein, wie beim VW Veyron - nur unter "klinischen" Testbedingungen zu erreichen. (Und ueberhaupt: wer will schon einen GLK?^^)

Korrekt!

Allerdings werde ich langsam neugierig - was hast du denn mit deinem SRT gemacht, dass er so blödsinnig schnell rennt? Leistungsdaten?

Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Allerdings werde ich langsam neugierig - was hast du denn mit deinem SRT gemacht, dass er so blödsinnig schnell rennt? Leistungsdaten?

Buddy

Ich habe mir bei Hennessey Performance Engineering einen Edelbrock E-Force Stage 3 Kompressor mit custom Ladeluftkuehler, Ansaugtrakt, pulley, Benzinzufuhr und Abgassystem von Hennessey, zusaetzlich zu Motorverstaerkungen, einbauen lassen und von ihnen dort auch tunen lassen. Die Leistung ist derzeitig bei ca. 810 PS und ca. 910NM. Verstaerkte Getriebeteile kommen von ATS Diesel und der Einbau derer, plus abstimmung, plus neue Differentiale wurden von AMS Performance erledigt. (Setzt man bei einer Aufzaehlung vor das Wort "plus" ein Komma?)

Zitat:

Original geschrieben von DaBauer



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Allerdings werde ich langsam neugierig - was hast du denn mit deinem SRT gemacht, dass er so blödsinnig schnell rennt? Leistungsdaten?

Buddy

Ich habe mir bei Hennessey Performance Engineering einen Edelbrock E-Force Stage 3 Kompressor mit custom Ladeluftkuehler, Ansaugtrakt, pulley, Benzinzufuhr und Abgassystem von Hennessey, zusaetzlich zu Motorverstaerkungen, einbauen lassen und von ihnen dort auch tunen lassen. Die Leistung ist derzeitig bei ca. 810 PS und ca. 910NM. Verstaerkte Getriebeteile kommen von ATS Diesel und der Einbau derer, plus abstimmung, plus neue Differentiale wurden von AMS Performance erledigt. (Setzt man bei einer Aufzaehlung vor das Wort "plus" ein Komma?)

Wahnsinn... 2014er Modell? Wer verbaut so was? TÜV problematisch? Kosten ca.??

Danke, Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Wahnsinn... 2014er Modell? Wer verbaut so was? TÜV problematisch? Kosten ca.??

Danke, Buddy

Ja, 2014er Modell, deswegen gab es auch Probleme mit dem Getriebe und ich musste zu einer Firma, die eigentlich Getriebe für (oft) getunte Diesel Heavy-Duty PickUp-Trucks herstellt. 8 Gänge bedeutet halt leider viele kleine Zahnräder. Also den ganzen Motor und Anhang hat Hennessey Performance Engineering bei sich in der Nähe von Houston/TX gebaut. Die Getriebeteile wurden zu AMS bei Chicago geschickt und dort wurde dann der Antrebsstrang ab Drehmomentwandler zusammengezimmert.

Viele angebotene Tuningkits von HPE kann man sich auch entweder nach Hause schicken lassen, um es selbst zu machen, oder man kann es direkt an eine Werkstatt schicken lassen. HPE und AMS bieten aber auch Tuning per Post an - also man schickt das Auto per Post (zB. DHL, oder ein auf Automobilversand spezialisiertes Unternehmen) zu denen, die schrauben rum, und schicken es einem fertig wieder zurück.

TÜV... Diese Halunken wollen nichts einfachso abnehmen. Also bis heute habe ich auf dem GC keine deutsche Zulassung und fahre folglich mit US-Zulassung rum. Ich weiß allerdings, dass es in Mitteleuropa einige HPE Fahrzeuge mit EU-Zulassung gibt (selbst 2 Ram SRT-10 twin turbos mit über 1000PS) also wer sich auf bürokratisches Papiergewurschtel einlassen will, der kann seinen getunten Benzin-Ami fast immer auch in Deutschland zulassen.

Preis war irgendwo um die 40k US$ + das Fahrzeug selbst.

Zitat:

Original geschrieben von DaBauer



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Wahnsinn... 2014er Modell? Wer verbaut so was? TÜV problematisch? Kosten ca.??

Danke, Buddy

Ja, 2014er Modell, deswegen gab es auch Probleme mit dem Getriebe und ich musste zu einer Firma, die eigentlich Getriebe für (oft) getunte Diesel Heavy-Duty PickUp-Trucks herstellt. 8 Gänge bedeutet halt leider viele kleine Zahnräder. Also den ganzen Motor und Anhang hat Hennessey Performance Engineering bei sich in der Nähe von Houston/TX gebaut. Die Getriebeteile wurden zu AMS bei Chicago geschickt und dort wurde dann der Antrebsstrang ab Drehmomentwandler zusammengezimmert.

Viele angebotene Tuningkits von HPE kann man sich auch entweder nach Hause schicken lassen, um es selbst zu machen, oder man kann es direkt an eine Werkstatt schicken lassen. HPE und AMS bieten aber auch Tuning per Post an - also man schickt das Auto per Post (zB. DHL, oder ein auf Automobilversand spezialisiertes Unternehmen) zu denen, die schrauben rum, und schicken es einem fertig wieder zurück.

TÜV... Diese Halunken wollen nichts einfachso abnehmen. Also bis heute habe ich auf dem GC keine deutsche Zulassung und fahre folglich mit US-Zulassung rum. Ich weiß allerdings, dass es in Mitteleuropa einige HPE Fahrzeuge mit EU-Zulassung gibt (selbst 2 Ram SRT-10 twin turbos mit über 1000PS) also wer sich auf bürokratisches Papiergewurschtel einlassen will, der kann seinen getunten Benzin-Ami fast immer auch in Deutschland zulassen.

Preis war irgendwo um die 40k US$ + das Fahrzeug selbst.

Wahnsinn... das ist wirklich mal ne Nummer! Der SRT hat ja an sich schon einen enormen "Bums", das muss ja nun astronomisch sein! Wie sieht es mit dem Sound aus?

Willst du nicht mal Bilder von dem Teil und den Umbauten hier reinstellen? 🙂

Gruß

Der Sound ist natürlich ein wenig lauter, aber im Grunde unverändert (deswegen habe ich mich gegen Turbos entschieden) und unter Vollast kommt halt das Kompressorpfeifen deutlich hörbar dazu, was mir sehr gefällt. Definitiv um einiges lauter, als ein 63AMG unter Vollast 🙂

Bilder von den Umbauten kann ich demnächst mal hochladen. Von mir aus auch von außen, aber da sieht er aus, wie jeder andere 2014er GC SRT :-P

Ne Soundprobe wäre toll - mir ist unser SRT noch einen Hauch zu leise... der HEMI kann deutlich mehr...

Klappenauspuffanlage ist das Zauberwort 😁
Wenn ich später zu hause bin, kann ich gerne ein Video hochladen

gruß

Zitat:

Original geschrieben von TwoKinds


Klappenauspuffanlage ist das Zauberwort 😁
Wenn ich später zu hause bin, kann ich gerne ein Video hochladen

gruß

Kannst du gerne machen! Würde mich auch interessieren!

VG
Zahni

was ist denn das für ein Witz mit dem GLK (Artikel)....?
Der GLK soll ein SUV sein?
Also mal ehrlich das ist ein Kombi, und sonst nix...
Muss immer wieder schmunzeln, wenn ich dieses niedrige Rumgehüpf auf der Straße sehe.

einfach mal so eingeschmissen in die "echte SUV" Gemeinde...;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen