Jeep Avenger 1st Edition: Die Mogelpackung des Jahres 2023?

Jeep Avenger FH1

Es gibt viele verteilte Information zum Thema Ausstattung 1st Edition und ist vielleicht eine eigenes Thema wert. Die 1st Edition war offiziell bis zum 31.12.2022 bestellbar, eine vollständige und ausführliche Ausstattungsliste hat so gut wie niemand bekommen. Wenige Informationen kamen von Jeep/Stellantis, dafür umso mehr von Influencern in den sozialen Medien.

Hier geht es nicht um die rechtliche Betrachtung, sondern darum die Kommunikation und Kundenfreundlichkeit von Jeep bzw. Stellantis aufzuzeigen und Informationen aus vielen Quellen zusammenzutragen was die zukünftigen Besitzer der 1st Edition (vermutlich) erwartet. Ich werde versuchen diesen Kommentar aktuell halten.

Laut Pressmitteilung vom 9.12.2022: Von sofort an ist die exklusive und voll ausgestattete 1st EDITION des Jeep Avenger bestellbar.
Nun ja, ganz so exklusiv und voll ausgestattet ist sie nicht, eigentlich ist es ein eingeschränkt konfigurierbarer Summit, es konnte nur die Farbe gewählt werden. Dazu kommen noch ein paar "Hoppalas":

- Die beheizbare Windschutzscheibe
sind Heizdrähte in der Windschutzscheibe im Bereich der Scheibenwischer.

- Immer gelbe Farbe im Armaturenbrett
Das könnte eine Überraschung für diejenigen sein, die sich für die Farbe Granite oder Volcano entschieden haben.

- Es gibt kein eingebautes Navigationssystem,
und konnte auch nicht konfiguriert werden. Das ist komplett unverständlich. Soviel zur exklusiven und voll ausgestatteten 1st EDITION.

- Die Zwei-Zonen-Klimaanlage
steht im österreichischen Preisblatt und steht in Deutschland als Ausstattung in einigen Leasingverträgen. In Wirklichkeit ist es nur eine Monozonen-Klimaanlage.

- Eine mitgelieferte Wallbox
steht im österreichischen Preisblatt und einigen deutschen Kunden wurde vom Händler wohl auch eine Wallbox mündlich bestätigt. Was es für eine Wallbox ist, oder ob doch nur ein normales Typ2 Ladekabel damit gemeint ist, steht noch komplett offen.

Fehlen noch Punkte? Lasst es mich wissen.

Historie
31.1.: Erste Version

86 Antworten

Es wird immer lustiger. Mir hatte der Stellantis-Jeep Pressesprecher gegenüber mittels Grafik mitgeteilt, dass die Windschutzscheibe im Auflagebereich der Scheibenwischer und nahe dem A-Säulenverlauf auf der Fahrerseite beheizt sein würde. Die im vorherigen Beitrag geteilte Preisliste beschreibt nur noch die Wischerauflage.. Das Auto wird ein echtes Überraschungspaket und Jeep hält den Spannungsbogen schön hoch :-) Nicht dass es langweilig und ruhig um das Auto wird… :-)

@myEQV Noch mal die Frage: Was ist dein aktueller Status zum Avenger?

Habe mal kurz deine paar Beiträge im Vito Forum überflogen, da sehe ich nur getrolle.

Zitat:

@Wienus schrieb am 31. Januar 2023 um 17:48:04 Uhr:


(...) Mir hatte der Stellantis-Jeep Pressesprecher gegenüber mittels Grafik mitgeteilt, dass (...)

Bei welcher Gelegenheit war das bzw. gibt es die Grafik noch?

Für mich ist dieses Fahrzeug und noch mehr dessen Markteinführung eine Schande für die Marke Jeep. Danke an die Stellantisführung.......

Ähnliche Themen

@myEQV Du machst hier ein großes Fass auf mit "Die Mogelpackung des Jahres 2023" und dann kommt von dir nichts zur aktuellen Situation mit deinem Avenger?

Keine Antwort ist natürlich auch ne Antwort.

Zitat:

@myEQV schrieb am 31. Januar 2023 um 17:10:06 Uhr:



Zitat:

@firehead80 schrieb am 31. Januar 2023 um 16:43:59 Uhr:


Den Konfigurator habe ich mir nicht angesehen. Die Info ist vom Händler.

Ich bin ziemlich sicher, dass der Avenger keine Lenkhilfe zum Ein- und Ausparken hat. Im Anhang die (DE) Preisliste in der es nicht aufgeführt ist.

Mein Händler hat mir übrigens etwas von einer Lenkradheizung erzählt. Das soll aber kein Händlerbashing werden, denn so wie das mitbekommen habe, wurde die mit Informationen von Jeep ganz schön im Stich gelassen.

Hmm... da er einen Lane-Assist hat, ist ja eigentlich alles an Bord, was man braucht. Aber ich gebe zu, ich bin mir bzgl. des Wortlautes nicht mehr ganz sicher, ob nun nur "Hilfe" oder "Selbstlenkend". Lenkradheizung habe ich auch mal gehört, ist aber dann in der Liste auch nicht mehr zu finden, erwarten wir also erst einmal nicht.

Zitat:

@firehead80 schrieb am 31. Januar 2023 um 18:42:03 Uhr:


Hmm... da er einen Lane-Assist hat, ist ja eigentlich alles an Bord, was man braucht. Aber ich gebe zu, ich bin mir bzgl. des Wortlautes nicht mehr ganz sicher, ob nun nur "Hilfe" oder "Selbstlenkend". (...)

Er hätte auch für ein Navi alles an Bord.

In der österreichischen Preisliste stehen die Ausstattungscodes dabei, es gibt keinen Code XPK beim Avenger. Momentan fehlt mir noch die Vorstellung, wie ein Parkassistent ohne Lenkhilfe bzw. selbständiges Lenken sinnvoll funktionieren kann. Merkwürdig ist auch, dass es in keinem mir bekannten Review vom Avenger erwähnt wurde.

Zitat:

@myEQV schrieb am 31. Januar 2023 um 19:33:46 Uhr:



Zitat:

@firehead80 schrieb am 31. Januar 2023 um 18:42:03 Uhr:


Hmm... da er einen Lane-Assist hat, ist ja eigentlich alles an Bord, was man braucht. Aber ich gebe zu, ich bin mir bzgl. des Wortlautes nicht mehr ganz sicher, ob nun nur "Hilfe" oder "Selbstlenkend". (...)

Er hätte auch für ein Navi alles an Bord.

In der österreichischen Preisliste stehen die Ausstattungscodes dabei, es gibt keinen Code XPK beim Avenger. Momentan fehlt mir noch die Vorstellung, wie ein Parkassistent ohne Lenkhilfe bzw. selbständiges Lenken sinnvoll funktionieren kann. Merkwürdig ist auch, dass es in keinem mir bekannten Review vom Avenger erwähnt wurde.

Das mit dem Navi stimmt meines Wissens nach nicht. Da fehlen Teile / Kabelbaum oder so. Daher ist auch ein Nachrüsten wohl nicht möglich (oder nur mit extremem Aufwand).

Zitat:

@firehead80 schrieb am 31. Januar 2023 um 19:49:26 Uhr:



Das mit dem Navi stimmt meines Wissens nach nicht. Da fehlen Teile / Kabelbaum oder so. Daher ist auch ein Nachrüsten wohl nicht möglich (oder nur mit extremem Aufwand).

Diese Diskussion hatte ich schon geführt.
Sind wir uns einig, dass die Position vom Fahrzeug aufgrund der gesetzlich vorgeschriebene eCall Funktion bekannt sein muss? Auch einige Uconnect LIVE-Dienste benötigen den Fahrzeugstandort. Ein fehlendes Bauteil ist dem Kunden gegenüber aber natürlich immer ein bequemes Totschlagargument. Genug jetzt, weil es hier nicht zum Thema passt.

Aber wir waren beim Parkassistenten oder besser bei der "Parallel- und Senkrechteinparkhilfe und -ausfahrhilfe (XPK)", die so wie es scheint bei Ihnen in der Ausstattung aufgeführt ist, aber von der im Großen und Ganzen unbekannt ist. Ich habe nachgesehen, ein Renegade oder Compass parkt tatsächlich selbstlenkend unter Überwachung und Verantwortung des Fahrers selbstständig ein.

Entweder wir haben hier die paradoxe Situation dass eine Ausstattung in Reviews nicht erwähnt wird aber vorhanden ist oder einen weiteren Fehler in der Ausstattungsliste der 1st Edition.

@myEQV es gibt keine weitere 1st Edition. Was versuchst du hier zu machen?

@myEQV: Uconnect LIVE ist übrigens seit 1.1.23 Geschichte. Leider….

Zitat:

@kautsky2 schrieb am 31. Januar 2023 um 21:50:05 Uhr:


@myEQV: Uconnect LIVE ist übrigens seit 1.1.23 Geschichte. Leider….

Oh, danke für den Hinweis. Ich bin Jeep Neuling und es gibt wohl viele Services bei Jeep oder auch nur unterschiedliche Bezeichnung für ein und dasselbe. Wie auch immer, wenn ich mir die Angaben in der aktuellen Preisliste ansehe, dann steht: "Uconnect Connectivity und Live Services" (mit Fußnote)

=>In der Fußnote findet man:
Weitere Informationen zu den UConnect LIVE-Diensten und Apps finden Sie unter www.driveuconnect.eu/de

=> Und auf www.driveuconnect.eu/de findet man weiter (Übersetzt mit Google-Translator):
Ab dem 1. Februar 2023 ist es nicht mehr möglich, Ihre verbundenen Dienste über das Drive Uconnect-Portal zu verwalten, aber keine Sorge!
Öffnen Sie Ihre Uconnect LIVE-App (oder laden Sie sie jetzt herunter!) und Sie können auf das spezielle Portal zugreifen, um auf alle Ihre Mopar® Connect-Dienste zuzugreifen.

Bei der Glegenheit habe ich aber gerade nochmal auf www.jeep.de/jeep-avenger/elektro nachgesehen und da ist weiter unten zu lesen:
UCONNECT™ SERVICES
Genießen Sie Ihre Freiheit: Die Jeep® App erlaubt Ihnen, direkt über Ihr Smartphone mit Ihrem Fahrzeug zu interagieren.
Direkt darunter gibt es fünf Tabs:
MY ASSISTANT?
MY REMOTE
MY CAR
MY NAVIGATION
MY eCHARGE
MY FLEET MANAGER

Der "MY ASSISTANT?" wird beschrieben mit:
Der beste Begleiter bei jeder Fahrt?
Sie hatten eine Panne und brauchen Unterstützung? Kontaktieren Sie einfach unser 24h-Callcenter über die Funktion My Assistant in der Jeep® App. My Assistant übermittelt im Notfall automatisch die Position Ihres Fahrzeugs samt VIN-Nummer an den Kundendienst.

Offenbar kennen ganz viele Systeme des Fahrzeuges die Position, aber eine eingebaute Navigation ist bei der 1st Edition leider nicht möglich 😉

Es geht hier glaub ich nicht um recht oder unrecht.

Geht hier darum, dass Jeep eine First Edition direkt und indirekt vermarktet haben, was wir vermutlich nicht so bekommen. Es geht um die unpräzise Kommunikation seitens Jeep und Händler und auch um fehlerhafte Quellen und letztendlich sogar fehlerhafte Dokumente und Verträge.

Mein Händler hatte mir nicht gesagt, dass das Navi fehlen wird. Bevor der Konfigurator freigeschaltet wurde, ging auch auch davon aus, dass es dabei ist, da auch ihm vollausgestattet kommuniziert wurde und er es aber von anderen Modellen nicht kenne, dass bei verbautem Display explizit die Navi Funktion rausprogrammiert wird.
Mei Händler sagte mir, dass das Navigationssystem sich unter dem Begriff 10+‘ Display und Uconnect verbirgt.
Er war selbst dann überrascht, dass es nachträglich eine Option dafür gibt.

Ich war selbst in Köln bei einem der Deutschland Vorstellungen und an der Veranstaltung hat sogar der Verantwortliche für Jeep Deutschland teilgenommen. In der Präsentation sprach man bei der First Edition über Navigation, Verkehrszeichenerkennung und auf welchem aktuellem technischen Stand das Auto ist. Da man offiziell diese Funktionen bei der Präsentation aufgelistete hat, hatte ich auch hier meinem Händler geglaubt, dass das alles unter dem Displays und U Connect sich verbirgt.

Dass der Vertrag rechtens und gütig, ist klar und wenn da was nicht aufgelistet wird, dann bekommt man es nicht.
Andersrum kann es nicht sein, dass etwas drin steht, was es überhaupt nicht gibt oder geben kann. Klar ist auch, dass es ein Stornierungsgrund ist, aber ich glaube die meisten First Edition Vorbesteller wolle. Gar nicht kündigen, sondern entweder seitens Jeep eine offizielle Aussage zu diesem Thema gemacht wird oder am liebsten das Auto was sogar auf der Stellantis kommuniziert wird.

Der Kabelbaum ist auch kein Argument für das nachträgliches Hinzufügen des Paketes.
Das Navigationssystem ist nur Software und für das Paket enthaltende Verkehrszeichenerkennung braucht man die obere Frontkamera. Die ist aktiv und angeschlossen, da die First Edition die Drohnen View beim Parken hat. Infotainment Display ist auch verbaut. Demnach verstehe ich nicht, was am Kabelbaum gemacht werden muss.
Mir wurde das von meinem Händler durch jemanden bei Jeep auch bestätigt, dass das Paket nur Software sei. Aber was gesagt wird und was Wahrheit ist, sind wohl bei Jeep immer zwei paar Schuhe.

Zitat:

@Japocino schrieb am 1. Februar 2023 um 00:13:19 Uhr:


Es geht hier glaub ich nicht um recht oder unrecht.

Geht hier darum, dass Jeep eine First Edition direkt und indirekt vermarktet haben, was wir vermutlich nicht so bekommen. Es geht um die unpräzise Kommunikation seitens Jeep und Händler und auch um fehlerhafte Quellen und letztendlich sogar fehlerhafte Dokumente und Verträge.

(...)

Vielen Dank!
Ja genau, es geht nicht um recht oder unrecht, es geht um Kommunikation und auch Kundenfreundlichkeit. Beides ist schlicht und ergreifend nicht genügend. Es gibt noch nicht einmal so etwas wie eine Entschuldigung seitens Jeep/Stellantis, noch irgendein Entgegenkommen, daher soll man solche Dinge aufzeigen sonst macht das Schule.

Ich habe neben dem Avenger auch eine offene Bestellung für ein L7e von einem kleinem Unternehmen. Ich weiß zwar nicht genau wann ich es bekommen werde aber ich weiß was ich bekomme.

Vielen Dank an die Kollegen und Leidensgenossen - ich habe mich in dem normalen Avenger Beitrag schon lautstark zu Wort gemeldet und mich offenbar unbeliebt gemacht vor all denen, die entweder so lethargisch sind, dass sie alles stillschweigend hinnehmen und sich sogar einen dampfenden Haufen mit Fähnchen vorsetzen lassen oder aus anderen Gründen Jeep die Stange halten.
Wir haben das Leasingfahrzeug neu bestellt und zwar mit einer Preisdifferenz von ungefähr 25 Euro Aufpreis alles gleich nur mit Navigation. Den Leasingvertrag für den First haben wir storniert.
Wir haben ehrlicherweise viel hin und her diskutiert und nur deswegen nochmals bestellt, weil sich keine brauchbare Alternative aufgetan hat. Hätte Tesla nicht den Irrsinn, dass man die Parksensoren momentan ersatzlos wegrationalisiert hätte ohne eine andere aktuell funktionierende Lösung, wäre es ein Tesla Y geworden. Der hat sogar einen geringeren Kaufpreis als der "klapprige mini" Avenger und 300 PS.
Wir sind gehörig sauer und letztlich geht der neue Leasingvertrag zu Lasten des Händlers, der seine ganze Marge in die Erhöhung des Restwert gesteckt hat und damit die Rate runtergerechnet hat. Er bekommt aber scheinbar vom Bescheisser Hersteller auch nichts zurück.
Für die die stornieren wollen, der rechtlich sauberste und angreifbarste Punkt ist die fehlende, vertraglich aber bestätigte 2 Zonen Klimaanlage im Leasingvertrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen