Jedesmal wird mir 10,20€ für Wunschkennzeichen berechnet. Ist das korrekt?
Folgender Sachverhalt.
Sommer Auto und Winterauto. Ein Kennzeichen.
Kennzeichen wird vom Sommerauto entfernt. Damit gehe ich zur Zulassungsstelle. Sommerauto wird abgemeldet und Winterauto angemeldet. Winterauto bekommt die Kennzeichen vom Sommerauto.
Im Frühjahr das selbe Spiel.
Ich kann ja verstehen, als ich das Winterauto zum ersten mal auf mich angemeldet hatte, dass dann eine Gebühr für das Wunschkennzeichen verlangt wird, aber ich hab das jetzt schon mindestens den 3. Winter so gemacht, in den alten Papieren steht doch das Kennzeichen bereits drin. Also ist es für mich lediglich eine Wiederzulassung und die Gebühr die sie JEDESMAL für Wunschkennzeichen verlangen eigentlich Schwachsinn. Wer hat Recht? Dieser Zulassungsstelle traue ich nicht so ganz.
Beste Antwort im Thema
Warum lässt du beide nicht alsSaisonfahrzeuge zu? Wird nicht teurer sein, und erspart ne Menge Rennerei.
53 Antworten
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 10. Dezember 2019 um 20:57:36 Uhr:
Und der Vorteil ist das die Autos in der Zeit in der man nicht mit ihnen fährt (außerhalb der Saison) noch eine Ruheversicherung. Ich grade bei Autos die was wert sind nicht zu verachten, falls die mal abbrennen oder geklaut werden oder oder oder....
Ruheversicherung mit Kasko ist eher selten und keinesfalls Standard bei den Versicherungen (da gab's hier erst kürzlich einen Thread).
Gruß Metalhead
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:45:05 Uhr:
😁 Vermutlich sind die Forenti hier schneller mit der Info als die Berliner Zulassungsstelle.
Wechselkennzeichen? Stell dich nicht so an, wenn du jetzt einen Termin machst, kannst du doch dein Auto für den Winter 2020 auch ummelden (gleich Termin für den Winter 2021 geben lassen nicht vergessen).
Für den Sommer 2020 wird's aber wohl schon zu spät sein. 😁
Gruß Metalhead
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 11. Dez. 2019 um 10:59:13 Uhr:
Würde mich aber wundern wenn es nicht geht.
Würde mich beim Berliner Kennzeichen auch wundern.
Bei meinem Kennzeichen mit 2 Buchstaben, 3 Ziffern und Landkreiskennzeichen (3 Buchstaben) ist die Umwandlung nicht möglich, da zu lang. Ich müsste auf 1 Ziffer oder Buchstaben verzichten.
Tatsächlich habe ich mal den umgekehrten Weg eingeschlagen und von Saison auf Ganzjährig umgestellt. Die Zulassungsstelle war verwundert, dass ich ein anderes Kennzeichen dann haben wollte, das deshalb zusätzliche Gebühren kostete.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:14:35 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:45:05 Uhr:
😁 Vermutlich sind die Forenti hier schneller mit der Info als die Berliner Zulassungsstelle.
Wechselkennzeichen? Stell dich nicht so an, wenn du jetzt einen Termin machst, kannst du doch dein Auto für den Winter 2020 auch ummelden (gleich Termin für den Winter 2021 geben lassen nicht vergessen).
Für den Sommer 2020 wird's aber wohl schon zu spät sein. 😁Gruß Metalhead
Alles üble Nachrede! m Ernst, bei der Zulassungsstele in Berlin-Lichtenberg sind sogar für heute noch Termine frei und online reservierbar. Man kann sich in Berlin auf nichts verlassen, noch nicht einmal auf Unzuverlässigkeit. 😁
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Metall, nein - kein Wechselkennzeichen - mein normales gegen ein Saisonkennzeichen von 03-11.
Auf die Idee das es wg. der Länge nicht hinkommen könnte bin ich noch nicht gekommen.
Also nachfragen.
Danke Euch erstmal.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:59:13 Uhr:
Leider finde ich keinen Hinweis auf der Berlin-Seite das die Kennzeichen-Kombination erhalten bleibt.
Würde mich aber wundern wenn es nicht geht.
Wenn Du zur Zulassungsstelle gehst und möchtest Dein zugelassenes Fahrzeug um den Saison Zeitraum erweitern, brauchst ne eVB, die ZB 1 und 2 und die alten Bleche.
Die Kombination bleibt erhalten,auf den neuen Blechen wird die Saison mit drauf geprägt. Das Blech wird dann etwas länger,wenn man nicht vorher schon 520mm Blech hat und die Kennzeichen Kombination nicht schon 8 Stellen lang ist. Mehr als 8 Stellen einschließlich Saison und /Oder H passen nicht auf ein 520mm Kennzeichen.
Gruß M
Zitat:
@Kai R. schrieb am 10. Dezember 2019 um 22:06:58 Uhr:
Das Reservieren des Kennzeichens kostet aber nur 3-5€
2,60 Euro
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:34:42 Uhr:
Müsste mal parallel wissen ob ich mein normales jetzt bestehendes (Wunsch)-Kennzeichen in ein Saison-Kennzeichen ändern kann?
Dazu müsste man Dein Kennzeichen wissen, zumindest wieviele Stellen es jetzt hat. Kannst auch selbst rechnen, es gehen max. 8 Zeichen/Zahlen/Buchstaben auf ein Kennzeichen.
z.B. Max. AUR BB 999 = 8 oder AUR BB 99 + Saison = 8
Unter den genannten Umständen kannst Du zu jeder Zeit auf Saison gehen, oder auch zurück.