Jeep Avenger Mängel Zusammenstellung

Jeep Avenger

Nachdem die Beiträge im Hinblick auf die Mängel möglicherweise zukünftig mehr werden habe ich hier versucht die Initiative zu ergreifen und ein eigenes Thema zu eröffnen, damit die Beiträge in den anderen Bereichen nicht ständig mit vermissten Themen zu tun haben.

36 Antworten

Ein Freundliches Hallo in die Runde.

Ich hänge mich hier mal ran. Wenn das nicht passt oder der TE etwas dagegen hat, kann das auch gerne verschoben werden.

Die beste Ehefrau von allen ist Schockverliebt in einen Avanger 4XE. Mj25, Overland 1.2L T3.

Stormgrey mit Dach Volkano Black. Mir hat das Auto auf der Probefahrt auch sehr gut gefallen, wendig und flott. Lackierung und spaltmasse tadellos, da hab ich bei MB schon schlimmeres gesehen.

Wenn ich hier so lese, halten sich die Probleme ja in Grenzen und betreffen meist das erste Modelljahr. Viel Info über das Fahrzeug kann ich hier zumindest nicht finden.

Was macht man nun als guter Ehemann. Man stößt einen schönen C43 ab, mit dem ich mehr Spaß hatte, wie meine Frau jemals gehabt hat. Was soll’s, happy wife, happy Life.

Wir werden das Fahrzeug für 259,- netto gewerblich für 3 Jahre leasen. Sollte man für das 3. Jahr noch eine Anschlussgaranzieversicherung abschließen oder sind die 600,- Unsinn?

Auf was sollte ich sonst noch achten?

Grüsse Pido

Zitat:
@pido schrieb am 19. Juli 2025 um 14:33:11 Uhr:
Die beste Ehefrau von allen ist Schockverliebt in einen Avanger 4XE. Mj25, Overland 1.2L T3.

Dazu fällt mir die Story vor 30 Jahren ein, als sich meine EX plötzlich in einen hübschen Südländer mit langen lockigen Haaren schockverliebte und mich einfach mal so abservierte. Nach ein paar Monaten traf ich sie, mit ultravioletter Wange und blauem Auge. Als sie anfing mir was vorzuheulen, hatte ich es dann plötzlich ganz eilig und ihre nachfolgenden Anrufe (jede Menge) hab ich geblockt. Zum Glück war ich in der Zwischenzeit auch umgezogen und mir ist vermutlich so Einiges erspart geblieben.

Mit dem Leasing und einer Anschluss Garantie machst du auf jeden fall nichts falsch und deine Frau glücklich. So habt ihr genug Zeit den Avenger kennen zu lernen und wenn er rumzickt, dann schieß ihn in den Wind.

Obwohl ich mit meinem Cherokee 2018 sehr zufrieden bin, würde ich mir heute keinen NEUEN Jeep anschaffen. Es gibt Ausnahmen bei den Werkstätten, aber im Durchschnitt ist der Jeep-Service und Ersatzteilversorgung unterirdisch. Keine Antworten auf Anfragen ist Standard. Aber wie gesagt, du kannst das im Leasing alles abchecken.

Viel Spaß mit dem schicken Flitzer.

@pido Ich würde sagen die Mängel in diesem Forum halten sich deswegen in Grenzen, weil:

a) Die Verkaufszahlen vom Avenger unterirdisch sind

b) Die wenigen Nutzer die etwas dazu beitragen könnten hier nicht posten weil von einigen anderen Usern ja eh alles kleingeredet wird.

Du solltest mal die Suchmaschine deines Vertrauens mit dem finden eines spezifischen Avenger-Forums bemühen. Ich glaube nicht dass du dann noch einen Avenger in betracht ziehst.

Eine kleine Zusammenfassung: So wie es mit dem Avenger angefangen hat, namentlich Versprechungen vom feinsten, geliefert wurde dann ein Abklatsch davon, so geht es weiter. "Unerklärlliche" Totalausausfälle ohne Einträge im Fehlerspeicher bei denen die Werkstatt und Jeep/Stellantis die Kunden im Regen stehen lässt. Offenbar ist mittlerweile ein fataler Entwicklungsfehler "bekannt" bei dem die gewählten Materialien einer Steckverbindung im Kabelbaum zu großen Problemen führt. Eine nicht funktionierende App für die monatlich zu zahlen ist, so man einige nützliche Feature nutzen möchte die man aber letztendlich nicht nutzen kann, ist eigentlich noch das kleinste Problem.

Meine Prognose: Die Liebe wird nur kurz währen, der Schock wird bleiben. Also Finger weg, nicht nur vom Avenger sondern von allen Stellantis Fahrzeugen, der Konzern fährt seine Marken gerade an die Wand.

Avenger bloß die Finger davon lassen! Es wird sich rächen das Teil!
@myEQV schrieb am 20. Juli 2025 um 14:33:24 Uhr:
@pido Ich würde sagen die Mängel in diesem Forum halten sich deswegen in Grenzen, weil:
a) Die Verkaufszahlen vom Avenger unterirdisch sind
b) Die wenigen Nutzer die etwas dazu beitragen könnten hier nicht posten weil von einigen anderen Usern ja eh alles kleingeredet wird.
Du solltest mal die Suchmaschine deines Vertrauens mit dem finden eines spezifischen Avenger-Forums bemühen. Ich glaube nicht dass du dann noch einen Avenger in betracht ziehst.
Eine kleine Zusammenfassung: So wie es mit dem Avenger angefangen hat, namentlich Versprechungen vom feinsten, geliefert wurde dann ein Abklatsch davon, so geht es weiter. "Unerklärlliche" Totalausausfälle ohne Einträge im Fehlerspeicher bei denen die Werkstatt und Jeep/Stellantis die Kunden im Regen stehen lässt. Offenbar ist mittlerweile ein fataler Entwicklungsfehler "bekannt" bei dem die gewählten Materialien einer Steckverbindung im Kabelbaum zu großen Problemen führt. Eine nicht funktionierende App für die monatlich zu zahlen ist, so man einige nützliche Feature nutzen möchte die man aber letztendlich nicht nutzen kann, ist eigentlich noch das kleinste Problem.
Meine Prognose: Die Liebe wird nur kurz währen, der Schock wird bleiben. Also Finger weg, nicht nur vom Avenger sondern von allen Stellantis Fahrzeugen, der Konzern fährt seine Marken gerade an die Wand.
Ähnliche Themen

Ich hab dann mal Tante Google bemüht und im Avanger Forum quergelesen.

Dort könnte ich feststellen, das es größtenteils die frühen Baujahre und vor allem elektrische Fahrzeuge betrifft. Nach 2024 ist es dort,auch wie hier, sehr ruhig geworden.

Wir werden das Wagnis Stellantis die nächsten drei Jahre eingehen. Dies auch wegen meinem guten Opel und Jeep Händler, bei dem ich früher einige Opel gekauft habe und ich ihm vertraue, Probleme mit dem Auto richtig anzugehen.

Wenn es nicht passt, was soll’s, drei Jahre sind schnell rum und die Leasing kosten überschaubar. Kaufen würde ich nach lesen der Foren aber auf keinen Fall.

Danke für euren Input.

Grüße Pido

Zitat:
@pido schrieb am 21. Juli 2025 um 10:19:51 Uhr:
Ich hab dann mal Tante Google bemüht und im Avanger Forum quergelesen.
Dort könnte ich feststellen, das es größtenteils die frühen Baujahre und vor allem elektrische Fahrzeuge betrifft. Nach 2024 ist es dort,auch wie hier, sehr ruhig geworden.
Wir werden das Wagnis Stellantis die nächsten drei Jahre eingehen. Dies auch wegen meinem guten Opel und Jeep Händler, bei dem ich früher einige Opel gekauft habe und ich ihm vertraue, Probleme mit dem Auto richtig anzugehen.
Wenn es nicht passt, was soll’s, drei Jahre sind schnell rum und die Leasing kosten überschaubar. Kaufen würde ich nach lesen der Foren aber auf keinen Fall.
Danke für euren Input.
Grüße Pido

Stimme Dir absolut zu. Gekauft hätten wir unseren Avenger e nicht, dafür ist er für das Gebotene viel zu teuer. Aber gegen eine faire Leasingrate hatten wir nichts einzuwenden. Das Auto läuft übrigens fehlerfrei, nur die App ist ne Katastrophe. Nicht zu fassen, dass man was zahlen muss, um die Standheizung/Klimatisierung via App benutzen zu können.

Für das dritte Jahr unbedingt wohl eine Anschlussgarantie besorgen erscheint ja selbstverständlich inzwischen ;-) nur weil der Leasingvertrag noch läuft heißt es noch lange nicht dass die Mängel im dritten Jahr außerhalb der Garantiezeit auftreten einem nicht auf die Füße fallen ;-) Viel Glück dabei auf jeden Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen